Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. Irgendwas ist ja immer. Aber das weiß man, wenn man sich so'n Teil zulegt und selber entweder nicht die Zeit, Know-How, Equipment oder im schlimmsten Falle über alle drei Dinge nicht verfügt. Und wenn alles nix hilft: Fahren bis der Bock die Grätsche macht und weg damit. Entweder für Schmales an einen hoffnungslosen Optimisten verkaufen oder in die Presse damit. Der 900 ist auch nur ein Auto.....ein schönes zwar, aber auch nur ein Auto. Naja....nach diversen 900ern bin ich weniger emotional, was diese Gattung angeht. Und vermutlich wäre ich mit dem Thema schon lange durch, wenn ich nicht speziell mein Auto gefunden und mich neu verliebt hätte. Dann würde ich eventuell schon eine andere Marke oder bestenfalls einen 9000 oder GM-Saab fahren. Ich bin durch alle emotionalen 900er-Phasen durch, die man sich nur vorstellen kann. Die rosa 900-Brille hab ich abgesetzt und in die "Ablage; Rund-" verfrachtet.
  2. Immer diese patholigische Salzpanik. Schlimm..... Wenn alles geschweißt ist, wird er gut konserviert, wie ich Morpheus kenne. Der Mann macht keinen halben Kram.....meistens. (Das Kapitel 9-3/II-Tuning heften wir mal mit päpstlichen Wohlwollen unter Lehrgeld ab.) Und wenn er damit fertig ist, dann wette ich, dass man mit der Karre offen durchs Wattenmeer knistern kann, wenn Ebbe ist. Zur Not mir Aussenborder als Notfalloption. Für alles andere gibt es Schweißgerät, Reparaturblech, Lack und Leute die damit umgehen können. Ich freu mich für dich und deine Lütte! Ich weiß ja, dass Du immer mal ein bisschen mit den schwedischen Salzphobikern geliebäugelt hast. Das du nun beides in der Garage stehen hast, spricht für dich. Aber einen kleinen Tip aus Erfahrung habe ich für dich (weil ich dich kenne): Bei den alten Schlorren musste auch mal "lang hängen lassen" und den kleinen Perfektionisten in einem selber auch mal geißeln, indem man den Bock auch mal qietschen, klappern, schnarren, rasseln und rappeln lässt. Ich weiß......das ist eigentlich nicht Morpheus-Land, aber ansonsten treibt dich so'n Ding erst in den Wahnsinn und anschließend in den Ruin. I know what i'm talking about. Man bekommt jeden hoffnungslosen 900 wieder gut hin, aber das dürfte dazu führen, dass er durch den 9-3/II gegenfinanziert werden muss. Das muss ja nicht sein. Dafür ist der Breitschlappenträger zu schön.
  3. Ja aber Hallo! Mehr geht doch nicht, oder!?
  4. AOG hat auf klatschie76's Thema geantwortet in Hallo !
    Winterschlorren?
  5. AOG hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles was ich zu sagen habe: OMFG!
  6. AOG hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Der Spiegelartikel ist einfach nur großer Mist. Journalistischer Grandezza sieht anders aus. Im Artikel wird der "lahme" 200PS Motor kritisiert, in der Bilderserie aber als munter und kraftvoll hervorgehoben. Ein Blick auf den Bordrechner soll die journalistische Weiseheit sein? Und BMW und MB können es besser? Das will ich sehen! Da hat ein untalentierter Praktikant schnell mal einen Artikel zusammengeschustert, der ohne Lektorat in den "Druck" gegangen ist. Und die Bilder sind übrigens tatsächlich höchst unprofessionell! Ein Auto lässt man vor einer Aufnahme aufwärmen, so das die kalte Morgenluft nicht auf dem Lack kondensiert und somit als matte Stellen in Erscheinung treten. Grundsätzliche Zusammenfassung: Der Artikel disqualifiziert sich selber. Basta! Ich wünsche jedenfalls Nikolaus viel, viel Spaß und jede Menge Vorfreude auf seinen 9-5! Möge er einen Feuchten auf derartig miese und unprofessionelle Presse geben. Ich freu mich jedenfalls mit!
  7. AOG hat auf Bluenote's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn schon, dann ein Gombi Kuh Beeh!
  8. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Deswegen halte ich auch nichts von "Winterhuren", die lediglich einen - bestenfalls - mittelmäßigen Kompromiss darstellen. Das was KGB macht, ist im Gegensatz dazu absolut konsequent und eigentlich nur richtig.
  9. AOG hat auf Bluenote's Thema geantwortet in Hallo !
    Hehe.....bestens! Ich hab den "Verweigerer" auch nur einmal pers. getroffen. Wirklich ein angenehmer und äusserst sympathischer Kerl!
  10. AOG hat auf Bluenote's Thema geantwortet in Hallo !
    An die zwei Tacho-Birnchen kommste ran, wenn man die linke Lautsprecherabdeckung abnimmt.(2 Schrauben) Die Lämpchen (2x) der Lüftungsverstellung sind durch den Radioschacht zu erreichen. Die untere ist etwas fummelig, die obere recht einfach zu erreichen. Kein Problem und eigentlich schnell erledigt. Für die Lämpchen im Tacho lässt sich hervorragend mit einem kleinen (Vespa-?) Spiegel arbeiten. Ansonsten muss man fühlen, von aussen durch die Frontscheibe gucken, wieder fühlen....etc. Ist 'ne entspannte Arbeit für'n Sonntag. Der Innenhimmel ist auch kein Hexenwerk. Ein geschmeidiges Wochenende mit 'ner Tasse Bier und das Dach ist wieder schick. @Rollerszene vs. Hamburg Hier im Forum ist "Konsumverweigerer" unterwegs. Der ist in der Hamburger Rollerszene auch tief involviert. Fährt übrigens das Pendant zu deinem Silbernen, nur als Steili. Eventuell seid ihr euch sogar "unwissentlich" begegnet?
  11. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ging im Vergleich Crossies vs. Ronalis auch erh darum, dass ein Auto im Winter nicht zwangsläufig doof aussehen muss, nur weil einem Alus zu schade sind. Ich steck mir doch lieber schicke Räder auf's Auto als 6 Monate im Jahre eine entsetzliche Optik ertragen zu müssen.
  12. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ist denn gegen schöne Winterräder einzuwenden?
  13. "Du bist zwar nicht mein Lieblingstier, aber bleib trotzdem von meinem Helm weg."
  14. AOG hat auf AOG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    T7, manuelles Getriebe P1500 ist, soweit ich richtig informiert bin, mit im Fehlerspeicher. Und einer der Zündfehlercodes (Vermutlich P030x) Meiner Erfahrung nach sind diese aber fast immer im Fehlerspeicher und solange sie eine bestimmte Anzahl innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne nicht überschreiten, werden sie nur als Fehler abgelegt, jedoch nicht als CE angezeigt.
  15. AOG hat auf AOG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, seit geraumer Zeit wirft unser '01er 9-3 noch vor der der ersten Zündung eine Fehlermeldung. (CE-Lampe) Den Fehlercode habe ich leider gerade nicht "auf Tasche" da ich selber nicht beim auslesen dabei war. (Meine liebe Frau hatte sich der Sache angenommen) Jedenfalls sind die Symptome wie folgt: 1.) Zündung an (kein Start!) CE bleibt an. Jedoch sporadischer Fehler, kommt also nicht immer, aber in regelmäßigen Abständen. 2.) Motorlauf ohne Problem (Keine Aussetzer, normales Startverhalten, normaler Motorlauf, normaler Ladedruck e.t.c.) 3.) Vor 2 Jahren neuer KW-Stellungssensor eingebaut. 4.) Zu Vergleichszwecken andere DI aufgesteckt. Keine Änderung. 5.) Stärkere Batterie verbaut. (74Ah statt 60Ah) 6.) Alle Steckervebindungen geprüft. Ok. Jedenfalls war wohl der Code sinngemäß "Zu niedrige Spannung" "Unklare Zündung" "Zündung 1-2-3-4", wobei eine Zündung wohl übersprungen wurde bzw unklar war, oder sowas in der Art. Ich habe leider nirgendwo einen Fehlercode finden können, der in etwa dieser Beschreibung entsprechen könnte. Ja, ich werde den Fehler mit Tech2 erneut auslesen lassen um den exakten Code zu haben. Aber hat jemand eine Idee woher so ein Fehler kommen könnte?
  16. AOG hat auf griffin's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Die Mutter aller sportlichen SAAB-Events auf öffentlichen Strassen. Absoluter (!!) Kultcharakter.........
  17. Was hast du denn ausgebuddelt????
  18. Die schmale Leiste unter der Sicke? Die waren optional und ist geklebt.
  19. AOG hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein leichtes Sprudeln, das aussieht, als ob man unter Wasser mit einem Gartenschlauch ganz vorsichtig Wasser an die Überfläche sprudeln lassen würde (anders könnte ich das jetzt nicht beschreiben) ist okay. Die Wasserpumpe schickt bei laufendem Motor immer ein paar gleichmäßige Druckwellen in den Ausgleichsbehälter. Halt mal die Nase dran ob das streng nach Abgasen riecht oder ob da ein Ölfilm zu erkennen ist. Wenn nicht......dann gute Reise und schönes Wochenende.
  20. Was mich ehrlich gesagt erstaunt, ist die Tatsache, dass die 9-5er in S wertstabiler sind als in D. Das Preisniveau für diese Autos ist dort erkennbar höher.
  21. Rosenquarz ist die Bezeichnung für den Aussenlack. 1986: Code 129 1987 - 1990: Code 202 Wurde gern und häufig in Kombination mit rotem Velours geordert. Daher wohl auch öfters die Assoziation "...mit Rosenquarz Ausstattung".
  22. Ja, aber das ändert nichts daran, dass die Stosstange die gleiche ist.
  23. Die Stosstange beim Schragi ist auch überall gleich. Der Unterschied liegt im Seitenteil des Aerokits. Stosstange und Frontspoiler sind ein Teil + Spoilerlippe (Fehlt serienmäßig beim beim "i") Dann das jeweilige Seitenteil (Aero oder normales Seitenteil. Turbo wieder mit zus.montierter Spoilerlippe). Lediglich die Farben sind unterschiedlich. Einige haben Softlack drauf (Aero & Turbo), andere sind unlackiert ("i") Ich hab mal zum Vergleich ein paar Bilder meiner Ehemaligen angehängt.
  24. Ist alles gleicher Kram. Die 900er US-Modelle haben allerdingt i.d.R. keine Scheinwerferwischer, was aber wumpe ist, da die sowieso nur durch das kleine "Gitter" durchgeschoben werden uns somit baulich am Stoßfänger keine Unterschiede zu sehen sind.
  25. Guck dir die HA-Rohre anderer 900er mal an. Alles nicht so tragisch wie's aussieht. Die Radnaben werden abgebürstet, gereinig und gut ist. Auf die Bremsleitungen würde ich mal ein Auge werfen. Der Rest ist erfahrungsgemäß nicht wild.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.