Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. Erstaunlich finde ich, dass die Medien und mit Sicherheit 99% aller Demonstranten vergessen haben, wieso sie da überhaupt mit ihren Transparenten vor'm Bahnhof stehen. Und das hatte mitnichten was mit irgendwelchen Käfern, Fassaden oder Bäumen zu tun.
  2. Schade....die Fahrräder haben keine 16" Superaeros.
  3. Steh'n 'se bequem......weitermachen.
  4. Ich frage mich, wie hoch die Blinkfrequenz sein wird und wann dann der erste trotzdem einem solchem "Diskobremser" hinten draufhämmert, weil er einen epileptischen Anfall vom Geflimmer bekommen hat.
  5. In dem Moment, wo dir die normalen Bremslichter des Vordermannes nicht mehr genug sind um vorgewarnt zu sein, hast Du selber bereits was falsch gemacht.
  6. AOG hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Blinde von ihrem Lieblingsmaler reden......
  7. Tja......selber Schuld, wenn es so gewesen sein sollte.
  8. AOG hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Durfte ich heute schon im eingebauten Zustand bewundern.
  9. Die Designs werden immer breiter, was ja nicht schlecht sein muss. Um dann halbwegs in die Retro-900-Richtung zu kommen, brauchts einen längeren Radstand. Aber die Frage ist doch: Wollen die das wirklich? Oder wollen die lieber die Designelemente des 900 aufnehmen? Ja....nimmt man es genau, gehören die Überhänge mit dazu. Ich bin aber sicher, das geht auch ohne.
  10. AOG hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frag die Leute, die den 9-3 oder den 9-5 mit TiD oder TTID gekauft haben. Ist auch ein Fremdmotor. Ausserdem hat das noch nie jemanden wirklich gestört, ausser diejenigen, für die früher eh alles besser war. Niemanden hat's interessiert, dass zuerst DKW-Abkömmlinge, dann Ford V4 und später Triumph-Derivate unter der Haube rabauzt haben. Später kam dann der etwas unbeliebte V6 dazu. Sogar im 9000.......welch Frevel, nicht wahr. Einem echten SAAB! Ach nee.....ist ja auch nur FIAT/LANCIA/ALFA. Das gilt unter den, ach so geschichtsbewussten SAAB-Kunden als kultige Geschichte. Das Rezept soll jetzt verkehrt sein? Geschichte(n) muss eben erstmal geschrieben werden. Und warum man das kaufen sollte? Weil's zukünftig wohl für SAAB alternativlos sein wird! Und lieber ist mir ein gutes Zulieferaggregat, das sich bereits bewährt hat, als eine, aus kostengründen zusammengefrickelte Lösung, die nicht hält, was man sich verspricht. Oder noch schlimmer: Eine Lösung die den Laden wieder an den finanziellen Ruin führt. Und zwar nur aus missverstandener Traditionsliebe. Herauskommen könnte nämlich ein ISUZU 3Null TiD, nur in neu. Und das verdreht einem Laden wie SAAB schnell das Genick. Wenn das Gesamtpaket also stimmig ist: Ja....dann würde ich das kaufen wollen, so ich das finanziell stämmen könnte! Und zwar aus voller Überzeugung. Wenn ich dann ein Snob bin, dann bitte gern. Aber wer immer nur den Kopf über der Suppe schüttelt, dem könnte das Haar, welches er darin findet, selber gehören. Und von Typen die immer nur 9000 fahren, wird SAAB auch nicht gerettet. Eigentlich sind diese Leute der Alptraum von SAAB. Ständig am nörgeln wie Scheiße alles ist und das SAAB so nah am Abgrund steht, aber einen Neuen kaufen wollen sie auch nicht. Ist ja'n BMW-Motoren-Derivat drin. Aber grundsätzlich würden diese Fans (fast) alles für die Marke tun. Ausser das, was ihr Überleben sichert: Einen neuen SAAB kaufen. Wenn alle so denken würden, wozu dann noch SAAB? Um eine Unternehmen zu sein, dass nur noch aus Selbstzweck da ist? Um ein paar billige Ersatzteile für die Ewiggestrigen zu bauen, denen das auch noch zu teuer wäre und lieber die billigen Nachbauten aus Fernost bei sonstwem bestellen? Ich hab noch nie ein Klientel gesehen, dass so......sagen wir mal feundlich, doppelzüngig ist, wie das von SAAB. Es kann nie aufwendig und nachhaltig genug sein. Das Allerbeste soll für ein neues Modell verwendet werden. Aufwendig konstruiert, ausgefeilt in der Technik. Aber bezahlen will's am Ende dann doch keiner. Weil's für SAAB vermutlich einfach nicht finanziell zu stämmen ist, jetzt auch noch eine eigene Motorenreihe zu entwickeln. Da gehen richtig Millionen flöten. Und dann will ja der kritische Individualist auch nicht nur einen Motor haben, sondern die Auswahl zwischen BioPower, zwei bis drei Dieseln, und mindesten 5 verschiedenen (Turbo-) Benzinern. Tja....und das Wehklagen und Gezeter wäre unvorstellbar, wenn SAAB nur einen eigenen Motor zum Modellstart anbieten würde, weil die Kohle eben nur für einen Motor mit vielleicht drei Leistungsstufen reicht. Ich hör's schon im Forum: "Unfassbar...das soll Premium sein!?" "Wollte einen Kaufen, aber nur drei Benziner im Angebot und keinen Diesel. Dann lieber Opel." Blablabla.... Ach was!? Und da hört die Hardcore-SAABerei dann doch plötzlich wieder auf? Wie inkonsequent! Der Verbrennungsmotor darf dann gern von Fiat kommen und der E-Motor von Elektrolux oder wie? Tja....ich fürchte das mag wohl daran liegen, dass die Autos alles schon angegraut waren. Aber immerhin......es wurden welche gekauft. Vor allem 9-3. Aber wenn alle immer nur 9000 oder 900 geil fänden, dann wär's schon lange durch. Das gleiche Thema gibt's bei allen Marken. Bei jedem neuen Modellwechsel wird von den Fans der Abgesang der Marke angestimmt. Jedes neue Design ist quasi per-se Schuld am zukünftigen und baldigen Tod der Marke. Demnach müssten BMW und Daimler schon lange mausetot sein. Das geht seit Jahren so....
  11. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für solche Veranstaltungen hab ich nix über. Trailer-Queens, die schon 'ne Gänsehaut bekommen, wenn da Schmutz auf der Strasse liegt, über den sie rollen sollen. Und dann der ganze elitäre Zampano drumherum. *würg* Lass mal....
  12. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jungs.......ich kann kaum fassen das die Farben der Gummidichtungsnippel überhaupt jemals in irgendeiner Form hier Relevanz bekommen könnte. Das ist doch bei einem 900 sozusagen die Maximierung der Unwichtigkeit.
  13. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falsche Farbe???
  14. AOG hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uhhh......in England zusammengebaut.......ich verspüre so einen kalten Schauer....
  15. Der Realist muss erkennen: Dagobert hat nicht mehr genug Kohle im Bunker für eine eigene Motorenentwicklung. Die zukünftigen Modelle werden schon in der Entwicklung teuer genug werden. Und wozu sollte man überhaupt die Chips zum Fenster rauswerfen, wenn es da draussen genug schnieke Motoren gibt, die da feilgeboten werden? Ich finde das sogar durchaus ziemlich "saabisch", bedenkt (Achtung liebe Gußeisernen!) die tiefsten Wurzeln von SAAB. Lasst die Trollhättaner Ingenieure ruhig Änderungen an den eingekauften Aggregaten machen. Das wird schon. Lieber sollten Gelder für andere Dinge in die Hand genommen werden. Design, Fahrwerk, Funktionalität. Das sollte wieder "designed, engineered and manufactured by SAAB" sein. Und bitte liebe Trolle: Schenkt uns endlich ein vernünftiges Schaltgetriebe! Ich habe bisher keinen SAAB gefahren, bei dem ich wirklich gern zum Schalthebel gegriffen habe. Bisher ist für mich das Maß aller Dinge das GETRAG-Schaltgetriebe für BMW.
  16. Ebenso wie die deutsche "Area 51": BIELEFELD!
  17. Die Frage kann man abkürzen und gleich beantworten: Für die Hardcore-Saabistis existiert SAAB seit Beendigung der Produktion des 92 nicht mehr Für die Steinernen existiert SAAB seit Einstellung des 96 nicht mehr. Für die Gußeisernen existiert SAAB seit 1993 und der Einstellung vom 901 niocht mehr. Für die Softies existiert SAAB seit dem Ende des 9000 nicht mehr. Für die ehemaligen Optimisten ist's mit dem Ende der GM-Ära vorbei mit SAAB Und für nahezu alle gilt: Ein SAAB mit BMW-Technik ist nicht hinnehmbar und somit der Sargnagel der Firma. Warum hat man denn wohl SAAB gekauft? Um nicht BMW fahren zu müssen. Sehen wir der Tatsache ins Auge: Die meisten SAAB-Fahrer sind Ewiggestrige, genauso wie Morgan-Besitzer. Damals war alles besser. Blauqualmende 2-Takter, rostende Achswellentunnel, unterdimensionierte Getriebe und lächerliche Bremsen. Ich jedenfalls freue mich auf einen SAABMW und behalte auch den Flugroster.
  18. AOG hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Keine Ahnung. Muss ich mal nachsehen wenn ich zur Spätschicht vorm "Fernseher" sitze. Ich vermute aber eine wesentlich ältere Version. XP als Fimensoftware ist der letzte Ranz. Alle paar Tage kannste die Kiste für 20 Minuten nicht nutzen, weil da irgendein Patch drauf muss. Natürlich unabdingbar sofort. Also alles zumachen und Kaffee trinken. *aarrrrgh* Seit dem wir das 2006 (?) er Officepaket drauf haben, wird meine Firmenmailbox auch mit Spam zugekleistert. Täglich im Schnitt 20 Spammails. Mit dem alten 2000er war das noch nicht so. Aber MS hat den Support für Office 2000 eingestellt und deswegen jetzt den XP-Dreck.
  19. AOG hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Rückmeldung: Auf meinem XP-Rechner in der Firma wird immer ein Scroll-Feld vom Fotoalbum angezeigt, das nerviger Weise über die untere Zeile hängt. Ansonsten gefällt mir die neue Oberfläche sehr gut! Frisches Design und der Laden läuft dem Anschein nach stabil.....Jungs....Danke!
  20. Sehr gern, aber: 1.) Nicht genug Kohle. (Sonst hätten wir bestimmt schon einen Neuen als Zweitwagen) 2.) 9-5 zu groß 3.) 9-5 Limousine 4.) 9-3 ist zwar nett, hat aber auch schon graue Schläfen. Im Grundsatz: Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob und was die SAAB-BMW-Kooperation bringt. Ich halte diese Zusammenarbeit für die beste, die möglich ist. Insgeheim habe ich immer gehofft, dass BMW eine Plattform für SAAB bietet, habe aber ehr mit Volkswagen/Audi gerechnet, da Spyker bereits deren Motoren verwendet. Insofern habe ich diese Nachrichten mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen.
  21. AOG hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Laut Financial Times ehr BMW.
  22. AOG hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Grundätzlich mal kein schlechter Schnitt. Ich werd mich dran gewöhnen können. Allerdings haut's bei mir mit der graphischen Darstellung noch nicht so richtig hin. Kann man den Style anpassen oder ändern, da es bei mir etwas....naja........hingworfen aussieht. Ansonsten gefällt mir der Style.
  23. AOG hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist ja im Vergleich zum Schneisenschneider wie so ein Van-Carrier im Hafen.
  24. AOG hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Morbides Thema. Konklusio: Horst geht's den Umständen entsprechend gut und egal welches Vieh....möge uns es uns erspart bleiben, dass Auto, Fahrer und Tier zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle sind. Das passt nicht. What about the "Stricher"?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.