Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. Oder es wird ein erz-beschissener Intendant eingesetzt der es nicht schafft das Haus voll zu bekommen. Dann wird sich lautstark beim Senat echauffiert, ob der minimalen kulturellen Bezuschussung. Der Senat wird (und das ist sicher wie das Amen in der Kirche) nicht viel geben, sondern ehr noch den Etat reduzieren. Die olle Orchesterbude muss sich dann irendwann selber finanzieren, was an Ermangelungvon interessiertem Nachwuchspublikum schwieriger erweisen wird als gehofft. Denn wer ernsthaft glaubt, dass in 20 Jahren die Ränge noch voll sein werden, dürfte unter erheblichem Realitätsverlust leiden. Immer weniger werden für die vorgesehene Musik empfänglich sein. Selbst heute sind zu 90% Weißköpfe im Publikum. (Die anderen sind junge Musik-Akademiker oder gefärbt) Und dann muss ein anderes alt-hanseatisches Schauspielhaus dran glauben, damit dieses Senatsdenkmal irgendwie überleben kann. Ich hoffe das die Elbphilharmonie ewig stehen wird......als Denkmal der egoistischen und egozentrischen Verschwendungssucht und Mahnmal für zukünftige echte Hanseaten.
  2. Ein Denkmal der Hamburger Feudal-Dekadenz. Ein echter Hanseat hätte so eine Selbstdarstellung niemals nötig gehabt. Und wenn doch, dann hätte er in seinen Kreisen und im Privaten dafür gesorgt, dass die Summen von Investorenseiten komplett zusammengetragen wird und die Stadt nicht mit diesem Firlefanz belästigt. Und hätte ein echter Hanseat dieses Geschäft abgeschlossen, dann sehr wahrscheinlich nur mit einem anderen Hanseaten. Für ein gutes Geschäft, verkauft der typische deutsche Kaufmann seine Großmutter. Aber nur der Hanseat liefert auch zuverlässig! Diese Tugend ist in Hamburg leider nur noch den wenigsten Kaufleuten anheim.
  3. AOG hat auf n1lyn's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei uns wurden auf dem Werksgelände gut 250 Autos mit Zementstaub eingesaut. Dieser kam von einem Zementwerk, welches bei uns zur Werkserweiterung auf dem Betriebsgelände errichtet wurde. Die Firma, die mit den Aufbereitungsarbeiten beauftragt wurde, hat mehrere Wochen zu tun gehabt. Und zwar mit fast der gesamten Mannschaft. Wie die das gemacht haben..................keinen blassen Schimmer.
  4. AOG hat auf shell_ost's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist bestimmt der Luftfilter! Hirsch Step 2 hat damit nichts zu tun.
  5. AOG hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Weil die auch ehr in...naja.....Opel machen.
  6. AOG hat auf hektor93's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-3 !!!
  7. Radchromleisten mal entfernen, an AWTs und der A-Säule rumstochern und mal den Teppich im Fußraum hochnehmen. Meist erklärt sich dann das Preissegment. Gute Autos kosten gutes Geld. Aber beim SAAB 900 ist selbst diese Regel nicht mehr wirklich gültig. Der Markt ist voll von überteuerten Grotten im Endstadium.
  8. Eine durchaus begründete Frage, will man den europäischen Markt erfolgreich bedienen. Die im Fokus stehenden Märkte pfeiffen allerdings auf den Kombi und lieben die Sedans. (Asien und Amerika)
  9. Wenn Du gut bist, dann nicht!
  10. Das muss wohl so sein, wenn du dich darauf verlässt, dass dich nur ein Druckunterschied zwischen Tragflügelober- und Unterseite mit deiner 400t-Klotz in die Luft saugt.
  11. Du hast dabei aber einen Aspekt vergessen. Nämlich die Reihenfolge der Prioritäten. Erst kommt der AirFrance-Pilot. Dann kommt Gott. Dann kommt nichts......immernoch Nichts.........*wart*......*mitFingertippel*.....niiiiiiiiiiichts........dann kommt der ganze popelige Rest, mit dem sich der AirFrance-Pilot unglücklicherweise den Planeten teilen muss, solange er nicht fliegt. Und wenn Du mal einen AirFrance-Piloten treffen solltest: Er wird dir sehr salopp erzählen, dass Gott ihn neulich um Rat gefragt hat.
  12. Eine Freundin ist Bilanzbuchhalterin und hat bereits in diversen wirklich großen und namenhaften Unternehmen gearbeitet. Sie sagt immer so schön: "Wenn ich die Aufforderung der Geschäftsleitung bekomme, Bilanzen vorzulegen, dann habe ich immer drei Varianten der Bilanzen in der Schublade. Die Geschäftsführung kann sich dann aussuchen ob sie Gewinne oder Verluste im vergangenen Quartal haben möchte." Tja...glaube keiner Bilanz oder Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
  13. AOG hat auf shell_ost's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann darf mich wohl bezüglich "Sportluftfilter vs. Diesel" melden. Ich habe meine Erfahrung mit eben diesen Dingen gemacht. In der Sturm- und Drangzeit mit Sportluftfilter und manchmal auch nur mit 'ner zerschnittenen Nylonstrumpfhose im Filtergehäuse. Wir haben Ladeluftkühler verbaut und die Ansaugtrakte verändert. Wir haben Einspritzmengen und Drücke verändert. All das beknackte Zeug. Für letztere Aktionen musste das Auto eines Kollegen herhalten. Diese Aktionen haben was gebracht! Der Luftfilter zählte jedenfall nicht dazu. Egal ob TDI oder TD. Alles durchgekaut. Ich kann dir bestätigen: Ja, es hat was gebracht! Der Turbolader war endlich akustisch wahrnehmbar und..........tja.....das war's dann auch schon wieder. Keine Leistungsschübe, keine spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens, kein Minderverbrauch. Nichts....niente....nada....nullinger. Such dir was aus. Leistung holst Du aus der Veränderung der Elektronik und bei den ganz alten Treckern aus der Manipulation der Einspritzpumpe und/oder über den Lader. Hast Du mal zu Papier gebracht, was der heilige Sportluftfilter im Diesel bringt? Ich hoffe Du stehst auf Enttäuschungen! Denn da wird unfassbar wenig zu lesen und noch weniger zu fühlen sein. Welchen "Vorteil" der Sportluftfilter hat: Man muss den Papierfilter nicht regelmäßig wegwerfen und schon damit die Umwelt.
  14. http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:spekulationen-um-insolvenz-saab-kaeufer-spyker-ueberschuldet/50161490.html
  15. Ja...auch so'n verschwurbelter und vor allem falscher Begriff. Checken,....man wird heute "ge-updated", man meetet sich und geht zum public-viewing. Keiner singt mehr "Zum Geburtstag viel Glück, sondern "Happy birthday to you" und es wird Helloween gefeiert. Im Dezember ist "Merry X-mas" überall und man wird von Douglas mit "Come in and find out" eingeladen seine Miles-and-More-Card zum glühen zu bringen. Selbst SAAB fordert uns auf unseren "mind" zu "moven", während wir unser schwedisches Glanzprodukt im Service haben. An das Theater, wenn man bei Starbucks einen schnöden Kaffee erwerben möchte, denke ich nur mit herzlichem Gelächter. Wenn man den den Cup-to-go in den Händen hält, dann kann man zumindesten einmal im Jahr in Hamburg auf die Cruise Days gehen und Ozeanriesen bewundern. Oder man geht in den Beach-Club wo man sich gepflegt in die Lounch flegelt und eine Runde chillt. Demnächst muss ich wohl vor's Gericht. Ich habe beim "Sohn von Donald" das Drive-in zu wörtlich genommen. Da stand ich also mit meinen Sports Utility Vehicel vorm Tresen. Wäre ich man zum Bürger König gefahren. Tja...so ist das. Allerdings darf ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wenn ich jemandem meine Arbeit beschreiben soll und was ich so gemacht habe, dann bekomme ich echte Probleme: Ich würde für vieles einfach nicht sofort einen deutschen Begriff finden, so anglifiziert sind wir bereits.
  16. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jepp...
  17. Ich werde zu gegebenen Zeitpunkt (und hoffentlich mit Fotodokumentation) berichten, da die Reparaturlösung bei mir in kürze stattfinden wird.
  18. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, Bilder habe ich nicht. Die Farbe dürfte nach meinem Empfinden aber in etwa hinkommen.
  19. AOG hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Hamburg steht regelmäßig ein zirkonblauer 900 TU auf dem Hof der "SAAB Garage" (ehem. A&K).
  20. AOG hat auf Fred Saabneuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    www.speedpartsgermany.de oder/und www.kk-autotechnik.com hat meines Wissens nach eine verbesserte Version des Hebels im Angebot. Diese ist aus Aluminium gefertigt und düfte wohl so leicht nicht mehr brechen.
  21. AOG hat auf shell_ost's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja....wenn Du den ersten Vergaserdiesel der Welt hast. Ansonsten interessiert sich der Selbstzünder praktisch herzlich wenig für das, was vorm Ansaugtrakt für ein Geflecht sitzt.
  22. Es ging meines Verständnisses nach ehr um die genrelle Art, ein korrodiertes Federbein mit dieser Lösung wieder instandzusetzen und nicht in erster Linie um die Schweißnaht. Diese hätte man vermutlich und durchaus auch besser hinbekommen können, aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich im Umgang mit dem Schweißgerät selber über kaum nennenswerte Erfahrung verfüge. Was den Pfusch betrifft: Ich habe durchaus meine begründeten Zweifel das es in den Karossen einiger pedantischer Forumsmitglieder besser aussieht. Ob man das dann als "Professioneller" auch ins Web stellt.....nun....das muss jeder selber wissen. An besagtem Selbstvertrauen mangelt es dieser Firma offensichtlich durchaus nicht. Die Preispolitk gibt da erste Eindrücke.
  23. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde ich nur gegen Vorkasse machen!
  24. Daher auch explizit:
  25. AOG hat auf shell_ost's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sportluftfilter beim Diesel ist rausgeworfenes Geld. Basta!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.