Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. Warum? Schweißt Du etwa stumpf auf das Oxyd, oder was? Wenn die neuralgische Stelle, an der die Schweißnaht angesetzt werden soll ,nicht verrostet ist oder entsprechend gereinigt werden kann ohne dabei zuviel Materialstärke zu verlieren, sehe ich keinen Grund das nicht zu probieren. Vorausgesetzt, der ausführende Mechaniker weiß mit dem Schweißgerät umzugehen. Aber das ist hier für dieses Forum mal wieder so typisch: Wenn das nicht original ist und nur repariert wird, dann ist das alles gefährlicher Müll und erfüllt ja sofort den kriminellen Tatbestand. Und dann erst beim Fahrwerk......oh Graus....alles potenzielle Mörder, die sowas empfehlen. Bei denen, die hier immer am lautesten rummosern, würde ich nur zu gern mal eine genauere technische Untersuchung der eigenen Karre vornehmen. Dann, so unterstelle ich mal, dürften die einen oder anderen hier sehr ruhig werden.
  2. Stimmt.....aber wer hat's erfunden?
  3. www.speedparts.se
  4. Ähm.....dir ist schon irgendwie klar, wie solche Kommentare hier wirken? Echt,...ich will nicht den großväterlichen oder oberlehrerhaften raushängen lassen, aber dieses Posting ist eine echte Steilvorlage für die Altvorderen in diesem Forum, die's schon immer irgendwie (besser??) wussten! Du darfst dir nun sicher sein, dass entsprechende Kommentare folgen werden. Und dann hast Du die Gelegenheit, echte Charakterstärke zu beweisen. Da musste Du jetzt wohl durch mein Lieber. Kopf hoch und ertrags wie ein Mann......oder Fahranfänger.....oder jemand, der unbedacht so'n Posting getippt hat. Und was deinen Porschefahrenden Nachbarn angeht: Viggen vs. 928.....zwei verschiedene Kaliber. Einfach nur lächeln und wissen, dass der Kerl pro Tankfüllung minimum 'nen Hunni hinlegt, die Neubereifung fast einen Monatslohn auffrist und die Steuer (je nach Modell) den Schäuble ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Dazu die exorbitante Versicherung und einen Verbrauch, von dem Du 2 Viggen ernähren könntest. Und er fährt dann noch mit federleichtem Gasfuß, während man mit dem Viggen schon das Messer zwischen den Zähnen hat. Definiere dich nicht über das Auto! Das ist zwar in deinem Alter (sorry.....ich spreche aus eigener damliger Erfahrung. Die meisten Kühe vergessen ja gern mal das sie auch mal Kalb waren.) irgendwie verlockend und irgendwie auch fast.....natürlich.....Aber eben auch Blödsinn. Fahre SAAB, weil du Bock drauf hast und nicht der Poser sein willst. Zum Angeben taugen die Karren eh nicht sonderlich gut.
  5. Die Debatte driftete ein wenig in eine Grundsatzdiskussion ab, nachdem klar wurde, dass NOS und Viggen (SAAB überhaupt) nicht zusammenpasst. Darauf zielten meine Postings ab. Und eben, ob ein Fahranfänger einen Viggen pilotieren sollte.
  6. Wie schon gesagt: Der Viggen ist ganz sicher (!) nicht unzerstörbar. Der Aero ist durchaus haltbarer, aber sicher auch nicht "bullit-proof" wenn's um solche Experimente geht. Leistung holt man bei diesen Motoren auf andere Art. Aber selbst wenn Du dich an dieses, beim SAAB vollkommen unsinnigen Thema, ranwagen würdest, dann: Viel Spaß aber trotzdem beim Viggen.....oder beim Aero....oder was immer Du dir für einen SAAB zulegen möchtest.
  7. Wenn Du dir die Scheiben krummgebremst hast....vielleicht. Ja und? Was meinst Du, wieviele 90PS-Golf II auch an der Lenkung zerren, weil die Reifen fratze sind und das Fahrwerk aus dem letzten Loch pfeift? Hat das je einen verantwortungslosen Milchknilch davon abgehalten die Karre zu prügeln wie einen armen Hofhund? Ehr weniger. Der Viggen tut's aus Gründen der Leistung, aber doch nicht so, dass man da keinen Anfänger reinsetzen kann! Hier wird der Viggen als heißblütiges Rennpferd angepriesen, aber den gleichen Steff würde hier jeder ohne Bedenken, mit bestem Gewissen und Schulterklopfen plus Belobigung in einen 9000 Aero setzten. Der hat zwar nur 6 PS weniger, aber hey....es ist ein 9000. Der lädt doch gleich zu Souveränität ein. Da kann sich ein Fahranfänger wenigsten nicht gleich die Ohren abfahren. Der 9000 wiederum soll ja angeblich zur Gelassenheit durch Leistung animieren. Warum sollte das der Viggen nicht auch? Weil er schon wegen der äusserlichen Erscheinung auf dem Kriegspfad ist? Also ehrlich.....
  8. Mann.....Steff hat wohl schon verstanden das NOS im Viggen eine blödsinnige Investition ist. Aber Jungs,......jetzt mal ehrlich: Ihr tut alle so, als ob der Viggen eine hochsensible und divenhafte Rennmaschine ist, die nur unter Vorlage einer FIA-Rennlizenz zu kaufen sein dürfte und eine Fahrwerks- und Motorcharakteristik hat, die einen Walter Röhrl am Volant erfordert um die schwedische Wundertüte auf Kurs zu halten. Wenn ich hier so lese was ihr dem Viggen so zwischen den Zeilen nachsagt, dann sind wir 901-Fahrer mit rotem APC die ganz wilden Recken, die nach Benzin, Abgasen und Leder riechen und denen man am Stammtisch freiwillig die letzte eigene Zigarette anbietet, damit sie von ihrem letzten abenteuerlichen Ritt in der Trollhättan'er Rakete erzählen und wie sie das Biest gezähmt haben. Mann....mit einem Viggen würde ich sogar meine Großmutter zum Einkaufen schicken, wenn diese noch leben würde und jemals im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen wäre. Also....bleibt doch bitte ein bisschen realistisch was die Charakteristik dieses Autos angeht. Leistung und Drehmoment in ausreichender Menge: Ja. Aber prekäres und diffiziles Handling? Im Leben nicht! "Turbo alter Schule"? Kommt schon Männer.......das ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
  9. Mir ist ein verantwortungsvoller Fahranfänger mit einem 230-PS Auto lieber als ein Führerscheinfrischling der mit einem 90PS-Golf auf der Landstrasse den Desperado raushängen lässt, dank mangelnder Leistung nicht den Überholvorgang durchziehen kann und dann beim Ausweich-/Notbremsmanöver erst mich, dann den Entgegenkommenden und schlussendlich sich selber abschießt. 160 laufen der Viggen und der 90-PS-"Ideale-Fahranfängerwagen" beide. Und wenn's einen mit beiden Kisten quer gegen die Allee-Eiche schlägt, weil einem das Talent und/oder Können ausgegangen ist, dann dürfte bei beiden Fahrzeugen die Überlebenschance recht übersichtlich ausfallen. Und man kann mit beiden Auto andere Verkehrsteilnehmer plattfahren. Daher verstehe ich diese "PS vs. Fahranfänger Diskussion" nicht. Über eine charakterliche Eignung können wir möglicherweise reden. Aber auch erst dann, wenn alle Diskussionsteilnehmer den betreffenden "Fahranfänger" persönlich kennen und sein fahrerisches Talent und das dazugehörige Verantwortungsbewusstsein einschätzen können.
  10. Leistung ist auch in den Händen von charakterschwachen "Erwachsenen" schlecht aufgehoben. (Wer's nicht glaubt, braucht nur mal eben 50km Autobahn fahren. Da verwischt die Altersgrenzendebatte im Nu) http://www.mopo.de/2010/20100821/hamburg/panorama/todescrash_im_lamborghini.html Wenn der gute Steff sich ein wenig zurücknimmt, dann ist der 9-3 ein recht dankbares Anfängerauto. Allerdings: Wer Leistung hat, will sie auch irgendwann mal nutzen. Daher: Mit Verantwortungsgefühl fahren! Alle anderen Moraldebatten sind meiner Meinung nach eh' fehl am Platz.
  11. Macht Sinn. Investiere die Kohle in eine präventive Motorrevision. Kolben, Pleul und Lager. Das ist eine Investition in die Haltbarkeit und Fahrfreude. Und 230PS aus 2,3 Liter sind schon spaßig genug.
  12. AOG hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das alte Leiden.
  13. AOG hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hat der 96er doch schon erwähnt:
  14. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gab das nicht irgendwo einen Magnetstopfen im Getriebe oder eine magnetische Ölablaßschraube um Abrieb aufzufangen? Keine Ahnung....vielleicht bekomm ich das mit einem anderen Auto durcheinander.
  15. Du kannst mal den Drehschalter rausnehmen und nachsehen ob der Kombistecker richtig drinsitzt und/oder ob die Kabelschuhe im Stecker richtig verankert sind. Ansonten kann man das Ding nur draufstecken.
  16. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher war das nur ein Plan von Ramsauer. Wurde der schon konkretisiert?
  17. Der 9000 CS wirkt meiner Meinung nach speziell in der Sedan-Version propotional etwas unausgewogen. Der frühe CD hingegen passt noch etwas besser in "seinen Anzug". Grundsätzlich finde ich formell und stilistisch den 90-91er Schrägi-Look noch am passendsten.
  18. AOG hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Naja....erstmal alte Konzepte aufbrauchen, bevor man Neues beginnt. Immerhin füllen sich die Produktkataloge wieder mit ein wenig Leben, sollte der Bericht stimmen.
  19. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bleigießen aus den Wuchtgewichten eingestampfter SAAB 900?
  20. Wer Schlauchboote herstellt.....
  21. AOG hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
  22. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann bekommste sogar noch jedes Jahr Kohle vom Staat wieder. *selbstreflektionsmodus ein* Okay....das war jetzt wirklich Blödsinn nach der Enzyklopädie HFT und nicht hilfreich. *selbstreflektionsmodus aus*
  23. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ausser das ich irrtümlicherweise der Meinung war, das ein nachgerüsteter Kat das H-Kennzeichen beeinflusst, kann ich nicht erkennen, dass ich nur Blödsinn schreibe. Ich habe nie behauptet, dass es bei einem 8V nicht ginge. Die Machbarkeit hast du selber bestätigt. Lediglich habe ich in Frage gestellt, ob es wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Wenn das für dich "nur Blödsinn" ist, dann ist das eine ziemlich armselige Geisteshaltung. Eine Forderung habe ich ebenfalls nicht gestellt, sondern lediglich beanstandet, dass in Folge meines H-Kennzeichenirrtums von dir nichts Konstruktives kam, obwohl du es wohl besser wusstest, sonder nur ein Hinweis auf mangelnde Sachkenntnis. Und zwar auch erst, nach dem B-20 Fan sehr hilfreich den Link gepostet hat. Ist 'ne ziemlich schlechte Etikette jemandem vor den Kahn zu schiffen und dann ohne weitere Gründe auch noch das Gefieder aufzuplustern. Daher: Hättest Du zu diesem Sachverhalt bloß geschwiegen.
  24. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...oder, wenn man es schon selber weiß, kann man es ja gleich ins Forum schreiben anstatt sich jeden Kram aus der Nase ziehen zu lassen, respektive es kurz und prägnant hinzuschreiben, anstatt hier den Geheimnissträger zu spielen. Und wenn Du es nicht selber schreiben willst, dann lass es einfach anstatt nur rauszupoltern, dass hier jemand einfach keine Ahnung hat. In diesem Falle brauchen wir uns über die Qualität der von dir getroffenen Aussagen auch nicht weiter zu unterhalten. In diesem Falle stehen wir uns (bestenfalls) beide in nichts nach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.