Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. Ja. Es gibt einen Bericht in der O-P. Hinweis genug. Thema kann nach Eingangsposting geschlossen werden.
  2. AOG hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Himmel! Hast Du das aus Neugier oder aus Not gemacht? Jedenfalls ein sehr ordentliches Stück Arbeit. Chapeau!
  3. Kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke, dass Du ehr ein hemmungsloser SAAB-Liebhaber bist, der über genügend Leidenschaft und Kapital verfügt um so eine Kiste auch mal ein paar Wochen stehenzulassen und alles in einem Rutsch durchzureparieren / reparieren zu lassen. Wer in so einer Welt lebt, der übersieht gelegentlich die Nöte von weniger begüterten 9000er-Fans. (Letzten Satz bitte nicht mit negativem Unterton verstehen! Ist lediglich eine Einschätzung und eine Erfahrung die ich gemacht habe...) @9000 In Vergangenheit: ja! Ich war sehr zufrieden. War ein '89er 2.3i Kassengestell und grundsätzlich ein günstiges Auto. Ansonsten halte ich mich an den klassischen 900. Den am Leben zu erhalten reicht für's erste. Es kommt immer drauf an. Wie Du sagtest: Er musste schnell wieder rollen, die Manschetten waren bis dahin vermutlich noch in Ordnung. Aber frei nach dem Motto: Irgendwas ist immer. Du kannst akute Reparaturen sofort erledigen und anderes nach hinten schieben. Geh mal davon aus, dass hier nicht jeder mal eben 800 - 1000 € lockermachen kann um alles in einem Stück durchziehen zu lassen. Oder vielleicht Selbstschrauber ist. Da kann ein "Mal eben mitmachen" jemandem schon mal ein tiefes Loch ins Kontor reißen. Es gibt tatsächlich Leute, die für eine Reparatur Geld sparen müssen. Daher finde ich, dass solche Empfehlungen mit äusserster Vorsicht zu genießen sind. Ich kenne "Professionelle", die jetzt sagen würden "Wenn Du dir keinen SAAB leisten kannst, dann fahr eben Golf!". Wer jedoch genug Geld hat........bitte....steht jedem frei es entsprechend auszugeben.
  4. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha...was dazugelernt! Danke für den Link. Jedenfalls ist dein Hinweis hilf- und lehreicher als ein bloßer Hinweis auf fehlende Sachkenntniss. Da werden eigene Signaturen "ad absurdum" geführt.......
  5. 2 Schultertragegurte (von mir aus auch Spanngurte) am Motor befestigen. Dazu gute Trittmöglichkeiten ohne viel Stolperfallen um auf den Hänger zu kommen. Dann geht das auch mit zwei Leuten, wenn es nicht gerade bemitleidenswerte Spaghetti-Sultane sind. Und dann wirklich ergonomisch richtig aus den Knien heben und nicht aus dem Rücken!! Dann bekommt man auch diese 160kg einigermaßen sicher und leidlich komfortabel gehoben.
  6. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Machbar ist grundsätzlich erstmal alles, was nicht wider der Physik ist. Aber die Frage ist immer, ob gewisse Vorhaben den Aufwand lohnen. Da gehen die Meinungen naturgemäß auseinander. Da hilft auch ein Minimum an Sachkenntnis nicht weiter.
  7. Das ist korrekt. Aber man muss ihm auch nicht permanent nahelegen, dass wenn man schon mal den Kopf runter hat, auch gleich die Kolbenringe gemacht werden müssen, der Kopf zwangsläufig geplant werden muss (ohne das Trag- und Schadensbild jemals gesehen zu haben) und wo das alles schon mal auseinander ist, auch sämtliche Nebenaggregate wie Öl- und Wasserpumpe und weiß-der-Geier-nicht gleich mitgemacht werden sollte. Und die Kupplung erstmal......gleich die Antriebstöpfe mitwechseln, wenn das Getriebe draussen ist. Ach....dann kann man ja gleich die Antriebssterne machen. Und wenn man soweit ist, dann ziehen wir neue Manschetten drauf. Hey....da ist's nur ein kleine Schritt und wie Antriebswellen sind draussen. Beim 9000 ein Klacks. Und dann machen wir die Aussenantriebsgelenke auch neu, plus die Radlager und Bremsen. Ist beim 9000 alles so einfach. Naja....und dann hat man ja auch erstmal Ruhe. Den Nehmerzylinder hab ichb noch ganz vergessen und das Ausrücklager. Dabei kann man gleich den KW-Simmering mitmachen. Ist zwar furztrocken, aber man weiß ja nie. Und bevor ich das vergesse: Der Silentblock. Immer porös das Teil. Gleich mittauschen. Kommt man jetzt gut dran..... So oder ähnlich lese ich das hier immer wieder. Ich bin nicht lange in diesem Forum, aber ich habe durchaus Verständnis für still Mitlesende die einen ersten Eindruck/Einschätzung von ihrem 9000 brauchen, dass diese den Hobel lieber in die Quetsche schieben als diese Rechnung zu bezahlen. Hier kommt man immer gleich vom Stöckchen zum Hölzchen. Hier wird immer zu einer grundsätzlichen Vollrestaurierung geraten, wo es manchmal eine zeitwertgerechte Reparatur erstmal tun würde. Immer Neuteil! Immer nur vom Feinsten! Immer das volle Programm! Wer sich einen 9000 für 700 Schleifen gegriffen hat, der erwartet nicht, dass er die Karre so fahren kann. Und wenn doch, dann weiß er worauf er sich eingelassen hat. Und wenn mal was Größeres fällig ist, wird die Karre dem Zustand entsprechend zerlegt/geschrottet, weil der Eimer einfach am Ende ist. Und wenn er doch ein bisschen was machen will um den 9000 zu behalten, dann erwartet man wohl Reparaturen um die 1000€. Aber hier wird einem die Karre in regelmäßigen Abständen zum Totalschaden gequatscht, ohne überhaupt zu wissen was Phase ist.
  8. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja.....eine halbe Stunde Angst und gut ist. Oder willst Du ständig mit dem 99 durch die Umweltzonen fahren? Ausserdem machen dann 50km-Fahrt mit dem ungefilterten 99 wieder richtig Spaß. Und hin kommste mit dem katalysiertem Vehikel direkt durch die "kommunistische Zone", wie es aero84 immer so gern nennt.
  9. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 99 (wird) ist dein einziges Auto?
  10. Stimmt. Aber jeder muß selber wissen was er wie und zu welchem Aufwand macht. Aber hier werden immer Zahlen in den Raum geworfen, dass mit schwindelig wird. Kein Wunder, dass SAAB durch die Umwelt als "unbezahlbar" interpretiert wird und etliche 9000 in der Presse landen. Ich würde gern mal wissen, wieviele hier im Forum als unangemeldete User gestöbert haben, was wohl eine zeitwertgerechte Reparatur ihres 9000 kosten würde, und nach solchen (immer wieder wiederholten) Mondpreisen lieber entschlossen haben die 2500 Euro Abfuckprämie zu kassieren. Ich habe manchmal den nicht ganz unbegründeten Verdacht, dass dieses Forum hier für den einen oder anderen (möglicherweise nicht ganz hoffnungslosen, wenn nicht sogar guten) 9000 der letzte Sargnagel war, nur weil hier mit Phantasiepreisen um sich geworfen wurde, ohne das Auto jemals gesehen zu haben. Edit: (Oh...R4G3 hatte selbigen Denkansatz)
  11. Hab ich wohl. Ich finde nur, dass hier im Allgemeinen der Trend zu Übertreibung geht. Bei 4000 Chips wird er wohl nicht bleiben können, aber 10000 ist wohl ziemlich maßlos.
  12. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt. Aber dann steck das Ding wieder so zusammen wie er war. Und wenn da nachher ein Kat drinsteckt, kannst Du das H-Kennzeichen auch knicken, wenn Du an den falschen Blaukittel gerätst. Ja, ist angemessen motorisiert und macht Spaß. Mir erschließt sich nur nicht der Sinn, da einen Kat einzubauen?
  13. Weil hier lt. einer nicht unerheblichen Mase von Leuten die Meinung herrscht, dass ein "guter" 9000 nahezu Showroomqualitäten haben muss und jede erledigte Arbeit mindesten mit Gold aufgewogen und bezahlt werden muss. Da beinhaltet selbstverständlich immer (!) feingewuchtete Kurbelwellen und Pleuel, neue Kolben, neue Ölpumpen, geplante Zylinderköpfe, gehonte Zylinder, neue Steuerketten und Führungen, komplett gebuchste Fahrwerke, sandgestrahlte Achsen, komplett entrostete und mit dem heiligen Öl des Mike-Sanders gepinselt- und konservierte Karosserien, perfektes Leder, Euro 8 Katalysatoren, neue oder überholte Turbolader komplett überholte Getriebe und was weiß ich nicht noch was für's Dünnschiss. Tja.....wenn man den Maßstab da anlegt und alles aufrechnet, der dürfte wohl bei 10-Kilo ankommen und drüber hinaus schießen. Allein das Ding mit dem Augenmaß ist nicht immer jedermanns Sache.
  14. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja.....wenn ich schon eine zerlegte Leiche habe, dann schaufel ich doch nicht die Kohle karrenweise in den Ofen für so'n umwelt- und antriebstechnischen (?) Unsinn, sondern mache das gleich richtig, damit ich am Ende auch noch ein bisschen Spaß habe. (Wie immer der auch aussieht)
  15. AOG hat auf Tarax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dürfte als Vielfahrer in D wohl ein Ausschlusskriterium sein. Naja.... bei 100km eine Strecke und immer im gleichen Umfeld könnte es dennoch klappen
  16. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha. Dann mach das gleich richtig und steck da'n 16V rein mit allem Drum und Dran und nicht so'ne katalysierte 8V-Saugerspaßbremse. Am besten noch mit Automatik oder was!? Oder wenn's denn unbedingt nur die Hälfte der Ventile sein müssen, besorg dir 'nen Tu8 und häkel den da rein. Oder eben doppelvergast im Saugbetrieb ohne Konverter. Aber jeder muss selber wissen, wofür er sein Geld zum Fenster rauswirft.
  17. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Never touch a running system.
  18. AOG hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man muss nicht jeden Quatsch machen, nur weil man's kann.
  19. AOG hat auf Tarax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber ein guter Kumpel.....
  20. AOG hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.fusseltuning.de
  21. AOG hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
    Kenn ich nicht.
  22. AOG hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
  23. AOG hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
    Das werden dir Klaus und Marbo bestimmt gleich erklären......
  24. Es geht um subjektive Beurteilungen des einzelnen Users und dessen Gefühl beim Fahren. Es geht um "laienhafte" Beurteilung des jeweiligen Reifens und wie sich das Ding anfühlt. Nichts anderes wurde hier behauptet und gepostet, oder könnte anders verstanden werden. Da frage ich mich ernsthaft, was deine dusselige und nahezu süffisante (wenn nicht sogar schon arrogante) Anmerkung hier soll? Uns mal zeigen was für laienhafte Deppen hier rumrennen und du die "Queen of Fahrwerk und Reifen" bist? Dir dürfte klar sein, dass hier keiner mit Messuhr und hochwertigsten G-Messinstrumenten im Auto rumfährt um hier Daten bis zur 6. Stelle hinter'm Komma darzulegen. Also, spar dir deine dummen Ansagen. Das hier scheint ein Forum für Selbstschrauber und Selbsterfahrer zu sein, wie ich das hier als Newbie herauslesen kann. Vielleicht solltest Du dich besser in einem Ingenieursforum herumtreiben und nicht bei solch' elendem Gewänz wie uns, die "Scheiße von Cornflakes" nicht unterscheiden können. Oder beser: Bring selber echte Daten.
  25. AOG hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Standlicht ist Standlicht. Der Funktion von Rolands Auto sollte ausgehen, wenn er die Zündung ausmacht. Ist diese skandinavische Lösung. Liegt am Relais oder an der Sicherung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.