Alle Beiträge von AOG
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
Nimm mal die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und steck mal den Finger rein oder leuchte mit einer Taschenlampe rein. Wenn Du den Finger wieder rausziehst und Du hast ausser Öl noch Gummibrösel am Finger, solltest du die Wanne mal abnehmen und die Entlüftungsschläuche ersetzten.
-
Saab 99 turbo
Ach,.....das alte Dimmerleiden. Das wurde bis zum 900 durchgeschleift. Wie 99SR schon sagte: I.d.R. ist es der Dimmerpoti "himself". Die Dinger werden irgendwann lose oder bekommen arge Wackelkontakte. Bis zu einem bestimmten physischen Status hilf noch ein wohlwollender aber enegerischer Schlag mit der flachen Hand auf den Amaturenträger. Aber irgendwann ist damit auch durch. Dann musst Du die Arbeit doch anfassen. Gelegentlich ist auch die Leiterfolie rissig. Allerdings weiß ich nicht wie das beim 99 hinter der Fassade aussieht.
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
So isses. Und nu bin ich raus....
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
Es geht auch weniger um diese E-Mail-Geschichte, auch wenn das von mir angeführte Zitat darauf schließen lassen könnte. Es ging hier ehr um andere (nicht von dir getroffene!) Aussagen und Kommentare in diesem und anderen Threads. Ich hab ehr HFT's Kernaussage im Blick gehabt. Sonst werden hier anscheinend alle anderen Werkstätten mit Samthandschuhen angefasst, Namen und Kommentare (gezwungenermaßen) editiert oder in offensichtlich geschlossene Bereiche verschoben, damit das bloß kein wahnsinnig gewordener Rechtsverdreher oder GF mitbekommt. Und hier liest man dann solche Klöpse. D.K. ist echt 'n fein' Kerl mit dickem Fell, wie man in Hamburg sagt. Aber in gewissen Bereichen des Lebens sollte Mancheiner hier einfach zweimal überlegen was man in schriftlicher Form öffentlich zugänglich macht. Du weißt nie, wer's liest! So, und nu' brauchste dich auch nicht echauffieren, denn Du warst nicht angesprochen.
-
Saab 900 II RS Sport (R 900)
Macht in diesem Falle aber keinen Unterschied. Ich sage es ungern, aber: "Hier hat Einer mit vermutlich dunklen Absichten (oder völliger technischer Ignoranz) einen Dummen und Willigen gefunden" Es gibt immer einen der probiert und einen der drauf reinfällt.
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
Wie wahr. Ich halte die getroffenen Äusserungen hier im (öffentlichen) Forum für nicht sehr überlegt. Zumal die meisten um die aktuelle Situation wissen. Wer sich mal (aus welchem Grunde auch immer) nur für 20 Minuten in der Halle aufhält und nicht nur selber "dumm Tüch um sich und seinen SAAB" sabbelt, sondern das Geschehen mal aufmerksam beobachtet und aufnimmt, dem sollte sich eigentlich von ganz allein erschließen, wieso man auch mal des Telefon links liegen lässt. Der Hof steht voll und die (zweifelsfreie sehr gute!) Arbeit muss ohne Qualitätsverlust erledigt werden. Und die Laufkundschaft macht's nicht einfacher. Da kommen Leute auf den Hof, die sich 10 Jahre nicht um ihren "Liebling" gekümmert haben aber nun, so kurz vor den Ferien (ja....es ist tatsächlich wieder soweit!), verbraucht das Auto "plötzlich" Wasser und Öl und macht auch so komische Geräusche. Das die ZKD aussieht wie eine Tropfsteinhöhle ist da schon Usus. Das darauf werkstattseitig wohl schon öfters hingewiesen wurde, hat man dank selektivem Gehör ausgeblendet. Und ob man das jetzt nicht nicht doch noch bis übermorgen erledigen kann, weil man doch mit der Familie so gern 2500km nach Sonstwohin fahren will und das aber ja nun nicht geht. Wegen Liegenbleiben im tiefsten Frankreich oder was weiß ich wo. Und ADAC-Mitgliedschaft brauchte man eh noch nie. Und dann klingelt das Telefon parallel bis zum erbrechen weil einige Kunden ihre automatische Wahlwiederholung aus ihren klimatisierten Büros aktiviert haben. Nebenbei stehen noch zwei Patienten in der Halle....einer auf der Bühne, einer drunter. Und alle haben Termine. Der Tag ist mit 24h noch viel zu gering bemessen, obwohl man sich den Ar*** abarbeitet und es versucht allen irgendwie recht zu machen. Und dann wird sich in aller Öffentlichkeit in einem ziemlich großen (wenn nicht sogar DEM größten SAAB-Forum) ausgekotzt, wieso da keiner ans Telefon geht und dass das alles schon nicht mehr lustig ist. Ausgerechnet von denen, die selber wissen wie schwierig das gerade alles ist. Wenn ich in dieser Situation stecken würde, dann hätte ich spätestens jetzt eine richtig dicke "Unterputzleitung".
-
Saab 99 turbo
Sehr adrett! Was ist schon Perfektion!? Ein erstrebenswerter Zustand, der eh niemals erreicht wird. Weder in Natur, noch in Technik, Deswegen ist dein 99 schön, wie er jetzt ist. Und in Anbetracht dessen, was Du als Ausgangsbasis hattest, hast Du wirklich ganze Arbeit geleistet auf die Du zu Recht stolz sein darfst.
-
Steering Rack Clamp & Steel Brace bei PFS für 120€
Kaufen und einbauen! Die technische Maßnahme ist relativ simpel, aber der Effekt sehr deutlich! Ist gut investiertes Geld.
-
Immer wieder beeindruckend...
Deckel auf und Platz nach oben wird nur durch Brücken oder die Einflugschneisen des örtlichen Flughafens limitiert. Falsch: Richtigherum gebettet, gewährt dir der 900 einen herrlichen Blick in den Sternenhimmel.
-
Holzarmaturenbrett
Holz gehört in den Wald oder in den Ofen.
-
Das schöne an Gebrauchtwagen...
Nee......hab selber mal so'n Ding gehabt. Sehr zweckmäßig und ohne Leidenschaft. Aber mit den richtigen Optimierungsmaßnahmen eine Spaßpille.
-
Nun hab ichs getan !!!
Eigentlich gehört die Spur auf jeden Fall dazu. Die Nachspur sollte sich mit kürzen Federn doch ein bisschen verändern.
-
Das schöne an Gebrauchtwagen...
Du hast also einen "Buntglascontainer"?
-
Latinum für Dummies
Doch doch. Bereits gehört, verstanden und verwendet. Aber bevor ich irgendwelchen Blödsinn in die Welt quatsche, frage ich lieber Leute die sich besser auskennen. Besser issas.
-
Latinum für Dummies
Danke Jungs! Himmel.....wat bin ich froh, dass ich mich mit sowas nicht rumprügeln musste. (Mit Schmunzeln erinnert mich das an "Das Leben des Brian")
-
Latinum für Dummies
Ich bin, was das Latinum angeht, eine ungebildete Blinze. Da ich vermute, dass es hier unter den Usern deutlich "hellere Kerzen auf der Torte" gibt als mich, frage ich mal etwas verschämt in die Runde, ob mir bitte einer mal diese Sätze in die "tote Sprache" übersetzen könnte: "Gegen jeden Zweifel" und "Gegen jeden Widerstand" Zweifel war doch dubio?
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
KGB wird wissen wie ich's meine.
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Ich meinte den Namen und nicht das Auto.
-
Kat testen
Das habe ich auch so verstanden. Aber es ist die Frage, ob es beim 8V dann nicht auch ein normaler Keramikkat tun würde anstatt ein, in der Tat sehr vernünftiger, Edelstahlkat. Ich weiß nicht, inwiefern der Matrix in der Schweiz durch die MFK akzeptiert wird. Da kann ein guter gebrauchter Keramikkat eine durchaus voll akzeptable Alternative sein.
-
Kat testen
Das ist nur deine Meinung.
-
Kat testen
Damit sich das auch finanziell lohnt eine wichtige Frage an den Threadersteller: Hast du einen 8V oder einen 16V?
-
Deutschland und seine Probleme....
Was kaum zu verbergen ist. Die MOPO ist fast noch radikaler als die (zu Recht) viel gescholtene Bild.
-
mcflys 900 Turbo
In Design und Technik ist der 190 mindestens so interessant wie ein 900. Er schreibt nur in einer anderen Sprache. Ein schönes Original ist es jederzeit Wert erhalten zu werden. Und mit Automatik auch nicht wirklich unbequem. (MB ohnehin nur mit Automaten, da die zu den besten ihrer Gattung gehören!)
-
Nun hab ichs getan !!!
Die Reserve wird über einen anderen Kreis geschaltet, soweit ich mich erinnern mag. Meine Anzeige bleibt manchmal bei halb hängen und der Rest ist Erfahrung.
-
Nun hab ichs getan !!!
Ach so, noch was. Aus eigener mehrfacher Erfahrung mit verschiedenen 900: Die Tanknadel ist, wie Du sicher gemerkt hast, in diesem Alter/Zustand des Tankgebers ehr eine grobe Füllstandsdiagnose. Relativ genau kann man sich auf die Reservelampe verlassen. Geht die an (wenn die Lampe denn i.O. ist:rolleyes:) hast Du einen relativ guten Eindruck, wie's um den Flüssigkeitsstand deines Brennstoffbunkers bestellt ist. Diverse 900 in meinem Besitz hatten dieses Problem. Die Reservefunzel hat mich nie im Stich gelassen.