Alle Beiträge von AOG
-
Redbox im Aero???
Durchaus nachvollziehbar. Allerdings ist mir auch im "vorbeigehen" aufgefallen, dass hier von einem bestimmten User-Kreis immer wieder gern mal Anfängerfragen als "Ist doch wohl selbstverständlich sowas" übergebügelt werden. Das hat immer so einen faden "Von oben herab"-Geschmack. Der eine oder andere wäre wohl gut beraten, wenn er sich deiner Signatur mehr verschreiben würde. Die Kuh vergisst gern mal, dass sie auch einst Kalb war. Und damit ich deinem Motto nun so gut wie möglich entspreche, schweige ich nun zu diesem Thema.
-
Redbox im Aero???
Soll ja auch Neulinge geben, die besseres zu tun haben als sich durch die Enzyklopädie SAAB zu buddeln. Oder gehört das Pauken von jahrgangsspezifischen Ausstattungs- und Technikmerkmalen und in euren Kreisen zu einer Art "Numers Clausus" um in die höheren Weihen der SAAB-Fahrer aufgenommen zu werden, oder um überhaupt die Eignungsprüfung zum SAAB-Fahrer zu bestehen? Scheint mir hier manchmal so zu sein. Nicht das ich hier auch noch elitären Kreisen gegen den Kahn schiffe.......
-
Aninas 4-rädrige Familie
Naja,....nicht ganz. Aber ich bin trotzdem Deichkind. Bin aber hin und wieder in der Ecke. Das geht dann aber in Richtung Wallsbüll, Osterby, Medelby, Weesby, Bramstedtlund, Ladelund.
-
Nun hab ichs getan !!!
Oder bei Staufenbiel? Oder wie heißt der Laden noch?
-
Aninas 4-rädrige Familie
Das ist alles eine Getränkefrage. Oder einfach mal im Forum fragen. Lass doch mal hören was Du noch so brauchst. Kennzeichen FL:.......mittendrin, westlich davon oder in welche Richtung?
-
Nun hab ichs getan !!!
Tankanzeige: Jupp....normal. Ist der Geber. Man gewöhnt sich dran oder wechselt das Ding. Reparieren geht auch. Heckklappe: Ja, man kommt von innen dran. Rückbank umklappen, die schwarze Heckpappe abbauen und nachsehen ob die Mechanik noch da ist, wo sie hingehört. Dachhimmel: Willkommen im SAAB! Anleitung zum selbermachen hier im Forum. Ist ein Wochenende Arbeit wenn man sich Zeit lässt. Ist kein Hexenwerk. Scheibedach: Sicherung kontrollieren. Motor ist hintem im Kofferraum rechts unter dem hinteren Querträger. Temperatur: Kühler dürfte am Ende sein oder der Thermostat. Ersterer vermutlich verkalkt oder letzterer hinüber. Kein Hexenwerk. Turbo 8: Lange Standzeit kann die K-Jet übel nehmen. Am besten mal einem Spezialisten unter die Nase schieben. Der 8V geht eigentlich nicht schlecht, aber viele erwarten auch einfach zu viel. Grundsätzlich geht das Ding aber nicht schlecht. Zündzeitpunkt ist aber häufig jenseits von Gut und Böse und das Ventilspiel wurde auch gern vernachlässigt. Wie Klaus schon erwähnte: Kontrollieren lassen. Ansonsten: Wo bist du ansässig? Oben im Newsticker kann man Werkstätten finden. Hab die Erfahrung gemacht, dass da immer gute Tips drin stehen.
-
Reparaturkosten - Ratschlag benötigt
Vor allem wüsste ich nicht, dass der B205E / B205R überhaupt eine Ölwannendichtugn besäßen. Ich denke, dass man in im schlimmsten Falle etwa mit der Hälfte hinkommen sollte.
-
Bremer Stammtisch......
Oder Ducato.
-
9-5 Leistungsverlust!!
ECU ja......aber Trionic? Naja....Wortklauberei.
-
9-5 Leistungsverlust!!
- Reparaturkosten - Ratschlag benötigt
Ölwannendichtung beim 9-3/I? Ist's ein Turbo? Wenn nicht, dann kann man sich diese Ölsiebnummer sparen. Servo bei 142tkm hinüber??? Sicher???? Bei den Querlenkern kann ich das verstehen.....aber die Lenkung? Befüllen der Klima 450??? Mein lieber Hirsebrei........such dir 'ne andere Schrauberbude! Ich habe den nicht unbegründeten Verdacht, dass jemand unbedingt seine Quartalsergebnisse aufbessern muss. Nur um dir eine Idee zu geben: Ein Bremsscheibe für den 9-3/I kostet für "Nicht-Werkstätten" um die 50€ und der Belagsatz für vorn um die 40€. Mehr als eine Stunde sollte der Mech nicht brauchen um die Stopper zu tauschen. Jetzt noch ein bisschen Arbeitslohn und Mwst. obendrauf und Du kannst dir in etwa die Seriösität des Angebotes deiner Werkstatt ausrechnen.- ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Big Bad Bo???? Bruahahahahah.......ja nee.......is klar.......- Radversatz Hinterrad nach hinten
Das es solche US-Regulierungen gab, kann ich bestätigen. Von Delorean weiß ich, dass sie den Vorderwagen erheblich anheben mussen um die Zulassungsvorschriften einzuhalten. Das ganze wurde über lange Federn erreicht. Sah einfach nur sch***e aus und wurde oft durch ein späteres "Sportfahrwerk" wieder in den Ursprungszustand versetzt. Bei SAAB weiß ich allerdings nicht, ob es da andere Federn gab.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Einigen wir uns aus 15" Superaero im zweifarbigen Last-Edition Design.- Oh jesses ein Saab - oder eine Liebeserklärung?
Hmm....frische Schuhcrémeflecken im Auto....kenn ich sonst nur von Damenschuhen rechts und links in Höhe der Kopstützen am Himmel. *pfuispinne*- Rettungskarte / Rettungsdatenblatt
Interessant: Der 9-5/II besitzt lt. Karte eine Verstärkung in der B-Säule, die der 9-5/I anscheinend nicht hat.- Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Ach....da gibt's diese Ignorierfunktion im Forum. Da einfach meinen Namen eingeben, dann ist's überstanden.- Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Weswegen? Hier gibt es genug sinnlose und reanimierte Postings/Threads die immer mal wieder aus der Gruft auferstehen. Da kann ich doch wohl wenigstens meine Neurosen ein bisschen pflegen, oder?- once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
Soweit würde ich mit der Vermutung nicht gehen. Irgendwann unterliegt so ein Gummi der Alterung und zerbröselt eben. Wenn der Lader das bröselnde Gummi einatmet, dann gibt's eben Splitterholz. So what!?- once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
Nein. Bröselige Gummimuffe.- Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Ist 'ne Neurose.- once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
Dem Herrn sei Dank: Nein. Ich hatte mal einen Schaden, der das gleiche Bild zeigte. Allerdings lag das Problem ganz einfach vor dem Turbolader. Und ich muß gleichwohl den einen oder anderen enttäuschen: Es lag nicht an einem Sportluftfilter.- once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
Seltsam: Ein Turboschaden wird immer irgendwie reflexartig mit Leistungssteigerung in Zusammenhang gebracht.- Mein erster Saab, der Reinfall?
Mit gutem Ruf: www.garagekrauer.ch- Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Auch wenn ich ein Newbie im Forum bin: Das Ding hat sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooeinen Bart! - Reparaturkosten - Ratschlag benötigt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.