Zum Inhalt springen

_ulat_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von _ulat_

  1. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, hab hierzu leider nichts in der Suche gefunden. Also kleines Problem bei meinem 9-5er MJ 2002: Blinker-Birne vorne rechts ausgebrannt. Dachte mir das ist gleich ausgewechselt, aber doch nicht so.. Sieht aus, als müsste man den ganzen Blinker rausziehen um an die Lampe zu kommen? Könnte mir da vl jemand eine Anleitung geben? Vielen Dank, schönen Sonntag noch!
  2. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, danke für den Tipp, muss ich gleich probieren. Auf welcher Sicherung hängt das SID dran? LG
  3. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, gleich vorweg, ich hab nicht den typischen SID-Defekt, dh es fehlen keine einzelnen Pixel und es ist auch nicht komplett tot. Aber, letztens während einer Ausfahrt, SID funktioniert ganz normal (alle Pixel da, Töne etc.), dann Auto am Parkplatz abgestellt. 1 Stunde später, Zündung an, Start. Aber SID bleibt dunkel (erst dachte ich es ist komplett ausgefallen). Wenn man genau hinsieht, ist das SID aber nicht schwarz, es wird alles angezeigt, nur derart dunkel, dass es nicht lesbar ist. Und das ist seither nach jedem Start dauerhaft so. Auch stellt sich das SID mit jedem Start zurück, also Uhr auf 00:00, Verbrauch reset. Es liegt nicht an der Helligkeit für die Instrumente oder Night Panel. Bisher hat mein SID 3 Jahre lang einwandfrei funktioniert und eben Pixelfehler hat es auch jetzt keine. Wie kann ich denn das SID ausbauen, um mal alle Steckverbindungen zu überprüfen? Aber warum würde es einfach so, im Stand, ausfallen?... Danke für eure Hinweise! LG!
  4. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, weiß nicht, ob darüber schon mal diskutiert wurde: Hat schon mal jemand diese angeblich originale Emblem-Folie ausprobiert? siehe: http://www.ebay.com/itm/The-Original-Saab-Emblem-Replacement-Sticker-HIGH-QUALITY-Saab-9-3-9-5-ALL-/380410431238?pt=Apparel_Merchandise&var=&hash=item58923a8706&vxp=mtr#ht_520wt_793 Wenn also nur die blaue Beschichtung vom Emblem runtergelöst wurde, sollte das das passende Ersatzteil sein, um nicht das ganze Logo tauschen zu müssen. Was ihr davon, hat jemand Erfahrung damit? Mir wurde nämlich über Nacht das komplette hintere Logo abgekratzt.... LG ulat
  5. _ulat_ hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja eben diese Methode hab ich jetzt schon einige Male angewendet...trotzdem kommt die Meldung immer wieder beim Starten...
  6. _ulat_ hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, dachte mir, statt einem neuen Thread kann man doch diesen noch nutzen. Bei mir kommt seit kurzem auch die Service Anzeige auf dem SID (9-5 MJ 02). Habs bisher schon 5 mal mit der bekannten Clear-Methode zurückgestellt, aber beim nächsten Start kommt die Anzeige immer wieder. Wie kann ich das endgültig beseitigen? LG, Danke
  7. _ulat_ hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    ca. 250ml - 300ml pro Tank (je nachdem wie leer man ihn gefahren ist). Ich nehm das günstige mineralische High Performer 2-T-Öl von reifen-direkt.de/, achte auf die Freigaben, aber das reicht absolut aus.
  8. _ulat_ hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich habe auch einen 3,0 TID mit inzwischen über 200 tkm. Die Einspritzventile vertragen den Biodiesel-Anteil auf lange Sicht nicht besonders gut. Lösung: Diesel-System-Reiniger rein und dann jedes mal 2-Takt-Öl in jeden Tank. Wenn die Ventile schon hinüber sind, dann tauschen lassen (ca 600€) und ab dann immer 2-T-Öl dazu, dann ist Ruhe damit. LG
  9. _ulat_ hat auf blumensnert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mit den angesprochenen Brembos hat keiner bisher Erfahrungen gemacht? Werd noch ein wenig warten und mir dann wahrscheinlich die normalen ATE Scheiben u Beläge zulegen, denke das ist preiswert und kein Fehlkauf. Hat noch jemand bitte die Teilenummer für die passenden vorderen Beläge bei den 308er Scheiben zur Hand? danke LG
  10. _ulat_ hat auf blumensnert's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, ich dachte mir, bevor ich ein neues Thema eröffne, hauch ich diesem Thread neues Lebens ein. Meine Frage, ich benötige neue Bremsen vorne bei meinem 3,0 TID. Alternativen Original, ATE oder?? Brembo? Was hält ihr davon: http://www.mister-auto.at/de/bremsscheibe/brembo-09-9369-10_g82_a06509.9369.10.html 2 Bremboscheiben in 308mm um 120,- ... Hat jemand Erfahrung damit? bzw welche Beläge dazu? Danke für Antworten, LG!
  11. _ulat_ hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung, erste Einspritzpumpe, etc.... MAn fährt in Österreich halt etwas anders^^
  12. _ulat_ hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 3,0 TiD hat im Winterurlaub soeben die 200tkm geknackt... Also neuer Stand: 3,0 TiD, 2002, km 200.700
  13. _ulat_ hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darf mich auch mal eintragen: 9-5 3,0 TiD Arc, 10/2001, MJ 2002, alle Motor-Updates erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung, 2. Zahnriemen,... km-Stand: 191.900 und am Freitags gehts nach Italien LG aus OÖ
  14. _ulat_ hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf jeden Fall gab es 3,0 TiDs mit Start-Stopp...wobei das "Stopp" weniger beabsichtigt war, und vermutlich oft weit länger gedauert hat, als das "Start" : :biggrin: (Sagt übrigens ein äußerst zufriedener 3,0 TiD-Fahrer... ;-) )
  15. Hab ich gestern noch ausprobiert, am Klima-Display ist dann folgendes zu sehen: Links 0 rechts 8 ...jetzt müsst ich nur noch wissen, waß das heißt^^ @Saab_owl: Ich nehme an, wir meinen das gleiche Geräusch. Mir ist eben nur aufgefallen, dass dieses Geräusch in 2 Jahren nie da war, und seit einigen Wochen ists halt mal richtig laut, mal hörbar aber nicht arg da. Und eben, wenns nichts tragische ist od. wird, ist mir das Geräusch an sich eh egal. Möchte nur vermeiden, dass ich vl was übersehe, was sich dadurch andeuten würde, und danach ne Stange Geld kostet. LG
  16. Hallo zusammen, seit etwa 3 Wochen macht mein 9-5er gleich nach dem Anlassen wenn die Klima anläuft deutliche Geräusche aus der Gegend Fahrer-Fußraum. Hört sich nach knarzender Einstellung der Luftströme oÄ an. Ist mal lauter, mal leiser, aber definitiv nur wenn die Klima angeht. Was die Kühlung etc betrifft, gibts keine Probleme. Klima läuft ganz normal, während Betrieb dann auch ohne Geräusche. (Innenraumfilter ist neu) Können diese Knarz-Geräusche auf irgendwas tragisches hinweisen? Soll ichs ignorieren u damit leben oder kündigt sich da was an? Vielen Dank für eure Auskunft! LG
  17. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, vor einigen Tagen ging meine Tankanzeige trotz vollem Tank plötzlich ganz in den Keller....2 Stunden später war wieder alles normal. Tage später, mein Drehzahlmesser zeigt permanent 700 U/min zuviel an (also auch ohne laufenden Motor 700)...nach 8 Stunden wieder ok. Jetzt seit gestern: Drehzahlmesser zeigt ab Stand 2000 U/min zuviel an, und Tankanzeige steht ganz oben (sinkt ohne Motor auf 1/2)...seit 1,5 Tagen ändert sich das nicht mehr. Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann? Kombiinstrument einfach kaputt oder gibts vl ne andere Lösung? Vielen Dank
  18. _ulat_ hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich fahre seit gut 2 Jahren einen 3,0 TiD mit inzwischen knapp 190 Tkm und bin äußerst zufrieden, natürlich erster Motor, erster Turbo, etc... Dabei gibt es gravierende Dinge, die in den vielen Diskussionen um den 3,0 Tid außer Acht gelassen werden: - bei meinem 9-5er wurde die Kopfdichtung gemacht und verstärkt - mein 9-5er ist ein österreichisches Fahrzeug, das immer top gewartet und in achtsamen Besitz war....und ein Tempolimit von 130km/h gewohnt ist (- auch noch ein Detail: meiner hat alle Upgrades die Saab bis 2005 am 3,0 Tid vornahm, also größerer Luftfilter, etc.) Man wird in Österreich oder auch der Inner-Schweiz wenige 3,0 Tid mit zweitem oder gar dritten Motor finden, wie gesagt, das Fahrprofil ist hier einfach anders. Motorschäden gibts überall, die 1,4 TSI von VW gehen auch reihenweise hoch... Alles in allem: ein 3,0 TiD ist ein top Auto, laufruhig, kraftvoll und sparsam...und inzwischen sehr preiswert. Aber: er mag es nicht, wenn man ihn mit 180 oder mehr über die Bahn jagt....und die kopfdichtung muss gemacht sein. Wenn diese Knock-out-Punkte erledigt sind, hat man einen soliden Diesel der auch Spaß macht, eben bis max 180 auch ohne schlechtes Gewissen. Bedenken muss man aber immer auch, dass ein Diesel höhere Wartungskosten hat, als ein Benziner...egal wie zuverlässig der Rest ist. LG aus OÖ!
  19. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    ------------
  20. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ich hätte dann noch eine andere frage, wie siehts beim 9-5er mit dem getriebeöl aus? Sollte man bei 190000km doch mal tauschen, oder was meint ihr? (Beim 5 gang schalter) Welches öl brauch ich da, und is der wechsel kompliziert? Gibts wo eine anleitung? Vielen dank!
  21. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, definitiv eine feine Sache,...zumal es tatsächlich 3,0er gibt, die keine Probleme machen... ;-)
  22. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich bin eh auf der Suche nach einem guten Schrauber....weiß jemand einen in Oberösterreich (Wels-Linz)? :-) Dann hätte ich auch noch eine kleine Frage bzgl Teilenummer: beim 3,0 Tid gibt ja 2 verschiedene Luftfilter, welche Nummer hat bitte der der neueren Baujahre? Mein 2002er wurde nämlich auf den neuen Filter umgerüstet, und jetzt weiß ich nimmer welcher welche Abmessungen/Nummer hat^^ Danke sehr!
  23. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 500,- sind rein fürs Material, Arbeit kostet dann eh noch mal 3-4 x 85,- Ich denk mir mal, ein Mechaniker soll in erster Linie für seine Arbeit bezahlt werden, und nicht fürs Material. Zumindest nicht mit einer Spanne von mehr als 100% oder noch mehr....zahl ja auch nicht 20,- fürn Liter Fass-Öl...
  24. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die schnelle Antwort! Wenn das hier ( http://www.mister-autoteile.de/de/zahnriemensatz/contitech-ct1079k1_g307_a031CT1079K1.html ) der selbe Satz ist, find ich die 500,-, die meine Werkstatt haben will schon sehr happig...um nicht zu sagen, unverschämt. danke
  25. _ulat_ hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, hab trotz Forumsuche leider nicht die passenden Antworten gefunden. Und zwar: Ich hab einen 9-5 3,0 Tid, Modelljahr 2002, Kilometerstand 190.000. lt. meiner Werkstatt sollte man bei rund 180.000 den Zahnriemen inkl Rollen, etc. wechseln. Kostenpunkt für das Zahnriemenset ca 500,- plus 3-4 Std Arbeit. Meine Fragen dazu: - kann mir jemand die Teilenummer für das Zahnriemenset oder dessen Inhalt sagen? - was sagt ihr zur Preisgestaltung bzw Arbeitsaufwand? - gibts vl irgendwo eine Anleitung für diesen Wechsel? Vielen Dank für eure Antworten, hoffe jemand kann mir helfen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.