Alle Beiträge von ducman
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
I'll do my very best mrs. sophie.... Frau und Kind sind seit Dienstag im Krankenhaus... Montag werden sei entalssen - je nach Befinden bin ich dabei - oder eben nicht.... Dann haut nen Teller "Höllen-Spaghetti" für mich weg....
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Na ja ich würd ja auch kommen..... Aber nich das ICH dann da alleine sitze...
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
Nö...aber Sonderausstattung "Shadowline" - mit lackierten Stoßstangen und schwarzen Zierleisten rund um die Scheiben - Serie war Chrom...
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
Nix...das is org. Shadowline...mit div. M-Zutaten...datt bleibt so.
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
Korrekt Digga.... der Sound hat mich zum 320 gebracht - 318 ist langweilig obwohl er "mehr" Leistung hat - gefühlt. Und 325er sind mir zu teuer... isn originaler E30...das war Kaufentscheidend - und natürlich der mit den kleinen Rückleuchten. Datt is BJ.89 - hat org. KAT - also ist das mit dem Bleizusatz wohl zu vernachlässigen *gg Bzgl. Kipphebel etc....NA UND ??? Dafür brauche ich keine neuen Türbleche, Achswellentunnel etc... Erstaunlich wie gut die alten E30 im Verhältnis zu den 901er sind - zumindest in der unteren Preisregion. Teile bis zum Abwinken für geschenkt...dank Baukastenprinzip passt technisch alles von den Limos. Und hier im Hamburger Raum sieht man weniger E30-CV als 901er... Alles in allem ein Low-Budget Cabbi - für einen vergleichbaren 901 CV muss man das 3-fache hinlegen. Und das ist es mir nicht wert - momentan nicht.
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
Bye bye baby..... So denn... einige wissens schon...jetzt hier offiziel mein "Coming Out" Die Zeit mit meinem Steili ist vorbei...es war schön...aber ich will mal was anderes.... Gesucht wurde ein 4-sitziges Cabrio mit - zumindest ein bischen - Stil, gute Qualität, Potenzial zum Klassiker und das ganze in gutem Zustand für max. 4.000 EUR. Ist klar, daß es da beim 901 nichts zu holen gibt. 902 will ich nicht - also ab zu den Fremdfabrikaten. Habbisch escht krassen E30 320i Cabrio ey..für 2.500 EUR...und isch bin noch glügglich. Im Herzen sehne ich mich nach einem offenen 901 - mal schauen. Bleibe Euch natürlich dennoch treu mit meinem Daily-Driver - dem Saapel 9-5...es sei denn Ihr schmeisst mich jetzt raus *gg
- Nun doch!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
3 Zoll in Richtung Tisch....Standgas auf 2.500 U/min.... Wer braucht da Musik ??
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Du meinst Katsen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Geht in die Schweiz - wird aber zukünftig von Horst betreut... Also wirds ihm noch besser gehen als bisher...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
4 Rotlicht sind noch von der Ausfahrt im Kofferraum.... Und Kinners... Es wird der letzte Stammtisch für den Katlosen werden.... Also huldigt ihm... Aber wir wollen den Thread ja nich schon gleich wieder vollspermen....
-
Tempomat - Geschwindigkeitssignal - Stecker
gedreht auf keinen fall.... auf jeden fall funzt's wieder...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Vaddi hat auch Ausgang.... Und Vaddi kommt standesgemäß katlos !!!
-
Tempomat - Geschwindigkeitssignal - Stecker
So...hier dann nochmal das Ergebnis bzw. die Auflösung. Es ist nicht egal, an welchem "Pin-Paar" der Stecker steckt... Es muss das mittlere Paar sein. Tempomat funzt jetzt wieder...
-
Tempomat - Geschwindigkeitssignal - Stecker
O.k...aber wie rum muss der Stecker stecken...? Blau und schwarz sind die Farben... Blau links oder rechts ? Ja..ich kann ausprobieren...aber wenn's jemand weiß ??
-
Tempomat - Geschwindigkeitssignal - Stecker
Hi zusammen, ich hab neulich dummerweise beim Ausbau des Blinkerhebels ein Kabel abgezogen... Da der Tempomat zwar klickt - aber die Geschwindigkeit nicht hält, gehe ich davon aus, daß ich das Kabel bzw. den Stecker falsch angeschlossen haben. Hinten am Tache ist eine Leiste mit 6 Pins... Der Stecker passt genau auf zwei parallele Pins..also meine ich, daß ich hier schon richtig bin. Nur welche der 3 Paare ist jetzt korrekt ? Ist es evtl. wichtig wie rum der Stecker gesteckt wird ? Danke für Eure Hilfe.. Sven
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Na ja.... hab heute mal zum Vergleich nen 902 angeguckt.. Klar...kein vergleich von wegen Klassik, Emotion, Erotik... Aber mal im Ernst...wenn man ein günstiges Cabrio mit ein büschn Stil sucht, in das man nicht ständig Zeit investieren will und es einfach als Auto sieht und nicht als Lebenseinstellung... Ich war wirklich überrascht wie qualitativ hochwertig alles wirkt...vor allem das Dach... O.k. ich spüre kein Kribbeln im Bauch...aber kribbeln tuts bei einem 901 zum 902 Preis auch nicht... Das macht eher schlaflose Nächte... Und ich bin eh verdorben mit meinem 9-5 Diesel... Das ich hier überhaupt geduldet werde
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Vor lauter Popcorn und Bier hab ich den Wagen voll aus den Augen verloren.... 2500 EUR sind ihm zu wenig... Und Ihr habt mir jetzt so die Laune verdorben, daß ich mich nach nem 902 Cabrio umgucke...
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Aadsche seiner ?
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Wo denn ?
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Ist EZ 02/1992 Ich lasse jetzt das Schicksal entscheiden....2500 EUR....mehr nicht.... Dann behalte ich lieber meinen 16s...*gg
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Wechsel des Automatiköls konnte ich jetzt nicht nachvollziehen. Lt. Besitzer wurde der Wagen jedes Jahr zum Service gegeben... Ich denke, daß Öl wurde nach Wartungsplan gewechselt. Was die Automatik angeht.... Wenn die schön früh schaltet, dann find ich das zum cruisen echt angenehm... Soll ja eh nur ein Cabrio für 2-3mal im Monat sein....und zum entspannen... Weil die Leistungsentfaltung ist unter aller Sau...eher so wie mein geschalteter 8V Sauger....
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Was mich zu dem Auto tendieren lässt ist die Historie, wie sich das Auto beim Fahren anfühlt und der ansonsten gute Grundzustand... Die Cabbis die ich mir sonst so angesehen habe in der Preisklasse haben alle muffig gerochen und waren auch vom Innenraum so verwohnt.... Das hat der eben überhaupt nicht - ALEX...der riecht von innen wie der von Deinem Dad *gg Die Löcher - sofern da überhaupt welche sind...wollte ja nun nicht zu doll rumpulen sind marginal... Der AWT ist doch nicht durch...habe eben nochmal geschaut - der AWT hat ja immer ein 10 cent großes Ablaufloch....und die Aussenseiten der AWT sehen jungfräulich aus. Das Einzige was mich stört ist eben die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen... Ich werde ihm mal 2500 EUR bieten - ich denke daß Geld kriegt man immer wieder....
-
DRINGEND !!! Brauche Rat zu Automatikgetriebe !!!
Hi Horst, aha...damit kann man ggf. die Schaltpunkte verändern ? So das das Ding wenigstens bei 60 in den 3.Gang geht ?
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Ja, ich nochmal... ich brauche mal ne grobe Einschätzung ... kenne mich mit CV's nicht so aus... Folgende Eckdaten: 92er 900 FPT Cabrio - Automatik 260.000km 2.Hand seit 1995 !!! (Deutsches Auto) schwarz/Leder schwarz Originalzustand vom sehr seriösen Herren (ca. 60 Jahre) - Scheckheft (nicht SAAB) Keine Klima Ohne TÜV Nun zu den Mängeln: Dach 2 kleine Scheuerstellen (ist noch das erste Dach) und Plastikkeder rundherum eingerissen - ist ja klar nach 14 Jahren. Heckscheibe komplett in Ordnung auch die Umrandung. Dach ist dicht - Hydraulik auch tip top. Dichtung sind o.k. - 2 Dichtungen sollten gewechselt werden (Seitenscheibe hinten links oben und Dichtung B-Säule rechts). An den Ecken der B-Säule (unten wo das Aublaufloch ist) beidseitig angerostet - wenn man da mit dem Schraubendreher pulen würde bestimmt durch. Unter der Batterie gehts los mit Rost - aber nicht durchgefault... Und die Ecken am Übergang Schweller/hinteres Radhaus aber nur rechts... Achswellentunnel rechts kleines Loch - nicht seitlich da ist alles wie geleckt sondern unten. Sieht man wenn man im Motorraum in den rechten AWT guckt - ist ca. 10 cent groß.... Scheibenrahmen unten ca. 3cm lange Roststelle....aufgeblüht !! Krümmer im kalten Zustand leicht undicht - nach 10 Sekunden dicht... Motor trocken - Getriebe ölig - hängen auch 2-3 Tropfen dran...wurde aber bestimmt noch nie abgewischt. Nur Fahrertür ein 1 Cent großes Loch - sonst wie geleckt... TÜV sagt Schweißarbeiten schweller rechts (kann ich nicht nachvollziehen außer den MInisachen wie beschrieben), Bremsen (Scheiben sind noch brauchbar), Motor ölig und Steinschlag in der Frontscheibe (kann Carglass reparieren ist fast unsichtbar) Preisvorstellung des Verkäufers 3500 EUR - ich tendiere zu 3000 - 3200 EUR... Oder ist das zuviel ? Die Automatik ist natürlich echt der Haken an dem Auto.... menno.... Fahren tut sich der Eimer ansonsten echt sauber - Fahrwerk und so...fühlt sich richtig knackig an. Nichtraucher...