Zum Inhalt springen

ducman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ducman

  1. Vielleicht nehme ich noch Frau Sommerfeld mit....*
  2. ducman hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Sedan oder Cabrio o.k..... Aber beim CC und geöffneter Heckklappe würde mich die "Schlauchführung" interessieren...
  3. ducman hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, wie bereits gesagt....im Heckblech unter der Stoßstange.... Irgendwo muss der Schlauch durchs Blech....es sei denn man hat einen Außentank....nur wohin damit ?
  4. ducman hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lacht nur...lacht nur..... der Stuhl muss fahren und billig sein....und das ist gut so. Auf ein Loch mehr oder weniger kommts da nicht an... Ist ja kein schwarzer 16S * Wobei ich den Vorbesitzer dafür steinigen könnte...
  5. ducman hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich hat der Automobilbau anfang der 90er Jahre aufgehört zu existieren. Ich kann mit dem modernen Kram nix anfangen....
  6. #8 ducman (1) Mein Steili braucht mal wieder Auslauf.....ich glaube ich werde mal dazustossen !
  7. ducman hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen... bei meinem SAAB ist der Tankstutzen neben dem "normalen" Tankstutzen.... Wofür der mal war....hab ich vergessen In die Stoßstangenecke würde ich den Stutzen auf keinen Fall machen. Wichtig ist, daß er an einer stabilen Stelle ist - Metall !!! Je nach Tankstelle ist man mit dem Zapfhahn ordentlich am Drücken/Ziehen... Selbst mein Seitenteil verbiegt sich dabei ganz ordentlich. Wenn ich selber umrüsten würde, dann käme der Tankstutzen ins Heckblech...unter die Stoßstange... Da ist das Belch sehr stabil und der Stutzen wird weitestgehend von der Stoßstange verdeckt... Gruß Sven
  8. ducman hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätt da noch was richtig geiles für Dein Schätzchen... 14 Zoll Moto-Lita (ca. 36cm)...sehr guter Zustand. Nabe habe ich auch noch...nur ohne Blinkerrückstellung. Kann man aber nachträglich installieren. Inkl. SAAB-Hupenknopf Was meinst ?
  9. Neeeee das passt schon.... So brauch ich wenigstens kein neues Radio/Boxen...
  10. *gg Ja ja .... ich weiß.... Nun hab ich extra nen langen dicken unterm Auto.... Frei nach dem Motto "Wie der Auspuff eines Mannes so auch sein Johannes..." Bringt trotzdem nüscht......
  11. O.k....hat sie "gefressen".... Aber sie will trotzdem nicht mit mir ausgehen....
  12. Sie will jetzt aber wissen, wofür die Übersetzung ist.... Was soll ich ihr sagen ? *g
  13. Hi.... meine rassige italienische Kollegin würde das so übersetzen: Fu come se l'intera citta' fosse cambiata durante la notte Wie gesagt...ist eine gebürtige Italienerin die muss es wissen... Gruß Sven
  14. Jawoll....DANKE ! DAS ist ne Antwort.... Ja, der lader hat bereits Risse...der Wagen läuft aber noch super... Leistungseinbußen kann ich nicht vernehmen...von daher bleibt der Lader noch drin.
  15. Widersprüchlich ist es nicht.... Ich will einfach nur wissen, ob man es beim Fahren merkt, wenn die Druckdose nicht mehr funzt.... Was das für Asuwirkungen hat an der Stange rumzufummeln ist mir klar.... Bzw.....was macht man denn sonst um das Klappern der Wastegate-Klappe zu eliminieren ?
  16. ducman hat auf 900eco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin zwar ausgesprochener Getriebeekschpärde.... Aber das Ausrücklager ist i.d.R. kein "eingepresstes Motorseitiges" Lager...das ist noch was anderes... Gruß Sven
  17. Das hat ja nix mit meiner Frage zu tun...gell ?!
  18. ducman hat auf 900eco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das riecht nach einem verschlissenen Ausrücklager !
  19. 93'er 900 Softie....
  20. Das man die Dose so prüfen kann ist klar...mir geht es darum.... Merkt man das nicht beim Fahren ?
  21. Frage an den Wastegate Mechanismus *g Hallo... nachdem ich einige Zeit extrem nervige Klappergeräusche beim Gaswegnehmen hatte...habe ich den Fehler endlich gefunden. Das Wastegategestänge hatte Spiel... Also die Stange "gespannt" - eine Umdrehung reingedreht... Ich weiß das dies zum erhöhten Ladedruck führen kann....ich habe aber nicht mehr "gespannt" als nötig. Damit haben sich 3 Probleme auf einmal gelöst: kein nerviges Klappern mehr ruhigerer Leerlauf - keine Schwankungen mehr kein Ruckeln mehr im Schiebebetrieb Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie merkt man, ob evtl. die Druckdose seinen Dienst nicht mehr verrichtet ? Gibt es Symptome dafür ? Ich habe keinen konkreten Verdacht...der Wagen läuft sauber....keine Nebengeräusche...*gg Rein aus Neugier.... Danke und Gruß Sven
  22. @Klaus: Danke für die schnelle Antwort...wie immer !!!
  23. Hi zsamm... gehe ich recht in der Annahme, daß die original Kat's der 901er aus dem Baujahr 92/93 aus Keramik ist ? Oder sind das auch schon Metallkats ? Danke und Gruß Sven
  24. Ich schau mal ob ich vonne Regierung frei krieg....
  25. WEICHEI !!! ich denk Du hast ne Vollkasko.... Also GAS und anne Wand....feddich...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.