Alle Beiträge von SaabPower
-
99 Bj. 71 Automatik schaltet hart
Hallo, hab aus dem Forum ein bißchen was zusammengetragen und werde mich mal an die Bremsbänder machen. Hab dazu aber noch ein paar Fragen: -In der englischen Ausgabe des WHB im Netz ist die Rede vom Spezialwerkzeug zum einstellen des vorderen Bremsbandes ("spacer"). Kann ich das selber basteln oder was anderes nutzen? -Wie hoch ist das Drehmoment zum anziehen und wieviel Umdrehungen dreht Ihr zurück? Bei Beiden gleich? Wo bekomme ich eine neue Ölwannendichtung und evtl Filter für das Getriebe? Danke und Gruß aus Walsrode Sascha
-
Treffen skandinavischer Oldtimer in Hamburg
Hab ich auch notiert. Wann geht das denn los und wie lange? Komme aus Walsrode City
-
99 Bj. 71 Automatik schaltet hart
@ Klaus: Nein, Bremsbänder habe ich nocht nicht eingestellt. Hab erst jetzt hier davon gelesen. Könnte das helfen? Wie geht das? Kannst Du mir eine Kurzbeschreibung geben? @ ralftorsten: Kilometer unbekannt. Der 99 ist ein originales Taxi aus Stockholm. Also schon einiges, würd ich sagen, aber super Zustand und schnurrt.
-
99 Bj. 71 Automatik schaltet hart
Hallo zusammen! Vorab: Mit der Forensuche hab ich nichts gefunden... ;) Ich habe einen 99er Bj. 71 Automatik. Habe das Automatiköl schon zweimal erneuert(abgelassen und aufgefüllt), aber eine Besserung ist nicht in Sicht: Die Automatik schaltet im Fahrbetrieb wunderbar weich hoch und runter. Nur im Stand, beim Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen, quittiert das Getriebe das einlegen mit einem harten Ruck und einem Krachen. Das Gleiche bei einem Bremsen vor einer Ampel kurz vorm Stillstand. Hat jemand einen Tipp? Was könnte ich noch tun? Kann man da noch etwas einstellen oder wird eine Revision fällig. Ist eigentlich ein Öl-Filter für das Automtikgetriebe verbaut? Vielen Dank und Gruß aus Walsrode
-
Öldrucklampe
Moin, Saab 99 Bj.76. Bin länger nicht gefahren. Heute nach längerer Ausfahrt(warmes Öl) und heißes Wetter beim Einparken ging die Öldrucklampe im unteren Drehzahlbereich an. Beim Gasgeben ging sie wieder aus und danach ohne Gas wieder an. Motor läuft wie eine Biene und macht keine Geräusche. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß aus Walsrode SaabPower
-
Minilites
Minilite Radschrauben Hallo, wolte noch einmal eine Rückmeldung geben. Hab nach langer Überlegung mir die Radschrauben beim "freundlichen Frehser" hier im Ort drehen lassen. Sonett Klub möchte 6 Euro plus Porto und Klubmitgliedschaft. Da ist die Sonderanfertigung genau so teuer. Danke und Gruß SaabPower
-
Minilites
Minilite Danke Erik! Ich versuchs mal beim Sonett Club. Der Preis ist bei 100 Euro ja O.K. Danke und Gruß
-
Minilites
Hallo, danke für die Info. Bin im schwedischen saabklubben,hilft das bei dem Sonett Club? Im saabklubben kann ich mit dem Ersatzteilangebot nichts anfangen, dafür ist mein svenska nicht das beste... ;) Dort fehlen die Bilderchen. Habe bei einem Schweden, den ich durchs Netz kenne gefragt, der sagt, daß es die Radschrauben neu für ca. 200 Euro zu kaufen gibt. Wenn nichts hilft, muß ich wohl diesen weg gehen, wobei ich für diesen Preis ja schon fast ne ganze Simons bekomme... :( Danke und Gruß
-
Minilites
Hallo und Hilfe, benötige die Schrauben für die 96er Minilites. Möchte diese schnellstmöglich drauf haben...! Hab aber jetzt schon gelesen, daß es diese nicht an jeder Ecke gibt, wegen Sondermaß. Hat jemand eine Idee, wo man die Radschrauben erwerben kann und kann mir jemand freundlicherweise die genauen Maße zum mitschreiben geben... Vielen Dank und Gruß
-
Schlauch am Tank ist porös
Tankeinfüllstutzen Der Einfüllstutzen. Danke
-
Schlauch am Tank ist porös
Hallo liebe Saabgemeinde, habe ein Problem das ich bis Frühjahr lösen wollte, und zwar sind bei meinen drei 99er(Bj.71,76,83) die Schläuche am Tank undicht, sodaß ich nicht mehr volltanken kann. Habe versucht über Skandix was zu bekommen, aber die hatten so etwas nicht. Die Schläuche sind bei den verschiedenen Baujahren unterschiedlich in der Länge und im Winkel. Kann also keine Meterware nehmen, da der Schlauch geknickt werden müßte. Hat jemand eine Ahnung, wo ich die Teile her bekomme. Oder hat jemand einen Tip, wo es biegsame Rohre oder flexible Benzinschläuche in dem Durchmesser gibt. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß aus Walsrode
-
Bremsscheiben demontieren Saab 99 Bj.71
Scheiben demontieren Bei den Neueren ist das auch so. Bei den Älteren ist das anders. Die Bremsscheiben vorne sind gleichzeitig Trommelbremse(Handbremse) und Scheibenbremse in einem. Ich weiß nur nicht wo ich diese löse (Handbremse zurückstelle), um die Scheiben runterzunehmen. Schraube oder aushängen oder ganz was anderes. Danke und Gruß
-
Bremsscheiben demontieren Saab 99 Bj.71
Hallo! Bei mir klöterts hinter der Bremsscheibe. Daher wollte ich die Handbremse hinter der Bremsscheibe mir mal genauer ansehen. Nur bekomme ich die Bremsscheibe nicht heruntergezogen, weil die Handbremsbacken wahrscheinlich drücken. Weiß jemand wie ich diese lösen kann? Vielen Dank und Gruß an alle Langepfingstwochendschrauber SaabPower
-
Saab 99 Bj.71 Ölfilter
Hallo, wollte Ölfilter bei meinem neuen Saab 99 Bj.71 1709ccm wechseln. Teilehöker,Saab,Skandix konnte mir nicht weiterhelfen, da nicht mehr gelistet. Weiß jemand eine Teile-Nummer oder Vergleichsmotor von Triumph? Ist auf jeden Fall ein Filtereinsatz! Vielen Dank und Gruß aus der Lüneburger Heide SaabPower
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Hallo, bin endlich fündig geworden zu guten Preisen und ordentlich Reserve-Öl bei 20 Litern! http://www.ruu-tec.de Gruß SaabPower
-
Passt das???
Hallo, habe das gleiche Problem mit den 4/5 Türer. Welches Umklappgelenk meinste? Das im Sitz? Haste mal ne kurze Anleitung? Vielen Dank und Gruß SaabPower
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Viskosität Hallo, hab von DanSaab die Vsikositäten zum Öldealer mitgenommen. Habe Dexron gekauft. Das gibt es noch. Heißt "D". Die anderen ATF Sorten gibt es teilweise nicht mehr. Auf jeden Fall sollte es rot sein, habe ich mir sagen lassen. Das was vorher drauf war ist auch knallrot. Vielen Dank und Gruß aus SFA
-
Heizung anschließen
Heizung Hallo! Vielen Dank für die Grafik! Habe 4 Anschlüsse bei der Heizung. Habe noch zwei 99er spätere Ausführung, da ist das so wie beim 900er. Der 71er hat noch das Triumphherz.Heizung sieht auch ganz anders aus. Bloß wie rum soll ich jetzt die Öffnungen verbinden. Vielleicht hat ja einer eine Abbildung. Gruß SaabPower
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Viskosität Vielen Dank DanSaab, brauch ich ja net wechseln. Öl riecht auf jeden Fall noch gut und ist knallrot. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wie ich Öl checken soll. Vielleicht ist dann ja genug drauf. Mit den Spezifikationen kann mein Ölverkäufer bestimmt was anfangen. Gruß SaabPower
-
Heizung anschließen
Noch ein Thema...: Bei meinem 99er Bj.71 hat der Vorgänger die Heizung abgeklemmt, da der Regler wahrscheinlich nicht funktionierte oder Ritzel ausgehakt war. Um die Heizung zu testen müßte ich die Wasserschläuche anklemmen. Hab aber keine Ahnung wie diese angeklemmt werden und möchte vermeiden, das der Motor überhitzt oder der Druck des Wassers nicht stimmt. Hat jemand ein Abbildung wie die Schläuche sitzen? Vier Anschlüsse habe ich an der Heizung! Vielen Dank für die Hilfe
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Moin zusammen! Habe einen Saab 99 Baujahr 1971 mit Automatikgetriebe erstanden. Welches Automatiköl kommt auf das Getriebe. Muß man beim Wechseln etwas beachten Filter oder so? Habe zum Auto leider keine Daten und Fakten oder Betriebsanleitung erhalten. Wieviel Öl kann er dann vertragen? Habe noch ein paar Liter ATF D liegen, kann ich diese verwenden? Vielen Dank und Gruß aus der Heide
-
Lochkreis ändern für Alufelgen vom 99/900
Moin zusammen! Habe bei meinem letzten Schwedenbesuch mir alle Oldtimerpublikationen geholt, die es dort gibt. In den Meißten war ein Bericht vom Jubi-Saab treffen(hatte leider keine Zeit). Auf den Bildern hat fast keiner die Originalfelgen drauf. Haben alle den Lochkreis geändert.(Kein Wunder bei den Alufelgen Preisen für 96er) Und fahren sämtliche Felgen von 99 aufwärts. Nun meine Frage: Wie kann ich den Lochkreis ändern und wo bekomme ich die Teile? Hab noch mehrere Sätze Alus vom 99(Incas/Turbos/TRX) rumliegen, die dann Verwendung finden würden. Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrverhalten?Wie geht der Umbau.Kann mir jemand die Teile anbieten? Vielen Dank und Gruß SaabPower
-
Doppelvergaser
Zündung wars! Vielen Dank Erik! Zündung wars. Zündung hab ich nochmal eingestellt und dann gings. Geht jetzt wie Sau. Alter 1er Vergaser hats echt hinter sich gehabt. Allerdings muß ich noch ma bei abdichten, da das Öl unter der Ansaugbrücke Richtung Spitzwand nur so rausläuft. Macht es Sinn eine originale Dichtung zu kaufen oder reicht meine Selbstgeschnitzte aus Dichtungspappe. Dichtungsmasse muß natürlich sein... ;) Gruß SaabPower
-
Doppelvergaser
Hallo da! Hab meinen 96er von Einfach- auf Doppelvergaser umgestellt. D.H. Ansaugbrücke getauscht usw. Bin nun fertig damit. Wenn ich nun aber zünde passiert gar nichts. Zündfunke ist da. Zündkerzen sind aber immer danach nass. Säuft also ab. Hab dann mal die Spritzfuhr geschlossen. Dann hats nur zweimal geknallt. Hat jemand einen Tipp? Hät ich die Ansaugbrückendichtung zusätzlich vielleicht abdichten müssen? Schließt der Schwimmer nicht?Hät ich auf irgenetwas achten müssen? Was ist bei dem Schalter für die 3 Schläuche zum Verteiler und Vergaser zu achten? Vielen Dank für die Hilfe und Gruß SaabPower
-
Farbton Saabsitze
Dachte beige würde es net so viele geben... Werde mir wohl eine Farbkarte besorgen und Ton ermitteln. Vielleicht haut das hin. Danke