Alle Beiträge von le traiteur
-
Saabfahrer sind manchmal auch nur Menschen - Verstöße gegen die STVO
... hm, na ja, im ergebnis hast du vollkommen recht, die einen können mehr oder minder unbelastet weiterleben, den anderen hat es durch den verlust seines lebens deutlich "schlimmer" getroffen. de jure scheint es sich allen anschein nach aber im 2. fall um einen rechtlich - nicht mehr - ahnbaren verstoß gegen § 1 der stvo in tathergang mit einem verstoß gegen §§ 3 und 21a stvo zu handeln. p.s.: um hier keine zweifel aufkommen zu lassen: das schicksal des jungen menschens, der hinterbliebenen sowie der geschädigten geht auch mir sehr nah. es ist halt nur seltsam: erst findest du über einen langen zeitraum fast keine "news" zum thema saab und dann stößt du unvermittelt auf diese drei verlinkten seiten. ....
-
Saabfahrer sind manchmal auch nur Menschen - Verstöße gegen die STVO
kaum geht man mal im internet auf die suche nach news über saab, findet man heute das hier: http://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Draengler-zeigt-Stinkefinger;art1491,2425879 http://www.locally.de/nachricht/22253/altheimalb-24-jaehriger-autofahrer-toedlich-verletzt sowie http://www.dk-online.de/nachrichten/lokal/75561-2/story.csp ne, ne, seit es mit saab den bach heruntergeht, scheint im straßenverkehr die moral bei einigen saabfahrern augenscheinlich doch bedenklich zu sinken.
-
TTID SportCombi
hinweis wer lesen kann ist klar im vorteil , denn wie schrieb der liebe ziehmy doch so schön in der überschrift 9³ Aero SportCombi + Anhängerkupplung --> Ausschnitt? ihr habt aber keinen aero sc; insofern ist das foto nur bedingt zielführend.
-
Bremer Stammtisch......
streiche: offen: t.t. setze: leider nein: t.t
-
Turbo X Kombi
es zählen nicht nur in inneren atribute ... DOOOCH, das muß - mit ausnahme des aufkleber rechts neben der typbezeichnung (9-3) und des niederländischen kennzeichens - haar genau SO sein. ... p.s.: echt geil, ne?
-
Turbo X Kombi
ich glaube mein schwein pfeift! nur mal so als info, was sich unsere westlichen nachbarn unter gerechter preisfindung so alles vorstellen können. gucks du hier! ich glaub es nicht - die 38.000 eur in frankfurt waren ja m.e. schon grenzwertig, aber das hier ist schon abgeschmackt. mal sehen, wie lange der wohl steht. da könnte man bei sowas hier schon ehr schwach werden ...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
das projekt e85 ist tod - es lebe das projekt lpg nun denn, ihr lieben alkis, lebet wohl. denn soeben erhielt ich aus berufenem munde die nachricht, daß lpg für den B284R DOCH möglich ist. vialle lpi machts möglich. ergo: irgendwann* laß ich aufheulen, wie ein mann! auf daß ihr alkis die tränen in den augen haben werdet. * aber nur, wenn ich noch eine vernünftige und bezahlbare grundlage finde ...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
hmmm, und vielleicht doch so ein "elektronikding" dazwischenhängen? ... das ist doch eigendlich ein ordninärer motor und zudem KEIN diesel - da hätte ich ja mittlerweile einiges an leidvoller erfahrung, was die lebensdauer der ttid`s anbelangt. warum also sollte das mit den elektronikdingern nicht gehen, zumindest will mir - als mann der fleischeslust - das nur bedingt einleuchten. .... (duck und weg)
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ok, habe verstanden! das e85 zeug ist also höchst agressive bzw. greift über den deutlich höheren wassergehalt des alkohols korrosionsempfinliche teile an. aber gesetzt den fall, es wäre möglich, was würde den der austausch der betreffenden teile in einem - sagen wir - saab (gm) 6 zylinder* so ungefähr kosten? liegt man da im bereich eines guten autogasumbaus (vialle) oder deutlich darüber? des weitern scheint es ja so zu sein, daß die verbrennung im motor deulich heißer ist, als bei reinem benzinbetrieb. müßte demnach auch soetwas wie eine zylinderkopfdichtung o.ä. den geänderten temperaturen entsprechend angepaßt werden? ... was bei einem bentley v12 geht, sollte doch auch bei einem verfi..ten 6 zylinder möglich sein, oder? * für die cracks unter euch: saab B284R
-
Turbo X Kombi
motorbezeichnung turbo x hat hier "zufällig" einer der turbo-x spezialisten die genaue motorbezeichnung, also die buchstaben und ziffernkombination, für mich parat?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
unterschiede zwischen 9-3-2 biopower & normalen 9-3-2 mit e10 tauglichen benzinmotor kurze frage in die runde: gibt es bezüglich der benzinleitungen, des tanks oder all dem anderen "zeug", was mit kraftstoff in berührung kommt, bei den "neueren" saabmodellen mit biopower (9-3-2 ab 2008) wesentliche unterschiede zu den normalen e10 bezinern? oder anders gefragt: lassen sich die normalen saab 9-3-2 mit e 10 tauglichen motoren mit überschaubarem aufwand ebenfalls auf "alkohol" umrüsten? sozusagen plug an play mit dem hier (hat sogar ne tüv-zulassung / abe). p.s.: hat hier schon jemand so ein "junges" fahrzeug umgebaut auf E85?
-
"FLYING SAAB" Saab in volo / 10-11 Settembre a Verona
??? ??? ist diese antwort im richtigen thread gelandet ???
-
"FLYING SAAB" Saab in volo / 10-11 Settembre a Verona
termine, termine, termine (=> taxi nach samnaun oder felders?) bei mir wohl eher nicht - zumindest nicht mit einem eigenen auto. # sa 27/08 bis so 28/08 (fix - unverschiebbar => termine in lüneburg*) # sa 03/09 bis so 04/09 (fix - unverschiebbar => termine in bremen) # fr 09/09 bis so 11/09 erstmals seit wochen frei; ggf aber gegen kostenbeteiligung interesse an einem taxi nach samnaun (ch) oder felders (it) # fr 16/09 bis so 25/09 (fix - unverschiebbar => termine im rosengarten) * ohne le traiteuse; die hütet das haus und freut sich auf gute freunde aus bremen.
-
Probleme beim 1,9 ttid-Motor?
auferstehung aus ruinen - teil 1 so, wie es ausschaut, haben die jungs beim fsh den wagen wieder flott bekommen ! es prankte zumindest am freitag nachmittag ein rotes überführungskennzeichen am fahrzeug und die motorhaube war auch noch warm; es scheint also, als hätte sich eine tapfere seele (= my ) erbarmt, und PRIVAT das nötige geld in das auto gesteckt.
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
nö, wohl ehr saabdoo (spricht sich saado(u) ...)
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
och nö, nicht der ringer! der hat erst 230.00 km auf der uhr; und hat mich noch kein einziges mal im stich gelassen. und im übrigen ist ja auch mein dreier-abo mit den drei einsätzen für einen saab aufgebraucht. ... p.s.: willkommen in der neuzeit!; mal sehen, womit wir dich auf die PALMe bringen können!!
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
hm, es heißt ja immer, aller guten dinge sind drei, von daher könntest du recht haben; andererseits: so eine verzinsung hast du selten. ...
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
seit 1987 habe ich einen führerschein; seit 17.08.2010 bin ich im adac; seit dem habe ich die gelben engel 4 mal bemühen müssen, zuvor noch NIE (!). als adac mitglied hatte ich das vergnügen, drei mal abgeschleppt zu werden - und das immer nur, wenn ich mit einem saab unterwegs war: 1x lima (20.08.2010 ), 1x stein zwischen bremsscheibe und luftleitblech (an ort und stelle behoben), 1 x motorschaden, 1 x unfallschaden. ich würde sagen, das hat sich gelohnt!
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
recht hast du. p.s.: die dame in dem unfallverursachenden kleinwagen dürfte aber so schnell nicht wieder fitt sein; die craschbedingte verzögerung mit anschliesender gegenbeschleunigung und 180° drehung (= impulserhaltungssatz) in der niponknutschkugel war nicht ohne. die kleine karre hat unseren stehenden saab (+/- 1750 kg) um 7 bis 8 meter nach vorne geschoben. ...
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
DANKE! und selcuk und roland dürfen jetzt überstunden schieben - sofern überhaupt aktuell alle notwendigen ersatztteile lieferfähig sind. ... das dürfte länger dauern.
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
motorproblem: saab 1 => cv unfallschaden: saab 2 => sc
-
Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu
guckst du hier das zweite auto mit den beiden insassen (42 bzw 44) das war (m-)ein saab 9-3-2-II sc aero ttid hirsch, vollausstattung, ez 12/2010 (firmenwagen) und aktuell 29.700 km. am donnerstag habe ich das auto erst aus der 1. inpektion geholt. ich könnte im kreis kotzen!
-
Probleme beim 1,9 ttid-Motor?
nö, auch das kann ich so pauschal nicht bestätigen: totalausfall und austausch der lichtmaschine am 20/08/2010 bei ca 78.000 km; 100% kulanz.
-
Probleme beim 1,9 ttid-Motor?
... na ja, es geht auch anders: wir haben unseren noch jungen "klöter-diesel" aus dem geschlecht der 1,9 ttid, den stolz schwedisch-deutscher ingenieurskunst und ausgezeichnet mit dem hirsch-orden für besondere leistungsbereitschaft, trotz regelmäßiger inspektion vor einiger zeit zur letzten ruhestätte geleitet und auf dem altmetallhaufen neben seinen 6 zylindrigen brüdern sein grab finden lassen müssen. details gerne (NUR!) per pn.
-
Wer hatte schon Dachdefekte?
anregung ansonsten wende dich mit deinem anliegen einmal vertrauensvoll an ein langjähriges mitglied hier im forum aus der Hansestadt Bremen. ...