Alle Beiträge von le traiteur
-
Pässefahrt '08
mögliche probleme für saab im allgemeinen und berganbremser im speziellen @ cutsick ja ja, daß mit dem ölwechsel und saab scheint ja sowieso ein besonders thema zu sein; erschwerend kommt hier jetzt noch dazu, daß "um die ecken schleicher und berganbremser" sich nach der tour auch noch einen satz neue b.-scheiben und beläge abholen dürften :biggrin: @ all habe die kilometer noch nicht bis ins detail nachgerechnet; mein gefühl sagt mir aber, daß das nicht mehr ist, als das, was in 2007 gefahren worden ist (habe versucht, die "alte tour" mit google earth nachzuvollziehen (s. beitrag #20 von flo unter http://saab-cars.de/showthread.php?t=18505&page=2)
-
Pässefahrt '08
@ all: hier ein erster entwurf (ab sponding noch zu erkundigen!): START tag 1: sonthofen (d) b308 (d); OBERJOCHPASS 1178 mtr (d); b199 (a); GAICHTPASS 1093 mtr (a); weißenbach (a); reutte (a); b179 (a); bichelbach (a); KELMER SATTEL 1263 mtr (a); stanzach (a); elmen (a); warth (a); FLEXENPASS 1773 mtr (a); b 171 (a); MITTAGSPAUSE: ARLBERGPASS 1793 mtr (a); st christoph (a); landeck (a); prutz (a); kaltenbrunn (a); feichten (a), beginn der mautpflichtigen KAUNERTALER GLETSCHERSTRASSE; „gletscher restaurant“ 2750 mtr (evtl. kaffeepause); feichten (a); kaltenbrunn; prutz (a); pfunds (a); spiß (a) ENDE tag 1: samnaun (ch) (zollfrei teil 1 => billiger sprit) START tag 2: samnaun (ch) vinadi (ch); martina (ch); nauders (a); RESCHENPASS 1508 mtr (i); schluderns (i); sponding (i); STILSERJOCH 2758 mtr (i); bormio (i); PASSO DI FOSCAGNO 2291 mtr (i); livinio (i) (zollfrei teil 2 => billiger sprit); FOCOLA DI LIVINIO 2315 mtr (i); BERMINA PASS 2328 mtr (ch); pontresina (ch); st. moritz (ch); silvaplana (ch); JULIERPASS 2284 mtr (ch); n 3; tiefencastel (ch); n 3 ENDE tag 2: chur (ch) => individuelle rückreise, wahrscheinlich mit schwielen an den händen (:-) @ klaus: na`sind dir das kurven und pässe genug?
-
"plug ins"
weiß hier jemand, welche firma für saab die navi software bzw das kartenmaterial zuliefert? oder anders gefragt: gibt es für die originalnavis von saab "plug ins", um auf "sehenswürdigkeiten am straßenrand" (= STARENKÄSTEN, also für die ganz unbedarften: RADARFALLEN) hingewiesen zu werden. wäre doch zu schade, achtlos an ihnen vorübergefahren zu sein (... und bei der gelegenheit so ein schlechtes und obendrein überteuerte sw foto ausgelöst zu haben).
-
Sitze in Leder hell - Verfärben oder nicht...?
@ all sagt mal, betreffen euere erfahrungen mit hellem leder beim 9-3 III beide sorten von leder, also "standard" vs "premium", oder ist eines unempfindlicher? ich kann zwar bei unserer saabine nix mehr ändern, wäre aber doch gerne auf das, was möglicherweise auf uns in wenigen tagen zukommt ein wenig vorbereitet.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
melde informationsweitergabevollzug.
-
TTID und Hirsch
@ all was nutzen mir "lausige" 20 bis 30 ps mehr, wenn das drehmoment gleich bleibt? doch ehr nix, außer für`s ego, oder?
-
Wie halten andere Autofahrer das aus?
@ saaboesterreich "Im PKW halte ich es einfach fuer haesslich und irgendwie sieht es aus wie der lang erwartete Nachfolger der Neon-Stirnbaender mit aufgedruckter Automarke, die man ueber die Kopfstuetzen gezogen hat. Oder die Farbkleckse, die vor 15 Jahren an jeder dritten Motorhaube aufgeklebt waren. Meiner Meinung nach gehoert die Weste ins Handschuhfach" da muß ich dir vollkommen rechtgeben; mir sind hier in der gegend allerdings bislang noch keine pkw mit den dingern über die lehnen gezogen begegnet. ich werde aber einmal gezielt ausschau danach halten. denn ich kann mir kaum vorstellen, daß sich hier, in der nähe des "pott`s" für solch eine wohl bei manchen ösis übliche geschmacksverirrung keine nachahmer finden sollten.
-
Pässefahrt '08
@ all das was ich hier lese und sehe, macht mich auch mehr als neugierig. "zur not", und wenn die übrigen organisatoren (?) mit uns neusaablern vom linken niederrhein und obendrein mit`nem diesel (s.u) etwas anfangen können, bringen wir uns gerne in die planungen mit ein. hier ansonsten noch ein netter link, so für die ersten vorüberlegungen: http://www.alpentourer.de/verzeichnis/verzeichnis.html vielleicht bezieht ihr in die planungen auch das schweizer samnaun mit ein (sprit aktuell für 94 ct -diesel - bis 98 ct - super 98 oct - je ltr; zigarren, 20iger packung zigaretten für 2,40 euro, parfüm etc. alles zollfrei und von der mwst befreit - wenn das kein argument ist, ....) die straße von pfunds da rauf, die macht schon spaß, und vollgetankt (vollbeladen) auf der anderen seite über vinadi und martina da wieder runter, das macht noch mehr spaß; und wenn man unten aus dem inntal wieder rauf nach nauders "fährt", dann kommt bei mir sogar was wie verzückung auf. (ausprobiert am 25. jan. 2008) heißa, in sieben tagen ist wieder weihnachten!
-
Wie halten andere Autofahrer das aus?
tja, da zeigt sich, wer die regeln kennt, und wer nicht. wer in deutschland als fahrer eines betrieblich genutzten kfz - für die nicht wissenden unter uns z.b. eines lkw - ohne diese scheiß weste angehalten wird, der zahlt. ergo: will man der kontrolle auf das mitführen dieser schmucken "müllmannwesten" entgehen, zeigt man sie lieber gleich deutlich vor. das kann einem ggf. viel ärger ersparen, vor allem, wenn sonst noch was faul sein sollte: überladung, lenkzeitenüberschreitung, ladungssicherung etc. und ganz doll sind die bewohner südlich der alpen: da müssen in jedem kfz - also auch in einem pkw (!) in der anzahl der sitzplätze (!) die dinger IM wagen mitgefüht werden. zuwiderhandlung kostet teuer - oder backschisch.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
tach zusammen, wäre zwar als "neusaabler" sicherlich sehr schön - und ließe sich obendrein mit meinem zweiten arbeitsplatz sehr gut kombinieren - aber da bin ich schon mit kumpel beno verabredet, um einem anderen hobby zu fröhnen (motorradfahren, wahrscheinlich im harz). man kann nicht immer alles haben. ... aber vielleicht ist das ja was für meine bessere hälfte und ihre beste freundin; werde sie gleich mal informieren.
-
Jetzt isser da!
@ poorwillie zunächst auch von mir alles gute mit dem neuen; hoffentlich bleibt dir dein augenblickliches glücksgefühl für lange zeit erhalten. und dann halten wir uns alle die daumen, daß die serienstreuung was die verarbeitungsqualität anbelangt gering ausfällt: denn ich darf mich jetzt noch bis zum 7. oder 8. feb. weiterfreuen, dann ist der meine (s.u.) an der reihe. a-pro-pro "reihe": sag mal, wie schaut das vorne an der scheinwerfereinheit aus: fällt das sehr auf, daß da oberhalb der blinker, also im seitlichen übergang zum kotflügel die led-reihe fehlt?
-
Neukauf
@ all, soeben erhielt ich die nachricht, daß unser neues rotes "schnuckelchen" erst (schon?) in der kw 6 beim händler angeliefert werden soll. vor karnevall wäre zwar schöner gewesen, aber so dauert die vorfreude eben ein wenig länger. wenn "es" dann bei uns im stall stehen sollte und wenn es dann noch jemanden hier interessiert, ob und wie der ttid (ab-)geht, so werde ich das gerne hier kundtun.
-
Neukauf
nur mut! oder: lieber gott, laß`es januar werden. hallo praetor, mach`s doch einfach so wie ich: vertrau darauf, daß sich eine kleine fahrzeugschmiede wie saab, der es im augenblick ein wenig bescheiden geht, es sich nicht - nocheinmal - leisten kann, einen verbastelten motor ans zahlende volk herauszugeben. (meine hoffnung: anders als bei dem "3 ltr. japan-motor" handelt es sich bei dem 1,9er ja auch um eine recht moderne konstruktion, und der leistungszuwachs hält sich ja auch im bereich dessen, was von hirsch schon mal ausprobiert worden ist - wenn auch jetzt ab werk mit einer anderen, d.h. doppelturbotechnik) wenn alles gut geht, wird`s für uns ende dez. 2007 / anfang jan. 2008, und wir dürfen in unserem ersten saab, einem roten "aero-convertible" mit ttid die ersten runden drehen. meine liebste weiß zwar noch nichts von der bestellung - soll `ne überaschung werden - , aber wenn sie`s wüßte, würde sie vor vorfreude bis dahin nicht mehr ruhig schlafen. in diesem zusammenhang: danke an herrn müller sowie unseren engstem und dem erweiterten freundeskreis. ihr seid schuld, daß wir uns mit dem saab-virus infiziert haben.