Zum Inhalt springen

gustyx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gustyx

  1. 1035 Euronen (mit -30% Aktion)
  2. klingt nach Servopumpe bzw. Bremskraftverstärker
  3. ÖL und WAPU, kommt schon mal vor – is aber jetzt nichts, was man nicht tauschen könnte (wenn auch net billig). Getriebeölwechsel könnte die Ursache des "knurrens" beheben – würd mal zum Freundlichen Fahren (musst eh bald Service machen) und Service mit Fehlersuche vorziehen. Kann wie gesagt mehrere Ursachen haben. FSH hilft sicher! Du hast einen Benziner, wenn ich das richtig verstanden hab?
  4. die Velourmatten haben nur einen Nachteil – Stichwort Salzränder!
  5. ...tja, mag halt keinen Kaltstart – Spaß beiseite, bist du sicher das es der Motor ist? Wäre auch das Getriebe möglich? Bei meinem "surrt" das Getriebe im kalten Zustand (ersten 500 m) ist allerdings ein Handschalter. Könnte auch die Wapu oder ÖLpumpe sein. Ist halt immer schwer, wenn mans nicht selber hört. Leistungsverlust hast du ja keinen? .... Turbo wär auch noch ne Möglichkeit,........ aber ist halt so ein Blick in die berühmte Glaskugel.
  6. ...is wie bei "drei Engeln für Charlie" – die Botschaft zerfällt von selbst, damit sie nicht in falsche Hände gerät. Was will uns SAAB damit sagen? Fahrt eure SAABs nur solange ihr einen Knochen habt? Nur 3 Jahre? ..............Meldet euch nach 3 Jahren beim Händler? .............? – absurd!
  7. gustyx hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..... der Kindersitz gehört eigentlich auf die Rückbank, wo auch Verankerungen (Isofix) vorhanden sind!!
  8. gustyx hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Castrol CHF S11 geht auch. [ATTACH]52469.vB[/ATTACH] Saab servoöl.pdf
  9. gustyx hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9-3 II
    .....möglicherweise AGR hängt (eingefroren), auch LMM wäre möglich – is jetzt schwer zu sagen, gibts einen Fehler (Motorleuchte, etc.)
  10. uppppss klar €. ..... aber Vectra C und Signum sind doch SAAB verwandt - oder?
  11. ....dennoch macht mich, abgesehen von der ADAC Behauptung, dass E10 für Alumotoren suboptimal ist, auch ein Auszug der DAT Datenbank bezüglich der Automarken und E 10 Verträglichkeit zur Marke Opel doch stutzig. Da wird der Vectra C / Signum als E10 unverträglich eingestuft.E10.pdf
  12. .... ich sag dir was – um 0,06 Cent Unterschied würde ich super+ tanken! +BSR tuning
  13. gustyx hat auf V6Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hirsch ist zertifiziert (Garantien bleiben erhalten), bei den anderen nicht. .... bei BSR machst du das Tuning quasi selber, musst also nicht in die Werkstatt. Ist aggressiver (mehr PS / gleiche NM wie bei Hirsch).
  14. ........und was ist dann mit dem B207L (z.B), das ist ein ALU Motor – der dürfte dann wohl nicht E10 tauglich sein?! Wären alle SC betroffen.
  15. Nächstes Problem scheint die Qualität des Ethanol zu sein, die schon mal erheblich schwanken kann. siehe hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/42717-biopower-probleme-mit-einspritzduesen.html .....hier wird über Motoraussetzer und Startprobleme mit korrodierten Einspritzdüsen beim Biopower berichtet, weil offenbar die Qualität des Bioethanol (in dem Fall E85) nicht passt.
  16. gustyx hat auf StephanH's Thema geantwortet in 9-3 II
    .... scheint ein Softwareproblem zu sein. Hast du auch sonst irgendwelche Fehlermeldungen in SID? Würde mal die Batterie für 30 sek. abklemmen, dann "resetet" sich die gesamte Software – und dann kannst du schon mal eingrenzen, und die Software an sich ausschließen. Sollten die Probleme trotzdem bestehen, könnte dies auf ein defektes CIM (Lenksäulenmodul) hinweisen, das ist aber recht teuer. Würde vorher zum Freundlichen fahren, Fehler auslesen lassen ..... und dann dementsprechend handeln. Manchmal reicht auch schon ein Softwareupdate.
  17. gustyx hat auf crossover's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    guckst du hier: http://cgi.ebay.de/Motorabdeckung-Saab-9-3-YS3F-1-8t-12788313-/380273670135
  18. @ gingin00 hirschen kostet um die 1020€ (Aktionspreis -30%), 1320€ regulär. Muss mich korrigieren der 2.0T geht bis 230 PS, der 2.0t bis 195Ps. Aber klar gibts da mehrere Stufen von 150Ps> Step1: 175Ps> Step2: 195Ps
  19. quasi so was wie der Keilriemen .........
  20. nein, meiner hatte schon ab Werk 175Ps, aber man kann glaub ich bis 230PS hirschen (den 2.0t zumindest). .....wie gesagt 20t km sind vorgeschrieben, aber das Risiko von Turboschäden und Verschleißerscheinungen des Motors reduzieren sich enorm mit der 10t er Intervall (siehe dazu im Forum) - und ich will meinen ja mindestens 300.000t km fahren:driver:
  21. ....also Leute bin mit euren Antworten nicht zufrieden: 1) klar kann man bedenkenlos hirschen, sofern der Motor keine Vorschädigung aufweist (allerdings würde ich nicht bis zur letzten Stufe gehen) 2) JA, es gibt Narbendeckeln und dort gibts auch Felgen (gibts auch beim Freundlichen natürlich) (http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=69_74&products_id=2890 http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/alloy-wheels/accessories/wheel-cap-saab.p722.html) 3) wie von ssason schon festgestellt, der hat eine Steuerkette (Benziner) 4) Tempomat lässt sich nachrüsten, was ich mich erinnern kann kostet das um die 150€ (Aktionspreis ab 50€ möglich) beim freundlichen SAABdealer, du brauchst lediglich einen Blinkerhebel mit Tempomatansteuerung, der Rest wird mittels Tech2 programmiert. Forumsuche benutzen! ....und Verkokungsprobleme gibts beim 1.8t eigentlich nicht mehr, sofern die Ölwechselintervalen (vorgeschrieben alle 20t, besser alle 10t km) eingehalten werden.
  22. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    SAAB Dealer&Services in der Slovakei verfügbar (dürfte für unsere Österreichischen Kollegen interessant sein) http://www.poiplaza.com/?p=sdb&d=6353&lstpg=main ....und Slovenien, ab morgen
  23. gustyx hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....sind glaub ich sogar 6,5 L
  24. gustyx hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....kann passieren
  25. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...automatisch nehm ich mal an, kann ich mir also das AC OFF sparen, sofern die niedrigen Temperaturen der ACC nicht schaden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.