Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. Gefeit scheint man davor allerding nie zu sein. Dabei behandle ich meinen Aero wirklich respektvoll... aber wer steckt da schon drin. Meiner hat jetzt auch schon knapp 250TKm runter.
  2. Mir wird ja gerade etwas mulmig in der Magengegend. Mein Beileid
  3. 2.3 turbo s hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die dürften alle aus der Wedemark bei Hannover kommen - dort stehen etwa noch weitere 90/100 Fahrzeuge zur Demontage bei einem bekannten Verwerter von Test- und Prototypen. Und das dürfte auch den Fahrzeugen auf dem Transporter blühen -> Demontage und Verkauf als gebrauchte Ersatzteile (außer der Motor - der muss außer Verkehr gezogen werden).
  4. Na dann werde ich mir doch mal einen besorgen. :) Heute morgen endlich mal knackige 2° Minus. Zeit bis Motorstart 1,5 Sek. Verbrauch die letzten 300 Km laut BC 10,2L. Deutlich verbessertes Ansprechverhalten, gerade bei niedrigen Drehzahlen. Ansonsten völlig unspektakulär - sehr schöner und runder Motorlauf.
  5. 2.3 turbo s hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gersten gegen 17:20 Uhr Südschnellweg Hannover bzw. dann A37 Richtung Celle abgebogen.. hatte mich ne Zeit hinten dran geklemmt. Schwarzer 9000 CSE mit H-NQ XXX - hier im Forum? PS: Nummernschildbeleuchtung hinten defekt!
  6. öhm... Kostenlos :confused: Bei einem Neuwagen sicherlich... aber nachträglich? Ich habe neulich für die beiden Plastikpins (ohne Emblem!!) mit denen das Emblem beim 9-3 I in die Haube geklippt wird unglaubliche 8 Euro bezahlt. Möchte nicht wissen was dann der Schriftzug kostet! Aber wer A sagt muss auch B sagen... oder wie war das noch mal...
  7. Hm eigentlich bin ich froh das außer dem Aero-Schild nix weiter draufklebt. Bin grundsätzlich kein Freund von dem ganzen Zeug das man sich an Auto pappen kann. Was hat der Schriftzug denn gekostet?
  8. Glaube, dass die Schreiberin auf das grundsätzlich Problem hinaus möchte. Erinnere mich da noch an die Insiderberichte, wonach in den letzten 8 Jahren kein einziger in den USA verkaufter Saab auch wirklich finanziell dort gutgeschrieben wurde. Lediglich die Produktionskosten Was wirklich passiert ist werden wir doch nie erfahren. Fakt ist, das die Jungs in Detroit zumindestens in dieser Hinsicht perferkt Arbeitr leisten - TTV (täuschen, tarnen, verpissen) Ganz ehrlich weiß ich gar nicht mehr was man überhaupt noch Glauben schenken kann. Presse - nicht wirklich, unserer Regierung - auch nicht gut, GM - schon gar nichts!
  9. hm... so schnell kann ich nicht hinterherlaufen Aber frag mal wer dümmer geguckt hat, ich als der Typ an die Scheibe klopfte oder er als ihm sagte es sei Ethanol... der fühle sich irgendwie verschaukelt. Aber der Geruch ist mir aucch schon aufgefallen - besonders am Sonntag im Parkhaus
  10. Mal ne kurze Zwischenfrage: Hat an der Ampel (o. Bahnübergang) schon mal bei euch einer an die Scheibe geklopft und gefragt mit was das Auto getankt sei - weil der Gesuch so merkwürdig sei!?
  11. 2.3 turbo s hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag ca. 13:45 Uhr A7 Höhe Autobahnkreuz Hannover Süd, Autotransporter mit 8x 9-5er Huckepack Richtung Süden... alles 3.0 TiD :eek: Aber keiner hat gegrüßt!
  12. Solange es Dir dabei innen hinter der Verkleidung oder an anderer Stelle nicht den Schlauch abdrück und dir Dir ganze Soße beim nächsten Betätigen in die Karre läuft.
  13. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,652515,00.html Ist ja schon fast eine 1:1 Kopie.... müssen nur das Logo auf dem Papier ändern. BOOOAAAH das ist an Dreistigkeit ja schon gar nicht mehr zu überbieten... :mad: Zitat FTD: Die machen sich noch nicht einmal die Mühe sich eine andere Ausrede auszudenken.....
  14. Ich wusste ich hatte den Satz erst letztens genau von Fritz der alten Säge gelesen... http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,652515,00.html Ist ja schon fast eine 1:1 Kopie.... müssen nur das Logo auf dem Papier ändern.
  15. ...köstlich! http://board.pennergame.de/images/smilies/smiley1146.gif Stimmt, aber wage zu bezweifelen das sie auch nur einen lausigen Cent gesehen haben.
  16. Jep... http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_087.gif Mal schauen wie lange der schwedische Staat brauch um seine zwischenzeitlichen Zahlungen zurückzufordern. Die schätze ich wenigstens noch klüger ein, als unser(e) Musikantenstadel ..ähm Regierung.
  17. Ist es denn mit Opel anders? Erst aktiv in die Verkaufverhandlungen einsteigen, um Regierungen und Staatshilfen bei Laune zu halten. Wenn der Verein um Eker nicht wenigstens eine Chance für den Kauf gehabt hätten - wär der Aufwand sicher nicht betrieben worden. Ich vermute ganz platt das Problem abermals in Detroit. Wie soll man etwas kaufen, was insgeheim gar nicht zum Verkauf steht. Und hätten Opel und Saab mitte des Jahres nicht schon auf der potenziellen Verkaufsliste des Unternehmens gestanden - wären sicher keine Doller vom amerikanischen Staat geflossen. Überbrückungskredite von Deutschalnd und Schweden nebst anderer Länder wären auch nicht geflossen! That´s business! Alles verlogene Buchhalter! Und der Staat ist zu dämlich das einzusehen! PS: Ach ja, laufende Produktionen hat man so auch gleich mit einer passenden Ausrede bei Magna abgezogen. Für ein insolventes Saab Unternehmen leicht und verständlich, für Gm wäre es teuer geworden.
  18. Danke an die ausführlichen Berichte! Hab gerade überlegt wie hoch mein eigener Verbrauch dann ist. Wenn ich immer lese - "210 - nur 170 etc."...dagegen fahre ich wohl fast wie Ms. Daisy´s Chauffeur... beim BC zeigt derzeit 8,6L (letzten ca. 1800 Km ). Demnach sollte der Verbrauch im schlimmsten Fall knapp über 10 L liegen was ja grandios wäre. Eine Frage hätte ich allerdings noch zur Adaption. Führt die Trionic diese nach jedem Tanken (zumindest wenn voll getankt wird) durch? Welche Kriterien nutzt die Trionic um von sich aus eine neue Adaption durchzuführen? Dank im Voraus!
  19. Ich habe für eine solche Aufgabe einen alten Rouladenspieß zweckentfremdet. Durchmesser ist beinahe genau dem des originalen Durchmessers gleich und die Länge passt auch. Zwischendurch immer mal wieder kurz ohne Düsenkappe die Wischanlage betätigen und nach spätestens 3-4 mal kommt wieder richtig Wasser durchgeschossen. Die Kappe selbst lässt sich mit Druckluft - notfalls auch mit einen Fußballpumpe durch pusten. Dabei besser von der Austrittsdüse nach innen pusten. Wenn das nicht hilft - könnte man über einen Ersatz der Kappe nachdenken. PS: Bei der Aktion schoss mir mal durch den Kopf - die Kappe vor der nächsten Autobahnfahrt wegzulassen... so für notorische Drängler ...fand es dann aber doch etwas zu grob....
  20. 2.3 turbo s hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Ihm ist der Fehler wohl immer morgens aufgetreten - wenn es kühler ist. Ganz schlau werde ich daraus auch nicht. Definitiv hat er keinen Fehler gemeldet - sprich kein Lämpchen. Das einzig logische daran - das Flackern und auch das Aussetzten eines der Scheinwerfer ging immer mit Nickbewegungen des Fahrzeugs einher. Beim Beschleunigen (wenn das Heck etwas einsackt) oder beim Bremsen (wenn das Heck sich etwas aufbäumt) war es wirklich reproduzierbar. Im Stand war alles einwandfrei. Hab ihn eben mal gefragt - Sensor plus Einbau hat wohl knapp 160,- gekostet. Um es genau sagen zu können müsste er mal die Rechnung raus suchen. gghh hat a schon geschrieben - dass wenn eine Unterbrechung vom Sensor kommt, dieses auf jeden Fall einen Fehler auslösen sollte. Demnach kann es ja auch keine "Unterbrechung" im eigentlichen Sinne sein.
  21. Was ganz entscheidenes verkauft der Verkäufer ebenfalls nicht - die dazugehörende Blackbox ;)
  22. 2.3 turbo s hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem Kollegen funktionierten diese soweit ganz normal auch die Leuchtweitenregulierung, bis auf das Flackern und das gelegentliche kurzzeitige Ausfalle des einen oder anderen Scheinwerfers (meist so für 1-2 Sekunden). War ganz Kurios... kein Fehler etc. Seit der hintere Sensor gewechselt wurde funktionieren beide wieder einwandfrei. Wird die Fehlermeldung nur ausgelöst, wenn der Sensor dauerhaft ausfällt?
  23. 2.3 turbo s hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast mal die beiden Hebelsensoren an der Vorder- und Hinterachse begutachtet? Bei meinem Kollegen war letztes Jahr das gleiche Problem. Bei beiden Scheinwerfern! Diagnose vom fSh in C. war -> defektes Steuergerät. Der fS-Schrauber aus Laatzen meinte nach eine Probefahrt (das irgendwie immer beim Beschleunigen oder Bremsen sehr auffällig war) einer der beiden Sensoren am Fahrwerk sein schuld. Und nun ja, genauso war es dann auch. ;) Hinteren Sensor getauscht und schon war alles wie weggeblasen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.