Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. 2.3 turbo s hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werfe noch weitere Kandidaten in die Runde -> Chevrolet Matiz für kommendes Jahr... ...der neue sollte ja ebenfalls GM-Like auf Corsa-Basis kommen... gleiches gilt für Chevrolet Aveo... wo deutlich "Ähnlichkeiten" zu erkennen sind... http://www.motorauthority.com/content/thumbs/2/0/2011_chevrolet_aveo_spy_shots_may_003-0513-950x650.jpg
  2. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh pfui... ich wollte doch zur IAA die große Live-Überraschung sehen... .. muss ich dann bis September jeglichen Medien sicherheitshalber entsagen!? Was ist eigentlich mit den im Februar entlassenen Mitarbeitern? Gab es da nicht mal die Aussage bei erfolgreicher Rekonstruktion wieder gerade bei jenen wieder mit Anstellungen zu beginnen? (Ja, ich weiß, klingt für mich auch utopisch angesichts der finanziellen Lage!) Hatte neulich bei SVT einen Bericht über einen der Betroffenen gesehen... man selten soviel Optimimus gesehen.
  3. räusper... Ähm... eigentlich wollte ich mich als Teil der "jüngeren Fraktion" outen, aber irgendwie fehlt mir hier der Bezug.... wie definiert man "Jung / alt"? Ist man alt wenn man sich so fühlt... oder habt Ihr da vielleicht eine geistliche Ebene im Sinn? Need more input!
  4. Mit Sicherheit war auch die Ölrücklaufleitung vom Lader zur Wanne bereits dicht (verklumpt, verstopft)... und wenn da nichts mehr durch geht, presst er es an der nächstgelegenen Möglichkeit raus. Und das ist nun mal die Lagerdichtung der Laderwelle. Das erklärt auch die blaue Fahne bei kaltem Motor (Öl noch etwas Dicker, Lader bzw. Lagerdichtring kalt). Sobald Motor (Öl etwas dünner) und Lager warm geworden sind (Ist halt aus Metall und das hat ja bekanntlich bei Wärme einen gewissen Ausdehnungseffekt) ist scheint das Problem wie weggeblasen. Die Betonung liegt auf "scheint". Das Ursächliche Problem bleibt, wird sich definitiv verschlimmern und diverse andere Komponenten in Mitleidenschaft ziehen. Man möge mich korrigieren sofern nötig. Die Rechnung würde ich dem "Spezi" mit seinem TuneUp unter die Nase reiben und dem Fahrer regelmäßige Ölwechsel (10TKm) ans Herz legen.
  5. Ladeluftkühler? bzw.dessen Kunststoffflanken Risse? bzw. Zu- und Ableitung dicht?
  6. 2.3 turbo s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Vergesst bitte nicht die Side-Airbags in den vorderen Sitzen... das ist kein Spielzeug
  7. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Angst - beide 9-3 schon gefahren bzw. beladen ;) SaabUnited berichtet vom Herabsetzen der Produktion nach den Sommerferien und von möglichen Verschiebungen des Produktionsstarts vom neuen 9-5.
  8. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na so klein ist das Gepäckabteil bei der Limo auch nicht... ...alternativ ist der aktuell Kombi ja nun auch nicht wirklich ein Raumwunder. Eben nur praktischer!
  9. Ich würde da mal eine Vermutung äußern wollen - evl. (durch Rost) gebrochene Schlauchschelle am Flansch vom Ladeluftkühler. Durch die Lage der gekrümmten Schläuch flutschen diese nicht ab, sondern liegen an anderen Bauteilen an, was zur Folge hat, das es nur bei höherem Ladedruck zwischen Flansch und Schlauch durchpfeift. Bei meinem Alten war damals auch die Schelle (Fahrerseitig, unterhalb des Scheinwerfers) aufgesprungen was sich durch die gleiche Symthomatik bemerkbar gemacht hat. Hab es erst beim 4ten mal hinsehen und wackeln am Schlauch bemerkt. Vielleicht mal prüfen!
  10. 2.3 turbo s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Mein alter MY87 hatte ebenfalls 2. ;)
  11. Mal wieder was zum Thema! http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2009/04/domstolar.jpg According to the information received so far by the court, Saab will not apply for a further extension of their reconstruction. Vänersborg District Court +46 521 27 02 62 Postal address: P.O. Box 1070, 462 28 Vänersborg * Visiting address: Hamngatan 6 * Fax: +46 521 27 02 80 * http://www.domstol.se Wissen die, was die Allgemeinheit nicht weiß? Vielleicht hört dann endlich diese Kaffeesatzleserei auf entweder Licht aus, oder Stromrechnung bezahlen mit Geldern der EIB.
  12. pfuuii - ab in die Ecke! "Zweitkutsche" ...tstststs Datum ist notiert! ... hab auf jeden Fall Hunger!
  13. 2.3 turbo s hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Habe es gute ein Jahr in meinem alten 91´ziger CS (Turbo S) drin gehabt. Passte hervorragend zum 9K. Einziger Nachteil, man musste immer einen kleinen Sicherheitsabstand zur Bordsteinkante halten - dem Frontspoiler zu liebe. Im Winter konnte man das FW allerdings nicht fahren (meine Meinung). Da hatte ich irgendwie das Gefühl (gerade auf Schnee) das bei leichten Kurven der Karren schon viel zu viel nach Außen schob - besonders vorn - was natürlich nicht sehr angenehm war. Drum hab ich es dann wieder ausgebaut und eingelagert. War mit dem etwas weicheren Federn/Dämpfern besser. Ansonsten kann ich nichts negatives sagen, die Seitenneigung ist deutlich reduziert, ebenso das Einnickverhalten beim Bremsen/Beschleunigen. Auch der Komfort kam nicht zuuu kurz. Insgesamt sehr ausgewogen und "sportlicher" als das Serien "Turbo S" Fahrwerk. Optisch durch die nochmalige kleine Tieferlegung natürlich hübsch anzuschauen. Gerade die 16" CrossSpoke standen dann schon recht fett im Radhaus. Hast Du noch Papiere oder einen Brief wo die Dämpfer eingetragen sind. Mir fehlen leider alle Unterlagen dazu. Ich schau noch mal ob ich Bilder habe ;)
  14. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bedenkt das es ein frühes "Fotofahrzeug", keines aus der normalen Produktionslinie ist. Auch ließt man in vielen Artikeln von Zitat:"wer genau hinsieht, endeckt "noch" Teile aus dem Insignia" - ob das nur ein Vermutung ist oder gewollt - ich denke, dass sich innen das ein oder andere Teile noch geringfügig ändern wird. Warum sollten die Schweden jetzt von ihrer langem Tradition der (teuren) "Ent-Opelung" von Teilen abschwören? Mein Vorschlag zur Forums-Namensgebung: 9-5LG (Last-GM) Und gleich noch mal ne Frage hinterher - wie zum Henker kommt Panasonic da rein? Ich habe im Leben noch nie ein Neuwagen gesehen, der als Erstausrüstung ein Panasonic-Radio drin hatte!?
  15. Das Stimmt auf meinem Fiesta sind auch noch P6000 drauf (wenn auch 185/60-13:redface:)... und zwar von 1994! Profil ist ein gänzlich anderes - sicher auch die Gummimischung... aber - auch die waren damals bei Nässe auch echt nur zum stehen lassen geeignet:eek:
  16. Die gleichen sind auf unserem Aero auch drauf! Haben jetzt knapp 55tkm gehalten und werden im Herbst fällig. Komfort und Abrollgeräusch lassen meiner Meinung nach etwas zu wünschen übrig, aber Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn sind gut und passen zum 9-5 (besonders in Kurven). Die Pirelli kann ich leider bisher nur vom 9k beurteilen (glaube P6000) aber die waren auf nasser Bahn eine echte Katastrophe. Hab danach immer wieder zu Semperit Direction Sport gegriffen. Die werde ich wohl auch für den jetztigen kaufen. Die waren echt klasse.
  17. 2.3 turbo s hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Ein HS6 Fahrwerk nebst Federn und gelben Koni´s hätte ich noch in der Garage liegen ;). Heuschmid Nr. ist auf dem Aufkleber noch vorhanden (hab keine Unterlagen mehr).
  18. 2.3 turbo s hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch meiner! Der Lader ist furztrocken und läuft einwandfrei! Die Pflege und der Fahrstil machts
  19. 2.3 turbo s hat auf ichfahreauchsaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich bestätigen - bei uns einmal Steuerkette bei 155tkm (kurz vor dem Kauf), Ausgleichswellenkette ist noch die Erste. Keine Geräusche, keine auffälligen Schwingungen. (Aero, Automatik)
  20. so... Hat funktioniert, zwar sind in einigen Löchern anfangs noch was hängen geblieben, aber mit einem (Holz-)Zahnstocker und Staubsauger habe ich die entfernen können. Insgesamt eine sehr mühsame Arbeit. Tja, schöne CD eingeworfen, beim Saugen die e.-Sitze verstellt... alle Türen offen + Klappe (klar, die Beleuchtung war auch an... Das Ganze locker 3-4 Stunden... Wollte dann noch kurz ne Runde in den Baumarkt drehen... möööp... Batterie leer ompf! so kann es enden:
  21. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat aber lange gedauert
  22. 2.3 turbo s hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bestimmt abgeschmiert, als der Klöterdiesel verreckt ist Na, immer diese Schwarzmaler , Aktive Kopfstützen? Bestes Crashtestergebnis seiner Klasse... finde ich sehr innovativ! Den Getränkehalter oder die lauten ventilierten Sitze nicht unbedingt... aber eben Saab typisch schrullig und kein unbedingtes must have. Und mal ganz ehrlich - welcher Autohersteller verbaut schon Innovationen? Alles nur ne Frage wie man es marketingtechnisch darstellt. In Deutschland ist doch alles Innovativ, was noch mehr Schickimicki an Bord hat, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ansonsten kann ich leider nicht nachvollziehen wie ein Auto (Insignia) schon Auto des Jahres werden, bevor es überhaupt auf dem Markt ist. Von diesem medialen Geist sollten sich hier doch vielleicht der Ein oder Andere mal befreien. Innovation aus heutiger (technischer) Sicht nur noch ein Auto auf der Messe präsentieren zu können, welches mit Luft, Wasser oder Abfall angetrieben wird. Ansonsten ist doch alles schon dagewesen. Oder will mir einer erzählen, dass 43 Airbags im neusten XY sinnvoll sind (wie in der Presse immer konsequent dargestellt), wenn andere Hersteller gleiche Testwerte mit nur der Hälfte an Airbags, dafür aber mit innovativer Karroseriegestaltung unter dem sichtbaren Blech schaffen. Da läuft doch ansich schon was falsch. Was soll denn euerer Meinung noch innovatives kommen. Bedenkt, (das sagt der Begriff "Innovation" an sich schon) geben darf es das anderswo noch nicht ;) Und bitte keine Kram wie Anstandsradar das sowie so nur in wenigsten Fälle wirkungsvoll funktioniert und höchstens den Fahrer zu noch mehr Bleifussmentalität anstifftet.SternTV hatte dazu ja mal einen ledendären Beitrag mit Mercedes und AutoBlöd. Ich bin höchst interessiert!
  23. Besten Dank, dann mache ich mich mal an die Arbeit!
  24. das wärs SAABMWMINI so langsam wird mir schlecht....
  25. 2.3 turbo s hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um den Fred mal wieder zum Leben zu erwecken (oder lasst Ihr eure 9-5er nur noch in der Garage???) Derzeit 235122 km auf der Uhr - letzten Monat die Drosselklappe getaucht (war noch die erste!)... ansonsten alles TipTop! greetz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.