Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. Ich meinte eigentlich "was sollte man am Produkt Saab verbessern bzw. ändern" bzw "was sollte (wenn) Saab an seinen Produkten besser machen" um selbst eine Zukunft zu haben. Wir alle hier - wir sind die Zielgruppe (na gut vielleicht nicht alle:biggrin:). WIR - wir müssen doch wissen was wir wollen! Sehr konstruktiv! Vielen Dank! http://smiliestation.de/smileys/Schilder/89.gif Ich hätte gerne wieder den Klang der Türen vom 901/9k wieder. Nicht weil es ein echnisches Highlite ist... sondern weil es ein Ausdruck von Qualität war, das sicher nicht nur bei mir ankommt. Ach ja und ein Hatchback wäre sicherlich auch nicht verkeht.
  2. Du hast ja recht... Wenn es aber darum geht was sollte Saab besser machen ist es auf einmal wieder totenstill hier. Update: Hab den hier mal rausgeangelt... das stellt auch ungefähr das dar, was ich bereits versucht habe auszudrücken. http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=3971355278628963916&autoPlay=true Oh gott... wie ich den Klang der Türen vermisse wenn sie ins Schloss fallen...http://www.saab-cars.de/images/smilies/importet/bawling.gif
  3. Und wo kam das wirkliche Zugpferd von Audi und VW anfang 90ziger her? Der TDI? Audi durfte mit den VW Teilen aber auch tun was sie eigentlich wollten! Abgesehen von den finanziellen Mittel die Audi damals schon zur Verfügung standen, ist das allerdings ein großer Unterschied.
  4. Sind aber viele dieser "Eigenständigkeiten" nicht aus der Not geboren, zumal GM Saab den Zugriff auf Lösungen von Zulieferen außerhalb des GM-Konzerns nicht erlaubte. Und was hatte GM schon großartiges im Regal!? Opelteile? Und was immer schon seit der Übernahme fehlte, war die richtige Marketing Strategie! Da hier immer auf Audi rumgeritten wird - die haben immer ihre Kernpunkte gekonnt betont. Quattro z.B. Ich erinnere mich immer noch an die Audi 100 Werbung wo er die Skischanze hochfährt. Solche eindrucksvollen Dinge prägen sich schon in den Köpfen ein. Saab konnte das auch mal - viele erinnern sich doch noch an die Werbung vom 9k... auf langen Strecken zu Hause. Das war auch eine "ehrliche", kurze aber einprägende Werbung. Ich kann sie mir immer noch bildlich vorstellen.
  5. Ich halte die Trionic immer noch für fortschrittlich! Ganz ehrlich. Trotz der bekannten Probleme. Und das APC war ja nicht nur ein "Tool" zu Leistungssteigerung sondern gleichermaßen ein Tool zur Langlebigkeit (Selbstschutz) des Motors unabhängig von der Kraftstoffqualität.
  6. Hm, der 9K hat aber auch einen ziemlich ansehnlichen Kreis an Besitzern gefunden. Mir ging es auch nicht um den Unterschied zwischen 901 9k oder gar um 9-3 oder 9-5. Ganz ehrlich - das ist mit piepegal. Was ich persönlich eigentlich mit Saab verbinde (und ich bis vorletztes Jahr, viele Jahre 9k gefahren bin und als kleine Berufserfahrung 94/95 beim ScanAuto(haus) Hannover war ;-) ) ist die robuste Bauweise, bequeme Langstreckenqualität (besonders die Sitze), sehr hoher Sicherheitsstandard, schlichtes beinahe zeitloses Blechkleid, kraftvoller Turbomotor, günstige Steuer/Versicherung und viele kleine Schrulligkeiten dessen Sinn sich manchmal nicht erschließt. (Dosenhalter im Handschuhfach vom 9k, der schon so lächerlich ist das er schon wieder interessant ist), großzügige Ablagen (die fehlen im 9-5er z.B. völlig!), ein klares Amaturenbrett (was seinen Namen zurecht trägt) mit funktionalen Bedienelementen (und ja, die ließen sich im Winder mit Handschuhen bedienen) und das sichere Gefühl etwas zu fahren was nicht in 10 Jahren mit hunderten von Spoilern auf irgendeinem Hinterhof sein dasein fristet. Fährst du mit einem BMW vor - bist du ein Proll oder Raser. Mit einem Mercedes / Audi - hast du angeblich zuviel Geld in der Tasche oder bis selbstständiger Unternehmer. Mit den ganzen Heizölferraries unterstellt man dir einfach das der nur zum Kacheln auf der BAB da sei, ohne sich Sorgen um den Spritpreis zu machen und weil Papa, Opa und Uhrgrossvater auch schon VW gefahren sind. Klingt jetzt alles etwas überspitzt, aber was ich damit ausdrücken will ist - mit Saab stellt man sich persönlich selber etwas ins neutrale Abseits. Und das ist auch gut so. Es ist diese ganze Mischung, ebenso Dinge, die man mit dem Land aus dem diese Auto kommen verbindet. Klar können andere Hersteller auch solche Dinge bieten, teils auch sicher besser, aber Saab ist und hat für mich seinen ganz eigenen Charme. Das ist mein persönliches Saab-Mojo! Meine Saab-Roots! Für mich! Für keinen anderen - das bleibt nämlich jeden selbst überlassen! Darum hat es auch wenig Sinn darüber zu streiten - in meinen Augen. Eigentlich war der Grund dieser Diskussion eigentlich auch "Was passiert mit Saab -wie geht es weiter" - nicht "was ist das beste Auto". Das könnte man ruhig den Jungs von Autoblöd überlassen. Ob nun ein Jahr alt oder 30 spielt keine Rolle. Kaputt gehen Sie alle mal - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und zur Entspannung aller - mein persönlicher Favorite derzeit: http://www.lastfm.de/music/Razorlight/_/Wire+To+Wire Das läßt sich gerade auch prima mit dem Thema verbinden... im übertragenen Sinn! So ich lehne mich jetzt wieder zurück und lausche der Klänge...
  7. Back to the roots! Nur diesen Satz! Da bräuchte man noch nicht einmal eine aufwändig gedrehte Werbespotkampange! Keine Vermutung! Tatsache!
  8. Hier besteht aber für die (sofern natürlich alles gut verläuft wohlbemerkt) Saab-Marketingjungs auch die Chance etwas deutlich klar zu stellen! Ist man von GM und dessen Image weg - ist dieses als Argument wichtig zu richtig nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen das die Jungs und Mädels am Band in Trollhättan glücklich darüber sind, teilweise übelst billig anmutende Plastikteile zu verbauen. Aber - sollte Saab nochmal auf die Beine kommen und es "wirklich" selbst in der Hand haben, welche Materiallien sie einsetzten werden wir bestimmt feststellen wer ursächlich für den derzeitigen Qualitätsstandard verantwortlich ist. Scheinbar scheinen sich ja sogar einige Investoren gerade für Saab zu interessieren. Das selber ist eigentlich schon - einigen Vorrednern nach - ja schon ein Ding der Unmöglichkeit.:biggrin: http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sectors/engineering/article5788756.ece
  9. Parallel zum neuen 9-5er. Wohl das einzigste Mal, das Saab mit mehr als zwei Modellreihen gleichzeitig auf dem Markt war. Resultat waren dadurch dann auch die guten Quartalszahlen. Können wir hier aber mal wirklich wieder zum Thema kommen!? Diese Meinungsstreiterein sind ja schlimm:mad:.
  10. 2.3 turbo s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich bestädigen. Besonders wenn was hinten dran hängt, was nicht schneller als 80 (bzw.85-90 ) fahren darf/soll. An Steigungen ist es da schon besser wenn man die Gänge varrieren kann so das diese gehalten werden.
  11. Nicht alles sollte man auf die Autos schieben... ich denke das hier auch das Marketing beteiligt ist. Wann hat von euch zum letzten Mal einer Werbung von Saab im (deutschem) Fernsehen gesehen! Ich glaube das war die Klöterdiesel Werbung 2005 mit Fallschirm... zugegeben die hatte wenigstens noch etwas witz... Ich weiß es gibt noch neuere Werbung... aber gesehen habe ich die immer nur auf youtube und co.
  12. Aber immerhin spricht man noch miteinander! Und solange die Regierung noch Vorderungen nach Plänen etc. stellt scheint sie zumindestens noch geneigt zu sein ggf. Hilfe zu leisten. Und das werte ich vorerst positiv. THN?
  13. http://smiliestation.de/smileys/Schilder/74.gif
  14. Es gibt wohl gemunkel das die Investors AB einer dieser - nennen wir sie mal möglichen (!) - Investoren sein soll. Insider wissen auch was ggf. für ein Potential da hinter steckt und vor allem von wem das Ganze gelenkt wird. Wenn - und nur so - dem wirklich so sein sollte, dann springt auch der Staat sofort mit ein. Voraussetzung GM ist nicht mehr beteiligt! Auf jedenfall schein da wohl Bewegung in den Laden zu kommen, in welche Richtung auch immer. http://di.se/ 11:30 und 15:00 Uhr Ist wohl wieder Pressekonferenzzeit
  15. Und das werden nicht die letzten sein. Ich setzte eine schöne Flasche (Ungarische Edelbeeren-Spätauslese, rot, lieblich und leider teuer) darauf das hier alles anders kommt als die meisten hier denken! Und als Todesstoß der Pessimisten kommt der schw. Staat auch noch und unterstützt. Muuuahahaa... mir läuft es schon eiskalt den Rücken runter... Kann man hier eigentlich einen Vote zur allgemeinen Meinung starten?
  16. Langsam aber sicher ist die "Message" auch bei der Presse angekommen. Wer übersetzt mal vernünftig? http://www.aftonbladet.se/nyheter/article4477971.ab
  17. Wohl wahr! Aber.... ...es ist ja nicht das Geld was hier wirklich eine Rolle spielt. Es zeigt allerdings öffentlich welches Interesse für die Marke auf dem Markt schlummert. Das wiederum je nach dem wie groß das Interesse werden sollte, auch ein Zeichen an mögliche Investoren sein kann nach dem Motto - "...schau mal da, es scheint ja doch mehr Interessierte an Saab zu geben als gedacht!" Und für den Investor ist doch erstmal jeder Interessierte ein potentieller Kunde. Es ist halt die - wenn auch klitzekleine - Möglichkeit überhaupt etwas zu tun. Ansonsten, machen wir uns ja mal nichts vor, ob wir hier darüber diskutieren oder nicht... helfen kann man damit nicht.
  18. Nicht zwingend! Prüfen schadet aber sicherlich nicht. Aber wie gghh schon bemerkte den Riemen mal Prüfen. Aber wieso geht dann LiMa wieder.. oder hab ich das falsch verstanden?
  19. 2.3 turbo s hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal das Automatiköl wechseln!
  20. 2.3 turbo s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar angeschlossen werden muss das Ganze ja auch noch, aber was "würde" denn sonst noch fehlen?
  21. :eek: Sollten wir die nötige Summe von geschätzten 150 Mio Euro nicht zusammenbekommen, erhälst Du Dein Geld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro selbstverständlich zurück. Das System ist denkbar einfach: Anmelden, per paypal bezahlen und Bestätigung ausdrucken. Ob das mal nicht nur ne Abzocke ist:confused: Die Idee an sich finde ich absolut Klasse! Sowas fällt dem Opellager bestimmt nicht ein!
  22. Also der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Servo und Batterie - wo sollte denn da ein Zusammenhang bestehen. War das eine schnelle Linkskurve? Vielleicht möglich das die Lichtmaschine etwas Wasser abbekommen hat und deshalb ihren Dienst mal kurzzeitig quittiert...
  23. Cool... the Frog.. träntängtängtäng... da geht doch jeden Oldtimerfreund das Herz auf.....http://smiliestation.de/smileys/Schilder/92.gif Das der 9-5er aber nicht in Rüsselheim gebaut wird, sondern wieder in Trolhättan stand doch schon Ende Dezember fest und ging auch durch die Medien. Was mich wieder erstaunt hat... im N-TV Bericht hieß es wieder "Rüsselsheim, wo neben Opel´s auch Saab´s gebaut werden". Und überhaupt...wirklich gebaut wird da ja nun auch nix......eher zusammengesteckt!http://smiliestation.de/smileys/Boese/17.gif

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.