Zum Inhalt springen

schorsi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. oha-t580 folgt nun schorsi
  2. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, nachdem ich meinen 9.5 Sportcombi Aero letztes Jahr gegen einen BMW 530 d touring getauscht habe bin ich doch wieder bei Saab gelandet. Meine Tochter wollte unbedingt den Wagen aus der Telekom Werbung haben. So hat sie nun einen 900 i 5 Türer in weiss mit Schiebedach und sonst auch ganz netter Ausstattung ( Standheizung und Tempomat all in function) zu ihrem Geburtstag bekommen. EZ 1988 mit 163000 km steht er technisch gut da. Leider sind die Türen gammelig aber 4 neue gab es beim Kauf dazu. Außerdem wollte ich ja auch eine Aufgabe zum basteln und verbessern. Vom Fahren bin ich überrauscht wie agil sich der Wagen bewegt. Stelle mal ein paar Bilder ein. http://imagespace.im.funpic.de/images/lHG83596.jpg http://imagespace.im.funpic.de/images/noT83729.jpg http://imagespace.im.funpic.de/images/S0o83824.jpg Gruß schorsi
  3. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, hat jemand von Euch Erfahrung mit Chiptuning am Aero? Wie z.B. http://cgi.ebay.de/Chiptuning-Saab-9-5-YS3E-2-3-Turbo-250PS-31PS_W0QQitemZ130262287327QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item130262287327&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Gruß schorsi
  4. schorsi hat auf The_Mark's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich haben einen 9.5 Sportcombi 2001 Aero. Den habe ich ich 2005 mit 80000 KM auf der Uhr vom freundlichen Saab Dealer gekauft. Ich wollte ein großes, komfortables, sicheres, starkes nicht zu altes Auto mit wenig KM für kleines Geld. Wichtig waren mir auch günstige Folgekosten für Steuern, Versicherung und Wartung. Zum Saab gab eigentlich kaum eine Alternative. Ich hatte von Anfang an geplant den Wagen auf LPG umrüsten zu lassen. Da mich der Umbau bei Prins in Nordenham nur 1700,- gekostet hat waren die Umbaukosten schnell nach ca. 1 Jahr amortisiert. Den Kauf des Saabs habe ich nie bereut, auch den Umbau auf LPG würde ich jederzeit wieder machen. Der Wagen läuft seit fast 4 Jahren und 60000 Km ohne Probleme. Natürlich weiterhin Checkheft gepflegt und alle 8000 km frisches Öl. Ich jedenfalls werde auch meinen nächtsten Benziner mit LPG ausrüsten. Gruß schorsi
  5. Im September 2005 habe ich meinen schwarzen Sportkombi EZ 09/2001 beim Händler für 12500,- Euro mit einem Kilometerstand von 89000 gekauft. Nur eine AHK und eine Prinz LPG Anlage habe ich nachrüsten lassen, weil der Wagen sonst Aero typisch gut ausgestattet war. Das KFZ war erster Hand und Checkheft gepflegt. Dann stieß ich auf das Forum hier und geriet in Angst und Schrecken. Oh Gott was habe ich mir da nur für ein Auto zugelegt! Nichts dar. Ich liebe meinen Saab, und bin immer noch nach fast 3 Jahren und 50000 km, zumeist im Kurzstreckenbetrieb oder mit Dampf auf der Bahn, begeistert. Er hat mich nie im Stich gelassen. Keine Pannen, keine Macken, kein Klappern, keine außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Natürlich habe ich ihn gepflegt und gewartet. Hoffentlich bleibt er mir noch lange erhalten. Im Moment würde mir auch keine Alternative einfallen, die mich reizt. Gruß schorsi
  6. Also ich kann es nicht mehr lesen. Selten wird in einem Forum so schlecht über das Forumsprodukt gesprochen. Man muss das wohl mal alles relativieren. Im genannten Fall handelt es sich um einen Luxuskombi, der in Puncto Qualität und Zuverlässigkeit nicht schlechter ist als vergleichbare BMW, Audi oder Mercedes. Als Gebrauchtwagenkäufer sei doch froh, das die Kiste kein Image hat. Davon profitierst Du doch durch den geringen Einstand. Ich bin mit meinem 2001 er Aero Sportkombi top zufrieden. Seit 30 Monaten und 50000 KM in meinem Besitz mit nunmehr 130000 KM ohne jegliche Panne oder Reklamation. Das Problem des Verkaufen hast Du im Übrigen mit jedem Auto. Die Leute die Kohle haben kaufen sich ihre Kiste mit Mega Rabatten neu und die die wenig oder keine Kohle haben finanzieren bei Händler, fallen also für den Privatverkauf auch weg. Gruß schorsi
  7. schorsi hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ist auch das Modelljahr 2001 von dieser Rostproblematik betroffen? Gruß schorsi PS Auf welche Rückrufaktion könnte ich meinen Händler hinweisen.
  8. Hallo, wer kann mir eine kompetente Saab Werkstatt im Raum Göttingen empfehlen. Ich habe zwar keine Probleme mit meinem Aero KM Stand 125000 EZ 2001, aber für die anstehenden Services suche ich den besten Partner damit ich noch lange Freude habe an dem schönen Auto. Gruß schorsi Habt Ihr wirklich keine Empfehlung?
  9. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, leider konnte ich nicht dabei sein. Aber ich habe es mir erklären lassen. Grund für die Pixelfehler ist der Klebstoff zwischen Platine und Anzeige. Dieser härtet im Laufe der Zeit aus und führt zu dem Kontaktproblem. Der Klebstoff hat nur produktionstechnische Gründe. Der Techniker entfernt daher diesen und stellt einen direkten Kontakt zwischen der Platine und der Anzeige her. So wurde mir die Sache erklärt. Gruß schorsi
  10. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, vielen Dank an das Forum. Mit Eurem Hinweis auf die Firma Domhöfer ,http://www.pixelfehler-behebung.de, habt ihr mir sehr geholfen. In meinem Fall vereinbartem wir eine Reparatur bei mir Zuhause an der Arbeitsstelle. Alles hat super geklappt. Zeitaufwand ca. 20 min. Preis: 110 ,- Kann ich nur empfehlen. Danke schorsi
  11. Bauch und Vernunft Hier im Forum werden natürlich alle Probleme der Fahrzeuge und seien sie noch so selten episch diskutiert. Als ich das erste Mal hier war bekam ich richtig Angst das falsche Fahrzeug gekauft zu haben. Dem ist nicht so. Ich bin total happy mit meinem Saab 9.5 Sportcombi Aero. Meiner hat jetzt 130 TKM runter. Ich habe ihn mit 90 TKM gekauft und hatte bisher null problems. Das er Pixelfehler in der SID Anzeige hat ist kein Saab typisches Problem, sondern betrifft fast alle Marken. Kürzlich wollte ich meiner Frau meinen Saab schenken und mir was neues gebrauchtes gönnen. Meine Probefahrzeuge waren BMW 530i Touring., Alpina B 3.3 Touring, Audi A 6 Offroad, Volvo V 70 Kombi T5R. Alle Fahrzeuge waren BJ 2003 und Vollausstattung. Als Alternative kam nur der Alpina in Frage. Der hatte wirklich mehr Bums ( Tacho bis 320 und VMAX lt. Tacho 290 )und das bessere Fahrwerk nebst Bremsen. Nur mit dem doch sehr veraltetem Styling konnte ich nicht anfreunden ( der hatte auch wie der andere BMW Pixelfehler). Der Saab ist zwar auch nicht taufrisch aber eben als Exot für nicht Insider aktuell. Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe meinen Saab behalten und meiner Frau ein neues Auto gekauft. Im Übrigen sind Audis auch nicht perfekt. Ich hatte einen A4 Avant 2.5 V6 TDI. Der soff wie ein Loch für einen Diesel, hatte keine Leistung und bei KM 80000 war das Getriebe platt. Gruß schorsi
  12. schorsi hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremsanlage Saab 9.5 Aero SportCombi Hallo, die originale Bremsanlage an diesem Fahrzeug ist echt ein Witz. Total unterdimensioniert. Wegen nicht zu vermeidender Überhitzung der Anlage verziehen sich die Bremsscheiben gerade bei Automatikfahrzeugen schon nach kurzer Nutzung. Mehr als 30000 km sind nicht drin. Jetzt habe ich mich vorne für eine Sportanlage entschieden mit gelochten Scheiben und Sportbelägen. Hinten original mit Sportbelägen. Die Scheiben sind aus dem Hause Zimmermann die Beläge von Brembo. Habe die Teile erst 100 km drauf und fahre die Anlage vorsichtig ein. Berichte aber weiter. Gruss schorsi
  13. schorsi hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre meinen Saab nur in den Wintermonaten, daher hat der 9-5 Aero Sportkombi EZ 2001 nur 112 TKM auf der Uhr. Bisher ohne Probleme und seit 18 TKM mit LPG. Fahrzeug wurde aber auch lückenlos in Saabwerkstatt checkheftgepflegt und hat alle 10 tkm einen Ölwechsel bekommen. Gruß schorsi
  14. Hallo Leute, mein 2001 Aero Kombi Aut. läuft lt Tacho auch über 240. Und das mit LPG. Würde ich gerne öfter fahren, aber ich traue, den Bremsen nicht. Die sind einfach total unterdimensioniert. Und mit 240 cruisen geht eher selten bei dem Verkehr. Also bevor ich den Motor machen würde, würde ich mir Bremsen und Fahrwerk vornehmen. Gruß Georg PS Hab schon Entzugserscheinungen, den mein Saab steht im Sommer als Winterauto in der Garage.
  15. Mein Tip Aero mit LPG Hallo, also wenn hier mit Kosten argumentiert wird ist meine Empfehlung ganz klar der 9-5 Aero und dann auf Autogas ( LPG) umgerüstet. Billiger kann man kein Auto in dieser Klasse fahren. Klar er ist nicht mehr ganz taufrisch, aber brauch man die Gimmicks der neuen Fahrzeuge wirklich. Ich jedenfalls bin mit meinem 9-5 top zufrieden. Gruß schorsi
  16. schorsi hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles OK Hallo, ich war heute beim freundlichen Saab Händler. Seriennummer der Zündbox mit dem Meister gecheckt und alles für OK befunden. Mein Fahrzeug wäre zwar vom Rückruf betroffen gewesen, aber die Zündbox wurde im Rahmen einer Inspektion schon getauscht. Trotzdem Danke schorsi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.