Zum Inhalt springen

schorsi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schorsi

  1. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, nachdem ich meinen 9.5 Sportcombi Aero letztes Jahr gegen einen BMW 530 d touring getauscht habe bin ich doch wieder bei Saab gelandet. Meine Tochter wollte unbedingt den Wagen aus der Telekom Werbung haben. So hat sie nun einen 900 i 5 Türer in weiss mit Schiebedach und sonst auch ganz netter Ausstattung ( Standheizung und Tempomat all in function) zu ihrem Geburtstag bekommen. EZ 1988 mit 163000 km steht er technisch gut da. Leider sind die Türen gammelig aber 4 neue gab es beim Kauf dazu. Außerdem wollte ich ja auch eine Aufgabe zum basteln und verbessern. Vom Fahren bin ich überrauscht wie agil sich der Wagen bewegt. Stelle mal ein paar Bilder ein. http://imagespace.im.funpic.de/images/lHG83596.jpg http://imagespace.im.funpic.de/images/noT83729.jpg http://imagespace.im.funpic.de/images/S0o83824.jpg Gruß schorsi
  2. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, hat jemand von Euch Erfahrung mit Chiptuning am Aero? Wie z.B. http://cgi.ebay.de/Chiptuning-Saab-9-5-YS3E-2-3-Turbo-250PS-31PS_W0QQitemZ130262287327QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item130262287327&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Gruß schorsi
  3. schorsi hat auf The_Mark's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich haben einen 9.5 Sportcombi 2001 Aero. Den habe ich ich 2005 mit 80000 KM auf der Uhr vom freundlichen Saab Dealer gekauft. Ich wollte ein großes, komfortables, sicheres, starkes nicht zu altes Auto mit wenig KM für kleines Geld. Wichtig waren mir auch günstige Folgekosten für Steuern, Versicherung und Wartung. Zum Saab gab eigentlich kaum eine Alternative. Ich hatte von Anfang an geplant den Wagen auf LPG umrüsten zu lassen. Da mich der Umbau bei Prins in Nordenham nur 1700,- gekostet hat waren die Umbaukosten schnell nach ca. 1 Jahr amortisiert. Den Kauf des Saabs habe ich nie bereut, auch den Umbau auf LPG würde ich jederzeit wieder machen. Der Wagen läuft seit fast 4 Jahren und 60000 Km ohne Probleme. Natürlich weiterhin Checkheft gepflegt und alle 8000 km frisches Öl. Ich jedenfalls werde auch meinen nächtsten Benziner mit LPG ausrüsten. Gruß schorsi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.