Zum Inhalt springen

schorsi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schorsi

  1. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mischbetrieb Bei allem Repekt, aber was ich schreibe ist Fakt. Bei Rückfragen empfehle ich einen Techniker bei Opel Dürkop in Göttingen zu fragen. Gruss schorsi Ps Ein Blick auf die aktuellen Spritpreise bestätigt die Richtigkeit meiner Entscheidung für die Gasanlage.
  2. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herstellername Hallo, die LPG Anlage funktioniert nach wie vor tadellos. Also auf dem Gastank steht steplpg.com. Weiß aber nicht ob das auch der Hersteller ist. Der Gastank hat ein Volumen von ca. 60 Litern. Ich konnte aber bisher nie mehr als 48 Liter tanken, was aber auch normal ist. Ebenfalls normal und gewünscht ist die Tatsache, dass mein Aero unter Volllast eine Portion Benzin zusätztlich eingespritzt bekommt. Das Infoinstrument zeigt diesen Mischbetrieb dann auch an. Aber auch sonst macht der Aero mir viel Freude. Damit dass auch so bleibt werde ich Ihn bei der nächsten Inspektion (110000) auf die Ölschlammproblematik untersuchen lassen. Immerhin habe ich ja noch ein paar Monate Gewährleistung. Gruss schorsi
  3. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gasanlage Hersteller Hi, melde mich mal wieder zwecks Weitergabe meiner Erfahrungen mit der Gasnanlage. Habe jetzt problemlose 2500 km im Gasbetrieb abgespult. Zum ersten Mal habe ich ich ausprobiert wie schnell der Saab im Gasbetrieb ist. Mit Anlauf schafft er dann auf Tacho etwas über 240. Dann spritz die Anlage aber zusätzlich Sprit in den Motor, so zeigt es jedenfalls das Kontrollinstrument. Es ist immer wieder beeindruckend wie souverän der Wagen selbst bei diesem Tempo auf der Strasse liegt und dem Fahrer das Gefühl absoluter Sicherheit vermittelt. Im Gasbetrieb habe ich in der Stadt eine Reichweite von ca. 300 km. Gaskosten ca. 25 ,- Euro Zusätzliche Spritkosten ca. 5,- Euro Den Hersteller der Anlage nenne ich euch beim näcsten Mal. Da alles prima funktioniert, war mir das bisher egal. Auf bald schorsi
  4. schorsi hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autostudie in diesem Fall bin ich froh um die Gnade der frühen Geburt. Als Liebhaber leistungsstarker Autos bin ich froh die Ära wahrer Spritverichter miterleben zu dürfen. Autofahren bedeutet halt nicht nur Ratio sondern Emotion. Bevor ich mir so was kaufe fahre ich lieber Bus oder kaufe mir für die Stadt einen Roller. Richtig Moped und Autofahren kann man eh nur noch auf der Rennstrecke. Gruß schorsi :00000417
  5. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erste Erfahrungen Hallo, die ersten 2 Tankfüllungen Gas habe ich hinter mich gebracht. Ein Mehrverbrauch gegenüber bisher Super kann ich nicht fesstellen. Auf der Autobahn verbrauche ich bei gleicher Fahrweise 11, 5 l und im reinen Stadtverkehr Kurzstrecke nach wie vor 14 liter. Startbenzinanteil ist auf der Langstrecke zu vernachlässigen, im reinen Kurzstrecken Stadtverkehr sind es 1 Liter auf 100 km. In Göttingen fahren noch 2 weitere baugleiche Fahrzeuge wie meins mit LPG und beide Besitzer sind sehr zufieden mit dem Umbau ( beide Göttingen Fa. Kloska umgerüstet.) I.Ü hast Du recht. Diesen Wagen werde ich so schnell nicht verkaufen. Nach etlichen Audis, Mercedesen und BMWs endlich ein Wagen mit Stil und Charakter, der nicht an jeder Ecke steht. Und wenn er mir nicht mehr gefällt schenke ich ihn nächstes Jahr meiner Tochter zum Abi und kauf mir was neues. Gruss schorsi
  6. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, habe Heute meinen Saab nach Einbau einer Autogasanlage zurückerhalten. Preis: 1998,- Anbieter: Opel Dürkop in Göttingen Einbau: Absolut sauber und professionell Zeit: 3 Tage Erster Eindruck: 1. Zwischenboden im Laderaum entfällt wg Einbau des größtmöglichen Tankes ( 60 l ) 2. Im Fahrbetrieb kein Unterschied ob Gas oder Benzinbetrieb spürbar Werde meine weiteren Erfahrungen und Bilder demnächst einstellen. Mein D-Verbrauch lag bisher bei 14 l / 100 km. Bei einer KM-Jahresleistung von ca. 17000 km hat sich die Anlage also bei mir nach etwas mehr als einem Jahr armortisiert. Rechnet man die erhöhten Wiederverkaufswert rechnet sich die Anlage vom ersten Tag an. Legt man alle Kosten zugrunde, fahre ich mit diesem tollen Auto viel preiswerter und schöner als mit jedem Diesel dieser Klasse. Gruß schorsi
  7. schorsi hat auf schorsi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, werde Problem mit Werkstatt besprechen. Der Grobmotoriker
  8. Hallo, bei meinem 9-5 Arero Kombi sind beide vorderen Bremsscheiben verzogen. Laufleistung 90 tkm. Das ist für mich nicht das Problem, denn dies Problem wird auf Kulanz des Händlers und der Gebrauchtwagengarantie behoben. Was mich beunruhigt ist vielmehr die Aussage der Werksattleitung,das dies Problem schon bei einmaliger kräftiger Bremsung aus Höchstgeschwindigkeit bis zum Stillstand wieder auftreten kann. Wenn ja was sind das für Bremsen. Oder wollte mir die Werkstatt nur irgend etwas vormachen um die Kosten auf mich abzuwälzen. Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung. PS Mag meinen Wagen trotzdem schorsi
  9. Erfahrungen nach 1 Monat Aero Kombi - EZ 2001 Automat 90 TKM Hallo, ist mein erster Saab und ich bin bisher auch sehr zufrieden. Der Wagen hat für 2001 quasi Vollausstattung. Fahre meistens Kurzstrecke ca. 8 km zur Arbeit mit 150 m Höhenunterschied. Mein Verbrauch dann bei 15 l auf 100 km. Bei Autobahnfahrt zügig 160-250 kmh lt Tacho 11 l. Für mich geht der Verbrauch in Ordnung. Habe mir die Kiste auch nicht gekauft um mit Verbrauchsrekorden zu prahlen. Kaufentscheidend waren für mich das super Preis- Leistungverhältnis gerade im Gebrauchtkauf, das Image, das elegante zeitlose und eigenständige Design ,das Platzangebot, die Fahrleistungen, der Fahrkomfort, die geringen Fixkosten für Steuer und Versicherung und die gebotene Sicherheit. i.Ü. werde ich den Wagen auf Flüssiggas ümrüsten. Dann fahre ich viel günstiger als mit jedem Diesel vergleichbarer Größe und Fahrleistung, aber mit unvergleichlich mehr Spaß. Gruß schorsi
  10. Welche Modelle betrifft dieser Rückruf Hallo, haben einen Sportkombi 9-5 2.3 T aero Aut. mit 230 ps EZ 08/2001. Laut Nachfrage bei Autohaus Peter in Göttingen ist mein KFZ nicht von diesem Rückruf betroffen. Ist das richtig? Gruß schorsi
  11. Gasanlage Hallo, bin seit 3Wochen Besitzer eines schwarzen 9-5 Sportkombis 2.3T aero Farbe schwarz mit Automat EZ 2002 . Kann mich bisher nicht beklagen. Groß, schick, stark und komfortabel. Es ist mein erster Saab. Da der Verbrauch mit ca. 14 l / 100 km meinen Erwartungen entspricht, habe ich mich auch gleich zum Einbau einer LPG Gasanlage entschlossen. Die FA. Opel Dürkop bietet diese zZ zum Komplettpreis von € 1999,- an. Hatte da eh noch ein Guthaben. Diese sollte sich also nach einem Jahr rechnen. Meine Erfahrungen teile ich alsdann unter einem eigenen Thema mit. Gruß schorsi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.