Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. Hallo Knutz, mein Mechaniker hat mir erklärt, dass der Austausch der Buchsen im Endeffekt nicht dauerhaft eine Lösung ist, weil dann der Querlenker an andere Stelle verschleisst, die nicht mehr auszutauschen ist. Deshalb empfiehlt er direkt den kompletten Wechsel... Wo hast du die Mapko Querlenker bezogen (gerne auch per PN, wenn das hier als potentiell unerwünschte Werbung zu heikel ist??)? 50 Euronen erscheinen mir günstig. Danke!
  2. Ich glaube, du meinst diese Firma hier? http://www.pixelfehler-behebung.de/Kontakt.html
  3. Hallo Zusammen, da ich gerade mein Fahrwerk im Zuge der neuen Dämpfer und Federn und Federbeine machen lassen will, können wohl auch die Quer- und Längslenker (=Streben?) ausgetauscht werden. Hat hier jemand eine Empfehlung über eine Bezugsquellen, wo es die Teile in guter Qualität zu einem guten Preis gibt? Sind diese Poly-Buchsen notwendig (der Wagen wird absehbar ca. 5 tkm im Jahr gefahren)? Die normalen Bezugsquellen sind mir bekannt, aber ich habe die Hoffnung, dass ein Forumsmitglied die Reparatur schon einmal durchgeführt hat und ich hier auf Erfahrungswissen zurückgreifen kann... LG
  4. @vinario: Hast du schon einmal angerufen?
  5. Vielen Dank noch einmal an die Organisatoren für das gelungene Programm und die Kurzweiligkeit! :)
  6. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @majoja: Ehrlich gesagt ja, denn ich habe von zwei verschiedenen Telefon-Supportern zwei verschiedene Auskünfte diesbezüglich erhalten.
  7. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann vllt noch jemand den untenstehenden Aspekt beleuchten?
  8. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Neues von der Beraterfront: Ich habe mich inzwischen auf die Kombination Eibach Pro Kit (30 mm) und Bilstein B6 versteift (*haha Wortspiel). Jetzt wurde ich von einem freundlichen Telefonjoker darauf aufmerksam gemacht, dass die ungekürzten B6 gegen den Federweg drücken, deswegen de facto nur 20 mm Tieferlegung entstehen würde und ich - wenn ich die 30 mm haben wollte - die gekürzten Bilstein B8 nehmen sollte. Was sagt Ihr dazu? Danke & Gruß
  9. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmm... anscheinend doch ein Krieg der Popometer... Ich habe berichtet bekommen, dass diese 30 mm Eibach Variante mit Koni gelb immer noch "komfortabel" sei und trotzdem deutlich dynamischer. Dies wäre der von mir intendierte Stil. In der Tat widerspricht sich weniger Federweg und mehr Komfort, aber die aktuelle Optik ist mir wirklich zu hochbeinig. @Frog: Du rätst also von Spurverbreiterung ab? @all: Außer den von Schwedentroll geposteten Buchsen sollte sonst nichts standardmäßig überholt werden? Sprich am besten den Mechaniker schauen lassen und hören, was er meint (welchem im anstandslos vertraue)?
  10. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @blueperformance: Danke für den Tipp, ich möchte kein hartes Fahrwerk und potentiell wenig qualitative Teile. Wenn ich die Eibach-Federn nehme (30 mm), muss ich auch auf Bilstein Sport B6 umsatteln, gelle? @all: Gibt es hier Erfahrungswerte hinsichtlich der Bilstein B& und der Koni gelb? Sind beide von gleicher Qualität? Die Bilstein sind satt günstiger, die würde ich dann nehmen...
  11. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @schweden-troll: Die Federbeine gibt es auch bei Skandix, dort kosten Sie € 170 pro Stück. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federbein-links/1046298/ Die Bremsen sind meiner Meinung nach noch Takko. Erst vor kurzem ATE Beläge und Scheiben draufgekommen und ich bin zufrieden. Vielleicht kann man darüber nachdenken, beizeiten die Bremsleitungen durch Stahlflexleitungen zu ersetzen. Bei der momentanen Laufleistung (106tkm) und nach 12 Jahren sind die Dämpfer mit Sicherheit nicht mehr die besten.
  12. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    D.h. gar nix wechseln, oder noch vielmehr?! Meinste, weil ich dann mit beiden Händen meine Ohren zuhalten muss?
  13. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Ausgelöst durch die preiswerten Federbeine, die zurzeit im Angebot sind, spiele ich im Moment mit dem Gedanken einer "Fahrwerksrevision". Der Wagen hat ca. 106 tkm gelaufen. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, neue Federbeine, HR-Federn 35 mm, Bilstein Sport B8 zu erwerben. Hier meine vier Fragen: 1) Verspricht diese Zusammenstellung guten Fahrkomfort und Fahrdynamik (meine Bereifung sind 17 Zöller)? 2) Kann ich mit diesem Paket eine Spurverbreiterung kombinieren? Welche würdet Ihr empfehlen? 3) Welche Teile bieten sich noch an, bei dieser Laufleistung im Zuge einer "Fahrwerksrevision" auszutauschen? 4) Wenn man dieses Steering Race Clamp installiert, bringt das noch mehr Fahrstabilität? Danke & beste Grüße!
  14. Auf seinen Bauch sollte man in der Tat dabei auch mal hören...! ;)
  15. Gibts hier auch so einen Bearbeitungsplan für den 9-3? :)
  16. Aber die Spiegelung im Tach sieht doch total irritierend aus, oder täusche ich mich?! Man lernt nie aus, danke!
  17. Was ist das bei dem ersten auf dem Bild 11/15 für eine Pinöpel im Tacho? Und hat der ein modernes Radio drin? LG
  18. Eine Frage hätte ic han den Threadersteller aber noch: Wieso ist es denn nun der schwarze geworden? Weniger gelaufen hat er ja nicht... Oder wolltest du wieder einen Diesel haben?
  19. So. Anbei einmal meine Lösung. Ich finde, es paßt farblich super (Farbe war Schwarz) und erhöht den Komfort beträchlich. Vielen Dank an Vinario für die Überlassung und an alle in diesem Thread Aktiven für die Farbberatung! LG P. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/122659-nachruestbare-mittelarmlehne-foto-15.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/122660-nachruestbare-mittelarmlehne-image.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/122661-nachruestbare-mittelarmlehne-image-1.jpg
  20. @Knaecke2: Und, wie lief der Farbtest?
  21. Ich zitier mich mal selbst und bitte um Antwort...! :D
  22. Ist dein Follower das Cabrio aus Kreis Wesel, welches hier im Forum angeboten wurde?
  23. @Flemming: Kann man das so Verknüpfen, dass die Entriegelung nur bei angeschalteter Zündung funktioniert? Mich "nervt" es zum Beispiel immer dann, wenn man kurz jemanden rausläßt und den Wagen dabei nicht ausschaltet. Per se ein Knopf zum Jederzeit entriegeln ist in der Tat nicht für alle Momente eine schlaue Sache... :)
  24. Hallo Joe! Also, bei meinem Saab 9-3 Cabrio habe ich die von dir beschriebene Funktion mittels Tech2 extra aktivieren lassen. Die Türen verriegeln sich automatisch, nachdem eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wurde. Zum Entriegeln gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, du ziehst wie von dir beschrieben den Schlüssel, oder du ziehst einen der Entriegelungsknöpfe in den Türen hoch. Eine separaten Schalter zum Entriegeln habe ich nicht. LG P.
  25. Ich find den geil! Ein wenig zu viel gelaufen, was aber zumindest darauf hindeutet, kein reines Kurzstreckenfahrzeug gewesen zu sein. Und der Preis ist natürlich für einen SAAB recht hoch im Moment, der von dir zuerst verlinkte Wagen kostet ja weniger als die Hälfte (bei etwas älterem BJ).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.