Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. @ Gunnar: Die Finger sind sowas von davon! :D
  2. Hallo Zusammen! Meiner Verwirrung steigert sich immer mehr, kann mir mal einer den Inhalt dieses Angebotes erklären: http://cgi.ebay.de/SAAB-Radio-CD-/330485439394?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item4cf2779ba2 Wofür ist denn die "Identificationscard"?? Grüße
  3. Hallo Achim! Wir hatten schon Kontakt, dass ist richtig. Allerdings hier über Forum und per Telefon (aber nicht über die Bucht). Wegen des KATs und eben des Radios. Deine Spende hört sich super an. Würde ich das Radio zum Laufen kriegen, bin ich gerne zu einem Kauf bereit. Das Laufen ist jedoch wohl nicht so einfach. Ich bin leider Techniklaie, aber sollte es mit Hilfe Dritter klappen, gibt es natürlich einen gepflegten Bericht. Das Problem muss ja mal vom Tisch! Grüße in den Norden, für den Moment sogar aus HH, Philipp P.S. Du hast PN.
  4. Ich habes es befürchtet...
  5. Hallo Zusammen! Bin gerade von jmd informiert worden, dass ich ein Radio aus einenm 931 Bj. 98 ohne es entcoden zu lassen, in einen 931 Bj. 01 einbauen lassen kann, weil dieses 98er Bj. wohl weder Radiocodes noch eine eletronische Absicherung hatte. Kann das irgendeiner bestätigen?! :confused: LG Philipp
  6. Bitte berichten!
  7. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ahhh... I see I see... Eine Frage noch: was ist EPC? Der bei ebay UK ist ja wirklich preiswert. Mein billigstes Angebot hier in Deutschland liegt neu bei ca. 480 Euro inkl. Versand. Kannst du da einen Anbieter empfehlen? Nehmen die die Teile auch bei "Nichtpassen" zurück? Gruß
  8. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Nightcruiser! Danke fürs Post. Wieso nicht gebraucht, mein Mechaniker meinte, das machte nix aus...?! Den Link den du gepostet hast... da steht was von 205 PS. Jetzt habe ich schon mehrere Angebote gefunden, wo derselbe KAT für alle Modelle von 150 - 205 PS angeboten wird. Ist das korrekt? Weißt du was drüber? Gruß Philipp
  9. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Leider habe ich heute erfahren, dass meine Check-Engine-Leuchte wohl aufgrund eines defekten KATs leuchtet. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten oder nach einem neuen aus dem Zubehör, da das Originalteil sehr teuer ist. Die Daten: Saab 931, 150 PS, Bj. 2001. Die original Ersatzeilnr. bei Saab lautet: 5325501. Es handelt sich um einen sog. "Doppel-KAT". Ist es vllt einer der folgenden Angebote? http://www.fastforward-performance.de/product_info.php/info/p1423_76804.html http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200323601112&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570%26_nkw%3D200323601112%26_fvi%3D1&_rdc=1 Danke für eure Hilfe, LG Philipp
  10. Also nach Rücksprache mit meinem Saab-Meister (Burgfried Marchi aus BO) und nach Rücksprache mit dem Saab Zentrum DO klappt das maximal dann, wenn das Spenderfahrzeug die gleiche Konfiguration hatte (also in meinem Falle 150 PS Motor, SE-Ausstattung etc.). Und selbst da haben die es in DO wohl nie hinbekommen... :( Naja... dann such ich halt ein geschiedenes Radio. Gruß
  11. Und dass das so geht, ist inzwischen verbrieft? Falls ja, würde ich demnächst unbesorgt bei Ebay zuschlagen... Ach ja, eine Frage habe ich noch: welches Steuergerät ist denn gemeint, das Motorsteuergerät, oder das Steuergerät der "Fahrgastzelle" (Höhe Drehzahlmesser)?
  12. Hallo Nightcruiser! Kannst du mir den Link nochmal posten bitte?! Ich kann ihn nicht öffnen... Danke und LG, Philipp
  13. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Teuto! Also wo das Öl austritt, konnte ich leider noch nicht feststellen. Den Schlauch habe ich nicht persönlich ersetzt, sondern der Saab-Schrauber meines Vertrauens. Ich gehe davon aus, dass der Schlauch also korrekt befestigt wurde. Ob die Dichtung des Öleinlassdeckels richtig sitzt, kann ich noch kontrollieren. In der Tat würde es aber auch mich wundern, wenn so ein großer Druck herrschte, dass Öl bei nicht richtig sitzender Dichtung austritt?? Naja... ich werde berichten. Bis dahin, schönen Sonntag noch, LG Philipp
  14. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Urlaubszeit ist nicht gut... ich entdecke zu viele unschöne Dinge an meiner Saabine, während ich lässigst durch die Gegend cruise... Aber eine Beziehung will eben auch gepflegt werden! Leider ging bei mir heute wieder die Check-Engine-Leuchte an. Hatte gehofft, nach Austausch des Verbindungsstücks für den Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauchs (???) den Fehler behoben zu haben. Da dies nicht der Fall ist, wird wohl demnächst die Lambda-Sonde dran glauben und ich beten müssen, dass es nicht der KAT ist (Fehler P 420 und 133). Aber mein Anliegen ist ein anderes: Nach Blick unter die Motorhaube, ob die Kontrollleuchte durch einen abermals verrutschten Schlauch verursacht wurde, spottete ich den abgelichteten Fleck. Liegt ziemlich genau über diesem Verbindungsstück UND dem Öleinfüllstutzen. Meine einfache Frage: Muss ich mir Sorgen machen??? Werde die Stelle reinigen und schauen, ob die Verunreinigung wieder auftritt. Wollte aber erstmal ein Photo für die Profis hier machen. Gruß und schönen Abend noch, Philipp
  15. Ach ja... Kann ich in mein 9-3.I Cab. auch das CD-Kassettenradio aus einem 9-5 Bj. 2000 einbauen? Paßt dies von der Größe und hinsichtlich der Lenkradfernbedienung? Danke danke danke und viele Grüße, Philipp
  16. HAllo Teuto! In Sachen Radio, kommen wir ja immer wieder in Kontakt... ;) Habe auch hier bei ebay was gefunden, wo ich das gleiche Prozedere verfolgen könnte. Mir wurde auch hier über das Forum ein ungeschiedenes Radio mit KFZ-Brief angeboten... Dies sollte als Eigentumsnachweis ja ausreichen. Allerdings hat mein lokaler Saab-Händler da nicht mitspielen wollen (macht aber nix, von dem halte ich inzwischen eh nicht mehr so viel). Naja, und nun dachte ich, ich kläre mal hier, ob das geht. Aber eine verläßliche Auskunft scheint es ja nicht zu geben... Gruß
  17. Hallo Zusammen! In meiner Saabine war leider nur ein Kassettenradio vorhanden. Im Moment habe ich zwar ein DIN-Radio im Keller eingebaut, mit dem Adapter für die Lenkradfernbedienung und diesem Ablagefach ist das alles aber nicht so einfach, wie mir mein Elektronikmensch mitteilt... Naja... jetzt spiele ich mit dem Gedanken, ein gebrauchtes Originalradio einbauen zu lassen. Bei ebay UK habe ich eins gefunden, welches alllerdings nicht elektronisch vor Ausbau geschieden wurde. In der Anzeige steht aber drin, dass bei Einbau ein verheiraten möglich sei, so man die Fahrzeugidentifikationsnummer des Ursprungsfahrzeug hätte, welche mitgeteilt wird. Nun meine Frage: geht das so? Kann ich ein ungeschiedenes Radio ohne Probleme bei Einbau scheiden und wieder neu verheiraten lassen, wenn ich die FIN des alten Fahrzeugs habe???? :confused: Danke und schönes WE, Philipp
  18. Das ist nicht ganz korrekt: ich biete immer noch an... Interesse? Ist das eigentlich normal, dass der Wagen so empfindlich mit den 215ern reagiert? Ich nehme an, das wird mit 225ern nicht besser?? Eigentlich schade, weil Sie wirklich super aussehen. Meinen neuen 205er (16 Zoll) wirken in den Radkästen etwas verloren, finde ich... Dafür fahren sie sich weitaus besser...!
  19. Hmm... jetzt bin ich ein bisschen verloren... ich hatte doch hier nur zwei Felgen zur Auswahl gestellt?? Naja egal... es stimmt, dass die neuen kein Designtraum sind. Aber sie passen wunderbar ins Budget, sind eine riesen Verbesserung im Vergleich zu den mitgelieferten Stahlfelgen samt no name Radkappen und folgen dem Motto: Form follows function. Im Winter mit 205er Reifen rumzueiern, wäre mir ne Nummer zu breit... Gruß
  20. @ targa: also ich find den Kurs günstig... oder nicht?!
  21. Puh... Aber wie heißt es doch so schön... "Das Glück ist mit die Doofen!" Wenigstens darauf kann ich mich verlassen....
  22. So... nun habe ich auf ebay zugeschlagen... Kann mir hier einer Sachen, ob die Felgen auch auf meine Saabine passen? Oder habe ich mich vergebens bemüht?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370419021235&_trksid=p2761.l1259 Danke und lieber Gruß, Philipp
  23. Hallo Targa! Das schnarcht mich etwas an... ich hatte eigentlich den vom ADAC favorisierten Godyear Ultra Grip 7+ im Auge gehabt... Welcher deiner aufgezählten Reifen ist denn dein/ oder der allgemeine Favorit für ein 9-3.I Cabrio? Zur Not muss ich mir halt doch 15 Zöller zulegen. Da bekomme ich die (weitaus preiswerteren) Reifen, die ich will. Nur noch einmal zur Klarstellung: der Gesamtdurchmesser der 15 Zöller ist nicht geringer, als das der 16 Zöller. Nur ist bei den 16 Zöllern von dem Gesamtdurchmesser mehr Felge als bei den 15 Zöllern, und die 16 Zöller sehen demgemäß fülliger aus, richtig? An dem Abstand zwischen Reifen und Kotflügel änder sich jedoch nix???! LG Philipp
  24. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Anbei wie gewünscht ein paar Bilder. Mir sehen die Dichtungen normal aus. Ich denke, dass entweder die These der leicht geschrumpften Gummis, oder eines wie auch immer sich verstellten Daches die zutreffende sein wird. Den Durchlauf habe ich noch nicht getestet. Dazu muss ich mir erstmal einen Trichter oder eine Spritze organisieren... Man ist im Urlaub schon ganz schon gehandicapt... LG Philipp P.S. Wer findet, dass meine Dichtungen nicht ganz dicht aussehen (Vorsicht Wortwitz), der melde sich bitte!
  25. Hallo Zusammen! Kann mir hier keiner meine Frage benantworten? Muss ich wirklich - wenn ich 16 Zöller haben will - 205/50 R16 aufziehen, oder könnten es auch (vom Fahrzeugschein abweichende) 195/50 R 16 oder 195/55 R 16 sein?? Felgenbreite wäre in jedem Falle 6,5 J. Danke und lieber Gruß, Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.