Alle Beiträge von Intercooler
-
Hat jemand diesen Auspuff?
alles Diesel !!! ab dem Kat sind die Anlagen identisch. Aber ich wußte nicht das es einen Rennkat für den Diesel gibt.
-
Hat jemand diesen Auspuff?
Tid !!! ich habe die Anlage drunter (allerdings TID ) und bin mit der passgenauigkeit und Qaulität sehr zu frieden. Vom Sound ist er etwas lauter als Standartanlagen, aber um beim Diesel einen ansprechenden Klang zubekommen bedarf es erheblicher Veränderungen. Optisch passt sie sehr gut zur Viggen Stoßstange. Mehr Leistung? Vielleicht Messbar denn Gefühle können trügen.
-
125 PS-Diesel mit Kaltstartproblem
Sicherung oder Relais blöde Frage, ist das Relais mit einer Sicherung kombiniert? Oder ist das bei dem 115PS ganz anders angeordnet? Oder meinte Ziehmy ein Relais wurde getauscht?
-
125 PS-Diesel mit Kaltstartproblem
...kannst Du das irgendwie genauer beschreiben,wäre sehr hilfreich. Ich weiß Du kannst es...
-
125 PS-Diesel mit Kaltstartproblem
Was heißt abgedichtet? Es gibt nur Ersetzen oder so lassen wie es ist, diese Alternative höre ich zum ersten mal. Und die zweite Frage stellt sich wann wurde das startverhalten getestet? Morgens im Kaltzustand oder im Verlauf eines Tages nachdem das Fahrzeug schon lief? Ist bei der Fehlerdiagnose nicht unerheblich.
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
Eine Sache der Performence mir ging es genauso, und ich muß sagen es hat sich gelohnt.Sieht gut aus und fährt sich auch so. Und bei der Reifenwahl wurde ich sehr gut beraten (Aero 270 ). Im dem Atemzug habe ich auch gleich hinten die Dämpfer gewechselt,jetzt liegt er wieder satt auf der Piste. Da brauch man nur noch Gas geben....ist das...
-
Saab /Rinspeed
XY ungelöst in Bremen wurden wohl die hinteren Radläufe nachgearbeitet, und das wegen den 17 Zöllern (obwohl da doch platzt genug ???). Habe mal nachgefragt welche Alufelgen sie verbaut haben. Aber Rinspeed konnte mir die Frage nicht Beantworten, was das für Alufelgen sind, (Größe 8x17 vielleicht gibt die ja auch größer,Hersteller) auf ihrem Cabrio.
-
Saab /Rinspeed
-
zügiger Volvo unterwegs....
Alter SCHWEDE mußte Heute auf der A7 (Würzburg Richtung Hamburg) einem Volvo V70 platz machen. Ärgerlich, aber die Zeiten ändern sich auch wieder. War mit meinem Dienstwagen unterwegs, (Vectra 1.9 TDCI) hatte leider nicht genug Dampf, mit meinem Saab wäre das wohl nicht passiert. Hatte einfach Glück gehabt.Aber irgendwie hat es auch Spass gemacht. Anderseits waren auch die Trennscheiben (bis 190 Km/h) ein kleines Risiko, laut Tacho bis zu 230 Km/h (leicht abschüssig), da läßt man dann schonmal abreisen, bevor die Decke reist.
-
Winterreifen die Xte - Viking 6,5J x 16"
Premium? extreme Abrollgeräusche nach kurzer Laufzeit, Sägezahn, Beulen in der Flanke...halt Premium. PS: Die Reifen waren nicht überlagert und hatten auch nicht über 50.000 km gelaufen.
-
Orig. Radio gegen MP3 Radio austauschen
Ganz schlanke Geschichte das Ablagefach gibt es Orginal von Saab, ist garnicht so teuer.Ich habe das auch umgebaut und brauchte keine zusätzlichen Stecker oder Kabel.War ganz unkompleziert.
-
Winterreifen die Xte - Viking 6,5J x 16"
€€€ Internet ist nicht immer die günstigste Variante.Ich fahr die gleiche Größe und lag unter 100€ für einen Markenreifen. Es muß nicht Dunlop oder Michelin sein, die und andere sind schon von den Mitbewerbern eingeholt bzw. überholt worden.(nur nicht im Preis) Suche das Gespräch mit einem Kompetenten Reifendienst, mit denen kann man auch handeln wenn man es geschickt anstellt.
-
Vibrationen im Lenkrad
Manschette??? die rechte Antriebswelle setzt sich aus 2 Teilen zusammen, (äußere und innere). Die sogenannte Tasche ist das Teil wo beide Wellen zusammengefügt sind. Auf der äußeren Welle ist ein (Dreieckstern) der in die Tasche der inneren Welle geführt wird.Das wird mit einer Manschette verschlossen. Es könnte sein das die Manschette undicht ist und dadurch ein Verlust an Fett enstanden ist oder das Fett ist einfach verschlissen. Und Fettmangel ist tödlich für ein Antriebsgelenk.Das würde dazu passen das die Vibration immer stärker wird. Das Problem ist aber Saabschraubern nicht unbekannt, könnte man umgehend Prüfen lassen.
-
Fahrleistungen Hirsch-Cabrio
??? Was verstehst Du denn unter Fahrleistungen? Nm....? Von 0 auf 100 (200)...? Ich könnte mir gut vorstellen das Du die Fahrleistungen selber schon auf Herz und Nieren getestet hast.Also kannst Du das ja nur selbst beantworten.Oder habe ich ein blackout?
-
Vibrationen im Lenkrad
Unwucht??? Seit wann besteht das Problem? Seitdem Du Wintereifen drauf hast? Stahlfelge oder Alu? Ist er tiefer gelegt? Ist von der rechten Antriebswelle schon mal die sogenannte Tasche ausgetauscht worden? Wieviel Km auf der Uhr?
-
Anny pfeift leise im Cockpit
klipp klapp, was klappert da.... was denkst Du ist es die Rückenlehne oder die Sitzfläche? Die Rückenlehne kann schon mal klappern, keine Seltenheit.Könnte man die Riegel versuchen geringfügig zu vestellen. Hat bei mir aber auch nicht zum Erfolg geführt. Habe mir deshalb eine Art Domstrebe angefertig und eingebaut, seitdem ist Ruhe. Das Fahrzeug scheint hinten einfach zu weich zu sein. Viel Glück bei der Suche und Behebung...
-
neu gelackter kofferraum
Der Preis ist HEISS inclusiv einer neuen Heckklappe? Wie groß ist denn der Schaden? Hast Du schon Preisanfragen gestartet? Nächstes Jahr wird alles teuro....
-
neu gelackter kofferraum
Oberflächentechniker Hallo Habo, ungesehen würde ich ca.230€ (+/-)schätzen + Mst. nur die Lackierung keine zusätzlichen Arbeiten inbegriffen. Lackierer z.b.: Car-Color im Doraustieg 6 , 22045 Hamburg Tel.040/669914016 Stefan Barthling im Pröbenweg 29 , 20537 Hamburg Tel.040/216050 Hering in der Siemensstr.41 , 25462 Rellingen (lackieren auch für Saab) Tel.04101/31739
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
man kommt an den Diesel einfach nicht vorbei....!!! nee ist klar:rolleyes: . Die leistungsentfaltung bei beiden Triebwerken ist halt unterschiedlich. Unterm strich wird die Leistung ähnlich sein... Aber Danke für Deine lobenden Worte, bei Deinem kannnnn mannnn jaaaa noch das eine oder andere ändern. Und Dein 9-3 fällt im Stadtverkehr genauso auf....
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
Vorsicht LMM nicht mit Bremsenreiniger Reinigen, dafür gibt es kein Spezialreiniger, sonst bleibt das Fenster oder Spiegel blind, der ja messen soll. Und wenn man mit Bremsenreiniger reinigt bleibt immer ein Schleier wenn man es nicht hinterher gründlich reinigt. Wenn kein Saabhändler bereit ist Dir zu helfen mit einem LMM, warum nicht hier im Forum fragen ob jemand bei Dir in der Nähe ein 85Kw Diesel hat. Kurz tauschen, prüfen, abhacken....
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
von oben sieht man nur das gewölbte Gehäuse, aber darunter ist nochmal ein etwa 5cm hohes Aluminiumteil wo diese Klappensteuerung integriet ist.Und da kommt dann rechts an der Seite eine art Gestänge raus.......gefunden????????
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
du kannst an dem Gestänge drehen bevor du etwas ausbaust. Der Motor muß nicht laufen. Wenn Du vor dem Motor stehst rechts am Gehäuse,oberhalb ist der Drucksensor und unterhalb davon mit einem Unterdruckschlauch angesteuert ist ein kleines Gestänge zu sehen.
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
nicht aufgeben... Hallo Bochumer, ein Händler bitten ein LMM zum Test aus einem Fahrzeug auszubauen, (2Schellen und 1Stecker) und einmal um Pudding fahren fertig, max. alles in allem 15 Min. Bei der Km Leistung kann der LMM schon defekt sein. Parallel würde ich noch den anderen möglichen Fehler in betracht ziehen. Wenn das bis jetzt noch nicht gereinigt wurde, tippe ich aber auf die Luftklappensteuerung, ich habe Dir ein Bild gemacht. Das ist das Teil wo von unten der schwarze Schlauch rangeführt wird. Das Rohr entfernen was über den Ventildeckel führt,dann die Dieselleitungen und schon kommt man an alle Schrauben um das Gehäuse zu entfernen. Denn der ganze Ladedruck bringt nichts wenn die Klappen nicht öffnen,diese werden über einen Unterdruckschlauch gesteuert,(rechts am Gehäuse) könntest du versuchen zu drehen,wenn das nicht geht ist es fest. Das wäre keine Ausnahme!!! Den Drucksensor wie auch die Unterdruckdose reinigen,(in Benzin einweichen) mir fällt nichts anderes ein.
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
Ladedruck handelt es sich um einen 85Kw oder 92Kw Motor? Beim 92Kw Motor kann man über die Motordiagnose den Ladedruck auslesen, wurde das schon gemacht? Sollte ein Saabschrauber (Werkstatt) wissen... Ansonsten treten immer wieder die gleichen Fehler auf. Z.B.: Vielleicht ist ja auch der Luftmassenmesser verschliessen ca. 250€. Welche Laufleistung hat er denn? Es könnte auch sein das die Ansaug Klappensteuerung (die Bezeichnung ist glaube ich nicht ganz korekt ) verrußt oder verkokt ist, so das sie garnicht mehr öffnen kann, und dann nütz der Ladedruck auch nichts weil er sein Zweck nicht erfüllen kann. Das zu Prüfen würde nur eine Dichtung kosten ca. 20€. Aber auch das sollte einem Saabschrauber (Werkstatt) nicht unbekannt sein, ein häufig auftretender Fehler.
-
Gebläseschalter
Schalter oder Vorwiderstand ich würde auch auf den Schalter tippen, hatte schon ein ähnliches Problem. Wenn der okay ist müßte es der Vorwiderstand am Gebläsekasten sein,unterhalb des Scheibenwischergestänge.Wenn es defekt ist könnte ich mit einem solchen Teil helfen. Sollte baugleich mit 9-3/I sein.