Alle Beiträge von Sebbe79
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Schau'n wir mal. Morgen werde ich mehr wissen.
-
Kennzeichen im Profil
Naja, das ist relativ gut versteckt... Dennoch, merci für den Tipp!
-
Abhauen nach Schweden
naja, aber Halmstad ist ja auch fast noch Skåne - also spriche DK ;-)
-
Liebe der Woche
ha ha ich wusste es - oder dachte es mir. Die Berichterstattung über SAAB in der dt. Presse verhält sich antiproportional zum Marktanteil der Marke. Das wiederum halte ich für ein gutes Zeichen.
-
Abhauen nach Schweden
Det ordnar sig helt enkelt :-D Aber ich weiß, was Du meinst. Ich war damals zum Glück immer nur der Fahrer, nie der Patient... Aber auch erst seit Reinfeldt, oder? Von apathischen Flüchtlingskindern habe ich in D jedenfalls noch nichts gehört. Auch das Folkhem lässt sich wunderbar ausnutzen...
-
Abhauen nach Schweden
Belgien??? *räusper* Die Energie, die hier darauf verwendet wird, Flamen und Wallonen auseinanderzudivieren, ist absurd hoch und äußerst ungesund. Die Lebenshaltungskosten sind exorbitant hoch, die Infrastruktur marode und für die 50% Steuern, wird einem extrem wenig geboten. Soweit mein Fazit nach rund zwei Jahren Belgien. Schweden ist da um einiges besser. Ich habe dort zweieinhalb Jahre studiert und arbeite in einer schwedischen Firma. Wer die rosa-rote Astrid-Lindgren-Brille absetzt und sich nicht als völlig integrationsresistent entpuppt, wird in Schweden wenig Probleme haben. Seit der Zeit der Hanse hat immer ein reger Kulturaustausch zwischen D und S stattgefunden. Deutsche Handwerker waren (und sind) willkommene Arbeitskräfte und mir fallen spontan sechs Kollegen und Kommilitonen mit deutschen Eltern/Großeltern ein. Bis nach dem 2. Weltkrieg war war Deutschland ein großes Vorbild, was sich u.a. in den vielen germanisierten Nachnamen zeigt. Wer nicht mehr Larsson oder Andersson heißen wollte, legte sich gerne einen deutschklingenden Familiennamen zu. Auch ur-schwedische Dinge, wie z.B. die Falukorv, kommen aus Deutschland (die saarländische Lyoner lässt grüßen). Wer auf die Schweden eingeht, sich auf ihre Diskussions- und Konsenskultur einlässt, wird wenig Probleme haben, sich einzuleben. Ich kann jedem nur zum Schritt nach Schweden zu gehen raten. Allerdings sollte das ganze geplant und durchdacht sein. Mein Ziel ist es irgendwann nach Sveas Rike zurückzukehren - spätestens zum endgültigen Nestbau.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Der Motor starb bei rund 130 km/h. Die Inspektionen sind vorschriftsmäßig und taggenau durchgeführt worden und den Kostenrahmen für die erste OP habe ich schriftlich - 1900 - 2000 EUR. Weiß jemand, ob die 1.9er Maschine über die oben erwähnten Sollbruchstellen verfügt?
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Hi, zuerst einmal danke für Eure Anteilnahme an meinem Problem. Die Diagnose der Werkstatt lautet, dass die defekte Wasserpumpe den Zahnriemen zerlegt hat. Kipphebel und Stößel sind daher Brei. Allerdings macht die Werkstatt mir Hoffnung, dass die Ventile nichts abbekommen haben. Dem Vorschlag der Werkstatt, Kipphebel, Stößel, Zahnriemen, Spannrollen etc. zu erneuern habe ich zugestimmt. Danach soll mittels Kompressionsmessung überprüft werden, ob die Ventile überlebt haben oder nicht. Lt. FSH soll das in 9 von 10 Fällen gut gehen. In dem Fall kostet mich der Spaß rund 2000 EUR. Also wieder abwarten, Tee trinken und Daumen drücken.... Gruß, Sebbe
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Das vermute ich auch. Daher: warten und beten :-/
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Hallo zusammen, eben kam die Rückmeldung vom FSH: der Zahnriemen ist Schuld. Jetzt heißt es wohl nur warten und beten, dass es den Motor nicht all zu sehr zerbröselt hat... Gruß, Sebbe
-
Zahnriemen gerissen grrr...
OK - und was kostet der Spaß dann in etwa?
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Keine Ahnung. Wo liegt der Unterschied? Der Anlasser dreht leer. Der Tod kam plötzlich, aber leise. Kein lauter Knall, Schlag o.ä. Es kam beim Gasgeben keine Power mehr.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Hallo zusammen, das neue Jahr ist gerade einen Tag alt und es geht schon los. Auf der Heimfahrt aus dem Weihnachtsurlaub hat sich eben der Zahnriemen bei meinem 9-3 TiD 150PS verabschiedet - und das nach nur 82 500 km.... Dank gelbem Engel steht mein Schmuckstück jetzt beim FSH in Trier und wartet darauf, dass es Montag wird und dass sich jemand seiner annimmt, während unsere Heimreise gleich mit der Bahn nach Belgien weitergeht :-( Hat jemand eine Vorstellung davon, welche Kosten ich zu erwarten habe? Ich bin schon ganz kribbelig vor Spannung... MfG, Sebbe
-
Standheizung mit eigenem Willen
...und, weiß wer was? Gestern Abend ließ sich die Standheizung wieder problemlos einstellen. Ich hoffe, dass es ein temporärer Aussetzer war!
-
How GM stumbled at SAAB - Resümee der GM-Zeit
Hej! automotorsport.se verweist heute auf einen ausgezeichneten Artikel bei Autonews.com und listet auf, wie durch ständige Managementwechsel und die Zwangskooperation mit Opel der Karren in den Dreck gefahren wurde. Ein lesenswerter Artikel! Mvh, Sebbe
-
Standheizung mit eigenem Willen
Hej! Ich parke eben vor der Haustüre und will wegen der angekündigten -5°C die Standheizung programmieren. Timer A auf 7:20 Uhr gestellt, Schlüssel aus dem Zündschloss raus, was passiert, die Standheizung springt an. Ich habe es mindestens fünfmal durchexerziert - egal welche Uhrzeit ich einstelle, das SID springt nach ein paar Sekunden auf "Standheizung AUS" und springt dann weiter nach "Standheizung EIN" und die Heizung läuft. Kennt jemand das Problem? Ist das mit einem Softwareupdate behebbar? Bisher hat der Timer immer einwandfrei funktioniert. Grüße aus der Hauptstadt Europas, Sebbe
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
SAAB 9-3 II SportCombi 1.9 TiD Vector Anniversary EZ 03/2007, Kilometerstand 80 170 km Im Dezember 2009 mit ca 48 000 km gekauft. Außer einem Satz Wischblätter, zwei neuen Glühbirnen und neuen Bremsbacken vorne hat der Kleine bisher keine Probleme gemacht - toi, toi, toi! Allerdings entwickelt sich von Zeit zu Zeit ein Feuchtbiotop hinterm Beifahrersitz :-/
-
Tempomat Nachrüstung?
Vorsicht - beim 2007er Facelift des Armaturenbrettes kommt man nicht mehr so einfach an den Blinkerhebel dran. Ich habe mir letztes Jahr den Blinkerhebel mit Tempomat bei Scanparts bestellt. 19:- Euronen plus Versand. Quasi ein Schnäppchen. Als ich mich an den Einbau machen wollte, musste ich einsehen, dass da keine Schrauben o.ä. waren, womit ich die Verkleidung unter dem Lenkrad hätte lösen können ohne sie kaputt zu machen. Die Reparaturanleitung, die ein Kumpel mir über den schwedischen Turboklubben besorgt hat, war auch nicht zu gebrauchen. Also bin ich mit eingezogenem Schwanz zum Freundlichen, der grinsend 110:- EUR für den Einbau verlangt hat.... Trotzdem, der Tempomat ist unbedingt empfehlenswert! Mvh, Sebbe
-
Saabsichtung
Heute abend in Wittlich auf dem Parkplatz von Lidl stand er da - ein weißer 902 S. Da musste ich mich doch gleich daneben stellen ;-)
-
1.9 TID 110kw wird nicht warm
Hi Martin, Ja, bei mir ist das so. Nach einem Kaltstart und maximal 10 Minuten normalem Stadtverkehr hat die Temperaturanzeige sich eingependelt. Hat sich der neue Temperaturfühler etwas gebracht? Meines Wissens nach haben alle 1.9 TiD-Motoren den elektrischen Zusatzheizer, der ab ca. 10°C anspringt. Leuchtet bei Dir das Lämpchen mit den geschlängelten drei vertikalen Linien und der kleinen 2? Das ist die Leuchte für die elektrische Heizung. Wenn das nicht leuchtet, weißt Du meiner Meinung nach, was los ist. Grüße aus dem wilden Belgistan, Sebbe
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Gibt's den auch in schön??? (Ich hätte nie erträumt, dass ich diese Frage mal über einem SAAB stellen würde :-$)
-
SAAB Bluetooth-kompatible Handies?
Hi Globe, wenn Auto und Handy sich gefunden haben, bitte den genialen Code 0000 eingeben und los geht's mit dem Telefonieren. Ich habe mich für das Nokia E75 entschieden, weil unsere EDV das unterstützt, ich Emails empfangen, senden kann etc. Wenn das Handy da ist, werde ich bescheid geben, wie's funktioniert. Gruß, Sebbe
-
Feuchtigkeit / Nässe
Hallo zusammen, naja, bis zum Biotop hat's noch nicht gereicht, aber für Urzeitkrebse aus dem YPS-Heft sollte es allmählich reichen :-/ 3. Stock, Mietwohnung - da sieht's mit dem Beregnen erstmal schlecht aus. Wenn's wieder Plusgrade hat, werde ich auf den Waschplatz fahren. Ist bei der Türdichtung was zu machen oder muss da auch der Freundliche ran? Was lässt sich beim Filterkasten und der Dachreling machen? Grüße aus dem wilden Belgistan, Sebbe
-
Feuchtigkeit / Nässe
Hi, Gingin beschreibt genau das Problem, auf das ich eben auch gestoßen bin. Da entwickelt sich in meiner SAABine (9-3II SC) gerade ein Feuchtbiotop. Gibt's bekannte Schwachpunkte, wo das Wasser herkommen könnte? Kofferraum, Ersatzradwanne und Schweller sind trocken. Mir war's schon zu dunkel und zu kalt, um direkt mit der Suche zu beginnen. Für Anhaltspunkte wäre ich dankbar. MfG, Sebbe
-
Winterreifen
Ich habe meine 195er Conti Winter Contact Plus soeben aufgezogen. Freue mich schon auf den Spritspareffekt im Vergleich zu den 235er Schlappen.