Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Siehe turbo 9000 oben, billig wird das aber nicht mehr. Wenn Du das machen lassen musst geht das mit dreistelligen Beträgen wohl nicht mehr. Zumindest bei meinen beiden CC ist das immer vierstellig geworden. Es kommt auch darauf an wie es weiter ` innen` dann ausschaut. Ist das ein CC oder CD ? weezle
  2. Wenn Du vorne neue Kotflügel montierst, zuerst innen an den Radläufen ganz genau ansehen, besonders die typische Roststelle oben in der Mitte vom Radlauf. Und kaufe keine angeblich rostfreien an denen die Leisten noch dran sind.... Bleche für hinten sollte es noch geben, einfach mal im Netz suchen. Wenn du Bleche selber formen kannst , mach es selbst aus einem vernünftigen Blech. Ich denke Du kennst Dein Auto und möchtest es weiterfahren, also mach es. Über die Wirtschaftlichkeit von einer Karosseriereparatur brauchen wir beim 9000 er doch nicht zu reden, bei den Preisen.....aber also Selbermacher bist Du hier sowieso klar im Vorteil. Der Kauf eines anderen, angeblich besseren 9000 er wird dann sicher nicht billiger. weezle
  3. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Und wo sind die Fotos? weezle
  4. Womit wieder bewiesen wäre, dass es kaum bis gar keine wirklich !! rostfreien 9000 CC gibt. weezle
  5. weezle hat auf saabca's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo und wie kommt denn der neue Lack da drauf...in Deiner Einfahrt...?? weezle
  6. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie jetzt, neu zugelassen? weezle
  7. Uff, das war sehr aufschlussreich, wahnsinn was Ihr alles wisst. Vielen Dank Ich habe also Federn für 9000 CC 2.0 und 2.3 Turbo mit ACC und Automatic. Kann man die dann auch beim Schaltgetriebe und ACC einbauen? weezle
  8. Mache hier mal weiter. Ich habe bei mir noch zwei Federn gefunden, leider ist der Zettel welche das sind abgegangen und nicht mehr da. Vielleicht weiß das ja jemand und kann es mir mitteilen. Bezeichnung ist schlecht zu lesen könnte lauten: 897 1848 (danach kommt dann so eine Art Ankersymbol) 3 (?) 06 Gelbe und graue Markierungen (siehe Fotos) weezle
  9. weezle hat auf 9000Fahrer's Thema geantwortet in 9000
    Und besorg dir den Stopfen für den Ventildeckel oben rechts vorne , wenn noch nicht verbaut (ich kanns auf dem Foto nicht erkennen) dann ist das auch 100 % dicht. Wegen dem Ruckeln...zuerst einmal alle Unterdruckschläuche kontrollieren !! weezle
  10. weezle hat auf saabca's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  11. Zumindest ist er mit den Fotos ehrlich und Handeln ist auch möglich. Also was solls , kann sich jeder selbst durchrechnen. Das Auto kostet ja auch wirklich nicht viel. Wenn das Auto sonst sehr gut ist.....Understatement mit 165 Kw..... weezle
  12. weezle hat auf saabca's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Chiemsee ist auch noch einer, aber ein 90 er 9000 2.0 Turbo S noch mit der steilen Front dafür mit Red-Box und inzwischen auch mit Aero-Sitzen. Siehe meine Fotos. Sollte der Müncher nicht mal verkauft werden? weezle
  13. weezle hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Reifen sind Serie 205 50 16, Fahrwerk auch, deswegen keine Probleme mit nassem Gras Zumindest gehts noch um Felgen..... weezle
  14. weezle hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Da braucht es keinen BMW dazu, soll doch jeder machen was er will. weezle
  15. Mein 9000 CC Turbo S kostet bei der VLM 21,38 Euro pro Monat Vollkasko mit einem Wert von 5000.- Und das Beste, man muss nicht zwingend eine Garage haben. weezle
  16. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    HSN 9107 mit TSN 344 hat mein normaler 9000 CC Turbo auch. Es sind also jetzt 48 x 9000 CC Turbo zugelassen, kein Wunder, dass man selten/nie einen sieht. Mein 9000 CC Turbo S hat die TSN 349 , war die extra für Turbo Sport ? weezle
  17. weezle hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur mit dem M1 , auch mit einem Pikes Peak Quattro und Harald Demuth. Der Röhrl war auch da zum Autogramme geben.. Aber unter den ca. 3800 Besucher-Old-Timern habe ich KEINEN Saab entdecken können. weezle
  18. Ruhig Blut, den Preis wird er nie und nimmer bekommen. Wenn er Glück hat kriegt er seine 222.- wieder, mit mehr Glück vieleicht 500.- aber das kann lange dauern..... Dazu hätte er aber bessere Fotos machen sollen......mindestens. weezle
  19. So, Scheibe unseres CS ist jetzt auch fällig. Unser Alt-Saab Spezialist hier macht keine geklebten Scheiben. Mein Schrauber macht es. Nun die Frage. Was wird denn alles getauscht außer der Scheibe, der Scheibenrahmen auch? Auf Rost ist zu achten , auf was noch evtl. ? weezle
  20. Es ging mir doch nicht ums schachern. Nur um eine Einschätzung welchen Preis gute 9000 CC jetzt erzielen können. Und ob das tiefe Tal der Tränen und 3 stelligen Preise langsam überwunden wird. Das bekommt man ja sonst nirgendwo mit. weezle
  21. Darf man fragen für wieviel. Nur so um einen Überblick zwischen gefordertem und gezahltem Preis zu erhalten. Sollte ca. 2900.- kosten ,oder? weezle
  22. Den gerade beschriebenen? Oder einen anderen? weezle
  23. weezle hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Benzinversorgung nicht vergessen, Pumpe, Filter, Ventile etc. Bodenfreiheit ? Evtl. Reifenformat? weezle
  24. Gibt es tatsächlich Leute , die einen 9000 CC... SUCHEN weezle
  25. Ein nicht besonderer sondern nur durchschnittlicher bis schlechter 9000 CC ist nahezu unverkäuflich, höchstens für einen lächerlichen Preis unter 500.- Euro. Da erhofft er sich mehr in Teilen, wahrscheinlich auch umsonst. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.