Alle Beiträge von Cabriofahrer
-
Theft Alarm nach Abschleppen -> nix geht mehr
Viel Erfolg bei der weitern Überführung
-
Fünfter Gang geht schlecht raus
Sollte jede Werkstatt hinbekommen
-
Alarmanlage und Zentralverriegelung
So wie ich das lese, hast du mit beiden Fernbedienungen keine Verbindung zum Auto. Das Modul der ZV kann man leider nicht so einfach tauschen, es muss mittels Tech2 auf die FB programmiert werden. Hast du jemanden mit Tech2 in der Nähe?
-
Saab 9-3 Cabrio -Keine Türlautsprecher?
Es gibt Unterschiede abhängig vom Modelljahr. Schau bei dir mal in den Türen nach, ob du den Anschlußstecker vor Ort liegen hast.
-
Verdeck bleibt an der Klappe hängen
Moin Peter, danke für die Rückmeldung und viel Erfolg bei der endgültigen Reparatur.
-
Servopumpe defekt?
Die Sensonic hat ja ihren eigenen Hydraulikkreislauf mit Vorratsbehälter. Möglich das der ein Sieb integriert hat.
-
Vorstellung (Saab 900II Cabrio) und erste Probleme
Herzlich Willkommen zurück, viele entspannte Kilometer wünsche ich dir mit dem schmucken Cabrio. Den Ausführungen meiner Vorredner habe ich nichts hinzuzufügen Viele Grüsse aus dem Norden
-
Rost am Federdom Fahrerseite
Ich würde auch so rum denken und die Seilzüge umwickeln. Für die Spoiler Abdichtung auf der Heckklappe hatte ich mal das Wickelband probiert - hält schon seit 1,5 Jahren
-
Pulverbeschichtete Felgen kratzerübersät
Sieht mir auch eher gerissen aus. Wie fühlt es sich denn an?
-
Konsole Lichtmaschine
Hallo Thomas, sehr ärgerlich die Geschichte. Ich habe keine konkrete Vermutung, aber ich würde zuerst prüfen, ob alle Umlenkrollen und alle Nebenaggregate leicht zu drehen sind. Klima und Lima würde ich besonders in Augenschein nehmen. Klima eventuell eingeschaltet sehr schwergängig. Viel Erfolg Detlef
-
Gestern gabs TÜV!
Neulich in der Waschanlage mit 902 Sensonic...... ....."Wo wird der gestartet?".... ......."Wieso springt der nicht an?".... ....."Wie geht der Gang rein?"
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mach keinen Mist mit dem Schätzchen - der sieht sowas von klasse aus!!!
-
Keilriemen ohne klima
Zur Not gibt es die Bilder auch in den Bedienungsanleitungen auf den hinteren Seiten... ....Klugscheissermodus aus
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Klingt und sieht nach einem gelungenen Tag aus Viele Grüsse aus dem Norden
-
Großes Saab-Treffen in Hamburg am 6. Mai 2017
Herzlichen Dank für die Blumen Baujahrbedingt musste ich leider am Strassenrand parken - acht Jahre noch :-)) Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren.....am 20. sind hoffentlich weitere Details verschönert
-
Verdeck defekt
Autsch.......was ist undicht geworden - Schlauch oder Zylinder?
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und weiterhin gute Fahrt:driver:
-
Antrag auf: dislike-Button
Meiner Meinung nach zeichnet sich dieses Forum durch wertschätzende und hilfreiche Beiträge aus. Sicherlich gibt es mal die eine oder andere Schärfe dabei, die die Moderatoren aber für mein Empfinden gut im Griff haben. Meine Befürchtung ist,bei einem vorhandenen dislike oder Nein Button, dass sich der Ton hier sehr schnell ändert und die Moderatoren richtig Arbeit mit uns haben. Das muss nicht sein - wir sind doch erwachsen und haben ein gemeinsames Hobby. Im offline Leben antworte ich doch auch nicht auf Kommentare, die ich nicht mag!
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
Ich korrigiere mich und behaupte das Gegenteil Die Schraube gehört zum Saab....... Es könnte die Schraube des vorderen Stabilisators der Hinterachse sein.
-
Fragen zu Steuerkette, Servopumpe und Kurbelwellensensor
Sollte es ein Austauschmotor werden, würde ich die Kettenkur im ausgebauten Zustand mit erledigen lassen. Dann hast du Ruhe.
-
Fragen zu Steuerkette, Servopumpe und Kurbelwellensensor
Zu deinem Problem 1 aus #1 fällt mir noch KGE ein. Nimm mal den Schlauch vom Ventildeckel zum Ölsammler unterhalb Ansaugbrücke ab und schau mal, ob der zugesetzt ist.
-
Cabrio ´97 ACC - Gebläse
Ist das Dach beim geschilderten Problem offen oder geschlossen?
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
Sieht mir zu rostig aus, als das sie kürzlich aus dem Saab auf diee Strasse gefallen wäre. Ab in die Werkstatt und die gemachten Beobachtungen schildern.
-
Dachgestänge entrosten
Im Flugzeugbau nutzen wir nach dem Ausschleifen der Korrosion einfach Primer und Lack. Desshalb würde ich Owatrol und Brantho Korrux nehmen.
-
Dachgestänge entrosten
Was spricht gegen die Nutzung von Owatrolöl für alle Teile - Stahl und Alu?