Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Cabriofahrer hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geballtes Wissen auf fünf Seiten zusammengetragen - tolle Arbeit Beim 902 fällt mir dazu noch spontan ein, dass der 5. Spriegel auch stoppt, wenn die Mikroschalter im WSS durch die Zapfen betätigt werden. Sollte man das auch mit auf die Liste schreiben?
  2. Cabriofahrer hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Set lohnt sich allemal, da es auch sehr ergiebig ist.
  3. Ich habe nochmal Fotos gemacht
  4. Hallo hatty, die Mikroschalter signalisieren, dass der Verdecksack hochgezogen ist. Die genaue Position kenne ich leider nicht. Sie schalten sobald der Verdecksack mit dem festen Boden zusammen gezogen wird.
  5. Cabriofahrer hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier scheint noch ein Brabus zu sein https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5/601186986-216-1568
  6. Schöner Bericht - im Grundsatz. Mir als grosser Mensch, war bisher nicht bekannt, dass die Sitze so überdimensioniert sind
  7. Bei Schnelltest fällt mir spontan nochmal der Zündschlossschalter ein. Funktionieren alle elektrieschen Helferlein korrekt, wenn du nur die Zündung einschaltest? Ich denke da an Fensterheber, Blinker und Blinkegeräusch aus SID, Radio Nur ein Gedanke im Ausschlussverfahren. Hut ab vor eurer Energie und Beharrlichkeit
  8. Cabriofahrer hat auf fsnn's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin und herzlich Willkommen im Forum. Ein schickes Blechkleid hast du dir zugelegt. Viel Spass auf diesen Seiten und viele tausend, beschwerdefreie Kilometer
  9. Mein aufrichtiges Beileid!! Ich werde den Silberling in Ehren halten. Der gesamten Familie wünsche ich ganz viel Kraft.
  10. und noch ein Bild mit den Heizmatten
  11. Hilft dir das weiter?
  12. Die Mikroschalter werden durch die beiden Haken betätigt und sitzen im Scheibenrahmen der Frontscheibe
  13. Beim Schliessen ist das korrekt - Dach wird bis ca Fingerbreit zum Frontscheibenrahem abgesenkt, den Rest schliesst du per Hand. Beim Öffnen dürfen die Mikroschalter im FSrahmen nicht betätigt werden.
  14. Hab momentan keine Unterlagen zur Verfügung, hätte aber den Mikroschalter in Verdacht. Bei deinem beschriebenen Vorgang senkt sich das Dach aber nicht wieder auf den Frontscheibenrahem ab und betätigt die beiden Mikroschalter dort??
  15. Hier im Forum gibt es auch schon gute Fehlerbeschreibungen. Über die Suchfunktion kommst du zum Beispiel hierhin http://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-der-verdeckhydraulik.58590/
  16. Das klingt für mich nach dem Mikroschalter auf der linken Seite am Gestänge (siehe #20 im Link) Schaltet der? http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=406973&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=2001&ukey_category=19604
  17. Mit einer Langnuss kann man den Sensor für Kühlmittel gut aus- und einbauen.
  18. Wenn ich mich recht erinnere müssen alle, als Mängel beanstandeten Punkte, bei der Nachuntersuchung behoben sein. So zumindest beim Werkstattbesuch der DEKRA. Bei der Handbremse würde ich mir einmal etwas Zeit nehmen und komplett erneuern. Viele Erfolg dabei
  19. Cabriofahrer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Meiner hat den 2,3L 150PS ohne Turbo eingebaut nennt sich auch B234 Gruss aus der Nachbarschaft
  20. Cabriofahrer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo Felix, herzlich Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb Wie bereits von Flemming geschrieben, ist ein Spachtel o.ä. nützlich. Es geht aber auch mit langen M4 Schrauben, mit denen SID und Radio ausgebaut werden können.
  21. Öldruckleuchte ist aus geblieben auf den letzten 500km. Nach der Reinigung des, komplett zugesetzten, Ölansaugsiebes läuft er nun wieder
  22. Vielen Dank für die Auflösung. Immer wieder interessant was defekt ist. Hast du schon einen Auslöser für den undichten Schlauch gefunden? Bei mir hat kürzlich ein Mader gefallen an meinen Schläuchen gefunden
  23. Ein defekter Schlauch und die Brühe im Motorraum wird auch immer gerne genommen.
  24. Nächste Kontrolle kommt nach 500km. Drück mir die Daumen dass die Lampe aus bleibt heute abend. Frohes neues Jahr allen Sabbistis :-)
  25. Sollten die Geräusche bei meinem Silberling nach der Ölwanneninspektion wegbleiben, freue ich mich auch auf ein gutes neues Jahr. Euch allen einen entspannten Silvesterabend und ein unfallfreies Jahr 2017!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.