Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Das ist ja auch mal ein Ansatz - herzlichen Dank dafür. Bei solchen, oder ähnlichen Problemen hat sich oft der Kabelbaum, in dem Schlauch, zum Kofferraumdeckel als defekt erwiesen. Viel Freude beim Offenfahren weiterhin
  2. Na das ist doch schon mal schön zu lesen Die Rückstellung des Wartungsintervall erfolgt mit der Clear Taste länger als 8 Sekunden gedrückt halten. Weiterhin viel Spass mit dem komischen Auto - Saab ist halt anders
  3. yepp - ein kleiner Kasten neben der Batterie zum linken Kotflügel hin und der, den Flemming in #6 erwähnt hat.
  4. Könnte mir auch vorstellen, dass ein Relais klebt, oder der Zündschlossschalter ärger macht. Desshalb einmal ausprobieren was funktioniert und was nicht stromversorgt ist.
  5. Die LEDs der Fernbedienung sollen blinken bei Betätigung.
  6. Viel Arbeit hast du dir gemacht - klasse. Ich drücke die Daumen für viele tausend Kilometer mit Grinsen im Gesicht
  7. Wir testen das mal nächsten Samstag aus :biggrin:
  8. Klingt so, als ob das Bordnetz nicht komplett versorgt wird. Die grossen Sicherungen im Motorraum hast du auch geprüft? Funktioniert noch irgend etwas nicht bei eingeschalteter Zündung - Blinker, Gebläse, Fensterheber, ect.....?
  9. Anmeldung ist raus. Nur die Fahrzeugwahl ist noch nicht endgültig getroffen Wir freuen uns
  10. Sehr schöne Beschreibung der Individualisierung
  11. Ist im Kalender vorgemerkt
  12. Stimmt natürlich mit der Originalantenne - davon bin ich mal ausgegangen. [mention=10345]andreaw[/mention] - Fotos helfen hier sehr viel weiter, wie sieht denn die Antenne aus?
  13. Herzlich Willkommen im Forum. Die elektrische Antenne fährt, wie Du bereits geschrieben hast, mit Einschalten des Radios aus. Zum Wechsel des Antennestabs gibt es hier eine genaue Anleitung. http://www.saab-cars.de/threads/motorantenne-verbogen.9091/ Den Antennenstab selber gibt es hier http://www.skandix.de/de/suche/?q=Antennenstab&k=1058 Viel Erfolg
  14. Cabriofahrer hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bis heute hat sich der mutmaßliche Verkäufer auf alle meine Nachrichten nicht gemeldet. Sehr merkwürdig......:confused:
  15. schönes Bild...... :smile: .....und übelst Anstrengend
  16. Dein gefundenes Teil scheint mir die Abdeckung vom vorderen Abschlepphaken zu sein. Viel Erfolg
  17. Schwer zu sagen was sich genau verabschiedet hat vielleicht hilft das Bild - allerdings Cabrio
  18. Prima - Danke für Deine Rückmeldung und gute Fahrt
  19. Könnte auch ein Kabelbruch in dem Schlauch zum Kofferraumdeckel sein.
  20. Ein kurzes Absacken halte ich für Normal und unbedenklich, solange die Drehzahl nicht anfängt zu Schwanken.
  21. wie verhält sich denn die Drehzahl? Einmal ein kurzes Absacken, oder merklicher und sichtbarer Drehzahl Abfall?
  22. Hallo Wojtus, die Drehzahl des Kühlgebläse ist von mehreren Faktoren abhängig. Es spielen die Aussentemperatur, die Kühlmitteltemperatur, die Fahrzeuggeschwindigkeit, Status und Druck der Klimaanlage. Was macht denn das Gebläse, wenn du die Klimaanlage aus machst?
  23. Cabriofahrer hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ist der Plan......mal sehen was das im Original hermacht :biggrin:
  24. Cabriofahrer hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Scheint mir auch so - ich schau da morgen mal vorbei

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.