Alle Beiträge von Contrek
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
und wurde das Fahrzeug gekauft ? Inserat ist nicht mehr da ! Hatt den auch schon in mobile gesehen, kam mir aber etwas komisch vor, muss natürlich nichts schlechtes heißen.
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
hmm lese ich das richtig Kerzen nach 20.000 Km raus ? Wenn ja wo bleibt noch ersparnis vom E85 ?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
wo kann ich das mit den 1.5 Bar rauslesen ? Ich selbst glaube dass die schon etwas Ahnung haben, zumal viele andere deutsche PPC Tuner die Software von BSR verwenden. Schlechtes hab ich bisjetzt auch noch nicht hören können.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
habe gerade auf BSR.se rumgestöbert kann mir einer sagen wie realitisch diese Steigerung ist: http://en.bsr.se/products/t437/ 441NM hört sich schon heftig an.
-
Kaufberatung 9-5 Aero Automatik
http://www.maengelreport.com/index.php?id=13
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
ok das stimmt. Die hinteren Sitzgäste haben nicht so viel Platz. Dafür ist die Sitzposition vorne vorzüglich.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
sehe beide auf Augenhöhe. Länge, Größe ist nahezu gleich. Motoren bewegen sich in ähnlichen Leistungsklassen. Das beste beim 2001er Volvo S60 ist der T5 mit 250 PS. Beschleunigungsmäßig liegen beide dicht zusammen. Schätze den Aero bei geringen Drehzahlen etwas kräftiger ein, der Volvo zieht bis 6000 dafür ordentlich durch.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
huuh, da bin ich ja fast Froh, dass ich mich von dem Gedanken einen 95er zu kaufen, verabschiedet habe. Am Anfang dachte ich der Saab 95 ist eine gute Wahl, vorallem zu dem Preis. Doch nachdem ich in einigen Kaufberatungen oft hören musste : Auf das musst man achten, auf das, auf jenes..... Da wurde ich irgendwie stutzig. Allgemein habe ich das Gefühl, dass der 95er HIER etwas schön geredet wird. Vom fahren her ist vorallem der Aero ein Traum, man sitz drinnen und fühlt sich irgendwie wohl. Die Fahrleistungen und auch der Rest der Technik ist sehr gut. Nur wäre da nicht die unglaubliche Anfälligkeit der ganzen Technik... Momentan schaue ich mich nach einem Volvo S60 um. Der spielt in der gleichen Klasse und ist von der Technik nicht so ein Problemfall wie der 95er.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
ne Automatik wie funktioniert die denn bei dem Auto ? Ab und zu hört man ja auch das die Schaltgetriebe nicht so überzeugend bei Mercedes sind. Wenn Mercedes dann Automat^^
-
9-5 Aero nebelt normal?
also im Sommer gut ! und im Winter eher davon abzuraten ?
-
9-5 Aero nebelt normal?
achso, also wenn ich dann super zu dem e85 dazu tanke, ist das kein Problem. Weil der prozentuale Anteil des Bioethanols geringer wird.
-
9-5 Aero nebelt normal?
danke für die Einschätzungen. Muss ich dann immer mit e85 fahren oder geht auch Super dann noch ? Wenn ja muss ich den Tank leer fahren ?
-
9-5 Aero nebelt normal?
ok alles klar. Irgendwelche Nachteile ?
-
9-5 Aero nebelt normal?
Hallo, habe ich etwas verpasst ? Kann man den 2000er mit Ethanol fahren, lediglich durch ein Softwareupdate ? Wenn ja wie das ?!
-
Saab 9-5 aero
vielleicht ein Unfallschaden vorne ?
-
Saab 9-5 aero
kann das von saabista nur bestätigen. Als ich mit der Suche eines 95er Aero im Juli begann, gab es eine vielfältige Auswahl. Die Preise für einen Aero begannen teilweise schon bei 3500 Euro. Bei nicht allzu hoher Laufleistung und gutem Zustand, meisten aber dann ohne das Scheckheft. Momentan sind die Preise auch etwas rauf gegangen. Grob geschätz legt man für das gleiche Auto jetzt vielleicht fast 1000 Euro mehr hin. Was mich persönlich schon zu der Überlegung gebracht hat auch einen VOLVO S40, S60 mit den 2.4t Motoren ins Visier zu nehmen. Diese sind dann noch einen Tick teurer, aber wohl motortechnisch komplett unproblematisch.
-
Saab 9-5 aero
Ja ok das stimmt, die DSGs sind wirklich schon gut und sollen ja zusätzlich zu den kleinen Turbomotoren, den ein oder anderen Tropfen Benzin sparen. Geht man aber von den normalen alten Automatikgetrieben aus (egal, ob BMW, Saab oder Audi) ist ein Mehrverbrauch immer da.
-
Saab 9-5 aero
ja das ist klar, dass beide Spitzig sind. Letzendlich liegt aber eine Welt zwischen Automat und Schalter Aero. Bei der Beschleunigung 0-100 macht das rund 1 sekunde aus. Und das sind für mich schon Welten. Sicher ist die Automatik auch eine feine Sache (gerade im Stau, auch einfach zum Cuisen), aber wer selber schalten will für den gibs keinen Grund die Automatik zu kaufen. Wie die Automatik schaltet kann ich leider nicht beurteilen. ....und jedes Auto mit Automatik hat einem Mehrverbrauch von min 0.5 Liter. Mit dem Overboost bin ich mir eigentlich sicher, dass es den nur beim Schalter gibt.
-
Saab 9-5 aero
kann Panier verstehn. Möchte auch nur einen Schalter. Automatik sauft unnötig Sprit weg, wenn man es selber machen kann(vorrausgesetzt man will es auch selbst machen). Zudem kostet die Automatik beim Aero auch ordentlich spritzigkeit. Vorallem den netten Overboost gibs beim Automat auch nicht.
-
3.0 TiD - auch was POSITIVES?
gibt es eigentlich keine möglichkeit den motor so instandzusetzen (bevor er hoch geht), dass die Fehler ausgemerzt sind.
-
Saab 9-5 aero
hmm schwer zusagen. Kenne den Zustand nicht. Aber 4800 Euro finde ich etwas viel.
-
Turbo rot wie der Sonnenuntergang
vorallem geben die 12 Monate Garantie. Da kann ich mir schon denken, was für ein gemache das geben würde wenn der Lader vorher kaputt geht und ich ersatz will.
-
Saab 9-5 aero
Hallo, was soll der Aero denn überhaupt kosten ? Wenn er günstig ist, dann musste dir halt echt noch den ein oder anderen Euro auf die Seite legen, für Reparaturen und die kommen bei jedem Auto irgendwann mal, gerade bei der Laufleeistung. Ich würde auch noch schauen , ob die Stoßdämpfer in Ordnung sind. Suche ja selber einer Aero, da ist mir auch aufgefallen das bei vielen die Dämpfer fertig waren.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
beste Farbe für den Aero 95er BJ 2000-2001 http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6668313&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d95%26cur%3dCHFtopl%26sort%3dprice%26total%3d375%26eftotal%3d375&page=7&row=16
-
Saab 9-5 Aero
von mir auch viel Spaß mit dem Auto. Wäre interessant, wenn du ab und zu mal schilderst wie er läuft:smile: Ich hätte allgemein noch eine Frage. Wichtig beim Kauf eines Aeros soll ja der Ölwechselintervall sein. Leuchtet mir auch ein. Aber bedeutet ein längerer Ölwechselintervall gleich das der Motor in irgendeinerweise schäden mit sich genommen hat ? So wie ich das jetzt öfters gelesen habe bedeutet ein schlechter Ölwechselintervall im schlechtesten Fall ein Motorschaden. Deswegen frage ich mich: Gerade bei manchen Saabs bei den des Serviceheft nicht vorliegt oder unvollständigkeit ist, sieht man das die Autos oft lange im Netz sind. Daher sehe ich da viel Handlungsspielraum. Ein Saab Aero kostet 5000 Euro (ohne Serviceheft), läuft aber einwandfrei. Da kann man sicher 500 Euro handeln und mehr. Im Umkehrschluss behalte ich die 500-1000 Euro nicht für mich, sondern würde die direkt zum durchchecken des Autos verwenden. Ölwanne, Ölwechsel, Kurbelwellengehäuse usw. Was ist davon zu halten ?