Alle Beiträge von SAAB-Ralle
-
Stoßdämpfer Hinterachse
Moin moin, kurz und knapp: Passen die originalen Sachs Dämpfer vom 9k auch in den 900er? Viele Grüße, Ralf
-
Bremer Stammtisch......
Hört sich gut an. Gerne würde ich die Truppe vom Bremer Stammtisch kennenlernen. Ich wäre dabei! Viele Grüße, Ralf
-
Welches Radio für den 900er?
Ich habe jetzt ein Becker Indianapolis Pro drin, welches sich sehr schön in das Armaturenbrett einfügt. Der Einbau war einfach - plug & play. Allerdings kriege ich das Navi nicht zum Laufen. Im Display erscheint "Kalibrierungsfahrt kann beginnen", nun seit über 100km schon. Die Koordinaten ändern sich während der Fahrt , also scheint das GPS Modul zu funktionieren. Eine Recherche ergab, dass Rückfahr- und Tachosignal erforderlich seien. Soweit ich weiß, waren die Pins an dem Stecker nicht belegt. Ich kriege das Radio erstmal nicht ausgebaut, da das Entriegelungswerkzeug noch nicht geliefert wurde. Ich habe wenig Lust die Kabelbäume zu zerrupfen. Kann mir jemand verraten wo ich die Kabel finde bzw. die Signale abzwacken kann?
-
Airbag-Lenkrad wechseln
+ den Schleifring für die alte Lenksäule? Passt die Hebelmontur dann noch?
-
Airbag-Lenkrad wechseln
Ich hatte das Lenkrad dieses WE runter. Das Lenkrad würde an für sich passen, aber der Schleifring für die Hupe ist anders. Passt der alte Schleifring auf die neue Airbag-Lenksäule?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Saabsichtung
Heute zog im Berufsverkehr in Bremen Habenhausen ein 9-3 I links vorbei. Auf Augenhöhe gabs dann den gegenseitigen Gruß
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das heißt noch lange nicht, dass er auch für diesen Preis verkauft wird und ob überhaupt. Der Interessentenkreis dürfte beim 9k I noch kleiner sein und dann noch das unbeliebte CD Heck
-
Airbag-Lenkrad wechseln
Das Lenkrad habe ich bereits hier liegen. Der Bedarf nach einer anderen Lenksäule ist schon sehr ernüchternd. Nach kurzer Recherche kommt man da leicht ran, auch relativ preisgünstig. Wie hoch fällt dabei der Arbeitsaufwand aus?
-
Airbag-Lenkrad wechseln
Danke Klaus. Wo sitzt das Steuergerät, sowie die CS?
-
Außenspiegelumbau
Die Verbindung vom Türsockel zum Spiegelgehäuse ist locker.
-
Airbag-Lenkrad wechseln
Schönen guten Abend, ich möchte das unschöne Airbag-Lenkrad durch ein dreispeichiges Turbo-Lenkrad ersetzen. Welche Probleme kommen da auf mich zwecks Airbag-Kontrollleuchte zu? Gibt es eine Möglichkeit das vorhandenseins eines Airbags "vorzugaukeln"? Falls es dafür keine Lösung gibt, wäre es möglich ein älteres Kombiinstrument (eines mit der Eco-Skala im DZM) einzubauen? Wie sieht es da mit den Steckverbindungen aus? Viele Grüße, Ralf
-
Etwas Neues soll her
Versteht mich nicht falsch. Ich finde der 9-3 ist ein super Auto, das oftmals unterschätzt wird. Innerhalb von zwei Jahren musste lediglich die LiMa, Zündleiste, Endtopf und vorderen Federn (eine war gebrochen) gewechselt werden. Eine sehr gute Bilanz, wie ich finde. Alles an dem Auto funktioniert nach wie vor einwandfrei. Auch der Verbrauch von 7-8 Litern geht absolut in Ordnung und ich bin jedes mal erstaunt wie laufruhig der Motor arbeitet. Dennoch juckt es es in den Fingern nach etwas Neuem, auch wenn es unvernüftig erscheint. Den 9k fand ich schon immer klasse. Die Lederbestühlung (vorallem Aero ) ist so ziemlich die Beste in der man sein Hintern, auch nach heutigem Standard, platzieren kann. Auch die Ladekapazitäten sind einfach gigantisch. Mit meinem 9-3 stoße ich diesbezüglich manchmal schon an die Grenze. Er bot Ausstattungsmäßig damals schon alles was der 9-3 auch kann/hat. Mehr braucht man m.E nach nicht. Das einzige was mich stören würde, wäre das Zündschloß an der falschen Stelle Ich möchte einfach so bequem wie möglich von A nach B kommen. Und auch zügig! Kann jemand etwas zum Fahrverhalten sagen?Viele hier im Forum fahren den 9k ja parallel zum 900. Ich bin bereits auf einen sehr schönen 9k gestoßen, allerdings ist dieser Handgeschaltet. Wie ist die Getriebeübersetzung im Vergleich zum Automatikgetriebe? Welches Getriebe passt besser zu einem Langstreckenprofil. Ich bedanke mich für die bisherige Beteiligung am Thema. Viele Grüße, Ralf
-
Etwas Neues soll her
Das ist tatsächlich eine Option, zumal er mir mit der Zeit etwas ans Herz gewachsen ist und der finanzielle Erlös alles Andere als großzügig ausfallen würde
-
Etwas Neues soll her
Hallo liebe Gemeinde, als begeisterter 900 I Frischling ist nun mein 9-3 I (M2002, SE-Ausstattung, LPT T7) für den Wintereinsatz "übrig". Nach 5 Wochen intensiver 900 Infizierung bin ich wieder in den 9-3 gestiegen und merke wie "langweilig" der Wagen doch (geworden) ist. Obwohl der 9-3 ein sehr zuverlässiges und bequemes Reisemobil ist, wurde die Begierde nach etwas Neuem geweckt. Momentan schiele ich auf die Modelle 9000 II, 9-5 I Sedan, sowie der dunklen Seite der Macht (Volvo S60, 5 Zylinder-Sound ). Aufgrund der satten Ausstattung meines 9-3 (Leder, Klima-Automatik, Tempomat, Popo-Heizung usw.) bin ich schon etwas vorbelastet und möchte mich diesbezüglich auch nicht verschlechtern. Zudem darf es auch etwas schneller vorwärts gehen (FPT, Aero). Mit der Zeit habe ich die Vorzüge eines Automatikgetriebes kennen und schätzen gelernt, sodass ich selbiges gerne hätte. Ich fahre jährlich 20-30.000 km überwiegend Langstrecke. Der 900er darf dabei nur bei gutem Wetter herhalten. Was Reparaturen und Wartungen angeht, konnte ich bereits meinen Schrauber-Vater (begnadeter Alteisen Opel-Anhänger ) von den schwedischen Vehikeln überzeugen, sodass er mir stets tatkräftig zur Seite steht. Da ich mich nicht so Recht entscheiden kann, hoffe ich, dass ihr mir die Entscheidung z.B. durch persöhnliche Erfahrungsberichte erleichern könnt, zumal sich die Suche nach dem passenden KFZ eh etwas hinziehen könnte. Vielleicht finden sich hier auch Anhänger der "anderen schwedischen Marke", die etwas zu Ihrem Gefährt sagen können. Ich freue mich auf eure Beiträge. Viele Grüße, Ralf
-
Außenspiegelumbau
Super, vielen Dank.
-
Außenspiegelumbau
Hallo, ich möchte meine Außenspiegel wechseln, da einer davon sehr locker ist und der zweite am Gehäuse starke Kratzer aufweist. Nun wurden mir händisch verstellbare Außenspiegel angeboten. Mein 900er hat elektisch verstellbare AS. Daher wäre meine Frage, ob es ohne weiteres möglich ist die Stellmotoren in ein manuelles Spiegelgehäuse einzubauen? Viele Grüße, Ralf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hatte den Verkäufer angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Die Anzeige ist jetzt wieder weg. Weiß jemand mehr?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Muss jeder für sich selbst wissen. AHK finde ich am Aero auch eher unpassend, wenngleich man diese ja schon manchmal gebrauchen könnte. Hätte ich nicht den 9-3 für den Winter stehen, wäre dieser Aero sicherlich nicht die schlechteste Wahl
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schöne Optik - Scheint ein faires Angebot zu sein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero/875770556-216-3519?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Saabsichtung
An der Ratzeburger Allee in Lübeck stand heute gegen 15 Uhr dieser silberne 900i mit Nardi-Holzlenkrad hinter dem Edeka Parkplatz. Beim Einparken stand leider ein Corsa zwischen uns. Auf dem Rückweg vom Timmendorfer Strand kam er uns dann winkend entgegen :D
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr schade. Ich bin gespannt wie die neue Supra wird - Die bisherigen Infos lassen nichts Gutes vermuten.
-
17Zoll-Felgen auf dem 931
Garnicht. Es ist eine original SAAB-Felge, die es in der Dimension (17x7" ET49) auch für den 9-3 Aero (ALU36) gibt. Ich bin lediglich zum TÜV gegangen und habe mir ein Schreiben zur Bestätigung der zulässigen Reifengröße geholt.
-
Welches Radio für den 900er?
Es gibt FM Transmitter mit dem 30 poligen Dock Connector. Findet man hin und wieder bei ebay. Ich hab so ein Teil von Belkin an meinem iPod Classic 160GB - funktioniert super.
-
17Zoll-Felgen auf dem 931
Grüß dich, zu 3): Ich fahre diese Reifendimension auf einer ALU28 (9-5 Aero) Felge und im Winter 195/60R15 auf Stahl. Mit den 17er Schlappen must du deutlich mehr Lenkkraft aufwenden und hast ebenfalls deutlich weniger Fahrkomfort. Der Wagen liegt etwas satter auf der Straße, da du weniger Seitenführungskräfte durch den schmaleren Reifenquerschnitt hast. Das muss man mögen - Mir gefällts. Gruß, Ralf