Alle Beiträge von MIB
-
Ladedruck......
Vielleicht hast du nur schlechten Sprit gehabt hat er nur noch Grundladedruck geladen?? Ist sonst noch was ausgefallen gewesen??
-
Sportauspuff
Keine Ahnung ob das passt, doch sollte eigendlich, kauf dir nen gebrauchten Auspuff vom Viggen, habe da letztens einen angeboten bekommen, muss mal gucken ob ich die mail noch finde. Melde dich falls du intresse hast.
-
Ladedruck......
Hatte mal ähnlichen effekt bei mir, damals hatte die Zündkassette ne Macke, in nem org. 9000 lief meine Kassette problemlos, die aus dem anderen 9000 lief bei mir auch. Je höher der Ladedruck desto empfindlicher scheint das zu sein,
-
9000cs, eine gute wahl?
Ich schrieb ja auch spätesttens, das setzt vorraus dass man sinnig mit den Getriebe umgegangen ist. Es gibt sicher Leute die alle 100 000 km nen neues brauchen. Auch das Gertiebe sollte öfter mal neues Öl bekommen, das vergessen manche gerne. Bei nem 940 oder 740 hält das Getrieb locker so lange wie das Auto, und die halten oft 500 000km oder länger, aber wer will nen Volvo wenn man nen Saab haben kann!
-
STEUERKETTE
Was verlangt wird hängt doch immer vom Stunderlohn ab, oder Ich habe zwar keine Ahnung vom 900og, aber beim 9000 und sollte beim 900ng nicht anders sein braucht man doch nicht den Motor auszubauen, wer hat euch denn dies erzählt, sicher bringt das die Kasse der Werkstatt in schwung, aber nötig ist das nicht. :wazzup_sg:
-
STEUERKETTE
HAllo, rasseln und rasseln, der Motor warum sollter der raus wenn man die Steuerketten tauscht?? Billige Werkstätten, rufe mal in Rheinsberg an, die sind recht billig, liegt ca 80km nördlich von Berlin. Vorwahl Rheinsberg Ist 033931 glaube ich und dann 42200 Jedoch bei dem Kilometerstand ist das recht fragwürdig, saab hat für def. Steuerketten noch nie gehaftet, auch bei den 9000ern damals nicht, wenn nur die Kette getauscht werden muss sollte das ca 200€ kosten, denke ich mal, dann wenn alles raus soll sind locker 700 fällig, 1800 finde ich recht fett, da ist es ja billiger sich nen anderen Motor reinzuhängen(habe letztens nen Aeromotor aus nen 02er gesehen für 1200, der hatte 12 000 runter) Fahr mal zu Weber in Berlin und geh hinten in die Werstatt und lasse mal nen Mechaniker lauschen, das da machen zu lassen wird zu teuer, kannst aber mal fragen was die da nehmen würden. Hörst du es auch rasseln oder nur die Werkstatt, wenns wirklich rasselt lasse es machen.
-
9000cs, eine gute wahl?
HAllo, das grösste Problem bei diesen Maschienen sind die Steuerketten mit Zahnrädern und Führungen, genau wie die Ausgleichsketten, da gab es ein Fabrikationsfehler für den SAAB nicht aufkam(zu weiches Material), im Klartext bedeutet das dass viele 9000er nen Motorschaden hatten oder bekommen werden wenn die Teile nicht getauscht werden. Und viele haben das nicht machen lassen... Der Turbo kann 300 000 und mehr halten, wenn man den immer erst warmfährt bevor man einen Bleifuss bekommt. Ich würde mir lieber nen 93er kaufen da der länger übersetzt ist, gerade auf der Autobahn ist das angenehm. Servolenkungen sind fast immer undicht, und die Unterkannten der Türen werden sandgestrahlt, durch die Vorderräder, wenn keine Schmútzfänger dran sind, also rosten die trotz Verzinkung. Ansonsten ist das ein gutes Auto, finde ich Verbrauch hängt doll von der Fahrweise ab und kann auf Landstrassen unter 8 litern liegen, in der Stadt locker bei 10, und auf der Autobahn, ja ab 9 litern aufwärts, auch 12-13 liter sind drin wenn du wie ein Begaster fährtst. Schwachpunkt ist wohl meist das Getriebe welches bei spätestens 300 000 überholt werden sollte
-
Benzinverbrauch 2,3 ltr ?
ich habe nen 2,3er, aber nen Turbo und der nimmt auf der Landstrasse unter 8 liter wenn man vorsichtig fährt, in der Stadt ca 10 und auf der Autobahn, was soll ich da sagen, zwischen 9 und 12 liter, je nach Tempo.
-
Aero-Getriebe für normalen 2,3T?
JA du senkst damit die Drehzahl, hast dann ca 4000 umin bei 180, sonst hast du bei 160 schon die 4000 umin, die Teile kosten so ca 500€, sind dann aber auch Neuteile. Das wird ein völlig anderes Fahrgefühl hinterher, und Sprit spart das natürlich auch.
-
Kaufberatung
Hallo, nun will ich mich auchmal einmischen, also in der Versicherung kosten die 9000 das Gleiche, egal ob Vollturbo oder nicht. Ich würde mir lieber nen alten cc Vollturbo mit 194PS kaufen als nen CS mit nur 150PS, fahr mal beide Autos zum Vergleich, und entscheide dich dann. Und den 2,3 Einspritzer kannst du voll vergessen, in nem 2,3 Softturbo, oder 2,0Turbo steckt ja noch potential, aber in den Einspritzern ... Schade um das Geld was der dann kosten würde, und das man anfangst sehr vorsichtig an der Wagen rangehen sollte kann ich nur bestätigen, hatte vor meinem 2,3 Turbo nen 60 Ps D-Kadett 1,3...
-
Ausentemperaturfühler 9000CS
Beim linken Nebelschenwerfer, dicht am Kühler, schrau ihn woaders an und dein Problem sollte gelösst sein.
-
Aero-Getriebe für normalen 2,3T?
Es gibt kein Aerogetriebe, der hat das gleich wie der 2,3 Turbo. Du könntest dir die Übersetzung vom 93er Turbo einbauen, der fährt 45 km/h bei 1000u/min im 5. gang, deiner nur 40kmh, fährt sich damit besser. Dann paasen die getriebe ab 94 eh nicht mit denen vor 94, ich könnte dir sone Übersetzung besorgen, falls du Interesse hast,