Alle Beiträge von Kawa
-
Leistungsverlust
Also kann man davon ausgehen das alle 185PS Saab 9-3 Cabrio nur noch 208kmh fahren wegen dem Gurkensprit :-)
-
Leistungsverlust
Ich hab jetzt bei den Kerzen den Elektrodenabstand von 0,8mm auf ca. 1,1mm mit hilfe einer Fühlerleere eingestellt, nun hab ich bei 208kmh den Ladedruck im roten Bereich, was sagt das den nun aus?
-
Leistungsverlust
Kerzen sind bestellt. Ich hab jetzt 16 Zoll drauf, aber hatte vorher schon mit den 17 Zoll getestet, im übrigen ja auch mit GPS. Ich hatte da nur die Vermutung, dass die volle Leistung aufgrund meines defekten Auspuffs nicht da war. Dieser ist ja nun neu und deshalb meine weitere Fehlersuche, evt. ist das Auto nach fast 160000 auch einfach ausgelutscht?!
-
Leistungsverlust
Hallo also die Zünkerzen waren auf 0,8mm eingestellt, hab den Abstand auf 1,1mm verstellt. Ergebniss 206kmh laut GPS und 210kmh laut Tacho. Der Ladedruck war durchgehend im roten Bereich aber kein Zuwachs an Geschwindigkeit und ein Ruckeln so bei 180kmh als wenn sich der Motor verschluckt. Außerdem schlechter Leerlauf. Jemand eine Idee? Gruß Kawa
-
Leistungsverlust
Werde mich dann wohl mal eben in die Garage begeben :-(
-
Leistungsverlust
Aber hast recht wenn ich schnell fahren will nehme ich natürlich meine Kawa :-)
-
Leistungsverlust
Hi, also an den Zündkerzen hab ich nix eingestellt, was soll das den bringen? Ich meine er springt ja an und fährt auch, hat das unmittelbar Einfluß auf die Leistung? Gruß Kawa
-
Leistungsverlust
Ich Versuch mal den Sprit Zünkerzen sind neu, ansosten wollte ich heute mal das Wastegate suchen :-) und die Schläuche kontrollieren. Verdeck wäre die beste Lösung :-) Dabke Gruss Kawa
-
Leistungsverlust
Hi die hab ich vor 4 Wochen gewechselt, dieses Model hab ich genommen NGK BCPR7ES und die alten sahen super aus laut Zündkerzen Ratgeber :-) Ok ich versuch mal Super Plus. Danke und Gruss Kawa
-
Leistungsverlust
Jo naja meiner schafft laut Navi nur 208kmh. Hab aber noch ne Theorie: hatte bis vor kurzem noch nen Loch im Auspuff im Hosenrohr, das wurde nun erneuert, kann sich da was vesrtellt haben? Hab da mal was von Lamdasonde gelesen?! Gruß Kawa
-
Leistungsverlust
Jo und wenn er dann nur noch 20kmh fährt das Fahrrad
-
Fern- und Nebellicht links gehen nicht (mehr)?!??!?!
Ist glaube ich das Orange Relais, davon die Kappe abnehmen und die Kontakte auf der Platine sauber nachlöten.
-
Leistungsverlust
Hallo Zusammen, mein Saab Cabrio Baujahr 1999 185PS T5 156000km Laufleistung, schafft laut Tacho 220 und laut GPS 208 kmh, nicht das mich das sonderlich stört, nur denke ich es stimmt evt. was mit dem Motor nicht. Ich hab mich hier schon rauf und runter gelesen und evt. kann mir ja jemand weiterhelfen denn ich finden den Fehler selber nicht. Ich habe den Wagen selten ausgefahren, früher hat er aber wenigstens die angegeben 230kmh laut Tacho geschaft. Hier ein paar Angaben von mir. Die Ladedruckanzeige geht in den unteren Gängen in den roten Bereich bei Vmax steht sie im gelben Bereich. Ich habe mir mal die Schläuche angesehen leider hab ich keinen Plan was und wo ein Unterdruckschlauch ist, aufgefallen ist mir nur das ein Schlauch feine Risse an der Oberfläche hat siehe Foto, ist sowas relevant? Ich hatte auch was gelesen das ich an einem APC Ventil einen Schlauch abziehen könnte und diesen mit einer Schraube verschliessen muss, leider hab ich dazu nichts genaues gefunden. Die Tankentlüftung könnte nach meinen Recherchen auch die Ursache sein, nur hab ich auch hier nichts genaues gefunden. Eine Sache möchte ich noch erwähnen, ich bin vor ca. 1 Jahr mal ziemlich Rasant auf der Autobahn unterwegs gewesen den 4 Gang in den roten Bereich gefahren usw. danach ist mir das Auto plötzlich bei gemächlichen kaltfahren aprupt ausgegangen, das ist mir in der Woche noch 2x passiert danach nicht wieder, hatte damals auf Kurbelwellensensor getippt, kann dieser Vorfall evt. damit zu tun haben? Gruss Kawa
-
Federzwischenlager E-Nummer Hosenrohr
Hallo, ich muß hinten links ein neues Federzwischenlager haben, das Teil sitzt direkt unter der Karosserie und über der Feder, weiß jemand wo ich sowas herbekomme? Ich hab mir ein neues Hosenrohr(Abgasrohr) bestellt angeblich mit E-Teilnummer nur finde ich diese nicht auf dem Teil bzw. steht dort nur P 49 19 ist sowas TÜV Relevant? Gruß Kawa
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hallo, danke besser gehts nicht. Nur schade das der Kopressor zum Lagertausch raus muß, da kann ich dann leider nicht viel selber machen. Gruß Kawa
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hallo, kann mir noch einer sagen woran ich erkenne, dass "nur" die Kupplung defekt ist? Weil mein Kompressor kühlt noch super. Es klötert nur ab und an mal. Ich hab vorhin den Wagen angemacht und sofort die Klima ausgeschaltet, da war nix zu hören. Erst als ich die Kima anschaltete war das Geräusch da und ging auch nach dem ausschalten nicht mehr weg. Ich konnnte sehen wie die Riemenscheibe auf der Welle etwas hin und her lief, genau syncron zum Geräusch. hält die Kupplung die Scheibe mechanisch auf der Welle? Weil die sitzt ja genau davor so wie es aussieht.? Kann ich die Kupplung selber wechseln, baruche ich Spezialwerkzeug z.B. zum spannen des Riemens oder so? Mein Plan war eigentlich nen neuen Kompressor und dann sehen was defekt ist, nur will ich auch nicht unbedingt mein Geld zum Fenster rasuwerfen, wenns nur die Kupplung ist. Und letzte Frage was stinkt eigentlich verbrannt, wenn sich da was verabschiedet? ist es die Kupplung oder der blockierende Riemen? Mein Schrauber hat übrigesn gesagt ist ne Stunde Arbeit den Kompressor raus und neuen wieder rein. Gruss Kawa
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Jo hab ich übersehen den Link . Danke Hab mal bei weyra.de geschaut da kostet das Teil nur 286€, sind die schlechter? Wie sieht das beim wechseln der Magnetkupplung aus muss dann auch Kühlmittel runter und nen neuer Trockner rein usw. oder kann man das evt. sogar selber ranfummeln?
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hi, danke für die Tips, weißt du was du ca. damals bezahlt hast für alles? Muß der Polyriemen auch zwingend neu? Besten Gruß Kawa
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hi so ich war mal eben in dere Garage mit Taschenlampe, die Kima an und auf kälteste Einstellung gestellt. Dann zum Motor und mal genau dahin geleuchtet wie beschrieben, und man sieht genau wenn das Geräusch auftritt, wie die Riemenscheibe sich in dem Takt auf der Welle verschiebt also Eindeutig der Klimakompressor. Kalt wird es komischerweise trotzdem im Auto. Bin erstmal erleichtert das es nicht der Motor ist. Kann ich damit noch bis zu Werkstatt ? Oder stehen lassen? Übrigens meinen Dank an alle beteiligten.
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Jo das wäre meine nächste Frage gewesen ob es in Bremen oder umzu nen Saab Schrauber gibt den man empfehlen kann? Den Ventildeckel hatte ich auch schon mal runter, dazu müßte ich wohl erstmal neue Dichtungen bestellen oder?
-
Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
- Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Mhhh das Geräusch kommt aber eher aus dem Ventildeckel in Fahrtrichtung rechts . Ab und an macht es inzwischen so ein Geräusch als wenn was gegen den Ventildeckel schlägt. Gibt es da auch ne Kupplung die die Klima an oder auskuppelt?- Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hallo, nein das Geräusch bleibt wird aber lauter beim einschalten der Klima. Gruss Kawa- Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hi, danke für die Antwort, hatte ich auch schon vermutet die Geräusche kommen wenn ich vorm Motorraum stehe von der linken Seite ca. da wo der Polyv-Riemen sitzt. Der Wagen ist ein 9-3 I Cabrio SE mit T5 Motor 185 PS hat ca. 140000 runter mit Klimaautomatic. Ist den der Klimaprozessor Teil des Motors und wo sitzt er? Ist es ein Anbautel? Gruß Kawa- Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Hallo Zusammen, am Samstag bin ich ne weile bei hohen Geschwindigkeiten mit meinen Saab Cabrio 2,0T T5 185PS im 4 Gang gefahren ca. 4-5KM. Nachdem ich abgefahren war bemerkte ich einen starken Gestank, und ich hatte glaube ich etwas Rauch im Heckspiegel gesehen. Bin dann noch ca.5 KM nach Hause gefahren und hab mal nachgeschaut sah alles normal aus, nur der Lüfter lief im ausgeschalteten Zustand noch, was ich zum Anlass nahm das Auto bei niedrigen Drehzahlen noch mal "kalt" zu fahren. Hatte dann nichts mehr weiter festgestellt, Öl auch genug drauf. Ich bin dann heute das erste mal wieder mit zur Arbeit lief alles normal fand ich, als ich dann eben noch mal etwas genauer hinhörte machte der Motor ab und an metallische Geräusche so eine Art Klopfen kommt so aus dem Ventildeckel Bereich. Weiß jemand was das sein könnte? Wenn ich mehr Gas gebe, also etwas über Leerlauf Drehzahl ist das Geräusch nicht mehr auszumachen. Vom Intervall hört sich das Geräusch etwa so an: läuft, läuft, läuft, läuft dann Geräusch klack klack klack klack, dann wieder läuft, läuft, läuft läuft Geräusch klack klack klack klack, dann wider ab und an nix zu hören. Evt. hat ja jemand einen Tip? Gruß Kawa - Rasseln im Motor nach rasanter Fahrt?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.