Alle Beiträge von Kawa
-
Spurverbreiterung
war heute bei Dekra die haben es nicht eingetragen, in dem Gutachten was man bei H&R herunterladen kann paßte keine BE-Nr. (e4*2001/116*0077) mit den meinigen überein.....
-
Spurverbreiterung
Hallo Zusammen, hab mir die Spurverbreiterung von H&R (2x20mm) gekauft, nur habe ich in dem Gutachten keine Rad/Reifenkombi 215/45/R17 gefunden, Allerdings standen dort 215/50/R17 sind das Höchstwerte? Bekomme ich die 215/45/R17 mit dem Gutachten eingetragen? Besten Gruß Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Ist das eine Steckverbindung, eine Platine oder dergleichen? Kann man die Schalter aus dem Lenkrad irgendwie ausbauen? Hab da schon dran herumgefummelt ging aber nicht (hatte Angst das ich vom Airbag errschlagen werde :-) Gruß Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Hi, also es ist das originale Radio und funktionierte immer 1A bis zur Waschanlage. Das Radio funktioniert ja auch. Das SID zeigt keine Macken was die anderen Daten betrifft. Irgendwie oder irgendwas ist gestört was die Verbindung zum SID herstellt. Ich habe jetzt nochmal beides ausgebaut und auf die Heizung gelegt,evt ist ja noch Feuchtigket drin. Es gehen vom Radio 3 Stecker ab wo die hingehen und was die genau machen kann ich nicht richtig nachvollziehen. Die meiste Feuchtigkeit war auf dem Lenkrad, sitzt da evt. etwas was einen Kurzschluss oder diese Fehlfunktion auslösen auslösen kann? Gruß Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Hi, also das Radio hat hinten noch ne 10A Sicherung hab das Ding mal ausgebaut. Weiß jemand ob ich das Radio mit dem Bordcomputer koppeln muß und wenn ja wie geht das? Irgend eine Tastenkombination? Momentan habe ich keine Azeige im Display,Fernbedienung geht nicht und bei Zündung aus bleibt das Radio an,ansonsten funktionieren Radio und CD. Gruss Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Hallo, hat leider nichts gebracht, jetzt ist mir noch aufgefallen, dass keine Informationen angezeigt werden, also Sender und dergleichen. Weiß jemand ob das Radio selber noch Sicherungen hat? Gruß Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Hallo, danke für den Tip werde ich gleich mal versuchen und mich dann noch mal melden.Hauptsache ich muß dann nicht den ganzen Saab neu anlernen^^ Gruß Kawa
-
Lenkrad Bedienung geht nicht mehr ?
Hi Zusammen, ich habe Montag mein Auto gewaschen in der Waschanlage. Durch Ablenkung (mir wurde die Tür geöffnet und ich sollte aus dem Auto während des Waschvorganges) hatte ich das Fenster einen Spalt auf. Der Innenraum auf der linken Seite war leicht nass, wurde aber vom Service sofort mit dem Lappen trockengelegt. Anschließend bin ich 2 Stunden gefahren wobei noch alles funktionierte. Heute also 5 Tage später benutzte ich den Wagen wieder, und die Lenkradsteuerung für das Radio funktioniert nicht mehr, außerdem geht das Radio nicht aus wenn ich den Zündschlüssel ziehe!? Kann mir jemand einen Tip geben woran es liegen könnte? Gruß Kawa
-
Bremer Stammtisch......
Hallo Zusammen, muß wohl doch mal öfter hier lesen, Schade wäre gerne dabei gewesen und Oyten ist gerade um die Ecke, mal sehen evt. fahre ich einfach los :-) Gruß Kawa
-
Ölverlust.
Hallo,also TÜV habe ich mittlerweile das Öl habe ich mit Bremsenreiniger kurz vorm Tüv beseitigt, das ging Super. Im Moment bin ich nicht mehr sicher was es ist, wenn ich das Öl mit Bremsenreiniger beseitige um dann zu sehen wo es den nun herkommt dauert es mindestens 14 Tage bevor was zu sehen ist. Ich war inzwischen bei ATU und habe mal die Zündkerzen wechseln lassen,dabei haben die Jungs mal in den Kühlwasserausgleichsbehälter geschaut und siehe da, ich hab minimale weiße Ablagerungen im Kühlwasser, das deutet auf Zylinderkopf hin. Nur verliere ich kein Kühlwasser mein Öl schäumt nicht also alles scheint normal zu sein.Ich will auch nicht unbedingt mein Geld zum Fenster rauswerfen. Ich warte jetzt drauf das sich Irgendwas verschlimmert damit ich mal Präzise weiß was es ist. ATU macht keine Kettenmotoren,und bei Saab hat der KFZ Mechaniker gesagt da würde er garnix von machen....... und es so lassen. Ob ich mir so ein Zeugs in meinen Motor kippen will weiß ich auch nicht so recht. Nachher geht da noch mehr Kaputt. Was sagen den hier die Fachleute dazu oder lesen die hier garnicht mehr mit??? Gruß Kawa
-
Ölverlust.
Hallo, also ich glaube mitlerweile nach langen hin und her auch, dass bei mir der Steuerkettendeckel Öl verliert. Ich hatte erst vermutet das es die Zylinderkopfdichtung ist. Sitz der Deckel wenn du in den Motor hineinsiehst auf der linken Seite an den Motorblock geschraubt? Laut Saab kostet die Reparatur 2500€!!!!!! Die Kosten für die Zylinderkopfdichtung wären zwischen 700-900€ gewesen. Das der Motor dazu raus muß wurde mir auch gesagt. Mein Saab hat jetzt 116000km runter und bei 88000 ist die Steuerkette erneuert worden also auch die Dichtung,da stellt sich natürlich für mich die Frage ob sich das überhaupt lohnt!? Der Ölverlust hält sich bei mir in Grenzen also so ca. 1-2 Tropfen pro Tag dass Problem ist nur, dass sich das Öl mit dem Kondenswasser der Klima vermischt und dann, nach deutlich mehr aussieht. Aufällig ist bei mir auf jeden Fall das es zu der Leckage nach dem letztem Ölwechsel kam, nachdem bei mir extrem dünnes Öl eingefüllt wurde,was voher nicht der Fall war. Kann sich bitte hier mal jemand äußern ob: 1.)das dünnflüßige Öl zu der Leckage führen konnte? 2.)Gibt es eine andere Möglichkeit ohne dem Motor auszubauen, dieses Leck abzudichten? 3.)ich muß demnächst zum Tüv,bekomme ich überhaupt ne Plakette mit so einem Leck? Besten Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Hallo kann mir jemand bestätigen das dieser Deckel vom Kühler aus gesehen, vorne links auf dem Motorblock geschraubt ist? Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Jo hab ich gemacht, natürlich war nicht zuviel Öl drinne,wäre ja auch blöd dies zuzugeben, wenn es so wäre.Der Ölfilter sagte er, wäre fest gewesen hat er auch überprüft. Bisher siehts immer noch gut aus, bzw. etwas feucht zwischen Luftfilter und Motorblock dort wo diese komische Öse ist,da weiß ich aber nicht ob er da mit seinem Bremsenreiniger war. Sitzt da die Kurbelwellenentlüftung? Übrigens mal zur Info :auf der Beifahrerseite ist die Kopfdichtung auf der Außenseite mit kleineren Schrauben befestigt als der andere Teil.Deswegen ist dies wohl eine Schwachstelle (laut Aussage Mechaniker). Aber dort leckt es bisher nicht raus. Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Bei Saab sagte die Jungs mir zwischen 650-950€ Macht es den Sinn bei diesem Grad der Undichtigkeit,überhaupt zu wechseln?Also gestern und Heute war nichts zu sehen.Kann es sein, das zuviel Öl drinnen war? Ich trete den Wagen eigentlich nie,bin aber vor kurzem mal schnell unterwegs gewesen,natürlich mit abschließender cooldown Phase. Bei solchen momenten ist der Öldruck bestimmt extrem hoch oder? Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Jo, war nen Scherz,wenn die Dichtung hin ist, mischt sich oft das Öl ja mit Wasser...... Im übrigen war ich bei Saab, die haben mal alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht, und meinten ich soll mal drauf achten, wo es herkommt.Bin bisher nicht viel gefahren so ca .30km, bisher ist nix eindeutiges zu sehen. Ich meine aber, dass an einem Schlauch der zum Ölfilter führt etwas Feuchtigkeit war,ich komme da aber nicht ran um das zu verifizieren. Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Beides
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Ja mehr als genug, der Ölstand ist sogar gestiegen ;-)
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Jo, ich hab keine Ahnung muß da auch die Kopfdichtung runter? Ich hab den Wagen gebraucht gekauft und hab nur die Rechnungen.Dabei wurde auch der Poly Riemen erneuert.Das heißt also wenn die Steuerkette erneuert werden muß, wird der Kopf mit abgenommen und die Dichtung wird erneuert? Mit schleifen und allen Schikanen?
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Also die Steuerkette ist bei 88000km neu gekommen,ich vermute und hoffe,dass die Dichtung da auch erneuert worden ist. Aber kann ja trotzdem sein.
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
mach dich nicht unbliebt :-) ich vermute es langsam auch,die Kiste fährt mich ach und krach gerade mal 220kmh. Und so richtig ziehen tut er auch nicht. Hab mal gerade den Wasserbehäter aufgemacht,minimaler Ölfilm auf dem Wasser.Wenn man das Gaspedal durchtritt passiert aber noch nix also, tippe ich auf Anfangsstadium. Mhh hat jemand die Kosten für sowas parat?
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Was ist das den ein PCV-Kit?
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Hallo, also er hat 112000 runter,anbei ein paar Fotos einmal rechts beim Krümmer (von vorne) und einmal links am Luftfilter und Riemen vorbei fotografiert,da ist es richtig feucht? Ich meine das es seit dem letzten Ölwechsel ist da wurde dünneres Öl eingefüllt 0-30.Kann das der Grund sein? Gruß Kawa
-
Saab Cabrio Turbo 185PS Öllekage Beifahrerseite
Hallo,hab seit ein paar Tagen bemerkt, dass mein Saab ein wenig Öl verliert und zwar auf der Beifahrerseite.Bin dann mal runtergekrochen (soweit es überhaupt ging) und habe gesehen, dass die Ablaßschraube die Ölwanne und der Filter verdreckt waren bzw. leichte Tropfenbildung hatten.Ich kann aber nicht lokalisieren woher das Öl kommt.Ich hab alles sauber gewischt und bin dann mal ne Runde gefahren.Ölfilter und Ablaßschraube kann ich eigentlich ausschließen.Oben am Ventildeckelschacht schwitzt der Motor seit dem letzten Ölwechsel leicht aber kann es das sein? Die rechte Seite ist für mich extrem schlecht einzusehen,weil ziemlich verbaut.Hat wer ne Idee? Besten Gruß Kawa
-
Prüfung Kettenspanner?
Also bei mir wurde schon beides gewechselt,was dafür spricht, dass er ne Steuerkette hat. :-)
-
Cabrioverdeck während der Fahrt öffnen/schließen
Nein kannte ich noch nicht.Danke für den Link.Ich hab herzlich drüber gelacht. Gruß Thomas