Zum Inhalt springen

DasBrot

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DasBrot

  1. Ja genau so habe ich mir das auch gedacht , der Teppich vorne würde bestimmt passen nur an der Rückbank ist der etwas anders geformt oder ?
  2. Wie weit passen 93-1 Cabrio und Coupe Ausstattung, speziell, Teppich, Sitze vorne Sitze hinten und Tür/ Seitenverkleidungen ?
  3. So hae heute nochmal mehrmals mit der Fernbedienung auf und zu gemacht, aber danach hat er auch nicht gestartet, habe dann nochmal kontrolliert, es ist kein Zündfunke und keine Benzinzufuhr vorhanden .
  4. Ich hatte es denke ich ca 5 mal auf und zu gemacht und danach auch nochmal versucht aber nichts, nur der Anlasse dreht. Ich kann auch etwas Bremsreiniger in die Ansaugglocke kurz sprühen und den Temperatursensor rausdrehen oder, wenn er dann angeht kurz , dann hätte er ja Zündfunken und es würde an der Spritzufuhr liegen. Ich teste es morgen nochmal mit 10 mal auf und zu mit der Fernbedienung und mit dem Bremsreiniger und Messe auch nochmal an der Zündbox ob da Strom anliegt und eventuell auch am Steuergerät auf dem Pin 60 Plus anliegt , wie hier schon geschrieben wurde. Sollte ich sonst noch was gucken ?
  5. Ja genau die Brücke in gelb ist das, was meinst du ohne Druck nicht passen ? Was ist eine immo ausführen mit dem Tech ? Er meint was ich unter dem Teppich finde mit umbauen , ist damit die Brücke gemeint und was hat es auf sich mit der Plus Leitung ? Merhmals auf zu , habe ich nicht gemacht, was bringt das genau ?
  6. Nein leider kein Tech 2 in der nähe, ginge das denn überhaupt mit Tech 2 ganz einfach , weil die LED bekomme ich ja jetzt aus mit der 2. Fernbedienung. Was soll ich mit den Schaltplänen davon habe ich keine Ahnung.
  7. So habe heute nachgeguckt. Schaltpläne habe ich keine von dem Wagen oder Motor . Also das Steuergerät war neben den sitzen verbaut, unter dem Sitz habe ich keine endeckt !? B204L Turbo 94er, hat gelben Stecker , aber kein Steuergerät ist auch ein gelber Stecker mit gebrückten Kabel, also keine Wegfahrsperre vorhanden denke ich bei diesem Modell Dann der B204i Sauger 97er, hat schwarzen Stecker und ein Steuergerät verbaut mit der Teilenr: 45 88 877 Habe bevor ich was getauscht habe die 2 Fernbedienung gefunden, damit habe ich die rote LED nun ausbekommen und die ZV funktioniert auch wieder, aber die Lampe ist aus und startet trotzdem nicht . Dann habe ich das Steuergerät mit der Teilenr. 45 88 877 ausgebaut und die gelbe Brücke aus dem 94er verbaut, was ja vom Stecker her passt, nun leuchten damit die Tacholeuchten, obwohl ich keinen Zündschlüssen drin habe, habe mal versucht zu starten passiert aber wieder nichts ! Wie soll ich nun genau vorgehen, damit er wieder ein Lebenszeichen von sich gibt .
  8. Ich werde morgen sofort nachschauen, was bei beiden Fahrzeugen neben dem Fahrersitz verbaut ist. Was ist wenn bei dem 97er gelber Steckplatz ist und bei dem 94er schwarzer und es wie oben geschrieben nicht passen sollte ? Kann ich irgendwas , irgendwie überbrücken ? Ich habe den Motorkabelbaum mal genau angeschaut, der mit dem eigentlichen Fahrzeug verbunden wird , mir ist aufgefallen das der Stecker vom Turbo B204L Motorkabelbaum wesentlich mehr Pins drin hat, hat das evtl. auch was zu sagen oder ist das nur für den el. Tacho und Ladedruckanzeige im Tacho etc. ?
  9. JA genau Motor Motorkabelbaum Motorsteuergerät alles aus 94 B204L Turbo und rest Karosse und Elektrik ist 97 aber Sauger B204i! Das Auto ist für Rennzwecke, vorher war in der Karosse ein 131PS Sauger Motor drin, also ist auch noch das Tacho verbaut, von der 131PS B204i Version, Motorlampe im Tacho geht da nicht an , weiss nicht ob dieser Tacho aus dem Sauger eine hat, also Motorkontrolleuchte , aber sonst leuchten die anderen Kontrollampen im Tacho wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Wie gesagt außerdem die kleine rote LED in der mitte der Frontscheibe, diese blinkt dauernd. Zündkerzen sind total trocken und wie ich gemessen habe kommt auch kein Strom an für den Zündfunken . Ja es sind beide Schaltwagen !
  10. Hi habe einen Saab 902 Bj. 1997 Karosse und einen B204L Motor aus Bj.1994 eingebaut, leider springt der Motor nicht an , hat keine Zündung und kein Sprit . Zwischen dem Umbau hat auch die ZV üver Funk versagt und immmer wieder ging die Alarmanlage an und nicht mehr aus. Die kleine rote LED blinkt auch noch die ganze Zeit. Jetzt meine Frage wo sitzt die Wegfahrsperre genau, weil das Steuergerät aus Bj 1994 und Motor hatte in dem Wagen keine. Ist das bei Saab anders und kann man die komplett ausbauen, habe auch noch den alten Wagen ohne Wegfahrsperre oder kann es auch am Zündschloß liegen?
  11. Hi, hat der Saab 93 , Bj. 2000 mit einem B204E Motor, alle OBD 2 Modele frei, also so das man alles funktionen auslesen kann oder ist das erst bei den letzten mit B205E Motor möglich , wenn überhaupt? Weil es gibt ein OBD2 Auslesegerät was viele funktionen Anzeigen kann, aber da steht was nur bei wenigen ist dieses möglich, irgendwas mit US kompertibel ?
  12. Hi, welche UNterschiede gibt es genau bei den TD04HL-15 Ladern, es gibt ja welche die bis und ab 2006 gebaut sind. Die ab Baujahr 06 haben ja eine verkürzte Ansaugseite. Wie sieht es mti dem Innenleben der beiden Gehäuse also, Einlassgehäuse und Abgaseeite aus, haben die einen anderen Volumstrom und wie sieht es mit den verbauten Turbinen aus, gibt es da auch evtl. leichte Unterschiede in Grösse und Form?
  13. Würde denn die Inline Pipe passen, wenn man den Klimakompressor ausbauen würde, mit dem alten TD04-15 Lader ? An den Flansch würde er doch passen, nur der Lader bis 06 ist unten etwas breiter und deswegen stört der Klimakompressor oder ???
  14. Ich fahre auch nur 10W 60, besseres Öl gibt es keins für sportliche Zwecke !
  15. ...und wie sieht es mit den Nockenwellen des B234 aus , sind die auch gleich ?
  16. Ja das dachte ich mir auch habe mir einen angeguckt und der Verkäufer meinte es sein eine Low Version, hat den Wagen von einem freund schon länger da stehen, habe reingeguckt und 2,3L mitr Ladeventil und einem TD04-15 Lader auf dem Typenschild, dann muss es ein Aero sein originaler, weil Ausstattung hat er viel und Spoiler hat er auch alles verbaut.
  17. Hat nur der Saab 2,3 16V Turbo Aero einen TD04-15 verbaut, also die 170PS oder 200PS Modelle haben immer Garret ?
  18. Ja , weil bei Coupe oder Limo, sitzen die richtig gut, verglichen zum Cabrio, habe einen Viggen Cabrio gefunden wenig km etc. da hängt die genauso runter, habe das Gefühl die 902 Cabrios der Heckdeckel, war etwas passgenauer zum 93-1, kann das sein ?
  19. Hallo, ich habe jetzt schon mehrere Cabrio 93-1 angeschaut, ist das normal oder woran liegt es das die Hecklappe nicht bündig mit der Karosse rechts und links an den Rückleuchten ist, oberhalb der Hecklappe auf dem Deckel sieht es bündig aus und an den Kanten bei den Rückleuchten rechts und links das die Klappe mit dem Blech etwas runterhängt !?
  20. Ich frag mich wieso so viele 902 unn 93-1 dann für Sportzwecke eingesetzt worden und noch werden und nicht die 9000er !? Von der Motorabstimmung und Leistung das Intressiert erst mal nicht das kann alles umbauen. Ich habe wie gesagt beide und der 9000 ist eher für Cruisen und Autobahn, wenn man mit dem 9000er in eine Kurbe fliegt und das mit dem 93-1 vergleicht ist das schon ein grosser Unterschied .
  21. Es geht hier doch um die Karosse und nicht um den Motor, außerdem gibt es die 93-1 Modelle auch mit Trionic 5, Ich habe den 9000er mit T5 und 110KW und den 93-1 mit T5 mit 113KW, also kann man die gut vergleichen, das der 93-1 wesentlich spritziger als der 9000er, auch wenn man den 9000er umbaut, wird der 93-1, wenn man diesen auch umbaut immer das bessere Fahrzeug für Motorsport bleiben, was nicht heissen soll das man auch aus dem 9000er eine gute Performance rausholen kann. Der 9000er gitb ein anderes Bild aber von sich,viele denken die sich nicht auskennen das es ein grosses schweres Auto, was den meisten, lahm erscheint im heutigen Straßenbild und zudem noch alt, was aber nicht so ist und auch für die grösse des 9000er ohne Schiebedach, mit Schaltgetriebe Stoffsitzen, relativ leicht ist.
  22. Habe einen aus Bulgarien gesehen noch einige aus dem Tiefen Osten, bei einem steht auch AT-Motor drin, aber angeblich seien es echte Viggen. Wo sind den bei den Modellen überall die Fahrgestell Nr. ? Frontscheibe, Frontblech und der kleine Codeblech für die Farbe und das Motorsteuergerät oder gibt es sonst noch versteckt, eine Fahrgestell-Nr. ?
  23. Woran erkennt man einen Original Viggen Coupe Bj.2000 ? Leider sind mittlerweile viele Nachbauten auf Viggen Umbau zu haben !? Hatte der Viggen Coupe den besten CW-Wert von allen Modellen ?
  24. 9000er ist ein Cooles Auto und hat was, auch kann man ordentlich was rausholen, habe auch beide einen 9000er und 900er und 93-1, der 93-1 ist aber wesentlich spritziger und agiler, auch das Getriebeproblem bei zu hohem Drehmoment bei den 9000er ist so eine Sache, beim 93-1 kann man ja leicht ein verstärktes Getriebe etc einbauen. Aber Saab für den Renneinsatz, kann ich nur zustimmen, die Autos sind selten und die meisten rechnen nicht mit der Performance aus solchen Autos.
  25. Wer hat die genauen Daten von einem B206i Motor , von Ein - und Auslasswelle da Grad / Spreizung ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.