Alle Beiträge von Mazel
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Ich mag alles was laut, brachial und mechanisch klingt... [emoji3] Gern auch mittels mehr Hubraum... Is ja beim Saab eher weniger... Mein Anliegen ist aber weniger die Alternative, als mehr das Original. Wieviele rein ölgekühlte Laderversionen gab es eigentlich? Wir prüfen gerade ob der am TU16 noch zu retten ist oder ich mich schon mal auf die hl. Gralsuche begeben kann... Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Der stand in der privaten Firmen Tiefgarage... Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Ach schön, kann jetzt eh direkt fragen. Darf nächste Woche einen neuen FS beantragen, da mir heut in den Audi eingebrochen und das Portemonnaie entwendet wurde... Machs gut kleiner rosa Führerschein... Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Trim Colour C21 was gehört dazu?
Vielen Dank! Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Trim Colour C21 was gehört dazu?
Ja das hatte ich in dem damaligen Thread ja schon fototechnisch mitgeteilt. Ich glaub ich hatte gefragt ob man das ( wie zB VW/ Audi) auch per VIN abfragen kann... Schauen wir mal, hatte damals auch keinen entgültigen Abschluß bezüglich der Frage gegeben...
-
Trim Colour C21 was gehört dazu?
Ahhh... super danke! Da isser ja...
-
Trim Colour C21 was gehört dazu?
Aloha Gemeinde, a) wir hatten ähnliches Thema schon mal vor gut 2 Jahren... (ich finde es aber nicht mehr) b) ich hab hier jetzt zig Threads und Googlebilder durch und finde wohl nicht das Richtige... Also, der TU16 soll die Woche das H bekommen. Andere Projekte sind abgeschlossen und nu soll er dieses Jahr auch wieder (fast) aussehen wie mal bestellt. Also mit oben genannter Innenausstattung. Leider geben weder meine Prospekte noch die Googlebildchen eine 100% Sicherheit, welche Ausstattung denn nun verbaut war. Sicher ist wohl nur C21, was beiges Velour seien dürfte. Irgendwann (wohl schon vor langer Zeit) wurde mal auf Buffalo gewechselt inkl. allem außer der Auflagen der Hutablage, welche dunkelrot waren (zwischenzeitlich aber von mir getauscht wurden)... Jetz stelle ich mir nur die Frage: Was war alles beige? Wie genau sah das Muster im TU16 BJ Jan. 84 aus?!? Klar ist nur: Beige Sitze, Türverkleidungen und wohl auch der Teppich. Kniebrett auch?, Kofferraumboden und Hutablage? Ums genau zu wissen: Was benötige ich alles? Gruß
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Korrekt! Das ist das Problem! Ob da E/D/BO/OB vorn steht is mir relativ schnuppe, aber "TU 16" is mir schon weniger egal, das soll schon bleiben...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Sorgen haben solche Besitzer bestimmt. Grundsätzlich gehe ich davon aus die legen ganz besonders viel Wert auf Pragmatismus und stellen den weit vor jeglichen Designvorstellungen... [emoji23] Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Ich befürchte nämlich auch schon so ne Nummer. Wenn die mir mein TU 16 wieder geben, stell ich mich ja auch net an, aber die Chancen sind wohl überschaubar. In Essen wars purer Zufall, daß das kurz zuvor freigeworden ist... Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Einen schönen Sonntag liebe Gemeinde, nachdem mir vor 2 Jahren das liebe "H" verweigert wurde. (Abnahme geschafft, aber Zulassungsdatum und Aufnahme im KBA Register lagen 6 Monate auseinander). Habe ich Papa Staat mit gut 1150,- zusätzlich unter die Arme gegriffen. Das Fahrzeug mußte wegen Umzug, diversen Reparaturen und mancher Tags Ausflug aber mobil bleiben und war deshalb regulär angemeldet. Damit soll morgen jedoch Schluß sein. Ich habe nur ein Problem: Ich würde gern auch weiterhin mein Kennzeichen behalten, durch den Umzug in eine andere Stadt stellte das zwar kein Problem dar, aber wie verhält sich das jetzt mit dem "H"? Ich möchte ungern nur die Meinung des StVA hören, sondern evtl. auch die von "Betroffenen", da die Qualität der Antwort (bei spezielleren Sachen) am Telefon dort oftmals Tagesform abhängig ist und ich Dinge (vor allem bei den US Importen) manchmal durch mehrere Instanzen peitschen durfte. Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
Herr Marchi, bei dem unsere Fahrzeuge ebenfalls ggf in Wartung waren, hat zu 2 weiteren Werkstätten vermittelt. Alternative a) Stefan Nelius -Bochum (für Kunden aus dem "östlicheren" Bereich), Alternative b) Albin Molek- Moers (für den "westlicheren" Kundenstamm). Persönlich habe ich mich für Alternative b) entschieden...
-
Alternative(n) zum 9-1 - Stadtauto gesucht!
-
Werkstattsuche im Ruhrgebiet
Keine Ahnung mehr wo ich hier den "Werkstattcheck" finde oder "PLZ-Werkstatt"... auf jedenfall komme ich gerade von Marchi, die Arbeiten am Fzg konnten nicht abgeschlossen werden, er hat mich fairerweise zu Albin Molek "überstellt" dem ich meinen 900 TU16 dann auch vorhin vorgestellt habe. Ab nun geht es dort weiter, die Firma Burgfried Marchi schließt zum Monatsende, sprich 27.06.15
-
Alternative(n) zum 9-1 - Stadtauto gesucht!
Als ausgewiesener "Kfz-Klaustrophob", bekomm ich hier gerad Angst...
-
Umbau US-Scheinwerfer
Soso... er glaubt uns also nicht... ich hab ja auch nicht genug US Fahrzeuge... gut gut, bis Strudel sich noch mal äußert mal ein Bild wofür die Nüppis also eigentlich sind: Und jetzt mußt Du noch ein Video finden, wo die Teile in Aktion sind... also die Wischer... ;)
-
Umbau US-Scheinwerfer
Uahhh... nee... die Glasnüppis dienen dazu mit einem (us-spezifischem) Einstellgerät, die Scheinwerfer korrekt einzustellen... Die im link abgebildeten sind keine Sealed Beams (der Name verrät es ja auch schon), sondern HB3 ähnliche US spezifische 9004 Leuchtmittelscheinwerfer... da is nix mit Wischen drauf...
-
Umbau US-Scheinwerfer
Ja klar, gesehen hab ich das auch schon... haben ja auch einige EuroHeadlights verbastelt, bei Audi und VW, MB und BMW ja auch oft gemacht, als man gegen Ende der 80er nicht mehr die ganze Front ändern mußte... Hier gings mir ja um die Abb. des Threadstellers... das sind 9004er mit Einstellnöbbis... da gehen keine Wischer drüber. Also können wir ja gern probieren, hab ja 2 Amis hier stehen mit nachgerüsteten SWW... und Du hast ja auch noch so Teile...
-
Umbau US-Scheinwerfer
Wie sollen denn die Wischer über die Einstellnöbbis wischen?!? oO "US Aufkleber"? was ist das denn?
-
Umbau US-Scheinwerfer
US Modell mit US Streuscheiben = keine Wischer und ohne Umbau auch keine Wischer möglich... ganz einfach!
-
Maut - Vignette ab 2016
Hab ja versucht wieder ein bissl die Kurve zu kriegen ... Politik/Verkehrsplanung-----> Maut!!!
-
Maut - Vignette ab 2016
Ja, schlimm genug! Aber das liegt leider an einer starken Koalition und die CDU/CSU ist halt immer verdammt die absolute Mehrheit zu erlangen um regieren zu können (seit die FDP sich weggeschossen hat und man anderen Parteien wie zum Bsp der AFD ne klare Absage erteilt). Der Punkt an dem immer mehr Parteien koalieren ist der Punkt an dem es immer mehr Menschen frustriert, weil es dann ein gegenseitiges auf den Füßen stehen bedeutet. Ob eine Begrenzung der Legislaturperioden da zusätzlich auch noch ein "Vorwärtskommen" begünstigt, darf bezweifelt werden. Wer in Geschichte aufgepasst hat dürfte eh einfach entspannt abwarten. Das ganze ist ein Zyklus... Je konfuser und undurchschaubarer die Staatsform eines Landes sich gestaltet, desto schwieriger wird es vom "einfachen Bürger" dieses nachzuvollziehen, die Gefahr für die Demokratie ist die Demokratie selbst, die Menschen neigen dann dazu die Komplexität nicht mehr zu hinterfragen, sondern wünschen sich eine klare Linie, mit ein wenig Glück, kommen dann solche Gestalten wie Thatcher, Berlusconi, Bush jr etc ans Zepter, mit zusätzlichen Problemen einer Gesellschaft kanns auch mal schlimmer werden... und diese Ergebnisse lassen sich meist mangels nachfolgender Wahlen nicht mehr ändern... ---------------------------------------------------------------------------------------------- Zur SPD/Grüne sei noch eine schöne Doku erwähnt an welche ich mich leider nur noch inhaltlich erinnere, kam letztens... verdammt, ich weiß nicht mehr den Sender... Es ging eben um Infrastrukturänderungen bezüglich unterschiedlicher Landesregierungen zB "Schilderwälder", Geschwindigkeitsbegrenzungen, allg.Projekte etc... Aus beruflicher Sicht birgt die SPD/Grüne/Linke natürlich Vorteile, aufgrund der angestreben und auch bereits umgesetzten Radfahrprojekte... Aber für die Passion is das nichts... Sobald ein Wechsel eintritt, wird ganz schnell dort angepackt wo es bei mir schmerzhaft ist... "Geschwindigkeitsbegrenzungen, "30 Zonen", "Parkverbotsbereiche", "Umweltzonen" etc... EDIT: Ach ja, wo LCV es gerad erwähnt, es war als "Beilage" zu LeMans serviert, Porsche, AUDI, Stuttgart, Streß mit den neuen Landesvätern...
-
Maut - Vignette ab 2016
Das is der der größte Bullshit, sicher vermindert man so Seilschaften, aber gerade die "ein Schritt vor, zwei Schritte zurück" US Politik sollte einem eher als warnendes Bsp. dienen... Ich bin zB kein Bayer, ich komme aus dem Rheinland, Tschuldigung... Nordrheinwestfalen...(die "Armenhochburg") aber gerade Bayern und BWB etc können sich auch erlauben den Mund auf zu machen, alles was Grüne-SPD an BL in die Finger bekommen haben, ist in Kürze zu "schei*** verwandelt worden. Ich darf mich andauernd mit Einkommen/Kaufkraft von diversen Standorten beschäftigen... rot ist ind diesen Feldern nicht nur die Farbe für "schwach" sondern zufällig auch meist die Farbe der regierenden Partei... Egal... anderes Thema...
-
Umbau US-Scheinwerfer
In der Regel 9004 oder 9007... is so ähnlich wie H4 bzw HB3... fahr ich in meinen US Cars, weil man sonst wirklich die gesamte Front tauschen muß bzw die Sidemarkers nicht anschließbar sind. In unserem US Sedan, ist das aber problemlos kombinierbar mit Euro Headlights, der Grill/Luftleitblech paßt auch, is n 90er Modell... Wischer gehen nicht , wegen der Einstellnobbies auf den Gläsern! US Scheinwerfer sind geklebt, also Streuscheibe einzeln idR nicht tauschbar... Aber die TÜVer erstellen auch kaum mehr "in etwa Wirkung..." mehr...
-
Maut - Vignette ab 2016
Stimmt, ich vergaß... "2+4 Vertrag", "Wiedervereinigung"?!? Ich glaube hinsichtlich dieser deutlich schwerwiegenderen Projekte, sollte man nicht den emotional gesteuerten Charakter einer Volksentscheidung in die Waagschale werfen... völlig indiskutabel...