Alle Beiträge von Mazel
-
Maut - Vignette ab 2016
Eher, nicht, aber der Verkehr nimmt nun mal nicht ab, sondern zu und , schonmal auf ne Landkarte geschaut, die BRD liegt halt inmitten einer erweiternden EU... daher----> mehr Verkehr, egal ob Personen oder Güterverkehr, mehr Nutzen= mehr Abnutzung!!! Is auch völlig Hupe ob die Bahn was abbaut oder nicht, Wirtschaft: Angebot ---> Nachfrage, Nachfrage---> Angebot! So einfach!!! Den Rest vom , hier gern gesehenen, Populismus kommentiere ich gar nicht erst. Aber die Frage darf schon gestellt werden ob sich jeder einen eigenen PKW leisten MUSS... die Gründe mögen unterschiedlich sein. Bei höheren Kosten springen aber sicherlich jene ab die auch schon dann "in Sack hauen" wenn der Sprit mal wieder teurer wird... Es ist wie mit allen Dingen, fast jeder möchte sich alles leisten, aber keiner wills bezahlen...
-
Maut - Vignette ab 2016
Ohohoh... also hier outen sich also die "Querdenker" und deren politischen Gesinnungen und ggf auch berufliche Tätigkeiten... Sind Selbständige anwesend? Jmd der was anderes als SPD/Grüne/Linke etc wählt? Soviel geballte Stammtischaussagen hab ich selten gelesen!!! "Die Regierung, die alten Betrüger und nutzlosen Schmarotzer", "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!"... Man man man... ich hab schon im Geo LK gelernt, daß Deutschland als Transitland mit Abstand die absolute Hauptlast, nicht nur des Verkehrs allgemein, sondern auch der Infrastrukturschäden trägt... Es ist daher (und vor allem bei der Zunahme des LKW Transports, der Abnahme des Schienenverkehrs und der EU Erweiterung) einfach nötig eine zusätzliche Einnahmequelle zu finden, deren Hauptlast eben auch die Hauptnutzer trifft... Begünstigt werden sollten ohnehin nur solche die den PKW von Berufswegen brauchen, ebenso deutsche oder hier steuernzahlende Speditionen . Dann gäbe es noch die Möglichkeit eines "Freibetrages"... zB für Urlaubsfahrten etc... Alle anderen müssen halt zahlen! Und bei dem Zustand in welchem sich die Straßen/Brücken etc zZ befinden sehe ich auch gar keine andere Möglichkeit, als auch die Vorteile, welche sich aus Konsequenzen wie: weniger fahren, umsteigen auf ÖNVP alternative Fahrgelegenheiten, zu sehen. Wer nicht verzichten WILL (und dazu zähle ich mich aufgrund des Hobbies auch) muß eben in die Tasche greifen... vlt gehts ja dann auch entspannter zu...
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Der der französischen Sprache aber mehr als nur mächtig war... ;)
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Ich hab dafür auch wenig Zeit... Für alles ab Bühne und Baustelle, gebe ich die Wagen ab. Hab mir über die Jahre für jedes Auto einen "Spezialisten" rausgepickt. Die letzte Hütte war ne Hommage an meine Jugendautozeit, ein VR6, war in meiner Lehrzeit völlig undiskutabel und natürlich auch noch beinahe ein Neuwagen. Entsprechend begehrt und auf allen Tuningmessen immer ein Highlight... Ich habe mir dann ein Ersthandexemplar aus Ohio geholt mit dickster Ausstattung unter 80k gelaufen... nun konnte man sichs ja leisten und ich wollte mal wieder selbst schrauben. Geschlagene 4 Jahre hab ich das Auto jetzt und für Arbeiten für die eine Werkstatt vlt 1 Woche benötigt , brauchte ich eben diese Zeit. Und jetzt muß das Teil noch zu 3 verschiedenen Werkstätten, da jede in einem bestimmten Fachbereich richtig gut ist, aber keine in allem... sind halt Erfahrungswerte. Es kommt also immer drauf an ob man Lust dazu hat oder eben nicht... Dieses Auto brauchte ich nicht und es ist einfach Spinnerei, aber es macht mir Freude und weckt nette Erinnerungen... Als ich hier im Forum gestartet bin war das 1 Jahr bevor die Firma eröffnet hat, ein paar Monate zum verschnauffen und schrauben. Dann war das alles vorbei und ja, jetzt isses schon wie Cartier sagt, ich verdiene halt mehr in der Zeit in der Firma als mich das schrauben lassen kostet... Aber nun isses auch eher entspannend als stressig, wenn ich mal selbst zum Werkzeugkoffer greife.
-
Ich gebe nach... ;-(
In erster Linie trotzdem eine Feder/Dämpfer Abstimmung. Egal ob mit Audi 5000 185/70/15 oder dem US 44er 195/60/16 , die Teile bügeln mit ihrem Fahrwerk hier im löchrigen Ruhrpott alles glatt. Daher auch in Kombination Automatik enorm angenehm zu fahren. Der Cayenne 295/35/21 hingegen huppelt trotz Fahrwerk auf "moderat" gestellt so einigermaßen vor sich hin... Der VR6 KW Inox 1 225/45/17 und die anderen Zuffenhausener bevorzugen den direkten Weg zur AB... ist hier gar nix mehr zu machen. Eigentlich dachte ich die persönliche Bekanntschaft von diversen (eingesackten) Gullideckeln und anderweitigen "Bauverzögerungen" gehört meiner jugendlichen Vergangenheit an, aber nein, der brutale "schwarze null" Sparkurs unserer Städte/Länder/Bund zwingt einen wieder jeder fahrbahnbezogenen Widrigkeit einen Namen zu geben...
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Du hast nicht völlig unrecht... Daß die Leute "verarscht" werden wollen, liegt aber nicht zuletzt daran, daß sie immer unfähiger sind selbst Hand anzulegen. Mechaniker "Alter Schule" gehen oftmals noch vom (in unserem Falle) Radfahrer aus, für den es selbstverständlich ist einen Schlauch selbst zu wechseln. Die Zeiten sind aber vorbei, der Kunde wünscht das Rundumsorglospaket, welches natürlich auch nix kosten darf. Also quasi: Preise von früher für Service von heute... Da kann ein eher unterdurchschnittlicher Mechaniker mit ausgeprägten Verkaufssinn schon zu besseren Umsätzen führen. Nicht umsonst wurde der Servicetechniker eingeführt... Mensch mit technischen Verständnis der zwischen Werkstatt und Kunde "vermitteln" muß. Zu guter Letzt bestimmt aber dennoch die Qualität der ausgeführten Arbeiten die Zufriedenheit. Es muß nur halt auch was "hängen" bleiben...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, allerdings Buffalo "schwarz"... jop, sieht zwar auf den Fotos schöner aus. Mag auch edler sein. War aber halt nicht verbaut , sondern C21... von daher...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Jap, Du hast recht, ich habs ja gestern schon ad acta gelegt, aber wenn man mich dann in jedem nachfolgenden post noch quasi als "den Feind der eigenen Einstellung" hinstellt, langts auch mal! Aber nu is gut...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
TOP !!! Genau SO siehts nämlich beinahe immer aus, erst die Suche im Netz oder die TankApp, wo´swann am günstigsten ist, ggf noch n Umweg in Kauf nehmen und dann bei laufendem Motor 15min auf die nächste freie Zapfsäule warten... Auch da haben wir eine gaaanz besondere Straße die leider auch noch eine stark frequentierte Verbindungsstraße ist. Um da an zeitweise 10 auf der Straße stehenden Autos vorbei zu kommen muß man in den Gegenverkehr ausweichen. Ist auch noch ein Bus oder Lkw vor einem hat man verloren. Da habe ich auch schon mal hupend "Verkehrserzieher" gespielt , aber auch mal die Aktion der Polizei mit Genugtuung verfolgt, die über Lautsprecher zum Weiterfahren aufgefordert haben... Aber spielt wohl wieder der Egoismus meine Lebenszeit nicht zu verschwenden den Anderen in die Karten, daß ich mich nicht auch noch hinten anstelle... Vlt hab ich auch nur zuviel Geld oder es interessiert mich einfach nicht wie hoch die Spritpreise sind... Würde mich mal interessieren wieviele Menschen sich am Ende ihres Lebens ihre verplemperte Zeit zurückwünschen um ggf noch ein paar Tage mehr zu haben. Oder ihre eingesparten Euronen dagegen eintauschen würden... (nur mal so´n Gedanke...)
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Och doch ralftorsten, das geht ganz ohne andere zu benachteiligen... sehr oft sogar, daß man sich "wegschafft" und andere sogar auch noch was davon haben, zB der Wagen No. 4 an ner kurzschaltenden Ampel! Weißt Du, meine Charakterschwäche ist vlt eine etwas zu perfektionistische Grundeinstellung zu vielen Dingen zu haben. Dazu zählt auch der Glaube, daß wenn man Anderen etwas unglaublich "tolles" zeigt, diese es auch machen und es danach so klappt wie es gedacht war... Aber hier liegt der Knackpunkt, einige wissen es und verhalten sich trotzdem wie Schwarmfische, die sich ihrer Handlungen nicht vollkommen bewußt sind und andere denken die ganze Zeit daran wie es wohl wäre wenn es korrekt funktioniert und versuchen es zu beeinflussen. Mindestens diese 3 Gruppen treffen eben aufeinander, mindestens 2 davon eben auch hier...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wie siehts dann mit der verbauten Velour aus?!?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ähh, ja soll mich das jetzt irgendwie kränken oder was? Paßt ja zum Verhalten im Straßenverkehr... "ignorieren"... alles gut, Thema erledigt!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nochmal, nur ganz kurz! Du verstehst das Prinzip nicht... einfach gesprochen wie bei Mutti: Nur weil alle von der Brücke springen besteht nicht die Verpflichtung dies auch zu tun, ganz im Gegenteil! Die Leute verhalten sich falsch! Mag es der Abstand zum Vordermann oder das endlose "hinten anstellen" sein. Ist die Ampel rot gilt auch da Reißverschluß und das möglichst gleichmäßige Verteilen auf die noch zu befahrbaren Spuren. Fließt der Verkehr ist genug Abstand zum Vordermann zu halten... Ob das in der Praxis gemacht wird oder nicht, spielt doch hierbei gar keine Rolle... wir sind dafür schlußendlich verantwortlich DAS es gemacht wird. Würden alle Lichtsignale so mißachten wie das Reißverschlußverfahren wäre wohl die Hölle los. Und ja, wenn es um meine Lebenszeit geht bin ich egoistisch, höchst egoistisch sogar!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das kommt aber noch erschwerend hinzu... wenn man sich anschaut wie unterschiedlich die Reaktionen der Autofahrer vor zB einer Engstelle sind, wunderts keinen wieso kurze Zeit später Stau entsteht... Beim Auffahren kann nichts passieren wenn man (ACHTUNG! NÄCHSTES LIEBLINGSTHEMA) genug Abstand zum Vordermann hält. Dann paßt da i.d.R. auch jemand zwischen. Beachtet eigentlich noch jemand die Leitpfosten? Spätestens seit meiner Ausbildung bei der DEKRA und den "lustigen" Bildern und Videos von Unfällen mit diversen Fahrzeugen, ist mir stets klar, was so übrig bleibt wenn man bei 150 geschmeidig abfliegt und dann etwas trifft was sich leider nicht bewegt. Trotzdem verdränge ich diese Gedanken regelmäßig und von zu geringem Sicherheitsabstand kann ich mich auch nicht immer freisprechen (innerorts allerdings meist). Mit Brummis hab ich, spätestens seit ich auch unter die Busfahrer gegangen bin, beinahe nur professionell entspannte Erfahrung. Klar kann man sich da auch aufregen aber die fahren meist am erlaubten Limit und schnellstmöglich von A -B zu kommen ist halt deren Job, mehr geht da meist kaum...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Stadtautobahn A40 das Gleiche...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Uiii... da is ja einer in Fahrt, gut daß ich heut so entspannt bin... ;) Aber ja, es regt mich natürlich auf, auf der anderen Seite freut es mich auch in solch einem Fall 3 Ampelphasen zu "überspringen" weil alle anderen den Schlaf der Gerechten schlafen... macht mir dann ja nix... Aber zu dem Rückstau würde es ja nicht kommen... naja. Im übrigen rege ich mich NIEMALS über eine solche Situation auf in der ich "geschlafen" habe und plötzlich hinten an stehe und jemand dann vorbeizieht, ich lasse dann auch 2-3 Autos rein und rege mich nur über mich selbst auf. Aber richtig, habe auch schon häufiger von meinen Beifahrern gehört: "Den hätte ich jetzt aber nicht reingelassen..." und dann gehts los, ich erkläre, daß ich ja auch hätte die freie Spur bis vorn nehmen können (kommt eigentlich nur vor wenn ich Ortsfremd bin oder die Zusammenführung vor einer Kreuzung stattfindet die rechts und links abbiegen erlaubt-da weiß man nie wer vor einem wegen Gegenverkehr oder Fußgängern stehen bleiben muß) und es allein mein Problem ist... Mag sich seltsam anhören, aber ich hab da einfach n Tick, die ewige Hoffnung es bewirke was...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Da is nix dran unfair! Weil sich 60 Verkehrsteilnehmer dämlich benehmen muß ich nicht auch noch den Vollhorst geben... In Physik aufgepaßt? Schon mal n Trichter mit zuviel befüllt... man könnte ja n zweiten Ablauf bohren, aber es ist doch viel bequemer doppelt solange einfach nur zu warten- nicht wahr? Bremst DU mich aus und mein Auto bekommt einen Kratzer, rate ich ganz schnell die Innenverriegelung zu betätigen...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Klingt nicht komisch, wer sich in einem Maßen für Autos interessiert, daß es ihn in ein Autoforum treibt, dürfte ja eh ne etwas andere Einstellung zum Fahren haben, als jmd der morgens in einer Hand den Kaffee, in der anderen die Stulle, zwischen den Zähnen den Autoschlüssel und mit der Fußspitze die Türe aufzieht... Schönstes "Nicht mit Denken Bsp." welches man JEDEN Tag sehen kann ist das "Herdenphänomen"... da wird sich 300m auf einer Spur eingeordnet und die andere bleibt komplett leer... da kann sicher jeder (zumindest Städter) mitreden... absolutes Indiz für "Massenpennen"... Ich für meinen bescheidenen Teil, fahre zB gern gleichmäßig und trödeln bekommt mir gar nicht, d.h. natürlich, daß man die Ampelphasen irgendwann kennt und sich die Strecken einteilt, besonders bedeutet das aber schon ab "Abfahrt" zu schauen daß man schnell die Möglichkeit findet an der frühst möglichen Stelle vorn zu stehen. Sicherlich funktioniert das nicht immer, aber durch diesen Impuls hab ich vlt am Ende des Lebens ein paar Tage mehr für andere Dinge... ;) Manchmal sind Menschen für mich aber auch einfach ein Gesamtphänomen, da wird an der Kasse gemault, man sieht eher allgemeine Ungeduld, dann der Einkaufswagen über den Parkplatz gejagd der auch gleich stehen bleiben würde wenn nicht gerad 50 Cent drin stecken würden. Dann gehts ab ins Auto und...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich glaube nichts davon läßt sich pauschalisieren. Beinahe alles läßt sich nachvollziehen was mit der Einstellung zum aufmerksamen Fahren zusammenhängt. Meine vollste Abneigung richtet sich einfach nur an jene, die ein Verständnis für die äußern, die eher beiläufig fahren und ja, da reicht mir auch schon das "pennen" an der Ampel! Dafür habe ich kein Verständnis, auch nicht für diejenigen die meinen Verkehrserzieher spielen zu müssen. Wenn jemand meint 240 Sachen fahren zu müssen, hey, kein Problem! Ich muß meinen untermotorisierten Haufen nicht noch auf biegen und brechen an dem 8km/h langsameren LKW vorbeischieben, dann warte ich halt n paar Sekunden. Mit über 200 muß ich mich aufs Fahren und nur aufs Fahren konzentrieren, bei 120 nehmens die Leute vlt auch einfach zuuu locker, da zieht man schon mal rüber ohne Rückspiegel, Blinker, Schulterblick etc... Dann darf ich mich nur nicht aufregen wenn mir auf einmal wer im Kofferraum hängt. Da gibts keine "Richtgeschwindigkeitsdebatte" das ist einfach grob fahrlässig und schluß!!! Geht mein Auto bei ner Unachtsamkeit eines anderen Verkehrsteilnehmers über den Jordan, dann flipp ich aus. Ist bislang 3x passiert und für die Ruhe nach so´m Crash fehlen mir wohl die Nerven. Und ich besitze KEIN Auto was sich mit Geld/Anwalt/ vielen Worten wiederbringen läßt, am ehesten noch der TU16. Bei Personenschäden denkt man in der Situation wohl automatisch nicht mehr an sein Vehikel. Ich suche morgen mal Gutachtenbilder von meinen Crashs raus... Unfallursachen: Immer "pennen" des Unfallgegners! Mein bester Freund (luftgekühlte Fraktion) ist nach 2 Abschreibungen einen für mich unvorstellbar konsequenten Weg gegangen. Der Boxer steht in der Garage und er hat sich ein Monatsticket gekauft. Das zieht der jetzt schon volle 2 Jahre durch. Zum leidwesen der Frau, die sich jetzt noch ein weiteres Auto hat zulegen müssen, da sie den Spaß nicht teilt...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nee laß ma... Jetzt fährst ersma. Geiles Teil (entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise )!!! Und genau die Ausstattung die ich brauche... (Is´n running Gag) Btw ändere das da links mal in FPT... kastrierst Dich ja selbst bzw Deinen TU16... ;)
-
Feinstaubplakette vergessen - Einspruch aussichtsreich
Das mir alles viel zu ungenau, können die sich nicht mal die Anbringung von Kennzeichen zum Vorbild nehmen...
-
Ich gebe nach... ;-(
Aber dann n richtiger SAAB oder?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ein "Brüderchen"? Schad, hab jetzt die Bilder nicht mehr gesehen... Willkommen und viel Spaß mit dem Geschoß... ;)
-
Ich gebe nach... ;-(
@ LCV: Wie der der Öffentlichkeit vermittelt wird, ist Sache der Medien, von daher ist der Schuß ja eh nach hinten losgegangen. Ich kenne Herrn P nicht persönlich, daher mag ich mir kein Urteil erlauben. Da aber in diesem Konzern das Familienwort noch was wert ist, kanns eben auch mal zu so´ner Auseinandersetzung kommen, die so vlt sogar zu emotional geführt wurde. Mir ist eine starke deutsche Automobillobby wichtiger als irgendwelche Gebahren eines gekränkten Firmenchefs. Bin da ein unverbesserlicher Patriot... ;) Aber genug OT...
-
Ich gebe nach... ;-(
Wenn die es nicht machen, machts jemand anderes und nüchtern betrachtet kommt es der deutschen Wirtschaft zugute, also lieber Volkswagenkonzern als zB GM... Und solange Familie verpflichtet geht es um mehr als nur Geld, ja es geht um Machtspielchen, es wird brutal Politik gemacht, es gibt interne Rivalität, aber sowas hält ein Traditionsunternehmen eher zusammen als der nächste "TOPmanager" der sich mal wieder in ner neuen Branche probieren muß...