Alle Beiträge von Mazel
-
Unterschied Bremssattel - belüftete/unbelüftete Scheibe
DAS wäre wohl die Frage...
-
Stoßdämpferaufnahme hinten schweißen, bestes Vorgehen?
Dann stampf ich ihn ein, selbst hab ich keine Zeit und 4 Monate meinen Spengler hinsetzen ... danach kann ich mir 3 CV Turbos holen...
-
Wertminderung durch Heckschaden 900 Cabrio Bj88
Wenns um Versicherungsfälle im Bereich Kfz geht, denk ich über gar nichts anderes mehr nach. Gebe die Klamotten weiter und brauch mich nicht weiter drum zu kümmern. Allein das RISIKO einzugehen sich mit denen in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen zu müssen widerstrebt mir...
-
Wertminderung durch Heckschaden 900 Cabrio Bj88
Upps... zu schnell drüber geflogen! Reparatur nach Gutachten würde mich aber auch in diesem Zusammenhang interessieren...
-
Wertminderung durch Heckschaden 900 Cabrio Bj88
Volle Zustimmung! Direkt Anwalt... keine Lebenszeit sinnlos für sowas opfern. Beim Sedan hat die Drohung gereicht, bzw das "mitbekommen" über den Gutachter, daß ich das so oder so zum Anwalt geben würde. 7 Tage später volle, sehr großzügig, berechnete Summe nach Gutachten auf dem Konto. Sorry, bessere Erfahrung hab ich auch noch keine gemacht... Ich verstehe nur nicht ganz wie sich so eine Summe errechnet... ist nur die Zierleiste defekt und wird von einer Fachwerkstatt fachmännisch neu angebracht? Alles im Bereich Stoßstange geht ja schon direkt über 1k... Gruß
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Sehr schön! Glückwunsch! Und ich dachter der TU8 reicher erstmal... aber nein! ;) Ist der 99er ein US Modell oder nur die Scheinwerfer? Gruß
-
Himmelstoffarbe MJ abhängig?!?
Hallo Gemeinde, nachdem mich nach der letzten Diskussion bezüglich des Türbezugs jemand verstanden hat und mir mitgeteilt hat, daß es sich bei mir schlicht um den falschen Bezug (milkafarben) und keinen sonngebleichten von grau zu fliederfarben verwandelten handelt, probiere ich vorsichtig nochmal ähnliches in Bezug auf den Himmelstoff des 84er CC TU16 : Also, definitiv ist noch der original drin, sehr feinmaschig, NICHT hängend, aber eben alt und an einigen stellen gibt's mal n kleines Loch. Im Sedan (90er) und dem anderen 900er isses ein gröberer Himmelstoff der auch deutlich grauer und nicht so cremefarben ist. Gab es da mal eine Änderung und gibt es noch eine Möglichkeit an nahezu identischen heranzukommen? Hab mir allein für meinen US 35i zig "Proben" bestellt, vlt kann ich das nun vermeiden wenn jemand einen Tipp hat.... Gruß
-
Stoßdämpferaufnahme hinten schweißen, bestes Vorgehen?
Wir haben ja auch noch den US 900 S mit dem elektrischen Gurtsystem. DIESE Stellen (rechts/links) waren dann schlußendlich der "Einmottungsfaktor"... Fahrzeug hatte saubere Türen,Kotflügel, "Schweller" etc, aber 2, 3 Stellen Unterboden, Radkasten und AWT... es war soweit alles schon ausgebaut als DAS entdeckt wurde... Kommt Zeit... Gruß
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Ach quatsch... so schlimm isses net, aber dafür im Anschluss ein Genuss... kann mich über die Akustikfülle des Sedan auch net wirklich beschweren. Hör sie öfter!!! Das halt das schöne an Prog... hören, hören, hören bisses drin ist, dafür hat man dann länger was von... ;)
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Eieiei... das schon etwas länger her. Also zumindest hab ich nirgends Löcher reingetrimmt. Allerdings den ganzen Innenraum ausgeräumt. das weiß ich noch... Der rest wie Du und der Kollege über mir schon vermutet haben. Allerdings nochmal großzügig verlegt und im Motorraum schwarz ummantelt, damit es nicht nach Kirmes aussieht. Ansteuern kann man den Sub wunderbar über das Becker, die Fernbedienung taugt nach vernünftiger Grundeinstellung eigentlich zu nix weiterem mehr. Grüße aus dem Norden von dem, der die neue Anathema auf fiesen FLS im TU16 hören muß... :D
-
0280000570 Suchanfrage erzielte kein zielführendes Ergebnis
Was steuert die denn bei gleicher Maschine auch noch an? Mehr Gewicht, höherer cw Wert einkalkuliert?!? oO Unruhigerer Motorlauf weil Quermotorkrücke?!? :D
-
0280000570 Suchanfrage erzielte kein zielführendes Ergebnis
In der Tat, weiß mans nie bei "Gebrauchtersatzteilen, aber das weiß man wenn man olle Autos fährt... Hat jemand schon Erfahrung mit dem Aufarbeiten gemacht? Haltbarkeit in etwa? (Einfach nur rumgelötet, daß es wieder funktioniert oder Schwachstelle erkannt und langfristig verbessert?)
-
Saabsichtung
Ähh... jup, gehören beide zu mir... ;)
-
Saab 900 eukalyptus '92 am 6/7. Sep. in Vaasa/FIN gestohlen
Haha... nee das passt schon... sehr geil!
-
Saab 900 eukalyptus '92 am 6/7. Sep. in Vaasa/FIN gestohlen
Wollte im Falle eines Ferra Aufklebers nur immer schon mal jemanden die Frage stellen was Phase ist wenn man sowas macht... Persönlich fänd ich es etwas befremdlich zB auf einen Polo ein Porsche Pferdchen zu kleben...
-
Saab 900 eukalyptus '92 am 6/7. Sep. in Vaasa/FIN gestohlen
Agip oder Ferra Decal auf´m Kotflügel?
-
0280000570 Suchanfrage erzielte kein zielführendes Ergebnis
Ahh, danke! Ja vlt hatta auch noch irgendwo welche zwischen gestopft...
-
0280000570 Suchanfrage erzielte kein zielführendes Ergebnis
Hallo, so wie es aussieht hat mein Steuergerät den Geist aufgegeben. Da es ein US Modell ist hat es ne hübsche L2.4 drin... Bislang konnte ich lesen, daß diese etwas anfälliger ist als ihr Lucas Pendant. Naja, hab ne Menge K/KE/L Jettronicen in meinen US Gefährten. Daher kann ich nicht sagen, daß es ne besonders anfällige Geschichte ist, vlt bin ich auch nur leidensfähiger oder andere verwöhnter, keine Ahnung, auf jeden Fall kann so´n Teil halt auch nach 25 Jahren mal den Löffel abgeben. Da bislang noch kein Teil angeboten wurde, wollte ich mal nachfragen ob jemand weiß wer solche Teile repariert... Grüße
-
Radfahrer unter uns?
Joar, wir restaurieren oder bauen gern auch mal alte Stahlis auf... meist sind die aber runtergerockt, da kanns nur besser werden. Das Koga sieht echt gut und original aus. Die Optik ist zwar Geschmacksache, aber wenn alles noch gut erhalten ist würd ichs auch original lassen. Gerad so Klamotten wie Beleuchtung etc sind original immer schei** schwer zu bekommen... Check die Technik und dann "ride on"... ;)
-
Radfahrer unter uns?
Nee, für den Preis ein durchweg empfehlenswertes Pedelec. Bis auf die Gabel und Shifter ist es sogar recht ordentlich ausgestattet. 400Wh Akku etc... Alles richtig gemacht! Allzeit gute Fahrt!
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Hallo, ja , je nach Schadensbild KANN jemand der das schon einige Male gemacht hat ( meist Oldtimer restaurierende Spezialisten) mit dem Heißluftfön wieder hinbekommen. Ich habe Stunden damit verbracht um ein einigermaßen erträgliches Ergebnis mal an einem anderen Fahrzeug hinzubekommen, das tue ich mir nicht mehr an. Das Risiko ne Wellenlandschaft hinzuzaubern ist für Laien EXTREM groß! Gruß
-
Radfahrer unter uns?
DAS kommt ganz drauf an welche Qualität Kette und Ritzel haben. In erster Linie isses aber wie mit ner Kupplung, wer schalten kann hat länger was davon. Gruß
-
Radfahrer unter uns?
Liegt im Schnitt bei ca.: 6% ... (haben auch noch die letzte Ausbaustufe Xion bei uns) Mit Bremsenreiniger holste alles runter, völlig ok, wenn das Kettenfett schon n 50% Anteil von Verschleißschmutz mitführt. Danach einfach wieder mit Kettenöl einkurbeln. Aber ja serienmäßig setzen viele Hersteller auf Teflon, das Zeug wirkt nicht ganz so wie eine Fliegenrolle für Schmutz, und kann leichter auch nur mit warmenm Wasser vom Schmutz befreit werden. Ohhh, den Tipp find ich gut! Kenne ja einige KFZ Werkstätten, da zapf ich mir dann mal was ab und kann einige Tausender im Jahr sparen... ;) Werde noch n crosselling mit ner Textilreinigung veranstalten und der Benzolanteil im Gebrauchtöl sorgt sogar für n appetitliches Nasenaroma... ;) Ja bei Omas Torpedo 3 Gang lief die Kette ja auch mal ne lockere Lebenszeit auf geradliniger Sparflamme... ;) Viele Grüße
-
Radfahrer unter uns?
Die Wahl ist sicherlich nicht die schlechteste, ich gehe davon aus , daß es ein Bosch Classic-Line mit Intuvia Display ist?!? -Planet of Bikes in Essen- Gruß Marcel
-
Radfahrer unter uns?
Korrekt, der Effekt der Rekuperation ist zudem so zZ noch so gering, daß sich der Aufwand der Entwicklung für den Mittelmotor (was sicherlich machbar wäre) einfach nicht lohnt und die Akkutechnik im Verhältnis dazu einfach zu schnelle Entwicklungssprünge macht. Wobei wir uns zZ wirklich auf dem Zenith bewegen und es relativ ruhig geworden ist. Multimedia ist im Moment das Zauberwort ... "Bosch Nyon" etc