Alle Beiträge von Mazel
-
SAAB 99 GL Bj 1984
Also DAS war etwas weit aus dem Fenster gelehnt...was rostfreies aus den 80ern hätte ich mehrfach unrestauriert hier stehen,aber gut wenn Du jetzt nur SAAB´s meinst,wird die Wahl wahrscheinlich etwas enger... Und was Oldtimer allgemein betrifft,ich habe bislang auch allemöglichen Autos restauriert,durchrepariert etc... Die Kosten wieder nur annähernd rauszubekommen,das dachte ich sei auch unlängst bekannt,ist in den Fällen möglich wenn man sich a) an ein im guten Zustand wertvolles Fzg hält, b) ein überschaubares günstig importiert oder c) es unglaublich günstig bekommt,das meiste selbst erledigen kann und die Arbeiten noch im überschaubarem Rahmen bleiben. Bei Brot und Butter Autos bzw Autos die im Massengehirn eh eher auf Ablehnung als Zustimmung stoßen,sieht es fast immer grottenschlecht aus. Mit Seltenheitswert hat das leider gar nichts zu tun,Oldtimer leben fast immer nur durch Emotionen und das ist auch die Preisgrundlage... Anders kann man auch nicht erklären warum zB selbst gut erhaltenen 1600er Typ 3 eher wenig abwerfen aber unzählbar produzierte mittlerweile sogar schon Mexico Versionen des bekannten Käfers in "unverschämte" Preisvorstellungsgebiete vorstoßen! Das gleiche beim Golf 1, eigentlich bekommt man mehr als man sich hinstellen kann und doch ist jeder davon beliebter als der in meinen augen viel stylischere Passat 1 von dem es a) nur noch recht wenige gibt den aber b) trotzdem kaum jmd haben will... Und ich möchte da nichteinmal von Nischenautos sprechen,das sind ja alles Millionenfach verkaufte Kfz gewesen... Was ich damit sagen möchte ist,daß es wie schon gesagt von Emotionen abhängt und sicherlich manchmal auch von Stil,was ich meine beim SAAB als zutreffender zu bezeichnen. Hier ist nunmal auch das wohl nicht seltenste aber erfolgreichste Modell am wertvollsten,der 900.Besonders natürlich in der CV Version,DAS ist der SAAB an den jeder sofort denkt wenn er irgendwas mit dieser Marke in Verbindung bringen muß.Und DER ists auch,der eigentlich unter seines gleichen keine Nische abdeckt. Beim 99 ists etwa so wie beim Typ 3...er hat seine Freunde und Liebhaber,wird aber wohl niemals über den Status eines Nischenfahrzeuges hinauskommen... Und ich muß auch ehrlich sagen,er weckt bei mir auch keine Emotionen,wie zB ein 900 CV oder ein 900 turbo oder eben diese Sonett...(die aber auch kaum jmd kennt) Greetz
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hatte ja schonmal bei dem neuen 9-5 etwas dazu geschrieben,aber was ich heute im SAAB Zentrum aus erster Hand erfahren habe,ließ mich für einen Augenblick "fremdhilflos" wirken... Der wirklich äußerst freundliche und auch hilfsbereite Mitarbeiter dort entgegnete nämlich auf die spaßige Frage ob wir net mal unseren 900er wenn er fertig ist in den Showroom stellen sollen,daß sie froh wären daß der einzige SAAB der überhaupt in letzter Zeit in den Verkaufsräumen gestanden hat (nämlich der von uns zuvor noch bewunderte neue 9-5) endlich verkauft sei. Da war ich etwas entgeistert und habe mal nachgefragt und mir wurde ganz klar gesagt,daß die Händler schiss hätten sich die Autos hinzustellen da man unsicher sei wie es mit SAAB weitergeht und genau das befürchten auch potenzielle Kunden,die natürlich mit solchen Aussagen auch noch weiter verunsichert werden... Wenn das so bei den meisten Händlern läuft (die eben nicht nur SAAB allein anbieten) dann sehe ich wirklich gaaaaanz schwarz für diese Marke,egal was sie noch tolles und atemberaubendes bauen... mit dieser "Weigerung" die Fzg an den Mann zu bringen,hat das Unternehmen so oder so verloren... Wirklich traurig...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Rissfrei waren die auch,aber hart wie Salmiakpastillen...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Hör mal ,du wirst lachen.Auf dem DeLorean waren wirklich noch die Reifen von 1981 drauf...MIT Profil und knochenhart!Und es gibt echt noch so Irre die total neidisch drauf waren und es absolut nicht nachvollziehen konnten wie man nur die Reifen der Erstauslieferung gegen aktuelle Pneus tauschen konnte... Nene,aber was ist so falsch daran den Wagen wieder in einen schönen Ursprungszustand zu bringen?Ich muß auch sagen,daß ichs für meine Freundin bei dem Auto lieber mache als bei dem anderen,er ist wohl ziemlich selten...wenn man sich allein im EPC mal anschaut,was an Interior alles anders ist,nur für das passive Gurtsystem,selbst die Sonnenblenden und Sitzbezüge... im Grunde genommen dürfte man den gar net so im Alltag verheizen...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Mal ehrlich,sind das wirklich grau lackierte?!? Die sehen aus wie die schwatten von unserem Grünen (also richtig schwarz würd ich das allerdings dank UV auch net mehr nennen)...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Ja huuups....Spoiler abgefallen... ;) ?!? Ja tuste,sind wieder schwarze Bumper...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
Hi, waren im SAAB zentrum wirklich günstig...inkl. Märchensteuer wurden die Teile (2Stk) aus Schweden innerhalb von 5 Tagen für knapp 18 Euronen geliefert.
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Ja super,vielen Dank! Hat der auch graue Stoßstangen?Fänd ich ja echt komisch wenn man das so zusammenstellen kann... also entweder alles grau oder schwarz,aber gemischt ist doch echt etwas strange und iwie für Geschmacksverwirrte...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Uuuuund grauen Stoßstangen,da diese wohl jetzt drauf sind (noch´n paar mal Hochdruckreiniger und die sind eher wieder grau als schwarz-grässlich)...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
Die haben bei SAAB schon alle Angaben,Kopien der Fahrzeugpapiere,Führerschein,Perso etc,das Auto ist quasi bei denen registriert.Aber es läßt sich ja nichts ändern...Das Fahrertürschloß sowie Zündschloß scheinen schonmal ausgetauscht worden zu sein. Wie gesagt,Problem ist die 3 stellige Schlüsselnummer die es anscheinend so nie bei SAAB gegeben hat.Wäre ja möglich gewesen,daß jmd die Info hat,daß das Leerzeichen für irgendeine Ziffer steht. Ja an dieses zerlegen der Schlösser kann ch mich noch aus meiner Lehre erinnern,mußte es aber nie machen,daß haben wenn überhaupt eher die alten Gesellen noch gemacht.Schon traurig manchmal was man sich im Nachhinein alles beibringen muß wenn man an Autos von "vor seiner Zeit" schraubt... Schlüsselmacher haben wir sogar einen Profi aufgesucht der Schlüssel und Schlösser auslesen kann,beim Schlüssel (dem der beim Auto dabei war,aber nirgends paßt außer so gerade im Zündschloß) konnte er das auch machen,beim Schloß darf ers wohl nur mit Zustimmung des Herstellers... naja...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
Ahhh!!! Si! Ja nee,hab das schon genau untersucht,weils mir schon so komisch vorkam.Der Typ bei SAAB meinte,falls wirklich mal die Schlüssel verloren gegangen sind und der Vorbesitzer das Schloß hat austauschen lassen,kann er sich ne Nr. "gewünscht" haben... Ist mir jedoch net verständlich und auch net nachvollziehbar...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
An wen ging das jetzt? Sollte das auf mich bezogen sein,wundere ich mich echt ... Dachte eigentlich das war oben ziemlich klar geschrieben...?!? Schloß Beifahrertür hat ne ganz andere Nr. als das der Fahrertür für welches sich aber aus den o.g. Gründen kein Schlüssel nachmachen läßt. Der neue für die Beifahrertür ist original von SAAB und paßt in o.g. Schlösser auch perfekt...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
ähh...Klaus?!?Bist du heut ganz dabei?!? Das steht da schon...das habe ich ja schon ausgebaut und die Schlüssel dafür hier liegen... Schau auch nochmal in den Zierleisten Thread...da suchte ich nach GRAUEN Stoßstangenbildern Bildern mit grauen OBEREN Zierleisten... BITTE NICHT BÖS SEIN,das fiel mir gerad nur so auf...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Jap,deshalb (wie auch oben steht) suche ich ja n Bild wie sowas halt aussehen soll,bevor hier neue in grau drankommen und das voll schei** aussieht...
-
Schlüssel Schloßnummer 3 stellig?!?
Ich habe jetzt absichtlich diesen Thread mit diesem Titel erstellt,so daß er bei ähnlichen Problemen recht einfach zu finden sein sollte. Hatten ja das Problem daß der Schlüssel der mit dem Auto verkauft wurde,zwar so gerade beim Zündschloß paßte,jedoch in keine Tür,also Türschloß Beifahrerseite ausgebaut,Nr. abgelesen und neuen bei SAAB bestellt. Jetzt kam es leider so,daß dieser zwar in Beifahrertür und Heckklappe paßt,jedoch nicht ins Zündschloß oder die Fahrertür... Also Fahrertürschloß auch noch ausgebaut und jetzt kommt der Hammer,die Nr. ist NICHT 4,sondern 3 stellig und zwar folgendermaßen: AC 3X X also mit Leerzeichen dazwischen... Heute wieder zu SAAB,der Typ hat alles probiert,aber die Teile MÜSSEN 4stellig sein... es läßt sich aber nichts erkennen... Hat jmd schonmal von dieser Problematik gehört? Skanimport hat auch keine Idee... Greetz
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Danke,aber dieser hat ja eben schwarze Zierleisten oben,schwarze Leisten unten und schwarze Stoßstangen... Ich suche aber ein Bild von einem mit grauen Stoßstangen,grauen oberen Zierleisten und schwarzen unteren (da es diese anscheinend ja nicht in grau gab). Greetz
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Genau!Sagte ich ja die Leisten OBEN gab es in grau,also passend zu den Bumpern,aber die unteren eben net...die sollen wohl immer schwarz gewesen sein...
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
Ich bleibe für das Thema mal in diesem Thread: Also festgestellt habe ich daß unser zumindest unter den schwarz matt besprühten Stoßstangen irgendwie metallisch gräulich ist.Kann natürlich nicht sagen ob das jetzt original ist oder darunter nochmal ne andere Farbe steckt... Jedoch ist mir dank EPC aufgefallen,daß auch die oberen Zierleisten in sowohl grau als auch schwarz erhältlich waren,aber wa ist mit den unteren?!?Die gab/gibt es nur in schwarz?!? Sieht das nicht ein wenig komisch aus?Graue Stostangen,graue obere Zierleisten und unten dann die breiten Leisten in schwarz?!? Hat da vlt mal jmd ein Bild wie sowas aussieht?!?Ansonsten laß ich das nämlich mit grauen Stoßstangen und neige zu schwarzen... Greetz
-
Hartgummi Fußmatten beige "Made in Finland"...
Vielen Dank,genau diese in beige werden gesucht...
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
Ja das denke ich auch,daß das irgendwann anerkannt wurde,gibt ja drüben auch x Umbaukits von SB auf H4...
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
Naja, man sieht es eigentlich recht deutlich an den VORGESCHRIEBENEN Aufklebern an den US Fahrzeugen,die machen diesbezüglich vor keinem Hersteller halt.Darauf steht entweder daß die Fahrzeuge alle Regularien Kaliforniens und der Rest USA erfüllen oder eben nur Kalifornien oder USA... Das ist allerdings so ein Hickhack zwischen Regularien verschiedener Staaten und den Vorgaben der x-Jahre ,deshalb steht auch immer ein Datum drauf,damit man weiß wann was vorgeschrieben war... Tagfahrlicht WAR definitiv auch mal vorgeschrieben...weshalb einige Scheinwerfer (ich greife jetzt mal wieder in die VW Kiste) da wo hier in Europa Fernlicht drin saß,dort Tagfahrlicht drin war und Fernlicht dann über 9004 geschaltet war,also wie bei H4... Explizit: VW Corrado, normalerweise H3 innen und H4 außen (Doppelfernlicht,damit man auch trotz fernlicht noch Lichthupen kann...) in Kalifornien Tagfahrlicht innen und halt Abblend/Fernlicht außen... Das war dann aber nicht in ganz USA so... Warum,welche genaue Gesetztesvorschrift...keine Ahnung,ich glaube da brauchen die drüben sogar Extra Juristen die sich net nur auf Verkehrsrecht,sondern auch noch auf Lichtsignalvorgaben spezialisiert haben... Bei anderen Beleuchtungsgeschichten gibt es dafür dann ziemlich konkrete Vorgaben für ganz USA inkl. CA und CDN...
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
ja,ok...kann natürlich sein... stehen ja beide drin,aber nur bei einem konkret "Zeitschaltrelais Innenraumbeleuchtung"... man man man ... jaja,ich mach jetzt immer fein "WOOOOOOOOZAAAAAAA".... oO
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
sogar noch humorloser als heute... die waren ab den frühen 70ern sogar so humorlos,das die für die ganze USA angeregt haben keine Cabrios mehr zuzulassen,was ja auch beinahe funktioniert hätte...
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
@ kratzecke: Jap is zumindest ein Zeitschaltrelais,wobei das korrekte Teil die Nr.: 8589319 haben dürfte...
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Bei sowas dachte ich nämlich gibbet beim SAAB (analog zu manch anderem Autohersteller der ne Exportschiene hat...;) ) auch n RABBATZ Relais,was rumdöngelt... das hatte hier schon für etwas Missmut gesorgt,bis klar war das ein 900er sowas net hat... :( Aber siehste ,in deinem Fall wäre das von Vorteil,nur müßteste dich dann wahrscheinlich mit dem Durchschnitts iQ eines US Amerikaners vergleichen lassen...;) (wobei ich denke ,daß die einfach nur clever sind,leichter als jmd dafür zu verklagen,daß heißer Kaffee auch nicht automatisch heiß sein muß weils ja net drauf steht,kann mans doch net haben...)