Alle Beiträge von Mazel
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Eine Riemenscheibe mit Schlupf? Also ich hatte mal ne Riemenscheibe, bei der der Klimakompressor fest gegangen ist und das Rad durch den Flachriemen von den Speichen gerissen wurde... Aber wie soll die Schlupf bekommen? Da muß ja dann n mechanischer Defekt vorliegen... Zumal das immer noch nicht die korrekte Spannungsabgabe von 14,5...V erklärt. Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Dann würd die Lima nicht ausreichend abgeben und ich hätte 4-5x den Riemen nicht gespannt... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Du magst Recht haben, aber dann gehen wir auch von 3 defekten Limas aus... Insofern müßte ich alle drei (bei denen überall 11,8...V an der Batterie anliegt) wieder einbauen und messen... Ich schlaf mal drüber und falls ich mich zu durchringen kann, kauf ich mir dazu morgen noch n Lottoschein... ;) Danke aber für Deine Unterstützung, bin da gerad etwas mit durch... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ich hab auch schon einige Autos restauriert, in den meisten meiner Autos stecken viele Arbeitsstunden und sehr viel Geld, aber da bekomme ich einen gewissen Gegenwert und weiß nachher wofür ich das gemacht habe... Hier geht es um den seit 9 Jahren genutzten Alltags-SAAB in einer Karosserie-Form die nicht sonderlich viele Anhänger auf den Plan ruft ... Aber das ist ein Thema bei dem sich eh die Geister scheiden und was in jedem Autoforum zu emotionalen Debatten führt. Lohnt hier nicht! Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ganz ehrlich, das is echt nur für Außenstehende interessant. Die Nutzerin hat schon gar keine Lust mehr und für mich war es der maskuline Hang sich ungern geschlagen zu geben. Ich will damit jetzt auch keinen mehr belästigen, es werden Autos mit geringeren Elektronikproblemen als irreparabel angeboten, weil es einfach völlig unwirtschaftlich ist. Wäre das jetzt mein Turbo, das wäre wohl was anderes, aber hier stehen sich jetzt Arbeitsstunden und Fahrzeugwert 2:1 gegenüber... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
So abschließend hab ich jetzt noch ne Leitung von der Lima direkt zur Batterie gezogen, die Bordspannung und Anlasser extern gespeist. Aber > 13,...V wird's nicht... Wie kann das nur sein, is doch nix anderes als direkt von der Lima auf ne externe Batterie und da sinds dann 14,5..V! Der einzige Unterschied ist jetzt nur daß ich die Masse vom Motor-Gehäuse (original Anschluß) genommen hab. Den hab ich aber schon 2x blank gemacht... Ich glaub das ergibt einfach keinen Sinn mehr... Für mich nicht und für die werte Leserschaft wohl noch weniger... [emoji3525] Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Dachhimmel
Dachte ich eigentlich auch, aber die haben alle nur dieses Hellgrau oder eben beige, hab ja schon x Muster hier liegen, aber wirklich passen tut nix und ich bräuchte es für 3 Pkw... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Dachhimmel
Uhhhh, neee, die Stoffarbe ist auf dem unteren Bild zu sehen. Da würde jeder weiß-grau zu sagen, aber wenn man hellgrau oder weiß daneben hält sieht man den "beige-stich"... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Steht doch kurz und knapp da! Zündung aus, Zündung an, Motor (Otto-Verbrennungsmotor-DOHC) an! Stromführende und Masseseite gemessen! Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Mehr ist nicht... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Zündung aus... Alles 0,00V Zündung an Lima zu Starter: 0,00V , Starter zur Batterie 0,00V Batterie zum Verteiler 0,01V (Verbrennungs- Otto)-Motor an: Lima/Starter/Batterie: 0,03V , Batterie zu Verteiler 0,01V Masse: 0,00V Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ja, richtig... Ist immer noch Spannung von + auf - , trotzdem sind die Ergebnisse eindeutig! Erklären muß ich es ja zum Glück nicht, trenne ich das Bordnetz von der Batterie, hab ich bis zu 1,5V mehr Spannung an der Batterie. Warum dann auf der externen nur 0,2 -0,3V abgezogen werden durch das Bordnetz erschließt sich mir nur nicht. Falls Du mir jetzt jedoch sagt, das sei alles völlig normal besorg ich mir schnell n paar Klemmen fürs Multimeter und häng das dazwischen. Nja, egal... Ich mach noch ne Spannungsfallmessung, dann sind aber doch alle zufrieden oder? Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Genau da wirds konfus: Es liegen 11,... an und natürlich sinkend... Aber selbst bei allen Verbrauchern an, eher übersichtlich langsam ... Kühler-Lüfter hab ich ca 4x kommen lassen... Die Massepunkte hab ich trotzdem nochmal losgeschraubt und gereinigt. Kein Effekt... Also bleibt noch Voodoo und/oder Osterfeuer... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Alles OK wäre übertrieben, aber da gehts meines Erachtens nach in die richtige Richtung... Siehe Beitrag oben! Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Fotostory: Ich bin noch mal ganz entspannt von der Lima mit dem Multimeter losgezogen. -direkt an der Lima mit eingebautem und angeschlossenem Akku: 11,8...V -direkt an der Lima mit externem Akku: 14,5...V -direkt am Anlasser mit eingebautem und angeschlossenem Akku: 11,8...V -direkt am Anlasser mit externem Akku: 14,5...V -direkt an der Batterie mit Serienverkabelung: 11,8...V -direkt an der Batterie mit neuen Kabeln: 11,8...V Dann am Verteiler: Man kann dort nur 2 Kabel abnehmen ohne daß der Motor abstirbt, Ergebnis: 11,8...V Jetzt habe ich den Verteiler auf eine externe Batterie gelegt und an der eingebauten Batterie gemessen. Ergebnis siehe Bilder! Das ging dann auch mit mehr Drehzahl über 13,...V Obwohl das immer noch nicht optimal ist, gefällt mir die Richtung. Alle Tests wurden auch mit einer alternativen Masseleitung gemacht um die Fehlerquelle auszuschließen! Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
[mention=5361]herberto96[/mention]: Genau deshalb wirkte es auf mich besonders kurios, welche Verbraucher NACH Batterie sind so "stark", wieso sind keine Sicherungen gegangen? Daher auch die Annahme entweder Lima, Akku, Starter oder Klimakompressor. Die Relais hatte ich auch schon gezogen, nix! Ich grenze das heute mal nochmal kategorisch ein. Lima direkt, dann über Starter, dann der Verteiler. Da muss es doch irgendwo liegen! Kühler-Lüfter laufen auch normal an. Werde berichten... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Dachhimmel
Ohne jetzt den ganzen Thread durchzulesen, gibt es schon eine Farblösung? Das Thema zieht sich ja durch fast alle Marken der Old/Youngtimerforen bei den kaschierten Himmeln. Hatte das Vergnügen bereits beim: Passat 35i, Audi 5000, DeLorean, Fiero und Saab. Die Arbeit ist halt geduldvolle Arbeit mit n bissl Erfahrungswert bzgl. alten Plastikteilen, aber trotz 18!!! beige/grau Farbmustern, hab ich noch nicht das richtige beige/grau gefunden. Im 84er TU hab ich (man mag es kaum glauben) noch keinen hängenden, dafür aber ein etwas mitgenommenes Exemplar, was jetzt zur erneuerten Innenausstattung so gar nicht mehr passen mag. Dazu hab ich noch meinen US VR6, der zwar dank erster Hand ( ex-Besitzer müssten jetzt die 90 übertroffen haben) einen schönen Himmel hat, der aber langsam überall den Halt verliert und EXAKT die gleiche Farbe hat wie der SAAB. Wäre schön wenn jemand die Lösung hat. Ich jetzt schon tlw doppelte Muster von unterschiedlichen Anbietern. Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Is ja nicht, egal ob Bypass oder original Leitung ob Starter dazwischen oder nicht. Es bleibt immer bei 11,...V Außer ich leg die Lima auf ne externe Batterie, dann hab ich die 14,...V Egal, auch das messe ich morgen nochmal. Danach geh ich an den Verteiler und dann hier wieder allen auf'n Sack... :) Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ähhh, jo... Okay... Aber das hab ich doch im Grunde genommen schon mit den Bypassleitungen erledigt oder hab ich da gerad n Denkfehler?! Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Na klar, an Voodoo glauben wir ja beide nicht... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Btw: von Lima Masse zur Batterie und Lima + zur Batterie hab ich auch nochmal gemessen. Ergebnis siehe Bild! Nicht weiterführend. Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
12,2-4V Ruhemessung. Davon rede ich seit Post 1, aber da von mir immer wieder verlangt wurde Ruhestrom und Stromverbrauch zu messen, hab ich das jetzt einfach mal gemacht, damit ich nicht zum x-ten mal lesen muß "beratungsresistent" zu sein. Daher hab ich ja auch alle Verbraucher einzeln durchgemessen , ruhend, mit Zündung und laufendem Motor... Aber der Tipp ist gut! Ich klemm die am Verteiler mal nach und nach an. Schaue morgen mal was für was ist. Siehe oben! Halbe Stunde is aber ne Menge Brandbeschleuniger nötig... ;)
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Klar, Zündung aus, keine Verbraucher an... Ruhestrom... Ja KL 31 zwischen Batteriepol und Batteriepolklemme Hab die Leitungen ausgebaut, mitgenommen und gleichen Durchmesser auch so gekauft. Is nix knusprig! Dann hab ich in der Lehre nicht aufgepasst. Ich kannte nur Batteriepol KL 31, Multimeter oder Stromzange (sowas hatten wir früher noch nicht) auf 10 und dann auf Massekabel (Polklemme)... Und mit 30mA lieg ich da so im recht korrekten Bereich. Bitte nicht krum nehmen, aber da müssen wir doch jetzt nicht wirklich diskutieren-oder?!?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ja ... So war's gemeint... Also jetzt isset n bissl Fliege ins Puploch schauen... [emoji849] Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Eher zwischen Masseband und Klemme 31... Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk