Alle Beiträge von papandreas
-
E10 Boykott
Quatschkopf:biggrin: 1/2 liter auf 100km..........ich gebe zu ich hätte das präziser formulieren können..........
-
E10 Boykott
Also wenn in der 98er-Suppe die ich jetzt tanke kein oder fast kein kein Bio-Ethanol ist würde das zumindest den Mehrverbrauch bei unserem Großen mit E10 erklären. Der lag bei 2 Tankfüllungen E10 eindeutig bei min 1/2 Liter, sprich bei ungefähr 5% und ist schlagartig wieder runter nachdem das Autole wieder teure Suppe verabreicht bekam. Klar ist das in meinem Fall kein wissenschaftlich haltbarer Vergleich aber zumindest die Strecken und die Fahrweise sind annähernd gleich. Bin sehr gespannt auf weitere Erkärungen unsrer wissenschaftlich-mathematisch begabten hier. Grüßle Andreas
-
Auf der Suche nach einem geeigneten Cabrio
Gut Ding will Weile haben!! Ich kann den TE gut verstehen. So ein Teil kauft man sich ja nicht im Vorbeigehen, gerade wenn es es ein "bisschen" länger behalten will oder wird.......auch wenn ich sowas auch schon gemacht habe....... Schaun wir mal was kommt, wenn was kommt. Grüßle Andreas
-
E10 Boykott
Hier bei uns betätigt sich neuerdings jet als Vorreiter einer neuen Preisrunde. Aufpreis auf E10, 8cent/liter. Bei den anderen (noch) 5cent/liter. Da staun ich nun doch ein bisschen. aber wer sagt schon das Werbung immer was mit Wahrheit zu tun hat.............
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Worüber diskutieren wir hier eigentlich noch.......... Wer E10 dauerhaft an einen Saab verfüttert sollte mit Golf Diesel nicht unter zwei Jahren bestraft werden! Grüßle Andreas
-
hättest du das auch gemacht?
Hier gehts ja ab........besser als jede Soap im TV........ Aber egal, viel Spaß mit der Kiste und möge sie sonst komplett und nicht irgendwo noch rückgebaut sein......... Grüßle Andreas
-
hättest du das auch gemacht?
Irgendwie bin ich jetzt doch ein wenig verwirrt
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Ich stimme Ruedi95 zu. Insbesondere da die 9-5er im Anbetracht ihrer Qualitäten ausgesprochen günstig gehandelt werden käme durchaus ein Aero in Frage (wenn Du bereit bist auch ein bisschen mehr auszugeben, wozu ich Dir aber auch beim 2.3t im Zweifel raten würde). Der einzige Nachteil, das ist jetzt mein rein subjektives Empfinden, gegenüber dem 2.3t ist das etwas trägere Ansprechen aufs Gaspedal. Ansonsten ist er das in jeder Hinsicht noch souveränere Auto bei dem man die Mehrleistung noch nicht einmal mit Mehrverbrauch erkauft. Ein 528i (E39?) hat sicher die bessere Laufkultur aber gerade mit Automatik ist er in meinen Augen, auch im Vergleich zum 2.3t, ein etwas kraftloser Hektiker der erst mit ordentlich Drehzahl in Schwung kommt. Aber auch das ist sicher Geschmacksache und ich bin zu saablastig um wirklich objektiv zu urteilen. Aber immerhin kenne ich den genannten BMW au eigener Erfahrung. Nur als Anhaltspunkt für Dich: Ich habe meinen 9-5 SE 2.3t mit Automatik, EZ 5/2001 (also aus der ersten Serie, die ich auch unbedingt wollte), mit 155.000km aus erster Hand, mit vollem Wartungsheft über den Saabschrauber meines Vertrauens erworben. Bis auf die Sitzbelüftung, die Sitzheizung hinten und das Werksnavi (für das es eh keine Updates mehr gibt soweit ich weiß) ist der Wagen ziemlich vollausgestattet. Bei dem Mann lasse ich mittlerweile seit über 12 Jahren schrauben und habe großes Vertrauen. Bevor er den Wagen weiterverkaufte, hat er dem 9-5 die neueste Entlüftung verpasst, die Ölwanne abgenommen, einen neuen Lader eingebaut und diverse Kleinigkeiten ersetzt. Gekostet hat der Wagen mit einem Satz neuer Winterreifen auf Stahlfelgen 6000Euros und ist jeden Cent wert. Wichtiger als die Frage nach dem Motor, oder dem Baujahr ist letztenendes der Zustand und die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters. Also lieber etwas mehr Geld für einen älteren aber gepflegten 2.3t vom Fachmann als doch zu viel Kohle für einen jungen lieblos behandelten 2.3T vom Fähnchenhändler. Dem Vierstufenautomaten stand ich auch ein wenig skeptisch gegenüber, muß aber sagen daß er wunderbar mit der Maschine harmoniert. Grüßle Andreas
-
Welchen nehm ich nur???
Der Trend geht zum Zweit-9-5er..........
-
Kaufberatung 902 :)
Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich nicht um ein Cabrio. Da wär der Preis aber auch richtig heiß oder? Aus der Erfahrung mit unserem 96er 902 2.0i fällt mir spontan folgendes ein auf das Du noch achten solltest. 1. Kupplung. Ist die sehr schwergängig dürfte bald ein neues Seil fällig sein. Keine wirklich teure Sache aber sehr ärgerlich wenn man deswegen irgendwo im nirgendwo stehen bleibt. 2. Funktion der Klima 3. Funktion der Sitzheizung 4. Wenn es ein 3-Türer ist, der Klappmechanismus der Vordersitze. Sehr fummelig zu reparieren wenn es es selber machen will. 5. Frühe Modelle haben ein ernsthaftes Bremsproblem bei Nässe. Ich weiß jetzt nicht inwieweit Saab da beim 95er schon dran gearbeitet hat aber auf jeden Fall sollten die etwas komisch aussehenden Gummilappen unter dem Wagen da sein. Die sollen das Spritzwasser von den hinteren Bremsen fernhalten. Wenn mir noch was einfällt melde ich mich nochmal Grüßle Andreas
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Wieso hab ich nur das komische Gefühl, daß sich die berufliche Zukunft des einen oder anderen politisch Verantwortlichen nicht in Brüssel sondern eher im noch besser bezahlten Dunstkreis oder gleich in den Chefetagen der Mineralölindustrie finden wird........ aber kann ja eigentlich nicht sein........die vertreten doch uns, das gemeine, steuerzahlende Volk..........oder??? Irgendwie kann man gar nicht so viel fressen wie man:puke:könnte!
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Also bei mir sind es eindeutig mehr als 4 %. Ich habe das mal nur im Kopf überschlagen. Wenn ich nach etwa 700km tanke muß ich bei E10 etwas über einen Euro mehr an der Kasse lassen. Das wär ja noch egal. Aber abgesehen davon daß ich keinen Grund sehe für mehr Geld ein, wenn auch wohl kleines, zusätzliches Risiko einzugehen, frage ich mich ernsthaft wo hier der Nutzen für die Umwelt sein soll. Der Minderverbrauch fossiler Brennstoffe bewegt sich bei der Verwendung von E10 schon beinahe im Prolillebereich und ist fast nicht meßbar. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, daß für eine solche politische Mißgeburt auch mein hart erarbeiteter Steuergroschen mißbraucht wurde. Leid tun mir in dem Zusammenhang aber vor allem Leute die auf ihr Auto zwingend angewiesen sind, auch so schon jeden Cent umdrehen müssen und jetzt staatlich verordnet mal eben 7 % mehr nur für den Sprit ausgeben müssen. Und wartet nur ab. Bei dem guten Geschäft ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis wir eine SP-E10-Verordnung kriegen. Aber keine Sorge, gibt ja immer noch SP+ !!!! Grüßle Andreas
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Wohl leider wahr. So wie es aussieht braucht unser Dicker mit E10, die erste Tankfüllung mit dem Zeug, etwa 0,5-0,7 Liter mehr bei unserer täglichen Fahrerei. Normalerweise 9,2-9,4l laut SID und nach jetzt knapp 400 eher zurückhaltend gefahrenen Kilometern zeigt sie 9,9l. Da muß ich mir um die Verträglichkeit wohl keine Gedanken mehr machen. Grüßle Andreas
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Ich seh schon Du willst uns alle hier das Gruseln lehren! Genau!!! Kann man gar nicht oft genug sagen, schreiben!!! Keinen 902 vor 1996!!! Vor allem die 94er sind so ziemlich das schlimmste was Saab je gebaut hat.
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Also ich hab nirgendwo gelesen das der TE nach dem Kauf gratis fahren will. Kann das sein das ihr einfach was gegen Saabs nach 1994 habt........... Grüßle Andreas
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Hmmmm........Du mußt aber ganz furchtbare Erfahrungen mit Saabs gemacht haben. Also Steuerketten die bei 200k die Grätsche machen sind mir persönlich völlig unbekannt. Aber vielleicht kann sich da ja mal einer der schraubenden Profis hier äußern? Werde da auch mal meinen fragen........nicht das mir Schlimmes passiert:rolleyes:in den nächsten Tagen. Was die Fahrwerksteile angeht sind die bei 200k+ bei gepflegten Autos tatsächlich meist erneuert. Wenn nicht merkt und hört man das bei solchen Kilometerständen beim 902 auch als Laie. Und ich rede im Übrigen von regelmäßig gewarteten Autos und nicht von "4500 Euro im letzten Jahr investiert Buden" Grüßle Andreas
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Irgendwie war das schon ein trauriges Jahr..........
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
1. Also ich unterstelle einfach mal das der TE sich darüber im Klaren ist das jedes Auto für 2.000Euros ein gewisses Risiko birgt und das ein Saab nicht unbedingt das günstigste Auto im Unterhalt und bei den Reparaturen ist. 2. Es kommt weniger auf die Kilometer als vielmehr auf den Pflegezustand an. 3. Es fällt schon fast schwer einen 902 zu finden der deutlich mehr als 2.000Euros kostet. Jedenfalls was die Sauger angeht. Also warum nicht günstig jetzt einen kaufen bevor auch andere entdecken was das für tolle Autos sind? 4. Die Sauger haben kein Ölwannenproblem soweit mir das bekannt ist. Darum würd ich auch zu einem Sauger raten auch wenn der nicht so spaßig ist wie ein Turbo und im Verhältnis zur Leistung recht viel verbraucht. 5. Die Steuerkette sollte bis etwa 350.000km ohne großartige Überholung schaffen. Und auch dann bleiben die Kosten in einem überschaubaren Rahmen wenn es rechtzeitig gemacht wird. 6. Bei unserem damals neu gekauften, fast 15 Jahre alten 902 2.0i klappert fast nix und besser ausgestattet und verarbeitet als ein Polo für den genannten Preis ist der allemal. Zuverlässiger wohl auch. Und viel schöner sowieso!!! 7. Der TE kommt aus Berlin und hier gibt es einen der besten Saabschrauber überhaupt, jedenfalls soweit ich das beurteilen kann. Mit ein bisschen Glück also quasi um die Ecke. Darum mein Vorschlag: Macht dem Mann keine Angst sondern beratet ihn so gut ihr könnt. Entscheiden muß er letzten Endes eh selber. Grüßle Andreas
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
Ich sag doch ich horte meine Autos und einen unserer Saab verkaufen.......also ne, kommt nicht in Frage, wirklich nicht, auf gar keinen Fall, niemals! Da muß die allerbeste Ehefrau von allen schon mehr als hemmungslos shoppen, das Häusle in Gefahr sein, die Ausbildung meines Kindes gefährdet und/oder mein Herzschrittmacher versagen.....aber die gibt es sicher auch günstig "gebraucht" in der Bucht............ Vielleicht sollte unser Threadersteller sich das mit dem Verkauf noch mal überlegen:rolleyes:? nix mehr Wert aber eben ein bisschen anders so ein Teil........ ja, wenns ein Kombi mit nem netten Diesel (SaabmitDieselohgottohgottohgottgehtjagarnicht) wär! Grüßle Andreas
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
Eben! Allerdings ist zumindest der Doblo doch deutlich eleganter und mehr Platz hat er auch.............. Wenn da nicht der zu erwartende Wertverlust wäre!!! Was gut das ich meine Autos horte und ich unsere Saabs so gern hab...... Grüßle Andreas
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
War ja selber neugierig!!!! Und ja, es geht. Schon ein tolles Auto was wir da haben gelle:biggrin::biggrin::biggrin:?!? Je nach Kindersitz allerdings vielleicht ein bisschen fummelig. Grüßle Andreas
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Also den würde ich persönlich mir mal ansehen und dann mal gleich damit während der Probefahrt zu meinem Hausschrauber fahren und seine Meinung einholen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bizpkeqfhqws Grüßle Andreas
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Nicht leicht aber auch nicht unmöglich....... ......vor allem wegen der Preisobergrenze. Aber ein 902 im vernünftigen Zustand sollte für das Geld, oder ein bisschen mehr, schon zu bekommen sein. Allerdings würde ich in der Preisregion die Finger von den Turbos lassen. Bleiben 2.0i, 2.3i und der Sechszylinder. Wirklich sparsam sind die alle nicht, um die 10l/100km mußt Du schon einplanen, beim 6er mehr. Aber zumindest die Vierzylinder fallen unter die Kategorie "fast unkaputtbar" und über den 6er ist mir zumindest nichts negatives bekannt (außer das er von GM kommt und nen Zahnriemen hat). Ich persönlich würde nach einem 2.3i mit Automatik ab MY 96, besser 97(braucht vor allem in der Stadt noch ein bisschen mehr, ist aber sehr angenehm zu fahren und erspart Reparaturen am Kupplungsseil oder gar der Kupplung selber) mit vernünftiger Wartungshistorie Ausschau halten. Allerdings ist der Unterhalt bei keinem Saab wirklich billig, auch wenn man die Spritkosten außen vor läßt und das bessere Auto, im Idealfall aus vertrauenswürdiger Hand immer der bessere Kauf. Insoweit würde ich mir vielleicht überlegen den Preisrahmen ein wenig flexibler zu gestalten. Grüßle Andreas
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Also 2 Kindersitze und ein größeres Kind in der Mitte passt problemlos! 3 Sitze hab ich noch nie probiert, denke aber daß es dann sehr eng wird und vor allem die "Gurtschlossfindung" in dem Fall ganz sicher kein Spaß mehr ist. Ich werde heute nachmittag aber mal nachsehen ob das funktionieren könnte. Grüßle Andreas
-
Bereifte potentielle "Mörder"
Damals .....vor vielen Jahren, wurde ein Münchner Taxifahrer für 1Million unfallfreie Kilometer geehrt. Auf die Frage wie er das geschafft habe antwortete er sinngemäß, dass er immer so gefahren sei als wären alle anderen Verkehrsteilnehmer wahnsinnig, Schwerverbrecher auf der Flucht oder beides zusammen. Der Mann hat leider recht und so versuche ich es ihm gleichzutun. Mein Problem bleibt wie ich das unserer Tochter so erkläre, dass ihr nichts passiert. Erst heute hat mich wieder mal auf dem Schulweg, der 9-5 voll mit Kids, jede Menge weiterer Kinds an der Straße unterwegs zur Schule oder zum Kindergarten, einer dieser "irren Schwerverbrecher" in der höchst unübersichtlichen 30-Zone hier im Ort überholt um dann 30 sekunden vor mir auf die Landstrasse zu kommen. Toll, klasse, super. Wären nur alle anderen wie dieser Münchner Taxifahrer.......... Grüßle Andreas Wenn das Auskotzen hier im Forum auch nur einen "irren Schwerverbrecher" auf den Pfad der Tugend führt wäre das doch schon ein Erfolg oder? Sofern die Lesen können!!!