Zum Inhalt springen

sailsman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sailsman

  1. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke schön ! Ist es bei solchen Teilen nicht sinnvoller Neuware zu nehmen ? - Ich wei?, zusammen ca. 200,- Euro...
  2. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gemeinde ! Weiß jemand eine günstige Bezugsquelle für Ersatzteile allgemein, in diesem Fall brauche ivh neue Türgummis. Auf der Fahrerseite das zebröselt langsam. Danke für die Hilfe !
  3. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klasse Tip, danke ! Mache ich gleich morgen. Ich denke, dass die DIchtungen eh mal fällig sind. Auf jeden Fall die auf der Fahrerseite, da die sich schon am EInstieg auflöst. DAs Geräusch tritt erst bei ca. 140 km/h auf. ICh würde es mit einem heulen beschreiben...
  4. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    er hatte es getestet, indem er die Benzinzufuhr unterbrochen hat. NUr unter GAS lief er fast normal. Kann es nciht erklären bin Laie. ICh kenne die WErstatt schon länger. DAs ist nciht so eine "Tauscherwerkstatt" Musste wohl neu, der olle "Simulant"
  5. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sodele, SAABinchen und Ralf sind wieder fröhlich ! Erst einmal Dank an alle. Es war wie vermutet der Simulator der Gasanlage. Hat beide "Kanäle" (Benzin und GAS) nicht richtig geschlossen. Neuer Similator rein, 2 Std. Arbeitslohn, Räder nebenbei gewuchtet, 200 Teuros abgedrückt und wieder vondannen geraust. Bei Vollgas ruckelt es noch ein wenig, aber das soll nach 50-100 km weg sein. Er lief ja nun auch einige Tage zu "fett"... :biggrin:
  6. Servus Saabianer ! Hier ist Ralf aus Bielefeld<. Bin erst seit vorgestren hier. WÜrde mich freuen über das nächste Treffen eine Info zu erhalten... By the way: wie funkst das mit dem Spitverbrauch in der Signatur ? (ich kann nicht nur NICHT schrauben, ich kann auch NICHT mit dem Compi umgehen, glaube ich...
  7. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Flemming, "normal" ist das sicher nicht, war vielleicht ungünstig ausgedrückt. Der "Gasmann" sagte, dass dieses Teil (Simulator?) gelegentlich mal den Geist aufgibt, dann wird einfach Gas UND Benzin eingespritzt. Wenn mir einer Nutella in die Gulaschsuppe rührt, würde ich auch nicht mehr wollen... Das ist eine Prins-Anlage. Hat mir der Gasmann empfohlen wg. Turbolader. Laufleistung unter Gas ca. 60.000 km. absolut störungsfrei, Gesamtlaufleistung Fahrzeug 110.000 km. Meßfahrten haben immer gezeigt, dass die Anlage läuft wie am ersten Tag.
  8. Hallo erstmal ! Bin erst seit gestern hier. Klasse Geschichte das ! Gibt es schon, oder könnte man eine Ecke für LPG-Fahrer machen ?
  9. Ich habe mit einem engl. Lieferanten die Erfahrung gemacht, dass ich das richtige Teil bestellt habe und das "neue" Emblem im Briefkasten lag... - erstmal schauen, wie die Badges sind. 9 Euronen inc. Versnad fand ich ok
  10. Als Nichtschrauber, weil 2 linke Hände und je 5 Daumen kann ich trotzdem helfen: Das Emblem für vorne passt hinten NICHT !!!! durchm. vorn: 50 mm, hinten: ca. 62 mm Das Heckemblem gibt es in ganz Europa nciht mehr. Nur noch das GM... ohne "Scania". Aber würdest DU auch ein Kia-Badge an einen Benz kleben ??? - ich nicht. Ich hatte mal was gesaehen, dass einer (aus England) glaube ich, 3-D Aufkleber mit den gleichen Abmessungen und deutlich billiger macht. Habe mir HEckembleme bestellt... ALso: Einfach mal googlen....
  11. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der freundliche Teilehändler sagte auch "totaler Quatsch". Es geht um die hoheren Verbrennungstemeraturen, dadurch nutzt die "Standardkerze" mehr ab. meine "standards" waren auch ca. 50 tkm drin. Feinstes Rehbraun.... - die hätten es noch getan... - Die Platinkerzen kosten genau das fünffache... - ich frage mich:"Wozu den Mist" ?
  12. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ! Vielen dank erstmal allen für die Tipps. Stand heute sieht es so aus, dass ich die Kerzen getauscht habe (natürlich NGK). Es hat sich ncihts geändert. Gesternabend schon und auch heute viel mir allerdings auf, dass die Tanknadel fällt. Spritverbrauch bei Gasbetrieb ? Bei diesen Temperatuten schaltet die Elektrik nach ca. 30-40 Sekunden auf Gasbetrieb um...- Es kann also gerade sein, dass sowohl Gas als auch Sprit eingespritzt wird.Dafür spricht auch der Bordcomputer, der gerade einen Durchschnittsverbrauch von 4.6 litern vermeldet. (schön wärs). Ich habe auch endlich den guten Mann erreicht, der mir den LPG-Umbau gemacht hat. Er sagte, dass es durchaus der "Simulator?" der Gasanlage sein kann, der schaltet unter anderem um, mißt, etc... auch bei Störungen. Ich bringe heute den Wagen hin und er liest morgen aus der Gasanlage die Fehlercodes aus... - spätestens Montag dann bin ich schlauer.
  13. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was, die gibt es auch in freundlich ? - hm... den suche ich noch...
  14. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sorry, für die wiederholte mail... ich über noch das Posten... :rolleyes:
  15. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ***lach*** mal sehen ob noch Maggi zu Hause ist, zum vergleichsschnüffeln Im Ernst mal: sah alles ok aus (aus Laiensicht), praktisch wie neu... Was meintest Du denn mit "Vorspannung" Seitenfenster ?
  16. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    - Die Box sieht aus wie neu und riecht kein bisschen. - Was ist fsH ??? Ich habe schon von vielen Gasfahrern gehört, dass diese "spezielle" Kerze Geldschneiderei ist...
  17. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ***lach*** mal sehen ob noch Maggi zu Hause ist, zum vergleichsschnüffeln Im ernst mal: sah alles ok aus (aus Laiensicht) Was meintest Du denn mit "Vorspannung" Seitenfenster ?
  18. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *lach* mal schauen ob zu Hause noch Maggi ist... - Vorspannung Seitenfenster ? - was meinst Du damit ?
  19. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK, kann ich das als relativer Laie durch zerlegen der DI erkennen ? Was meintest Du in der ersten Antwort mit "Vorspannung" (Seitenfenster) ?
  20. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *lach* jau, das fettgedruckte habe ich auch nun gesehen... wird sich bessern, versprochen... OK, also mal schauen woher ich die NGK Kerzen nun bekommen, aber die Standard, wie angegeben, keine speziellen wegen Autogas ? Was kann an der Zündkassete defekt sein ? "Habe mir gestern die Kerzen angesehen, zwar alt, aber rehbraun..."
  21. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zu was gehörte das NEIN ???? Wäre es ratsam, wegen LPG spezielle Kerzen zu nehmen ? "Platinium" heissen die glaube ich... Zündkassette ?`was meinst Du damit ?
  22. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Puuuuuuuh, jetzt wird es aber schwer.... - Bin kein Schrauber... - neue Zündkerzen sind eh fällig. Habe gestern leider keine NGK bekommen. Kann ich auch BOSCH nehmen ? Check engine 2 x, nach erneutem Start keine Meldung mehr... - Fehlerspeicher auslesen lassen ? DI-Box ? Kubelwellensensor ? Bosch-Dienst oder lieber WErkstatt ? Was meinst Du mit "Vorspannung" ? Sorry, aber bin halt Laie... ` Habe noch eins vergessen, ist aber vielleicht unwichtig. Gestern abend brannte noch ein Bremslicht durch... - doch Zündspule ? Grüsse, Ralf
  23. sailsman hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo erstmal an alle Saabianer ! Ich bin hier Frischling und stelle mich erst einmal vor: Tach ! Ralf aus Bielefeld, 45, seit 3 1/2 Jahren glücklicher Saabrio Pilot. Saab 9-3 Cabrio, Bj. 1999, 2 liter Turbo, kurz nach dem Kauf (km-Stand 45.000 !!!) Umbau auf LPG. Kein Schrauber ! Momentan habe ich 2... sagen wir Herausforderungen: 1. Aussetzer im mittl. Drehzahlbereich (2-3000 upm) seit 3 Tagen , teilw. auch im Schiebebetieb, zunächst nur bei LPG-Betrieb, nun auch im Benzinbetrieb. Standgas "unruhig", pendelt zwischen 900 und 1100. Meine Vermutung: Da LPG-Luftgemisch zündunwilliger ist als Benzin-Luftgemisch könnte ich mir vorstellen, dass die Zündspule einen "Schuss" hat. 2. seit Kauf, bei geschlossenem Verdeck, ab ca. 140-150 km/h Windgeräusche, die schlecht zu orten sind. Kann sein, dass es aus den oberen Belüftungen kommt, oder doch eher die Gummilippe oben an der Windschutzscheibe ? Bin für jeden Tipp dankbar ! Danke schonmal, Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.