Alle Beiträge von herberto96
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Auf marktplaats verkauft gerade jemand aus Utrecht ne Menge Teile für den V4 - günstig wie ich finde.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Das macht mich traurig! Ich habe ihm so gegönnt, daß er den weißen wieder auf die Strasse bringt.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Glückwunsch auch von mir! Auch wenn ich es für einigermaßen mutig halte, einen Wagen anhand einer Bebilderung und dann per Telefon zu erwerben. Wobei die Bilder eigentlich ganz hoffnungsvoll aussahen und sich das ganze einigermaßen fair liest. So groß ist das Risiko bei € 2.000,- aber nun auch wieder nicht und der 95er ist nun mal auch selten. Also Glückwunsch nochmal und herzlich willkommen.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
soetwas gibt es auch!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
http://www.tradera.com/saab-sportratt-nav-rally-ratt-till-95-96-laderratt--auktion_301910_148536722
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Wenn nicht irgendein Gutachter Bilder von dem normalen Rad gemacht hat, dann würde ich es einfach einbauen. Dann war es halt schon immer drin und alle Prüfer und Gutachter hatten es so vor der Nase. Als Argumentationshilfe im Ernstfall könnten dann Bilder des Sportlenkrades aus Saab - Prospekten dienen.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Der von saabotör erwähnte spatborden - Händler ist ausgesprochen nett und hat viele V4 - Teile, die er - so wie ich finde - zu fairen Preisen verkauft. Dieser Kollege hier http://auto-onderdelen.marktplaats.nl/oldtimer-onderdelen/510233565-saab-96-nette-rechter-voorscherm.html ist m. E. ebenso einzustufen. Man muß Sie allerdings anmailen - es sind nicht alle Teile inseriert.
-
Frühjahrestreffen 2012
Ich möchte auch gern teilnehmen, kann aber jetzt auch noch nicht fest zusagen. Schlimmstenfalls buche ich dann eine Unterkunft auf eigene Faust.
-
Lüftungshutze
Lackmäßig bin ich letztes Jahr auch wegen zu tiefer Temperaturen auf die Nase gefallen - laß Dir bloß Zeit.
-
Lüftungshutze
@Nordlicht Hast Du schon Erfahrungen mit der Restaurierung des Scheibenrahmens machen dürfen?
-
Frühjahrestreffen 2012
Hoffentlich veranstaltet die ortsansässige Jugend dort nicht gerade eines ihrer "wir vertragen keinen Alkohol - saufen aber trotzdem und hauen uns dann auf die Lampe" - Events.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Finde ich gar nicht schlecht...vor allem mit Blick auf die überholten und neuwertigen Teile...bin leider nicht mehr in der Gegend. http://www.ebay.de/itm/SAB-96-BJ-78-/220926900148?pt=Automobile&hash=item337044f7b4
-
Kunstdrucke/Gemälde/Zeichnungen vom 95/96
Hallo Willy, danke für die Info - die Studien kenne ich. Ich bin mittlerweile auch versorgt. Grüße Herbert
-
Frühjahrestreffen 2012
bitte kein Camping - ansonsten kann ich mich mit dem Termin anfreunden...
-
Vor 18 Jahren und vier Monaten ...
glaube nicht, daß noch etwas nachkommt....bei mir hat auch mal jemand einfach nicht bezahlt (wobei ich echt nett war)...ebay hat es einen Dreck gekümmert - ich bin auf meiner Ware sitzengeblieben. Der Kollege hat sich jetzt zumindest mal seinen Bewertungsschnitt versaut - das dürfte ihn schon ärgern.
-
Frühjahrestreffen 2012
Also im Ernstfall wären dann nur Fahrwerksdefekte lösbar - wie? Wir kommen an - alles wird gut!
-
Frühjahrestreffen 2012
@ Martin könnte vielleicht klappen - das mit dem Konvoi ist nicht schlecht - dann können wir unterwegs Teile tauschen Bei meiner letzten langen Autobahnfahrt im Sommer waren es über 40 °C im Auto - geölt habe ich wie ein Otter! Aber vor 40 Jahren mußte das ja auch funtionieren. Man ist ganzschön verwöhnt.
-
Frühjahrestreffen 2012
@Martin Joo - ist vielleicht ne Idee - aber die Strecken müssen unsere Oldies doch dann trotzdem machen. Der letzte 200 km Trip mit Harry war eine ziemliche Herausforderung. Mittlerweile steht er zwar etwas besser da aber so ganz sorglos bin ich nicht. . Evtl. könnten wir ja gegenseitig Pannenhilfe leisten:biggrin:
-
Frühjahrestreffen 2012
ist mir zu weit - Grüße aus Oberbayern... Herbert
-
Vor 18 Jahren und vier Monaten ...
hmmm - ich habe bei marktplaats mal was bei dem gekauft, da war er ganz OK. Er ist Holländer und ist nach SH gezogen. Er hat mich nochmal angemailt und mir mitgeteilt, daß er jetzt über ebay verkauft. Schade, daß er sich jetzt so gebärdet. Vielleicht klappt es ja doch noch. Ich verwende im übrigen meistens paypal - das funktioniert ganz ordentlich und geht schnell.
-
Die richtige Rostschutzfarbe?
Unter www.korrosionsschutzdepot.de findest Du ganz ordentliche Anleitungen. Ich selbst habe an der Schürzenunterseite zunächst den Unterbodenschutz entfernt, dann auf die besonders porigen Stellen Fertan Rostumwandler und anschließend auf der ganzen zu behandelnden Fläche die Brunox Rostschutzfarbe aufgetragen. Danach habe ich dann einfach den Unterbodenschutz aufgestrichen. Die Lackierung von Achsteilen ist mir gem. Korrosionsschutzdepot zu aufwendig. Ich werde wohl wieder mit Rostumwandler und dann mit Brunox Rostschutzfarbe arbeiten. Abschließend werde ich so einen schlagzähen Laxk aufpinseln, wie er z. B. für Landmaschinen angewendet wird (ist so eine Art Chassislack). Langzeiterfahrungen liegen mir aber noch nicht vor.
-
Erfahrungen mit Händlern im Raum Stuttgart
Ich bin bez. Saab Heim sehr gespalten. Er selbst ist ja total nett und hilfsbereit und man kann mit ihm wunderbar über die alten Saabs philosophieren. Allerdings war ich mit unseren beiden neueren Wagen in den letzten Monaten dort zur Inspektion und war nicht so sehr zufrieden. In unserem Cabrio wurde offensichtlich geraucht und bei meinem Kombi hat man das Problem "Kaltstart" trotz Benennung offensichtlich nicht richtig untersucht. Ich habe mir in einer kleinen Muckelwerkstatt 2 Wochen später die Glühkerzen wechseln lassen müssen. Die Dame am Thresen habe ich schon von sehr nett und aufgeweckt bis extrem muffelig erlebt. Ich werde den Händler noch ein paar mal aufsuchen aber weitere Enttäuschungen werde ich nicht hinnehmen. Das Preisniveau war zumindest i. O..
-
Vor 18 Jahren und vier Monaten ...
@ Karsten Ja die Dinger sind schwer zu bekommen. Im marktplaats und auf tradera ist Chance eigentlich größer. Ich habe mal einen "Schlachter" getroffen, der hat die Scharniere gehaßt, weil sie sich so schwer ausbauen lassen. Vielleicht ist das ja ein Grund. Die Reparaturmethode funktioniert sicher auch ganz gut, bei dem Angebotspreis würde ich aber das gebrauchte vorziehen. Ich wünsche Dir zum hoffentlich besseren neuen Jahr, daß es spielfrei ist.
-
Vor 18 Jahren und vier Monaten ...
http://www.ebay.de/itm/Saab-96-95-V4-Scharnier-/130622983680?pt=DE_Autoteile&hash=item1e69bc8e00
-
Lüftungshutze
@nordlicht Ja Mekis bilder sind prima - oft wird schleifen, spachteln, grundieren und lackieren aber nicht ausreichen. Es wäre interessant zu wissen, wie in dem Bereich Bleche zugschnitten und eingepaßt werden. Lt. einiger user hier ist ein durchgegammelter Scheibenrahmen oft der wirtschaftliche Tod eines 96, da die Reparatur sehr aufwendig ist. Ich habe so eine Aktion mal an einem Bulli gesehen und fand es dort nicht soooo schlimm. Ich habe noch 2 Autos mit durchlöchertem Rahmen und werde mich wohl eines Tages an das Thema heranwagen.