Zum Inhalt springen

Eisenfinger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eisenfinger

  1. Moin! Den habe ich mir im Dezember angesehen - ist viel zu tun. Himmel hängt hinten, Antennenkabel schaut raus, Antenne fehlt, Rost beide Radläufe hinten, Scheinwerfer stehen unter Wasser, Pixelfehler im SID und Klima, im Motorraum hängen lose Kabel ohne Anschluss Preis wie er da steht - geht noch 150 runten - mit TüV: 3.900€ Probefahrt und Hebebühne wurde nur zugesagt, wenn man sich einig ist....
  2. F steht also für fuse - danke kann ich erkennen, werd mal nachschauen. Messen und Schaltpläne lesen kann ich im groben - stehe mit Strom immer ein bisschen auf Kriegsfuß...
  3. Hallo! Der Fehler tritt seit 3/4 Wochen auf. Woran erkenne ich, obe bei mit "F15 als Tagfahrlicht gesteckt" ist? Die Relais Low Beam und High Beam kenn ich - Habe diese schon untereinander getauscht, keine Veränderung. Die Relais schalten auch - klicken ist zu hören und mit dem Finger zu fühlen. Ich werd' mal die Relais ziehen, wenn die Zündung aus und das Licht an ist.
  4. Moin! Bei meinem 902 schaltet das Abblendlicht nicht aus, wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Lichtschalter steht noch auf ein. Schalte ich das Licht aus, mache dann die Zündung aus, ist auch das Abblemdlicht aus. Das Relais Lampcontrol habe ich schon getauscht... Habt ihr eine Tip, wo ich suchen muß? Gruß Michael
  5. Moin! Nach dem der Motor nun auch während der Fahrt sporadisch einfach ausgegangen ist, habe ich die Kontaktplatte am Wochenende gewechselt. Nun läuft er wieder wenn er soll und springt an, wenn es gefordert wird. Danke für die Tipps! Gruß Michael
  6. Hallo! Die Anzeigen sind schwach, auch wenn der Anlasser nicht betätigt wird. Dieser Zustand tritt mittlerweile aber auch bei kalten Fahrzeug auf. Hat der Zündschalter die Ref-Nr. 4946307 ? Habe jetzt doch stark dieses Bauteil in Verdacht, weil sich der Motor meist nach mehreren Versuchen und leichten wackeln am Schlüssel dann starten lässt. Gruß Michael
  7. Mit Öl fluten meinte ich WD40 - sorry hab mich da etwas wage ausgedrückt. Der Freundliche, welcher das Schloß gezgen hat, setzte dann Ballistol ein. Gruß Michael
  8. Danke für die schnellen Antworten! Habe also die Wahl zwischen Zündschloß und KWS. Das Zündschloß hatte vor ca. 2 Jahren schon mal gestreikt - Schlüssel ließ sich nur mit viel Gefummel entfernen. Der Wagen war dann beim Freundlichen. Der hat das Schloß gezogen, alles mit Öl geflutet und wieder montiert. Danach trat das Problem "Schlüssel klemmt" nicht mehr auf. Gruß Michael
  9. Moin! Unser 900II Bj. 96 2,0 Ltr. Schalter bereitet in letzter Zeit Kummer... Er springt nicht an, wenn er warm ist. Batterie ist neu und Anlasser zieht satt durch. Motor springt nicht an. Lass ich den Wagen eine ca. 15 - 30 Minuten stehen, startet er völlig normal. Was ich beobachten kann ist, daß alle Anzeigeleuchten nur mit "halber" Kraft leuchten, wenn er nicht starten wird. Auch meine ich beim Start dann von links unten ein kontinuierliches klicken zu hören. Habe schon alle Massekabel vom Starter und Batterie gewartet - hat keine Verbesserung gebracht. Habt ihr einen Tip, wo ich suchen muß? Gruß Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.