-
Welche LPG Anlage passt am besten für 9-5 2.0t Bj.2000?
FRONTGAS ist das einzig wahre. werde mir die anlage im juli in den 9-3er bauen lassen. die haben den besten verdampfer auf dem markt und matrix injektoren (sehr leise und schnell wegen der geringen masseträgheit!!!) flashlube muss nur wegen der garantie rein. umbau und abstimmung macht die firma scanexpert in der nähe vom europa-park rust. der meister dort braucht zwar 2-3 tage, dafür ist die einstellung SEHR genau und der einbau extrem sauber. er baut bei jedem auto die ansaugbrücke aus, schweisst alu auf und bohrt die düsen sauber in einer reihe. mein bekannter hat dort seinen 9-3 AERO und den volvo V70 Turbo seiner frau umbauen lassen. die anlage beim 9-3er sieht man kaum, da die injektoren unter der ansaugbrücke sitzen und die anlage im V70 ist mit der gebürsteten edelstahlleiste für die injektoren fast schon ein kunstwerk. anlage mit umbau und flashlube lag so um die 3000 euro.
-
Hat jemand Erfahrung mit MegaSquirt und DI/APC??
hahahahahahahahahahahaha, der war gut! megasquirt gibt es auch unterhalb der gürtellinie, zumindest manchmal. auto soll auf 1/4mile eingesetzt werden, gewicht ist jetzt auf 1150kg runter, aber es gibt jetzt noch die scheiben+türendiät, dann sollte ich knapp unter 1100 liegen. getriebe habe ich noch zwei in reserve und ein drittes werde ich demnächst überholen und dabei das differential zusammenschweissen. motor ist neu gemacht und aufgepeppt. wenn man bedenkt, daß der originale 1991er 2,3 turbo auf der viertelmeile 14,7 sec. braucht (0-100 in 6,8sec.), dann ist das schon verdammt schnell (porsche turbo 13,7 sec./ die ganzen golf VR6 turbospinner brauchen alle auch so um die 13,2-13,9sec). achillesferse ist die LH-jetronic, die ist viel zu unflexibel. bin in der vergangenheit mit rotem steuergerät+dampfrad+zusatzeinspritzung(geschaltet durch drucksensor und relais) rumgefahren, das war alles ziemlich ungenau und strark wetterabhängig, vorallem hat es beim zuschalten der zusatzeinspritzung bei 1,0bar erstmal ne schwarze wolke unverbranntes hintenrausgeblasen und die leistung hatte ein kleines loch. das will ich jetzt halt mit einer megasquirt beseitigen. aber wie schon erwähnt ist die ansteuerung der DI leiste nicht ganz unproblematisch, vorallem kann man sie nicht als wasted spark laufenlassen. da der motor aber keinen nockenwellensensor hat wird es richtig knifflich. kann jemand helfen? gruß fred
-
Hat jemand Erfahrung mit MegaSquirt und DI/APC??
hallo, baue gerade einen 91er 9000 2,3 turbo mit LH+DI/APC zum Beschleuniger um. hat jemand schon erfahrungen gemacht, oder was gehört, gelesen wie man eine MegaSquirt mit einem DI/APC gangbar macht?? am wichtigsten ist mir, daß die DI Leiste bleibt, jedoch ist es nicht ganz einfach diese anzusteuern. jeder rat ist willkommen!!! danke im vorraus und gruß
-
79er 8V turbo m. K-Jetronik anschliesen, wer kann helfen????
hä, wie soll ich das verstehen? will mir jetzt niemand mehr helfen, weil ich etwas an meiner karre notgedrungen veränder, muß ich jetzt das saab logo abmontieren? ist doch nichts dabei wenn man halt kurz mal verbaut, was daheim noch rumliegt und funktioniert, oder? das mit 7bar pumpe und druckspeicher weiß ich ja, aber das mit zündmodul und den unterdruck für den warmlaufregler war mir noch unklar, da hat mir aber der G.B. bereits weitergeholfen.
-
79er 8V turbo m. K-Jetronik anschliesen, wer kann helfen????
hallo, habe übergangsweise einen 79er 8ventiler turbo in meinen 84er t16 reingepflanzt. jetzt sollte ich wissen wie die alte zündung mit dem zündmodul angeschlossen wird, da mir das kabel fehlt. wie wird der unterdruck vom kaltlaufregelschalter und von dem zündverteiler angeschlossen?????
-
Trionic 5 tunen, maptun oder was?
hmm, eigentlich müsste die vernunft bei mir auch siegen. ich weiß, dass diese extrem agressiv gechipten ecu's die getriebe und kupplung abrauchen lassen(in meinem 88er hatte ich 3 gebrauchte getriebe und 1 kupplung in 2 jahren verschlissen, mittlerweile kann ich die getriebe blind wechseln), aber anderseits macht dieses unberechenbare einsetzen von einem drehmomentschlag riesenspass. werde wohl doch ralf anfunken und mich erkundigen.
-
Trionic 5 tunen, maptun oder was?
wie äussert sich der mehrschub? gibt es dann ab 2000 einen schlag an die vorderachse der dann bis 5300 reicht, oder ist es ein softeinsetzender schub. drehen die räder im 2. oder 3. noch durch? was war der preis? danke im vorraus
-
Erfahrung mit Wassereinspritzung ?
hey bravo, hat deiner T5, wenn ja taugt das nordic was?
-
Füllmenge Klima CDE MY94
nee, macht ne befreundete firma. kostet mich bei denen nur 35 incl. klima ging vorher, aber dann stand die karre wegen abgerissenen pleuel ein jahr herum, da ist das gas wohl durch die etwas ausgetrockneten dichtungen raus.
-
Trionic 5 tunen, maptun oder was?
nordic, das ist doch robert uhr, oder? auf der 1/4meile ist er echt gut(10,8sec im 900/2). was ich brauche ist einfach mehr schub im mittleren und oberen bereich.
-
Erfahrung mit Wassereinspritzung ?
ähm, warum soll man nicht mit der originalausstattung vollgas fahren können? wenn die autobahn nachts gerade und leer ist geht's doch. am besten im frühling oder herbst sonntags so gegen 4-5 uhr, da ist es kühl und feucht, das liebt der turbo und der LLK. mein 88er cd mit 2,0 turbo und rotem DI/APC +3zoll auspuff komplett ohne kat+JR-filter und bearbeiteten kasten hatte die nadel fast auf 6uhr (dann begrenzer). ausser den H&R federn war das fahrwerk original, ließ sich aber angstfrei bis vmax fahren. mein jetziger CD 2,3 turbo mit 147kw ist original lange nicht so schnell wie der alte, habe ihn erst 3 tage, muß aber unbedingt was gemacht werden, jedoch trionic 5 tunen ist nicht so preiswert wie das alte apc zeugs.
-
Trionic 5 tunen, maptun oder was?
wer weiß was zwecks tuning für trionic 5. welche anbieter gibt es? taugt maptun stage 1 was?
-
Füllmenge Klima CDE MY94
hey matthias, das heisst doch: prima klima in lima, cola in angola, only banana in ghana, samba in uganda und ganz wichtig: pogo in togo. jetzt aber back to topic: 134a ist ja wohl drinne, oder? gibt es da spezielle unterschiede?!??! aha, ich habe etwas vergessen: drums in the slums.
-
Füllmenge Klima CDE MY94
weiß jemand vielleicht die füllmenge der klima?!?!?
-
16'' Alufelge für den Griffin ???
du kannst eigentlich jede felge nehmen, die den selben lochkreis+zentrierbohrung(ist die zentrierbohrung zu groß, gibt es plastikadapter). felge sollte von der breite her nicht überstehen und nicht zu großen durchmesser (16 und 17 zoll sind meistens ok) haben. jetzt sollte man darauf achten, dass die einpresstiefe keine riesigen abweichungen macht(ich glaube 10-15 unterschied ist erlaubt), dann sollte der richtige reifen gewählt werden(wegen des umfangs, der umfang darf sich nur um bis zu 10% ändern, wegen der tachogenauigkeit). wenn du jetzt noch von dem felgenhersteller ein nachweis über die festigkeit hast, kannst du sie bei jedem tüv eintagen lassen(einzelabnahme). das ganze kann dir ein KOMPETENTER tüv-ingenieur aber noch genauer sagen. aberauf diese weise habe ich schon einige felgen auf meine autos eingetragen.