Zum Inhalt springen

kaffeesatt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaffeesatt

  1. kaffeesatt hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....und ich weis nicht ob etwas schwerere Kolben und Gegengewichte mehr vibrationen bringen, wenn das ganze gut ausgewuchtet ist.
  2. kaffeesatt hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ausgleichsgewichte an der Kurbelwelle ja, aber an den Ausgleichswellen ? Diese sollen nur die Vibrationen vom kurbeltrieb veringeren.
  3. kaffeesatt hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    aber nur eine Membrame ?
  4. kaffeesatt hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    AS 2 hat 7 Lautsprecher ohne subwoofer ist von Pioneer, und das AS 3 ist von Harman Kardon und hat 9 Lautsprecher incl subwoofer. Bei der Limousine sind es 2 subs, und bei der Kombi ist es eine, der hat dann 8 Lautsprecher, so weit ich weiß. Bei den spätere Modelle mit Navi sieht es wieder anders aus.
  5. kaffeesatt hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    muss man mal bei daparto schauen, da ist auch Contitech drin.
  6. kaffeesatt hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe vor kurzem diesen eingebaut: 6PK2415 Kurze Riemen für Wagen mit Klima
  7. kaffeesatt hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die Kolben leichter sind muss aber auf der Gegenseite der Kurbelwelle die Ausgleichsgewichte angepasst werden, sprich erleichtert werden. Damit der Kurbeltrieb schön rund läuft und unerwünschten Vibrationen eliminiert werden.
  8. Das ist nicht lange, schade, keine Gewährleistung? Ich überlege wenn es bei mir so weit ist, nur das Innenleben zu erneuern. Das ist dann neu und ausgewuchtet, das musste klappen denke ich.
  9. Nee die machen die Software drauf die Du haben willst und ändern die VIN, so das Du den ECU nur tauschen brauchst. Also plug and play. Du brauchst nur dein VIN angeben und was für Farbe deine Einspritzventile haben. Dein ECU behältst Du.
  10. es gibt auch noch diese möglichkeit: http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-TRIONIC7-T7-9-3-9-5-2-0-2-3-AERO-VIGGEN-STAGE-1-TUNED-ECU-/141404297992?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item20ec5a5b08
  11. na ja ich denke mal das bei de erste paar Umdrehungen noch kein Öl im Lager ist, und das ist schlecht. Ich kann mir auch denken das beim starten schon ein ganz schönen Druck auf die Turbineschaufeln entsteht die der Turbo schon schnell drehen lässt. Wenn die Pumpe druck aufbaut ist auch Öl im Lager, aber um das erste Trockenlaufen zu verhindern wäre es besser der Turbolader vorher zu befüllen.
  12. ich hoffe, bin noch nicht ganz fertig, muss noch die ganz hinten beim Wasserventil erneuern.
  13. Ich habe z.B. diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/171379981386 ich finde rot schöner wie blau, irgendwie mach ich dieses blau nicht, ist aber geschmacksache.
  14. Man muss ab und zu mal ein Auge darauf werfen. Ich habe vor Jahre bei mein 9000er ein undichte Wasserschlauch gehabt, erneuert ,die andere begutachtet, und bin Jahre problemlos lang weiter gefahren. Also an den Anschlussstellen mal genau hingucken ein bisschen rein drucken und wenn nicht porös oder rissig kann man davon ausgehen das die noch ok sind.
  15. Habe jetzt nach den Methode von Platonov, mehrere Birnchen in den Sitzheizung Schaltern erneuert, ist ja ein Fummel Arbeit aber es geht. Ich habe bei Conrad diese Bestellt; http://www.conrad.de/ce/de/product/727075/Micro-Gluehlaempchen-6-12-V-Gruen-Barthelme-Inhalt-1-St sind schon grün, braucht man kein Tauchlack usw. Mal sehen wie lange diese halten.
  16. kaffeesatt hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ja es gibt solche und solche, mein ADAC man lag vor ungefähr 5 Jahre Goldrichtig. Damals noch bei mein 9000 Aero, der sprang nicht mehr an obwohl er kurz vorher noch gelaufen war. Der man kam und schraubte die DI Kassette ab, roch dran und sagte, der ist hinüber. Also das Auto nach Hause gebracht, neue Kassette bestellt, und ab da lief er wieder. Bis dahin war ich der Meinung das die Kassette sich langsam verabschiedet, mit Geruckel usw. so geschehen bei meiner 9000 CC früher.
  17. Nein, so was war bestimmt nicht Serienmäßig. Wie man sieht, bringt es auch nichts.
  18. Jo, stimmt, es musste noch einen Nase abgebrochen werden und jetzt passt's. Danke.
  19. Kennt jemand diesen Teile? Vorne im Motorraum bei der Batterie, sieht aus wie einen elektronisches Antikorrosion Gerät. Das weise Kabel geht noch auf die andere Seite nach auch so ein Kästchen. Ich denke das kann weg. Und dann lag da vorne noch so ein Plastik Deckelchen rum, keine Ahnung was das sein könnte. Sieht aus wie von der Batterie zum Polschutz, passt aber nicht. Vielleicht hat jemand das schon mal gesehen? Gruß, Frank
  20. Hallo Marcus, der Verstärker befindet sich rechts im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung. Und der Anlage muss erst vom Auto getrennt werden, mittels Tech-2, sonst funktioniert sie nicht mehr. Ich meine mal gelesen zu haben das der Anlage so ohne weiteres nicht in ein anderes Fahrzeug passt und Kabel gezogen werden müssen. Aber da wird sich noch jemand melden. Gruß, Frank
  21. Wenn Du mein Satz: außer beim Aero meinst, der bezog sich auf den 9000er.
  22. es gibt eigentlich alles gebraucht, vielleicht nicht in diesen Moment, aber da werden so viele Saab 9.5 zerlegt...
  23. So wird auch das Turboloch eliminiert.
  24. Bei mir ist das so. Wenn der Wagen abgeschlossen ist und ich die Klappe entsperre, bleibt sie entsperrt bis zum nochmaligen Abschliessen das Wagens oder bis ich los fahre.
  25. Kurze Riemen und Rollen habe ich einfach über Daparto bestellt. Riemen 6PK2415 Gruß, Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.