Zum Inhalt springen

kaffeesatt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaffeesatt

  1. kaffeesatt hat auf HirschFan's Thema geantwortet in 9-5 I
    War auch sofort meine erste Gedanke.
  2. kaffeesatt hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verstehe die Frage nicht, wir alle (fast) fahren so ein Fahrzeug. Außer raus quellende Dichtmasse und Blätter vor der Windschutzscheibe kann ich nichts ungewöhnliches entdecken.
  3. Der Nockenwellensensor ermöglicht es der Motorsteuerung, die exakte Position des Kurbeltriebs zu bestimmen. Der Kurbelwellensensor erfasst Drehzahl und Position der Kurbelwelle, während der DI Box durch den Ionisationsmessung der Verbrennungsverlauf jedes einzelnen Zylinders überwacht und steuert.
  4. Das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Gruß, Frank
  5. kaffeesatt hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier ist schon mal drüber geschrieben worden http://www.saab-cars.de/threads/umluftklappen-stellgeraeusch.50820/ Viel Erfolg Frank
  6. kaffeesatt hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine mal gelesen zu haben, das die Autos in kühlere Länder dieses Ventil nicht haben.
  7. kaffeesatt hat auf Prikel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Fernbedienung ist ach separat, steht aber Saab drauf.
  8. http://saabista.de/pdf/SHB95.pdf viele Erfolg
  9. ...........und weg ist er.
  10. Das gab es nur bei Bj. 1998-1999. also die erste 1-2 Baujahre.
  11. kaffeesatt hat auf kombidirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir hatten unten die Kabel oder Stecker ein Wackler. Auseinander gebaut, Kontaktspray drauf, zusammen gebaut Fehler weg.
  12. kaffeesatt hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    500 € ? oha , hängt natürlich davon ab was gemacht werden muss, aber.......gratuliere und viel Spaß
  13. Wenn das so wäre, könnte man gleich alles raus laufen lassen und neues einfüllen. Aber wie ich so sehe sitzt er nicht ganz unten, etwas würde drin bleiben.
  14. Meinen sehen so aus:
  15. kaffeesatt hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, danke das ist gut zu wissen
  16. kaffeesatt hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich das richtig, die Hinterachsbuchsen kann man, mit dem richtigen Werkzeug, am Auto wechseln? Bisher war ich davon ausgegangen das dafür die Langslenker ausgebaut werden mussten.
  17. Natürlich kannst Du erst mal so die KGE tauschen uns später die andere Schläuche, habe ich auch so gemacht.
  18. Fehlercode 08 ist nicht die Umluftklappe sonder sind die Mischluftklappen. Davon gibt es 2 ein links und ein rechts. Fehlercodes der Umluftklappe sind 21 und/oder 22.
  19. Bilder: http://www.fairwayacademy.org/saab-95-hvac-recirculation-air-motor-repair/
  20. Das ist richtig das ist die Umluftklappe. Der Stellmotor sitzt auf de Beifahrerseite ganz oben. Da sie sich leicht bewegen lässt ist vermutlich der Stellmotorhebel gebrochen. Das hatte ich auch. Ich habe daraufhin der Motor ausgebaut und die Klappe von Hand geschlossen.
  21. Einparkhilfe: vorne und hinten? gabs das mal?
  22. ..................und dann beim TÜV, zum ersten mal seit 2 Jahre wird wieder die Handbremse gezogen?
  23. Da die Feststellbremse nicht selbst nachstellend ist, muss sie von Zeit zur zeit von Hand nachgestellt werden. Die Randeilmutter in der Mittelkonsole ist dafür um die richtige länge der Bremsseile einzustellen. Spätestens bei der 4e Raste müssten die Räder blockiert sein. (WIS)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.