Zum Inhalt springen

rakso

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rakso

  1. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    weil der nach dem starten ne üble geräuschkulisse macht, lange nachläuft... schon über 1 jahr :) okk fragt sich nur welches baujahr ich für meinen anni brauch da gibts einen 1984 - 1999 und 1993 - 1999, denke letzterer? http://cgi.ebay.de/Anlasser-Saab-9000-Bauj-1993-1999-Null-Kilometer_W0QQitemZ200166439474QQihZ010QQcategoryZ61503QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  2. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    nach 2 tagen im alltagbetrieb durch MICH, und ca 10x starten, absolut kein problem. könnte wirklich mit dem anlernen oder der wegfahrsperre zu tun haben. nach 2 monaten wieder saab fahren, das ist ein tolles gefühl... :) das Radio hatte auch n schuss, wollte keine CDs mehr abspielen, komische anzeigen im Display.. nach Reset alles ok. den Anlasser will ich nun aber dennoch mal auswechseln lassen, hat jemand n Tip wie ich kostengünstig an einen neuen bzw generalüberholte komme? habe vor einiger Zeit schonmal bei skandix oder skanimport (kann die nicht auseinanderhalten) angefragt, da warens um die 180 EUR.
  3. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    habe den wagen heut wieder geholt, DI-Box tausch brachte nix, und wenn ich vorm starten auf-zu mit dem ei machte, hatte ich bis jetzt ca 5mal im gebrauch nie probleme, kanns also nun doch nicht so ganz nachvollziehen. ok, jetzt mal nach der reihe. ich war 2 monate im urlaub, die ersten 3 wochen davon war der wagen beim mech. gestanden weil kurz vor dem urlaub der kupplungsschlauch kaputt ging und getauscht werden musste. dann hat ihn mein vater geholt und _batterie abgeklemmt_ dann, vor ner woche wieder angeklemmt und eingekaufen gefahren- aufm parkplatz problem. ADAC kam, keine probleme. fuhr dennoch zum mech, 15x probiert, ging. dann hat mech probiert, und es ging wieder nich. ich werde nun mal schauen, wies in MEINEM alltag is :) also,vor dem urlaub war ja noch sommer hier in deutschland und dann wurde es sau kalt... brrbrbr
  4. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    lol der typ hat humor, er meinte scherzhaft "notschlachten" - ich fürchte, er hat nur keine ahnung :) Zündschloss kann man ausschließen, er hat auseinandergebaut und überbrückt etc.. ich werd nacher wieder meine alte DI-Box einbauen (mit der gabs zwar alle paar tausend km einige ruckelkm.., aber startprobleme hatte sie keine)
  5. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    das wäre ja einfach.. in nem anderen thread tauschte jmd das Rückschlagventil an der Benzinpumpe aus, dann gings.. wieso kann man das bei meinem ausschließen?
  6. rakso hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    n 9000er aufm schrottplatz? eher selten,..
  7. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    > Wegfahrsperre angelernt, blinkt nicht? ähm ka, was meinst du damit genau? > Anlasser UND Motor dreht? ja > Benzinpumpe hörbar? ja aber noch nicht geprüft ob tatsächlich sprit rauskommt > Gar nichts oder hüsteln ohne anspringen? hüsteln ohne anspringen > DI Box 'fiept' nach Abstellen? checkt er morgen...
  8. rakso hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    hm die symptome bei mir sind ähnlich (s. thread), wo gibts schnell & günstig ne fitte DI-Box her? Gruss rakso
  9. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! nach dem Kupplungsschlauch trifft es mich nun gleich schon wieder: Er springt nichtmehr an! Genauergesagt, nur ab und zu. Der Wagen steht grad beim Schrauber, ich bin "laie". Soweit man von Fakts sprechen kann, hier sind sie, die Verhaltensweisen: 10x versucht, ging nicht. dann hats mech. probiert, sprang sofort an. nun steht er da ein paar tage. der anlasser läuft korrekt, also auch dieses ritzel schlägt durch, aber der motor dann nicht immer mit an! Zündschloss, DI-Box, Benzinpumpe, irgendwelche Relais? Was sind in einem solchen Fall die 9000er-klassiker? was für weitere infos braucht ihr? achja, der tank ist voll mit super benzin :D
  10. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    also brauch ich diesen deckel, woher?! hört man gerne! mehr bilder, auch vom motorraum: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12779 der CS Saab war 2 jahre älter sah aber deutlich besser aus, liegt halt an der pflege der vorbesitzer... aber heut hab ich vom mech wieder ne leidensgeschichte mit seinem vectra zu hören bekommen... opel wie's im bilderbuch steht... und das bei 140tkm! er konnte es garnicht glauben, als er meinen gesehen hat, mit 270... und der verbrauch... 9k rules!! :) achja, dieser luftschlauch vom Motor zum Drosselkappengehäuse war gebrochen, ausgetauscht...
  11. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    okay, also dann bräucht ich vom Motorlager und der Drehmomentstütze die Ersatzteilnummern. hmm also ruckeln tut da glaub nix, zumindest nicht zu stark... fragt sich halt, wie viel "ein wenig eingerissen" ist :) soweit ich das noch weiss sind das zZ schon ca 3mm. nope, ich hab den deckel noch nie gesehn... hehe, gute Erklärung! Ja, wir dachten auch, so neu wie das aussieht, kanns eher nicht von saabinchen ausgespuckt worden sein.:) uff, von was redest du? ;-) (Bild 1?) was brauch ich zum tauschen an ersatzteilen? kann das mein mech, oder sollte er bisschen saabgefühl haben? danke für den tip, ich geb das dann so weiter, der mech hat auch schon geächtzt und freut sich bereits jetzt schon auf den ausbau.. aber wenn das einfacher gehen soll, why not! die nächste concorde steht in sinsheim, aber fliegen kann die nichtmehr...
  12. rakso hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    also wenn ich hier von rückbank und beifahrersitz ausbau les, wär mir das zuviel stress...so scheisse sieht die bei ebay doch nicht aus
  13. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! ich war wieder beim Öl- und Zündkerzenwechsel nach 14000km, und habe ein paar Fragen. Zum einen gibts bisschen Öl, nicht viel, für 271 000 km sicher Okay, was meint ihr dazu? http://img472.imageshack.us/img472/2391/saabina1ca7.jpg Der Motorspanner hat ein Riss, also das innere der Rolle. Wie heisst das Teil? Und die Rolle weiter hinten zum Fahrrerraum hin, sieht auch nichtmehr gut aus. Wie heisst diese Rolle? http://img61.imageshack.us/img61/1396/saabina2xy8.jpg Auch am Kurbelwellengehäuse etwas Öl, wieviel kostet ne neue Dichtung? Ansich ist das ja nicht schlimm, oder? http://img175.imageshack.us/img175/8500/saabina4zy3.jpg Myteriös, plötzlich lag dieses Teil am Scheinwerfer, keiner weiss, woher... war das tatsächlich im saab? http://img357.imageshack.us/img357/1867/saabina5di8.jpg Gruß, rakso
  14. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    na wunderbar.. eig. kauf ich auch lieber was gscheits.. eben aus dem grund :) aber hier, dacht ich, 130 ocken + einbau sollten reichen :) ja, original mikro, und es gibt keine einstellmöglichkeit... was ich noch gefunden habe "Das Schwanenhalsmikrofon HCE-14 ist für alle Einbausätze der HF- und der HCA- Serie. Beste Sprachqualität auch beim Telefonieren im Auto. Optimale ergonomische Anpassung, da Sie das Mikrofon genau auf Ihre Mundhöhe einstellen können." aber dann muss mer sich wieder das mikro vor den mund fummeln, oder wie... grrr
  15. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    eben:) nach ein paar Telefonaten geben die Gesprächspartner immer das selbe feedback: ICH BIN ZU LEISE! nein, das Mikro :) Was kann man denn dagegen tun? Verstärker einbauen? FSE wegschmeissen? Doch das Funkwerk-teil?
  16. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    damit wir nicht aneinander vorbeireden: ich habe jetzt die FSE HCB-700, nur der Aufpreis zu der von Funkwerk_Dagendorf wie von "MasterFunk" vorgeschlagen, war mir zuviel.
  17. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Klar, die Tankfüllungen natürlich schon, nur 150 ocken zusätzlich für eine FSE, die für mich keinen zusätzlichen Nutzen stiftet, müssen nicht sein :)
  18. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    die HCB-700 is drin: http://img136.imageshack.us/img136/9900/csefse01ko3.th.jpg http://img172.imageshack.us/img172/1792/csefse02ef1.th.jpg http://img509.imageshack.us/img509/4648/csefse03xt4.th.jpg http://img509.imageshack.us/img509/2411/csefse04as6.th.jpg Das Mikrofon ist links oben an dieser Säule.. Funktioniert prächtig, genau so hab ichs mir vorgestellt.. beim Reinsetzen verbindet sich alles selbst, kein Gefummel am Handy während dem Fahren (wie bei diesen Ladeschalen-FSEs..). Nur das Mikro könnte noch besser sein (lauter). Der mech hat die Elektronik-Box bei den Sicherungen reingelegt, die Kabel vom Display und Mikrofon unterm Lenkkrad durch die Mittelkonsole rübergelegt... der lautsprecher ist vorne links unten im beifahrerfußraum. "chefhandy" ist der Bluetooth-name meines handys.
  19. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Interessante Diksussion! Das mit der Antenne.. hmm... Da die Tankfüllungen immer teurer werden, sinds sogar weniger :) Aber für mich als Student ist das einfach zu viel, das muss wirklich nicht sein. Btw, "sie" ist da... eigentlich müsste ich das doch auch selbst hinbekommen, halt das Armaturenbrett oben weg ...
  20. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    danke! - un dbestellt! skandix ca 3,50 eur, skanimport ca 5,20 eur. (inkl versand) flenner hab ich nicht gefragt.
  21. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    hallo! diese Tülle da: http://img409.imageshack.us/img409/4011/tuellesx0.jpg sollte man auswechseln, meinte der mech, weil da bisschen Öl ausm Motorgehäuse kommt. Wie heisst das Teil, wo bekomme ich es? Gruß rakso
  22. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    "ein eigenes Sende- & Empfangsteil" - was ist damit genau gemeint? however, soviel (knapp 300 eur9 will ich dafür dann doch nicht ausgeben. habe mir die HCB-700 bestellt.
  23. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Die S-E HCB700 (Beschreibung: http://62.134.62.160/PDF/N680032.pdf ) funktioniert doch nach dem selben Prinzip wie die Funkwerk Audio com, kostet aber nur 114 EUR (zu 260..)
  24. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    mein mech. hat den hersteller THB vorgeschlagen, aber das, was ich da bis jetz gefunden hab, macht mich nicht an :) http://www.telefon.de/images/big/thb_system_bt_comfort.jpg er meinte halt, dass die auch noch mit anderen handys gehn würde.. aber ich werd mein k800 eh sehr lange haben, da ist das egal. das THB gedöns mit der assi halterung passt vllt n einen golf, aber doch ned in meinen saab... da is die hcb-700 scho das richtige, denke ich.
  25. rakso hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    hi martin, also gibts doch nen adapter fürs radio? in den ganzen Beschreibungen zur HCB-700 taucht das nicht auf! dann tuts wohl auch die HCB-700,. den Aufpreis zum "FSE Parrot CK3200 " kann ich mir also sparen..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.