Alle Beiträge von rakso
-
Sporadisches Ruckeln, Leistung wie ohne Turbo: LPT defekt?!
Hallo! vor ca 2 Monaten ist zum ersten mal folgendes Problem aufgetreten: Er ruckelte sehr ungewöhnlich im Leerlauf und nahm auch nur sehr schwach Gas an, als ob irgendwo Leistung verloren geht, und lief auch unruhig im Stadtverkehr etc... Seitdem trat das ab und zu mal auf, sporadisch, manchmal wars nach Motor-Neustart wieder weg, manchmal verschwand es nach dem Fahren... man kann also nicht sagen, dass es nur bei Kaltstarts auftritt oder nach bestimmter Strecke... auch mal auf der Autobahn, nach 300km Fahrt lief er bei 130 plötzlich wie beschrieben ruckelig und sehr durchzugsschwach... nach einigen weiteren km wars wieder okay. Nun glaube ich, dass dem Wagen generell, auch wenn er ruhig läuft, Leistung fehlt. Als ob der Turbo fehlt. Ich hatte ja vor dem jetzigen den 2.0i - und beim Steigen rauffahren fühlt sich der 2.0 LPT so schwach an, wie der 2.0i damals. Was meinen die Experten, könnte ein "Turbo-Sterben" mit dem beschriebenen Ruckel-Verhalten zusammenhängen? Für mich als Laie sieht der Motorraum okay aus.. nicht irgendwo ein Ölfleck oder so. Und wie komm ich nun dem Problem auf die Spur? An der DI-Box kann das doch nicht liegen? Zum Tausch hätt ich noch die vom 2.0i - sollte ja passen. Die Drosselklappe oder was das ist beim Luftansaugschlauch ist auch sauber... das machte bei meinem alten mal Leerlaufprobleme. help! :( Grüße rakso
-
Radio: mit Zündung ganz aus. Wo/wie Dauerplus?
Hallo! das Radio in meinem "neuen" ist bei ausgeschalteter Zündugn ohne Strom, so dass sich die Uhr des Radios immer zurücksetzt. Wie kann man ich das ändern? Stichwort: Dauerplus... wo finde ich das, welche Drähe muss man tauschen?
-
Radio Tausch
oder ein MP3-Radio. Eine CD, gaaanz viel Musik ;)
-
Teppiche für meinen Anni?
hm. ich habe schon angerufen. nac was für größen soll ich da fragen?
-
Teppiche für meinen Anni?
hebu, der tipw ar gut. ist ca 80 autobahnkilometer von mir weg, und die haben fabrikverkauf Do + Fr von 0800 - 1130 und von 1300 - 1700 Mattensätze von 25-80 EUR. Das schau ich mir doch mal an!!
-
Teppiche für meinen Anni?
offensichtlich nich, schade ;)
-
Teppiche für meinen Anni?
Hi! kennt ihr da n Teppich-Händler, von dem man passgenaue Teppiche bekommt, die das edle Auto noch mehr aufwerten?:)
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Habe leider keine Funk-ZV. Nach der ABS-Box werde ich noch schauen, alles andere zuviel des Guten...
-
[Kaufberatung] 9000 CDE Anniversary
EZ 10/1996. Ledersitze mit Wildledereinlagen und diesem eingelassenen Saab-Flugzeug, Holz-Amaturenbrett... er hat natürlich auch die Anni-typischen Einstiegsleisten usw.. wird also schon einer sein :) Jep, das hoffe ich auch. Mein alter ist sogesehen von den Fakten auch nicht besser dagestanden... der Anni hat dazu noch ne neue Kupplung, - wurde aber etwas unliebsamer gepflegt...bzw garnicht gepflegt.. halt einfach nur gefahren. da werde ich nun etwas nachholen müssen. Achja, die hinteren Bremsen sind doch nicht soo akut. Der TÜV bemerkte noch von unten Flüssigkeit bei irgendeinem der Servolenkung zuzuordnenen Teil. Ich mach mal ein Foto davon..
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Hallo! weiss jemand, wo sich das Airbag-Steuergerät versteckt? Oder das für die ZV, falls es sowas gibt. Wurde nämlich nicht gefunden!
-
[Kaufberatung] 9000 CDE Anniversary
Nun ist er meiner... Wenn ich aber hier eure Preistips lese.. tuts mir weh :( ;)
-
[Kaufberatung] 9000 CDE Anniversary
Weil ich mich um 1000 verschrieben habe - er hat ca 245tkm. In der Größenordnung kommts mir auch nemme auf die paar km an :) Sorry, ich meine CSE !! Baujahr 1996, farbe "fast" schwarz. Typ YS3C 9000 FLH Typschlüsselnummer 365
-
[Kaufberatung] 9000 CDE Anniversary
[Kaufberatung] 9000 CSE Anniversary Hallo! ich habe o.g. Wagen im Blick, mit 245 000 km auf der Uhr. (2.0 Eco Turbo, 150 PS) Werkstatt-Historie: bei tkm 244: Batterie, Klimarelais, Keilriemen, Spannrolle, Klimafühler 232: Heizkühler, ZV-Motor, Luftkühler, Wärmetauscher, Thermostat 230: Bremsscheiben(Beläge, vorne),Rückleuchte rechts, Antriebswellenmanschette 219: Kundendienst und letzter Ölwechsel (will er dann noch frisch machen..) 213: Gasfeder (Kofferraumdeckel.. denn die von der Motorhabe sind bissi lasch, aber halten oben in der Endstellung noch gut) 202: Kupplung .. und noch Kleinkram, den ich nicht abgeschriebe habe. Auch davor immer Regelmäßig KD. Ein Fensterheber funktioniert nicht, und er hat subjektiv etwas lautere Windgeräusche als bei meinem alten. Könnte von den Türdichtungen kommen, und wie kriegt man das in den Griff? Öl wird noch gewechselt (ist ja dringend nötig), die hinteren Bremsen sind fällig. Nicht gewechselt wurden bisher die Steuerketten (hört sich aber gut an und sollen anscheinend bei den neueren Modellen oft garnichtmehr gewechselt werden müssen?!) und das Getriebe. Ansonsten steht er recht gut da, die Risse im Leder dürften noch in den Griff zu bekommen sein, einmal innen komplett putzen.... mit nem Satz WR, Tüv bis Mitte 2007, aber es wäre wohl nicht schlecht, den Wagen zusätzlich vom TÜV checken zu lassen? Wieviel EUR ist der eures Erachtens noch wert? (privatkauf) weniger, 3000, 3400, 3800, 4000, mehr?
-
Türen baugleich 9000 und 9000 CSE ?
wieviel hast du für so ne türe bezahlt? ich habe drei und wollte mal wissen, was da eine von wert is
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Da poste ich, wenn ich selbst n Überblick hab, was alles im Angebot ist und was ich auch mal selbst brauchen könnte. Die DI-Box und einiges andere werd ich mir auf Halde legen. Zu den Felgen: Wo kann ich mir eine einzelne nachkaufen, um dann alle 4 als Satz zu verkaufen, bzw dort WR drauf machen zu lassen? Oder mir kauft jemand die drei ab.
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
okay, wir sind dabei.. beim Schlachten! Wer also schon immer nach Teilen suchte, vllt habe ich ja was :) Das war auf der A8, nach der Anschlussstelle Kirchheim/Teck-West in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz vor der ersten Brücke an der Mittelleitplanke.. ist nicht zu übersehen...
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Wo ist der Innenraumsensor und wo die Motor-, ZV-Steuerung, ECU....? Ich kenne nur diese Platte mit Relais hinter den Sicherungen beim Handschuhfach.. vllt sind da auch die Dinger drauf? Den Glühbirnen bemächtige ich mich auch noch, die gehen immer mal wieder kaputt.. die LED dafür leuchtete schon, also mind 1 ist schon vor dem Unfall unbrauchbar gewesen. Ich denke, das wird auch für mich lehrreich sein, mal ohne Angst was kaputt zu machen am SAAB rumzuschrauben. Als Begleitung habe ich einen Mann mittleren Alters, der mit Autos nicht ganz unerfahren ist... Transalpler: Mein CD-Radio könnte ich dir evtl. verkaufen. Hier noch ein Bild an die vielen Anfrager wegen den Felgen - diese dürfte nichtmehr zu gebrauchen sein: http://img98.imageshack.us/img98/9602/felgelv8.jpg
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
OK, ich habe hier im Ort jemand gefunden, der den Wagen kostenlos entsorgt. Dann werde ich morgen mit einem Bekannten ein paar Sachen in der Werkstatt ausbauen. Nach was sollten wir schauen? - Di-Box - Spiegel (Innen - Außen) - Reifen / Felgen - Auspuff - Türen (Fahrertür kaputt, da dann nur nach den ZV/Fensterheber-Motoren) - Amaturen (Schalter oder so) - Verschließvorrichtung beim Kofferraum - Bremsen/Bremsbeläge? (sind noch recht gut!) - Elektrik (Relais hinter den Sicherungen beim Handschuhfach) Was noch..?
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
jup, das ist mir auch aufgefallen.. drum scheidet diese Variante aus...
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Habe mit einer anderen Firma gesprochen, der wollte nur 60 EUR.. ein weiterer 80 inkl. aller Gebühren. Muss noch erfragen, ob in den 60 auch schon alles drin ist. Jetzt habe ich viele Möglichkeiten - In der Werkstatt vom Abschleppunternehmen für 10 EUR / h schrauben - Heuschmid würde den Wagen abholen und dann evtl n besseren Preis machen, wenn ich bei ihm einen gebrauchten kauf - bei ebay reinstellen - habe einen Stellplatz für wenig Geld (ca 20 EUR / Woche) - aber von diesem Stellplatz zum Verschrotten, falls das gemacht werden muss, müsste ich dann die Schleppkosten zahlen, und das lohnt dann nichtmehr.
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Hallo! > Würde mal sagen, elektrische Spiegel wenn noch ok, evtl. Auspuff. Ich denke, das wird noch OK sein. > Motor (falls noch ok), Getriebe (dürfte eher noch ok sein), > DI-Kassette, und halt Kleinteile, Steuergeräte usw. Was ist mit den Bremsen/ Blöcken? Und dem Sprit - habe noch kurz davor für 30 EUR getankt *gg* Der Wagen ist halt mit voller Wucht in die Leitplanke - mich als Ausenstehenden würde es schon wundern, wenn der Motor nichts abbekommen hätte. Aber ich steck da ja ned drin. Wo findet man die Steuergeräte? Hm, wie und wo auch immer, ich selbst bin leider kein Schrauber und habe auch keine Bühne oder so zur Verfügung. Eine Werkstatt, die auch bisschen mit SAAB rummacht, hat mir angeboten, den Wagen zu holen, evtl ausschlachten, zu entsorgen, aber mir nichts zu zahlen. Ich denke aber, dass ein paar Teile wie eben die Spiegel, Auspuff, evtl DI-Box, Sitze, Felgen + Reifen (müsste man noch prüfen) mehr als die 150 EUR Entsorgungsgebühr wert sind. Aber dann schlachtet es eben n Mechaniker aus, der was kostet.. von dem her ist das Angebot garnicht so unfair, oder? Anderseits, die DI-Box und Spiegel, Batterie kann ich selbst ausbauen. Ebenso die Heck-Lampen und Sicherungen (für den nächsten SAAB *g*) Anbei noch eine detailaufnahme von der Front. Grüße rakso
-
Verunfallter 9000 CS: in Leitpanke :(
Verunfallter 9000 CS: in Leitplanke :( Der Airbag funktionierte trotz SRS-Warnleuchte und gezogener Airbag-Sicherung (weil die Warnleuchte pulsiert hat) Das ist halt SAAB.... Und der pyro-Gurtstraffer auch... es hat gestunken, das sich dachte, wohl zuerst die Feuerwehr rufen zu müssen. Mir gehts - physisch - sehr gut. Keine Schramme! Nun meine Frage: Wie kann ich den monetären Verlust in Grenzen halten? Wieviel ist der Wagen noch wert? Wie und wo (einzeln/zusammen) verkauf ich den am besten? PS: Den Kofferraumdeckel habe ich aufgemacht, um die Fotoausrüstung rauszuholen. Er schließt noch gut, die elekrische Öffnung von der Fahrertüre funktioniert natürlich auch.. Ein trauriger rakso :(
-
Einbau Funk-ZV in 9000er Bj. 1988...
hmm ich bin fast in Versuchung geraten, aber dann baumelt noch was weiteres am Schlüsselbund und irgendwie hab ich die Funk-ZV noch nicht wirklich vermisst... also halt ich lieber mein Geld zusammen und stecks lieber in nen Ölwechsel und vor allem viel Benzin :D
-
Im Leerlauf geht der Motor aus
Also meine SAAB Werkstatt fand die Idee mit dem Bremensenreiniger absolut nicht toll :D Die Drosselklappe wurde gereinigt, war ziemlich dreckig. Jetzt mal abwarten, ob SAABinsche dieses unsägliche Verhalten nun endültig abgelegt hat.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Re: Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert. Unter "Profil" Aber die Zahlen sind schon in tausend, ??! SOO wenig kanns ja auch nicht davon geben....