Zum Inhalt springen

9001er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9001er

  1. [uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Danke für den Hinweis. Übermorgen schaffe ich wohl eher nicht. Aber ich habe es auf dem Radar ;-) Insgesamt waren alle (private Schnitzelfahrt rund um Ddorf) happy, dass es so bunt gemischt war. Waren ja doch mehrere Fahrzeuge ab Bj. 90 dabei. Aber sagen wir mal so: Mit grüner Plakette, dritter Bremsleuchte, Servo und ABS wird es zwischen E-Type, 911er und Corvette ein wenig eng. Der Exot der Veranstaltung war dann aber doch der Scimitar daneben… der arme Besitzer musste immer wieder den Namen buchstabieren und dann immer wieder die Frage: Ist der aus Plastik? Und mit dem Grün, ja das ist so eine Sache. Irgendwie komme ich da nicht von los. Das Cabrio ist grün, der Sedan ist grün und ich habe noch exakt einen Garagenstellplatz frei für einen grünen Vollturbo. ;-) Ja, so ein toller 96 ist schon eher was für Oldtimerveranstaltungen. Nur verbinden viele zwischen 30 und 40 mit einem 900 irgendwie doch mehr. Die einen hatten mal einen, haben ihn mal in einem Film gesehen oder sind damit mal nach Holland oder Frankreich gefahren. Und dann geht das Erzählen los. Der Nachwuchs darf nichts Rundes malen. Auch Biene Maja hat bei uns Kanten und ein Stufenheck. :-)))) Und meine Frau findet den Sedan inzwischen mehr als ok. Beste Grüße L
  2. +1??? Das sind jetzt sogar fast +3. Aber zum Sedan sind noch zwei Kinder dazugekommen ;-) da hatte ich leider anderes im Kopf…. jetzt aber. Mein Fazit nach ca. 3 Jahren: Die Restauration hat einiges geschluckt, ist eigentlich nicht zu 100 % abgeschlossen, aber dennoch habe ich keinen Cent bereut. Fangen wir mal vorne an: Im August 2012 ist er einen Tag vor unserer Hochzeit fertig geworden. Und gleich 3x an einem Tag wegen der Elektrik liegen geblieben. Meine Frau fand's weniger lustig. Kein guter Anfang. Aber hft war in 15 min vor Ort. Danke noch einmal! Und der Sedan, meine Frau und ich haben uns am nächsten Tag das Ja-Wort gegeben. Als Hochzeitsauto ist der Sedan einfach der Knaller. Und da wir Standesamt und Kirche auf verschiedene Tage gelegt hatten, konnten wir sogar einmal im CV und dann im Sedan vorfahren. Ca. 20.000 km sind dazugekommen. Ein mängelfreier TÜV-Bericht. Ein Satz Nebelscheinwerfer von Hella unten montiert. Zwei Kindersitze. Ein Satz hft Fußmatten. Und Winterreifen, da der Wagen das ganze Jahr gefahren wird. Er hat mich nicht wieder im Stich gelassen. Alles ist perfekt, bis auf die Stoßstangen. Die blättern fürchterlich ab. Er fährt sich sauber, aber es fehlte immer das gewisse Extra. Deswegen habe ich immer wieder ans Verkaufen gedacht. Es war die Leistung. Ich meine nicht die Turboleistung, sondern den feinen Durchzug, den der 2.1er untenrum hat. Wie bei meinem CV – auch ein 2.1. Irgendwas war anders. Die Leistungsprüfung hat fast 150 PS ergeben. Schlau bin ich nicht daraus geworden, aber ich bleibe dabei. Er kommt nicht so richtig aus den Puschen. Aber wisst ihr was? Das ist mir inzwischen egal. Denn ich habe mich an eine unglaublich entspannte Art der Fortbewegung gewöhnt. Ich bin in meinem Sedan angekommen. Und das ist mir letztens bewusst geworden, als ein Freund mir mit seinem Turbo auf dem Rückweg von hft davongefahren ist. Ich bin lächelnd in immer größerem Abstand hinterhergefahren und habe mir an der Ampel mein Spiegelbild in einem Schaufenster angeschaut und gedacht: Was für ein geiles Heck, mein Sedan. Und heute haben meine Söhne im Kindergarten Autos gemalt. Autos mit Ecken, Kanten und Stufenheck. Tja, was will man mehr? Anbei erste Fotos. Vom Sedan kurz vor der Hochzeit und bei einer Klassiker-Rallye, dem CV nach der Hochzeit und unserem indoor Saab für den Nachwuchs. Ich freue mich wieder dabei zu sein. L
  3. Ein Bild ist schon mal besser als keins. Weitere folgen. Gruß L http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=102449&thumb=1 - - - Aktualisiert - - - http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=102450&thumb=1
  4. 9001er hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch, doch. Ohne Schieben. Von 7+ bis 15+ ist alles drin. Hatte 2 Jahre Zeit meinen grauen 5T Sauger auf ein und derselben Strecke zu testen. Bonn - Düsseldorf City - Bonn. Tag für Tag. Völlig entspanntes Mitschwimmen im Verkehr und ich musste nur so alle 600 km an die Tanke. Und da war noch was im Tank… Nächste Woche. Gleiche Strecke. Vollgas. Dafür stand ich wieder schneller an der Zapfsäule. Nach ca. 350 km. Und im Tank war kaum noch was ;-)
  5. Die Zeit fliegt. Der Sedan steht. Aber nicht mehr lange. Denn am Dienstag hole ich ihn beim Heiligen Augustin ab. (Ich glaube er ist auch froh mich mal eine Woche lang nicht mehr zu sehen.) Der eine oder andere hat den Wagen ja vielleicht schon dort stehen sehen. Der Motor blau. Getriebe revidiert. Leder genäht. Karosserie geflickt und lackiert. Getüvt. Und noch viel viel mehr. Nur ein Zahlendreher im belgischen Fahrzeugbrief hat mir einen kleinen Schock versetzt: aus einer 45 in der FGNr. hatte die belgische Zulassungsstelle eine AS im Brief gemacht. (Ok. Hätte mir auch beim Kauf auffallen müssen, aber …) Die Bonner Kollegen waren "not amused". Fast hätte ich nach Brüssel fahren "dürfen". Dank TÜV und HFT haben die Herren doch eingelenkt und den Zahlendreher akzeptiert. Ende gut. Alles gut. Sobald ich unterwegs bin mache ich mal ein paar schöne Fotos und stell sie ein. Gruß 900/1er
  6. Ja, wird man. Sehr und mehrmals sogar. Herzlichen Glückwunsch zum CV. Wirklich schön.
  7. 9001er hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich hab's jetzt begriffen. Bis zum nächsten Wagen hab ich es aber hoffentlich wieder vergessen. ;-)
  8. Noch 2-3 Wochen... werde langsam hibbelich!
  9. 9001er hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unmodern? Skurril? Der hat ja meinen Sedan gesehen!
  10. "orschinol" muss mir bitte jemand übersetzen. ;-)
  11. Dann nehme ich mal demnächst die A3 und halte die Augen offen. OT: Natürlich wollte mich in keinen Vergleich zu dem schrecklichen Schicksal der tatsächlich Betroffenen setzen. Insofern hast du absolut Recht, dass Mitleid nicht das richtige Wort ist. Danke. Vielleicht verliert man aber auch nach 5 Jahren 555, 4, 1, 57, 46 rauf und runter und "schnell ankommen" das Feingefühl. Wieder einer dieser verdammten Tage? Bin aber mal wirklich gespannt, ob die "Verursacher" erwischt werden… das Ganze erinnert mich an diese "Holtzklotzwerfer", die ganze Familien ins Unglück gestürzt haben. OT und over. In diesem Sinne: sichere Heimfahrt an alle.
  12. Verstehe zwar was du meinst, sehe es aber etwas anders. Turbo CC/CV sieht man gefühlt an jeder Ecke. Klar auch. Mehr verkauft. Da wurde auch mehr investiert, sie sind beliebter, während so ein 4/5T eher "genutzt" und weniger gepflegt wurde. Die Ausstattung macht auch einen Unterschied… Und der Marktwert erledigt den Rest. Aber wann sieht man schon einen Sedan auf A1, A4, A57, A555? Aber auch was den B212 betrifft: Hin und wieder sieht man mal einen, aber so "normal" ist das auch nicht. Sicherlich hat das auch seinen Gründe… ;-) Aber es ist ein toller Motor, finde ich. Ich hab ihn im CV und bin absolut zufrieden. Was nicht bedeuten soll, dass nicht noch Platz für einen "ganz normalen" Turbo wäre... Ich möchte mit dieser Meinung niemandem auf die Füße treten. Korrigiert mich, wenn mein Eindruck mich täuscht. Das waren nur so Gedanken, die ich gestern im Stau auf der vollgesperrten A57 hatte. Ich bitte an dieser Stelle um eine große Portion Mitleid: 4 Stunden von Bonn nach Düsseldorf. Gruß LC
  13. Die E-Sitze fehlen ;-) Gab es die eigentlich wirklich als Zusatzoption? Fahrer und Beifahrer? Wenn ja, wo findet man noch welche?
  14. ogottogottogott… die Hutablage! Puhhhh… ich hab sogar zwei ;-) So viele Hüte kann ich gar nicht tragen!
  15. So meinte er das auch ;-) Der tatsächliche €-Wert (mir letztendlich völlig egal, da der Wagen unverkäuflich ist) wird natürlich weit unter der Investition bleiben.
  16. Fast fertig klingt gut. Ich spann dann schon mal den Rettungsschirm...
  17. Ahh ok mit Hallo: "Dein Saab und du…" verstehe alles gut @ luca Die Teile sind aus dem Grünen. Der Beige steht noch in der Gegend rum ;-)
  18. wieso den hallo? grundsätzlich gern hallo, aber ich dachte 900er sanierung gehört eher in die 900er rubrik... nun ja. Vor Ostern wird er wohl nicht rollen. Mal sehen… also hast noch Zeit "runterzufahren" ;-) und ja, die wasserpumpe ist als solche schwer erkennbar...
  19. Liebe Konsolentunnelstarter, vor ca. einem Jahr schaute der Schutzpatron aller 900er auf ein Häufchen Elend, das die Laderampe runterrollte, schüttelte den Kopf und sprach: "Was haben Sie denn da angeschleppt?" Zur Strafe musste das Häufchen Elend – US 900 S (2.1, 4T, Sedan, scarabgrün) – ein Jahr auf dem Hof geduldig warten. Auf ein Leben nach dem Tod. Direkt daneben ein zweiter Sedan ebenfalls nahezu vollausgestattet, den ich gleich mit aus Belgien geholt hatte. Als Ersatzteilträger… Leider war hier die Karosserie in einem noch schlechteren Zustand. Allerdings mit einem perfekten Innenraum… In diesem Januar war es soweit – als St. Augustin noch hinzufügte: „Ich hoffe Sie haben viele Milliarden Drachmen dabei.“ Ich habe dann meinen persönlichen Euro-Rettungsschirm aufgespannt und vielversprechend genickt. Seit ein paar Wochen steht der Sedan nun mal in der einen Halle, mal in der anderen und wird komplett saniert. Motor/Getriebe wurden bereits revidiert. Die Kotflügel vorn wurden herausgetrennt und neue eingesetzt. Diverse Rostlöcher (und es waren sehr viele) geschliffen und versiegelt. Die Tage rollt das nicht mehr ganz so elend aussehende Häufchen Blech zum Lackierer. Dann wird wieder zusammengebaut. Was der ganze Spaß kostet? Die Investition wird niemals den Wert übersteigen und das ist gut so. Sonst wäre das keine blinde Leidenschaft, sondern ein gutes Geschäft. Gleich folgen noch jede Menge Bilder. Vielleicht geschieht ja ein Wunder und der St. Augustin schreibt was dazu? Und ich habe bestimmt noch die eine oder andere Frage. Ach, und so ging’s los: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/28166-sedan-rettenswert.html (Da sieht man mal wie blind man kauft und wie weit einem dann die Augen geöffnet werden. Mit dem eigenen rostigen Wagenheber…) Fazit: Cool bleiben. Noch. In diesem Sinne LC
  20. Der Safari taucht immer irgendwie irgendwo auf. Genau mit diesen Fotos. War auch mal bei scout eingestellt. Eigentlich ganz interessant mit der Volvo-Klappe. ABER: Diese weiße Variante ist ja traumhaft schön (für einen Kombi) @Saabienser Gibt es eine Geschichte zu? Wo kommt das Foto her? Ich brauche Infos!!!! Der ist ja phantastisch. Wer baut mir so einen? ;-)
  21. 9001er hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Irgendwie hat das was… ein echter GT killer… nur wieviele Stunden Arbeit mögen da drinstecken...
  22. 9001er hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie funzt der Link nicht… die Zugriffsrechte fehlen…
  23. 9001er hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welcher Interessengemeinschaft? 2.1 mit 2.1-Schild unter der 900? ;-)
  24. 9001er hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube ich hab die Verwirrung gestiftet… ;-) Beide 2.1er waren in Belgien zugelassen und sind ursprünglich US-Ausführungen. aber ich dachte das S bezieht sich auf die Ausstattung. Mehr oder weniger Komplettausstattung… Unter dem 900 auf dem Heck steht nicht die Motorausuführung. Also wieder was glernt: 2.1 aus US = 900 S Mein 2.1er CV ist eine deutsche Erstzulassung und da steht hinten unter dem 900 noch ein 2.1 16valve. Sorry für die Verwirrung… LC
  25. 9001er hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Endlich hab ich die Bilder hochgeladen. Noch fährt nix. Der scarabäusgrüne Sedan wird es bald wieder. So hft will… http://www.saab-cars.de/members/900-1er-albums-900+sedan+2.1+s.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.