-
trollhättan folgt nun Hinterachse überholen , Werkzeug Buchsen Hinterachse Hilfsrahmen , Chromleiste für Fensterdichtungen beim 900 und 7 andere
-
Keine Luft aus den hinteren Düsen
Okay, danke schon mal für die Hinweise :-) Auf der Beifahrerseite kommt vorne Luft raus, nur hinten ist nichts. Aber vorher kontrolliere ich mal die Klappenstellung, hab tatsächlich nur auf das Rädchen geschaut ;-) Wenn es das nicht ist, tauche ich mal ins Armaturenbrett ab und checke die Lage.
-
Keine Luft aus den hinteren Düsen
Moin, nach langer Abstinenz, weil andere Dinge Priorität hatten, bin ich endlich mal wieder im Forum unterwegs. Auch mein 9-5 hat die letzten zwei Jahre nicht viel Straße gesehen und stand deutlich mehr, als er fuhr. Das muss sich ändern und ich gelobe Besserung :-) Nachdem ich ihn am Wochenende nach dreimonatiger Standzeit wieder reaktiviert habe, fiel mir auf, dass aus den Lüftungsdüsen für die hintere Sitzreihe keine Luft mehr ausströmt, egal, wie ich die Luftzufuhr regele. Erste Maßnahme war eine Kalibrierung der Klimaanlage, die reibungslos durchlief und keine Fehler anzeigte. Am Problem hat das allerdings nichts geändert. Wie geschrieben: das Auto stand drei Monate unbewegt im Freien. Als ich das letzte Mal unterwegs war, war noch alles in Ordnung. Ich gehe eher nicht davon aus, dass im Stillstand ein Luftkanal abgerutscht ist (kenne da aber ehrlich gesagt auch den Aufbau nicht) und vermute eher, dass was fest oder verstopft ist. Vielleicht kann mir ja jemand einen oder mehrere Anhaltspunkte nennen, um die zweite Reihe auch wieder mit Frischluft zu versorgen ;-)
-
SAABMichi ist gestorben
Von mir ebenfalls unbekannterweise herzliches Beileid und allen Angehörigen und Freunden viel Kraft.
-
Klimaanlage muss nach jedem Start neu aktiviert werden
Moin! Die Klimaanlage kann programmiert werden. Laut Betriebsanleitung jedoch nicht so, dass sie generell beim Start aus ist. Evtl. geht das über Tech 2 (?). Was ich an Deiner Stelle mal probieren würde, ist sie umzuprogrammieren, das geht über das Klimabedienteil. Hast Du eine Betriebsanleitung? Ansonsten kann ich Dir gerne die entsprechenden Seiten zur Verfügung stellen.
-
Streuscheibe
Hab meine SW auch am Anfang des Jahres wegen des anstehenden HU-Termins polieren müssen. Ich habe mit Rotweiss Polierpaste gearbeitet und anschließend mit Meguiars Headlight Protectant versiegelt. Top Ergebnis. Ich trage das Meguiars Zeug im Schnitt einmal im Monat auf und bis jetzt konnte ich den Ist-Zustand der SW beibehalten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nein,die Teilnehmer kamen alle aus dem Norden.Der Einzige aus Ingolstadt war ein Audi 100 C3, der ebenfalls mitfuhr.Obwohl Ingolstadt damals noch gar nicht Audi Town war,sonden Neckarsulm...also nein:biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Ich muß dazu sagen,dass die 80° während der Fahrt bei Temperaturen unter null und relativ hoher Heizleistung im Innenraum gemessen werden. An der Ampel geht die Temperatur dann langsam hoch.Wenn ich ihn ein paar Minuten im Stand laufen lasse,erreicht er an die 90° . Danke für Eure Erläuterungen,ich fahr dann mal beruhigt weiter.
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Tach Gemeinde,ich hänge mich hier mal ran.Gestern bat mein Auto mich,Kühlflüssigkeit nachzufüllen.Macht er etwa halbjährlich,weil an einer Schlauchschelle minimal Wasser austritt. Ich hab dann gleich etwas nachgekippt.Dabei fiel mir auf,dass die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter noch nicht mal lauwarm war.Temperaturanzeige ist jedoch normal mittig und die Heizung macht ihren Job ebenfalls ordentlich.Hatte das erstmal auf die aktuellen Minustemperaturen und die relativ kurze Fahrstrecke von 17 km geschoben.Heute morgen bin ich die selbe Strecke gefahren und hab dann nochmal geprüft,was das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter macht.Kalt... Heute Abend bin ich noch eine Strecke von 50 km Lanstraße gefahren. Hab dann wieder die Temperatur im Ausgleichsbehälter gecheckt.Kalt... Live SID sagt im Schnitt 80 Grad Motortemperatur, geht im Stand auch leicht hoch bis 83 Grad. Kühlmittelschläuche am Motor sind warm.Bin jetzt etwas ratlos.Macht der Thermostat wegen der Temperaturen nur den kleinen Kreislauf auf oder hab ich hier ein Problem?
-
Signal Tankanzeige
Besten Dank! Ich lass die Werte mal per Tech2 checken und schaue,was dabei rauskommt.
-
Signal Tankanzeige
Moin! Mal eine Frage zum Thema Tankanzeige: Die meinige spinnt schon länger (geht gerne mal zwischendurch auf Reserve oder zeigt nur 3/4 bei vollem Tank an). Auch der Tausch der gesamten Benzinpumpeneinheit (allerdings Gebrauchtteil) änderte daran nichts. Grundsätzlich steht somit der Geber an der Pumpe unter Verdacht. Allerdings ist mir nun aufgefallen,dass im Open SID trotzdem der korrekte Tankinhalt angezeigt wird (heute z.B. 30 L,obwohl Tankanzeige auf Reserve stand).Nun stelle ich mir die Frage,wo denn dieser Wert ermittelt wird.Die Restweitenanzeige im SID zeigt analog zur Tankanzeige weniger Reichweite an. Eine Kalibrierung der Tankanzeige über Tech2 halte ich für eher nicht sinnvoll,da sie sich ja irgendwann (bis auf die 3/4 voll Problematik) wieder berappelt und korrekt anzeigt.
-
Was sind das für Stecker?
Da ich momentan in den Untiefen meines Finnen umhertauche,sind mir wieder ein paar unbelegte Stecker entgegengekommen. Der eine baumelt unter dem Armaturenbrett und war höchst fachmännisch mit Panzertape am Lüftungskanal festgebappt...Radio?Obwohl dort(wenn auch recht wild) alle nötigen Kabel zu liegen scheinen,Radio spielt ja. Und dann fand sich noch ein Päärchen beifahrerseitig im Bereich des Sitzes. Kann jemand für Erhellung sorgen?
-
Sabotage bei Saab Montage - Zeugen gesucht - Belohnung
Jaja,die lausige Saabqualität.Mein 9-5 benötigt nach gerade mal 16 Jahren nun tatsächlich einen neuen Mittelschalldämpfer...geht's noch?
-
Baumarkttuning
Jetzt mal wieder wirkliches Baumarkttuning. Hab die Kiste schon ein paar Mal im vorbeifahren "bewundert". Von hinten ist der auch sehr "interessant",konnte ich nur nicht vernünftig ablichten,da zugeparkt...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Da fällt mir doch glatt der KdF-Kombi Firmenwagen meines Kollegen ein. Zwei Jahre alt,80.000 km runter und zum Teil kein Kraftschluss der Automatik mehr,bei recht eindeutig mechanischen Geräuschen.Die Kiste war in letzter Zeit ständig in der Werkstatt.Angeblich ein Softwareproblem:rolleyes: Wir warten täglich auf Getriebesalat...